Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Klasse WM!
Bin echt frustiert! Warum diese Handbremsentaktik gegen Ghana, Jogi? Da wär eine Bayerntaktik aggressiv nach vorne nach dem Motto "Mir san mir" besser gewesen. Scheiß was auf Hitze und Klima! So haben wir die andern nur aufgebaut.
Trotzdem 1:0-Führung für uns. Höwedes, der wiederholt eine Flanke nicht verhindert, und Lahm mit wiederholtem Fehlpass, drehen das Spiel für Ghana, das wir nach der 1:0 Führung mit unseren Fähigkeiten eigentlich deutlich hätten gewinnen müssen.
Trotzdem 1:0-Führung für uns. Höwedes, der wiederholt eine Flanke nicht verhindert, und Lahm mit wiederholtem Fehlpass, drehen das Spiel für Ghana, das wir nach der 1:0 Führung mit unseren Fähigkeiten eigentlich deutlich hätten gewinnen müssen.
Mustafi muss aber auch hochspringen und darf nicht stehen bleiben. Da waren einige Fehler zu erkennen. Aber die habe ich teils auch schon gegen Portugal gesehen, aber da kam es nicht so zur Geltung.
Der hölzerne Boateng rechts, der Zwerg in im Zentrum und Schweini auf der Bank, dazu ein weiterer IV hinten links, vielleicht wäre es besser gewesen sie hätten sogar verloren?!
Dazu frage ich mich, weshalb Mustafi zuerst zu Hause bleiben sollte (also nicht zu den besten 23 gehörte) und jetzt Schweinsteiger (Lahm nach hinten rechts) und Grosskreuz als rechter AV vorgezogen wird? Auch Höwedes hätte rechts spielen können und Durm auf links, aber jetzt spielt immer der Mustafi? Begreife ich nicht... aber Lahm auf der 6 habe ich auch noch nie verstanden. mE wollte Pep da einfach mal was anders machen als Heynckes, aber bis gestern wurde er ja immer gelobt...
Dazu frage ich mich, weshalb Mustafi zuerst zu Hause bleiben sollte (also nicht zu den besten 23 gehörte) und jetzt Schweinsteiger (Lahm nach hinten rechts) und Grosskreuz als rechter AV vorgezogen wird? Auch Höwedes hätte rechts spielen können und Durm auf links, aber jetzt spielt immer der Mustafi? Begreife ich nicht... aber Lahm auf der 6 habe ich auch noch nie verstanden. mE wollte Pep da einfach mal was anders machen als Heynckes, aber bis gestern wurde er ja immer gelobt...
Dazu frage ich mich, weshalb Mustafi zuerst zu Hause bleiben sollte (also nicht zu den besten 23 gehörte) ...
Nuuuja, das Argument hätte ja für jeden Nahcnominierten gegolten ... und was konkrete Aufstellung anging: das hat eine Menge mit Tagesform und so zu tun, und wenn er aber nachnominiert ist ist er vollwertige alternative Option.
Hätte aber vermutlich auch eine andere Lösung, von außen betrachtend, bevorzugt: zB Lahm wieder in der Abwehr und zB Schweinsteiger direkt im MF oder so ähnlich.
Egal wie: wenn Löw vor dem Halbfinale scheitert, ist er als Natitrainer wohl kaum zu halten. Egal ob er selber noch will oder nicht (wird ja so schonmal kolportiert) .... is wohl halt so ....
Nuuuja, das Argument hätte ja für jeden Nahcnominierten gegolten ... und was konkrete Aufstellung anging: das hat eine Menge mit Tagesform und so zu tun, und wenn er aber nachnominiert ist ist er vollwertige alternative Option.
Hätte aber vermutlich auch eine andere Lösung, von außen betrachtend, bevorzugt: zB Lahm wieder in der Abwehr und zB Schweinsteiger direkt im MF oder so ähnlich.
Egal wie: wenn Löw vor dem Halbfinale scheitert, ist er als Natitrainer wohl kaum zu halten. Egal ob er selber noch will oder nicht (wird ja so schonmal kolportiert) .... is wohl halt so ....
Das wäre konsequent wenn er gehen müsste, auch wenn wir das vorzeitige Ausscheiden natürlich nicht herbeireden wollen. Aber leider ist seine Amtszeit trotz der vielen Reden von schönem Offensiv- und Kombinationsfußball (und auch einiger guter Ansätze in dieser Richtung) bisher einfach nicht sonderlich erfolgreich (für unsere deutschen Ansprüche). ;-)
...(für unsere deutschen Ansprüche)...
Kommt drauf an, ob Ansprüche erfolgs- oder spekatikelorientiert sind und wie hoch die Erfolgslatte angelegt wird: jajaja, keine Titel. Aber, was mich angeht: im Unterschied zu früheren Zeiten bleibt mindestens immer seit 06 eine Idee von schönem Fußball, bei dem man auch als Ästhet (und nicht nur als Patriot) mitleiden darf und sich dabei irgendwie trotzdem wohlfühlt wenns schiefgeht. Eine Rückkehr zum *Ergebnisfußball* würde ich nicht wollen.
Sage ich halt als jemand, der sich noch dunkel erinnert wie das zB an einem Tiefpunkt 1982 lief: Finale erreicht, aber wie ... und damals war ich 17 und damit sozialisiert worden quasi ....
Jetzt ist Löw halt bis zumindest WM-Ende Natitrainer und das heißt für mich: Daumen drücken, der Fußball ist jedenfalls nicht häßlich und auch nicht (komplett) erfolglos.
Kommt drauf an, ob Ansprüche erfolgs- oder spekatikelorientiert sind und wie hoch die Erfolgslatte angelegt wird: jajaja, keine Titel. Aber, was mich angeht: im Unterschied zu früheren Zeiten bleibt mindestens immer seit 06 eine Idee von schönem Fußball, bei dem man auch als Ästhet (und nicht nur als Patriot) mitleiden darf und sich dabei irgendwie trotzdem wohlfühlt wenns schiefgeht. Eine Rückkehr zum *Ergebnisfußball* würde ich nicht wollen.
Sage ich halt als jemand, der sich noch dunkel erinnert wie das zB an einem Tiefpunkt 1982 lief: Finale erreicht, aber wie ... und damals war ich 17 und damit sozialisiert worden quasi ....
Jetzt ist Löw halt bis zumindest WM-Ende Natitrainer und das heißt für mich: Daumen drücken, der Fußball ist jedenfalls nicht häßlich und auch nicht (komplett) erfolglos.
Achtelfinale gegen Algerien hätte was ... von wegen 1982 :)
Ich wollte keineswegs damit sagen, dass mir der Fußball nicht gefällt - im Gegenteil: es ist so was wie Spielkultur eingezogen seit einigen Jahren. Aber diese Generation um Schweini geht vielleicht in Schönheit - und ohne größere Erfolge bzw. Titel! Aber es wäre auch nicht das erste Mal, auch die Generation der Klopper und Arbeiter hatte dürre Zeiten und über diese Art Fußball konnte man sich nicht wirklich freuen.
Trotzdem vermisse ich zu oft eine Art Aufbäumen oder Kampfeswillen, wenn es mal nicht so gut läuft ... macht für mich oft den Eindruck als wollten sie raustanzen und wenn es nicht klappt, wird geschmollt! Das mag ich nicht ...
Trotzdem vermisse ich zu oft eine Art Aufbäumen oder Kampfeswillen, wenn es mal nicht so gut läuft ... macht für mich oft den Eindruck als wollten sie raustanzen und wenn es nicht klappt, wird geschmollt! Das mag ich nicht ...
Spanien, England, Italien... jetzt hoffentlich noch Portugal.. es läuft. ;-)
Für mich ist Portugal schon raus.
Ich gönne es auf jeden Fall den Italiener. Wenn man immer nur mit 11 Mann
verteidigt weil ein Unentschieden reicht, darf man sich nicht wundern wenn der Gegner einen
macht und dann das Heimticket gebucht werden kann!!!!
Ich gönne es auf jeden Fall den Italiener. Wenn man immer nur mit 11 Mann
verteidigt weil ein Unentschieden reicht, darf man sich nicht wundern wenn der Gegner einen
macht und dann das Heimticket gebucht werden kann!!!!
Ich gönne es auf jeden Fall den Italiener. Wenn man immer nur mit 11 Mann
verteidigt weil ein Unentschieden reicht, darf man sich nicht wundern wenn der Gegner einen
macht und dann das Heimticket gebucht werden kann!!!!
Hauptsache wieder mal ein paar Klischees bemüht, nicht wahr? ;)
verteidigt weil ein Unentschieden reicht, darf man sich nicht wundern wenn der Gegner einen
macht und dann das Heimticket gebucht werden kann!!!!
Hauptsache wieder mal ein paar Klischees bemüht, nicht wahr? ;)
Hauptsache wieder mal ein paar Klischees bemüht, nicht wahr? ;)
Wobei die Italiener heute wieder sehr bemüht waren, dieses Klischee auch zu bedienen!
Wobei die Italiener heute wieder sehr bemüht waren, dieses Klischee auch zu bedienen!
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte Italien vor der roten Karte an die 60% Ballbesitz. Unter "mit 11 Mann verteidigen" verstehe ich was anderes. Jedenfalls war Uruguay nicht offensiver. Und selbst kurz nach dem Platzverweis hatten die Italiener noch die besseren Chancen.
(edited)
(edited)
Die erste Halbzeit war auch gruselig und nicht WM-würdig - von Offensivfußball waren da beide Mannschaften weit entfernt. Und aus den (angeblichen) 60 % BB haben die Italiener dann auch herzlich wenig gemacht, echte Chancen waren das ganze Spiel ja Mangelware.
Will auch nur sagen: es hatte (mal wieder) den Anschein, als wollten die Italiener das 0:0 verwalten, was ihnen ja auch genügt hätte! Schade dass sie so gut wie nie die Flucht in der Offensive suchen! Unabhängig davon hat die strittige rote Karte für Italien und die nicht gegebene für Uruguay (für den Beißer) das Spiel wohl letztlich entschieden.
Will auch nur sagen: es hatte (mal wieder) den Anschein, als wollten die Italiener das 0:0 verwalten, was ihnen ja auch genügt hätte! Schade dass sie so gut wie nie die Flucht in der Offensive suchen! Unabhängig davon hat die strittige rote Karte für Italien und die nicht gegebene für Uruguay (für den Beißer) das Spiel wohl letztlich entschieden.
Ja klar. Dafür ist das Forum doch da;-) die rote Karte war völlig überzogen und der Beißer wird hoffentlich 3 spiele gesperrt. Trotzdem war das in meinen Augen wieder eine reine Mauertaktik von den Italienern. Ballbesitz hin oder her. Aber ich würde trotzdem versuchen ein Tor zu erzielen.