Subpage under development, new version coming soon!
Subject: T-Shirt Selbstdruck
- 1
Oidolf [del] to
All
ola,
ich bin schon länger auf der suche nach gewissen band-shirts, die man irgendwie nirgends auftreiben kann:(
jetzt bin ich heute auf die grandiose idee gekommen "d.i.y.-shirts" zu machen. ich hab mir im internet schon nen paar bandlogos runtergeladen, will die dann ausdrucken, die damit zur t-shirt drucker meines vertrauens bringen und der soll sie mir auf nen t-shirt bannen.
so, nun zu meinen fragen. wie siehts aus mit urheberrechtsverletzungen?? ich denke mal die rechte für den t-shirt druck liegen wohl bei den bands selbst. mir gehts hier weniger um die rechtliche grundlage sondern mehr um den moralischen aspekt. is ja eigentlich so was ähnliches wie ne "raubkopie". oder wie sieht das aus?? bei einer band bin ich mir allerdings sicher, dass das kein problem is, da die extra auf ihrer seite mehrere logos genau aus diesem grund zum download stellen. wegen denen bin ich dann auch erst auf die tolle idee gekommen, das auch bei anderen bands zu machen.
nächste frage. qualität: ich kann mir irgendwie nich vorstellen, dass die besonders gut is, wenn ich die logos einfach ausdrucke und dann zum drucker bringe. vieles is da schwarz und das ausgedruckte schwarz is ja eher grau. kann ich die logos auch auf ne cd bannen und dem druckermeister in die hand drücken?? hat da jemand eventuell erfahrung mit.
wenn jemand da irgendwie nen plan hat, wie ich das am besten bewerkstellige nur raus damit. ist ja schon recht teuer und ich will ja eigentlich schon, dass es aussieht wie nen "echtes" bandshirt.
danke
ich bin schon länger auf der suche nach gewissen band-shirts, die man irgendwie nirgends auftreiben kann:(
jetzt bin ich heute auf die grandiose idee gekommen "d.i.y.-shirts" zu machen. ich hab mir im internet schon nen paar bandlogos runtergeladen, will die dann ausdrucken, die damit zur t-shirt drucker meines vertrauens bringen und der soll sie mir auf nen t-shirt bannen.
so, nun zu meinen fragen. wie siehts aus mit urheberrechtsverletzungen?? ich denke mal die rechte für den t-shirt druck liegen wohl bei den bands selbst. mir gehts hier weniger um die rechtliche grundlage sondern mehr um den moralischen aspekt. is ja eigentlich so was ähnliches wie ne "raubkopie". oder wie sieht das aus?? bei einer band bin ich mir allerdings sicher, dass das kein problem is, da die extra auf ihrer seite mehrere logos genau aus diesem grund zum download stellen. wegen denen bin ich dann auch erst auf die tolle idee gekommen, das auch bei anderen bands zu machen.
nächste frage. qualität: ich kann mir irgendwie nich vorstellen, dass die besonders gut is, wenn ich die logos einfach ausdrucke und dann zum drucker bringe. vieles is da schwarz und das ausgedruckte schwarz is ja eher grau. kann ich die logos auch auf ne cd bannen und dem druckermeister in die hand drücken?? hat da jemand eventuell erfahrung mit.
wenn jemand da irgendwie nen plan hat, wie ich das am besten bewerkstellige nur raus damit. ist ja schon recht teuer und ich will ja eigentlich schon, dass es aussieht wie nen "echtes" bandshirt.
danke
ahoi,
kannste ja auch online machen. z. b. hier:
http://www.spreadshirt.net/de/DE/T-Shirt-gestalten/Designer-59/
du brauchst die logos als vektoren. wegen der verlustfreien skalierung. vektoren erstellt man entweder in kommerziellen programmen wie illustrator oder freehand. es gibt aber auch die kostenlose variante ala inkscape.
hergestellt wird sowas im siebdruck und im textilbereich nennt man dann sowas flockdruck.
am besten googlst du einfach mal.
gruß
andi_latte
kannste ja auch online machen. z. b. hier:
http://www.spreadshirt.net/de/DE/T-Shirt-gestalten/Designer-59/
du brauchst die logos als vektoren. wegen der verlustfreien skalierung. vektoren erstellt man entweder in kommerziellen programmen wie illustrator oder freehand. es gibt aber auch die kostenlose variante ala inkscape.
hergestellt wird sowas im siebdruck und im textilbereich nennt man dann sowas flockdruck.
am besten googlst du einfach mal.
gruß
andi_latte
jo, im interet hab ich auch schon geschaut. auch auf der seite. finde das allerdins nich so gelungen. da hab ich ehrlich gesagt zu viel angst, dass es nachher total beschissen aussieht;)
ich geh wohl nächste woche ma zu nem textildrucker und lass mich richtig beraten.
aber wie meinste das mit den vektoren?? kann mir grad überhaupt nicht vorstellen, wie die vektoren zu nem logo aussehn. also mit 0815 schulvektorrechung hat das dann wohl nix mehr zu tun, oder?? das logo is doch 2-dimensional...
verlustfreie skalierung?? auch hier versagt mein geist. was meinsten damit??
ich guck mir das programm später mal an, trotzdem schon ma danke...
ich geh wohl nächste woche ma zu nem textildrucker und lass mich richtig beraten.
aber wie meinste das mit den vektoren?? kann mir grad überhaupt nicht vorstellen, wie die vektoren zu nem logo aussehn. also mit 0815 schulvektorrechung hat das dann wohl nix mehr zu tun, oder?? das logo is doch 2-dimensional...
verlustfreie skalierung?? auch hier versagt mein geist. was meinsten damit??
ich guck mir das programm später mal an, trotzdem schon ma danke...
- 1