Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: Veränderungen in Jugendschule

2025-07-18 12:36:54
Wird ja gelegentlich noch heiss diskutiert, ob Größe, Gewicht oder das Verhältnis derselben umgesetzt ist oder eben nicht. Zumindest erkennbar ist, das Spieler mit passendem BMI schneller reagieren (beschleunigen) als einer ohne.
Vereinfachend hier 'BMI' ... 149 / 90 dürfte auch für einen TW (wenn nicht zuletzt subjektiv) nicht von Vorteil sein ;-)
2025-07-18 15:28:42
Origanaltext vom 24.5.2012:


Ich bin fest davon überzeugt, dass das fettgedruckte sich nur aufs fettgedruckte bezieht und das was Odyssee beobachtet hat, habe ich auch beobachtet.

-----
Und hier (Link) das ganze auf Deutsch.
2025-07-18 15:38:35
Ja, dass die Größe implementiert wurde, habe ich auch noch von früher in Erinnerung inkl. dem Einfluss auf Kopfbälle und Beschleunigung - auch wenn es eher marginal ist.

Es wäre dann aber nicht der BMI, sondern allein die Größe.

Und bei einem Torwart stellt sich die Frage, ob dann nicht eine geringe Körpergröße vorteilhafter ist (=schnellere Beschleunigung) oder ob sich die Größe auch irgendwie vorteilhaft beim Fangen von Flanken auswirken kann beim TW. Kopfbälle macht er ja nicht.
2025-07-18 16:50:54
Ich hatte mal ziemlich lange einen sehr kleinen Torwart, 1,63 m oder so, der war eine Katastrophe, auf Flanken bekam der viele Tore. Einen Vorteil durch seine Grösse konnte ich nicht erkennen. Zudem war sein Verkaufspreis dann sehr tief. Fast so schlecht wie die heutigen TW-Transferpreise.
2025-07-18 19:28:10
Danke Tso fürs Raussuchen. D.h. um so näher man an dem Wert 23.75 dran ist, desto besser ist seine Beschleunigung.