Subpage under development, new version coming soon!
Subject: [U21] Alles zur WM-Qualifikation Saison 12 und WM Saison 13
onkelchen to
All
Also erstmal ein fettes Dankeschön für das Vertrauen, dass ihr in mich hier bei der Wahl gesetzt habt. Hätte nicht mit diesem Stimmenergebnis gerechnet.
Jetzt muß ich versuchen dass zu rechtfertigen.
Die Qualifikation müssen wir in dieser Gruppe finden, weil wir just dieser Gruppe zugelost wurden und wir uns auch keine andere Gruppe aussuchen können. Würde ich aber wohl gar nicht wollen:
1. Deutschland U21 0 0 0 0 0-0 0
2. Crna Gora U21 0 0 0 0 0-0 0
3. Latvija U21 0 0 0 0 0-0 0
4. Indonesia U21 0 0 0 0 0-0 0
5. Andorra U21 0 0 0 0 0-0 0
6. Jamaica U21 0 0 0 0 0-0 0
Übermorgen gibt es meinerseits ein paar Zeilen zum ersten Spiel gegen die Montes. Versuche ich dann weiterhin auch so zu halten. Im Zweifel haben aber Taktik und Aufstellung Vorrang vor diesem Thread hier.
Vielleicht ist das übermorgen bereits das wichtigste Spiel der Qualifikation: die Montes sind stärker als man denkt, wenn man nur sieht, dass die nur 30 User haben. Und ich muß einfach erst mal reinkommen und die Datenbank der deutschen Spieler usw kennenlernen. Den Auftakt würde ich nur sehr ungern verbaseln ...
Also alles dafür angerührt, dass ich womöglich übermäßig nervös am Freitag hier herumsitze und wenn das dann schiefgeht ... meine Laune will ich dann nicht abbekommen :(((
Aber das ist Schwarzmalerei, ich weiß ja in etwa wie die bites und bytes hier funzen und dann wird dat schon ... et hätt noch immer jot jejange :)))
Eine Neuerung: Habe mir erlaubt den hier allseits bekannten und beliebten user Tsolias zum offiziellen Statistikzauberer der deutschen WM-Crew zu ernennen. Er postet bei seinen Filipinos schon seit längerem gerne und viele Statistiken ... Ich freue mich dann auch hier auf deine posts, Tsolias! :)
(edited)
Jetzt muß ich versuchen dass zu rechtfertigen.
Die Qualifikation müssen wir in dieser Gruppe finden, weil wir just dieser Gruppe zugelost wurden und wir uns auch keine andere Gruppe aussuchen können. Würde ich aber wohl gar nicht wollen:
1. Deutschland U21 0 0 0 0 0-0 0
2. Crna Gora U21 0 0 0 0 0-0 0
3. Latvija U21 0 0 0 0 0-0 0
4. Indonesia U21 0 0 0 0 0-0 0
5. Andorra U21 0 0 0 0 0-0 0
6. Jamaica U21 0 0 0 0 0-0 0
Übermorgen gibt es meinerseits ein paar Zeilen zum ersten Spiel gegen die Montes. Versuche ich dann weiterhin auch so zu halten. Im Zweifel haben aber Taktik und Aufstellung Vorrang vor diesem Thread hier.
Vielleicht ist das übermorgen bereits das wichtigste Spiel der Qualifikation: die Montes sind stärker als man denkt, wenn man nur sieht, dass die nur 30 User haben. Und ich muß einfach erst mal reinkommen und die Datenbank der deutschen Spieler usw kennenlernen. Den Auftakt würde ich nur sehr ungern verbaseln ...
Also alles dafür angerührt, dass ich womöglich übermäßig nervös am Freitag hier herumsitze und wenn das dann schiefgeht ... meine Laune will ich dann nicht abbekommen :(((
Aber das ist Schwarzmalerei, ich weiß ja in etwa wie die bites und bytes hier funzen und dann wird dat schon ... et hätt noch immer jot jejange :)))
Eine Neuerung: Habe mir erlaubt den hier allseits bekannten und beliebten user Tsolias zum offiziellen Statistikzauberer der deutschen WM-Crew zu ernennen. Er postet bei seinen Filipinos schon seit längerem gerne und viele Statistiken ... Ich freue mich dann auch hier auf deine posts, Tsolias! :)
(edited)
Das ist eine nette Ergänzung! :) Freue mich auf Tsolias´ Statistiken!
Ich weiß noch, wie ich bei meinem ersten U21 Einsatz da saß und am Ende trotz Chancenplus gegen die Italiener verlor. Das war schon sehr bitter, aber auch ein anderes Kaliber.
Die Montes sind sicher nicht schlecht. Das solltest du aber packen. Bin da sehr zuversichtlich, dass es klare Siege hageln wird. ;)
Ich weiß noch, wie ich bei meinem ersten U21 Einsatz da saß und am Ende trotz Chancenplus gegen die Italiener verlor. Das war schon sehr bitter, aber auch ein anderes Kaliber.
Die Montes sind sicher nicht schlecht. Das solltest du aber packen. Bin da sehr zuversichtlich, dass es klare Siege hageln wird. ;)
Alles gute fur den saisonstart onkelchen. Du schaukelst das schon.
Dann lege ich auch gleich mal los mit meiner ersten Frage:
Teil 1: Ist es eine eifache Gruppe?
Eine der ersten Fragen, die einige Manager (paradoxerweise) nach einer Gruppenauslosung machen ist: "Ist es eine einfache Gruppe?"
Ich sage "paradoxerweise", weil man da nichts mehr ändern kann. Man gibt sowieso sein bestes in den Gruppenspielen bis man sich qualifiziert hat, oder solange man daran glaubt.
Werfen wir nun einen Blick auf einige Gruppen.
Neben dem Namen steht das Ranking (es wird nach dem Ranking aufgelistet), die Anzahl der registrierten Manager nach Land, und die Durchschnittsnote der aktuellen Mannschaften aus den letzten 3-4 Wochen.
Dabei sollte ich noch erwähnen, dass einige Länder keine Spiele bestritten. Die Note die angezeigt wird ist meine Einschätzung und grau markiert.
Mit pistaziengrün sind alle Durchschnittsnoten markiert, die über die 50er Marke kommen.
Gruppe D (mit der Tippspielmannschaft Philippinen):
D: Wenn eine Gruppe mit 4 Mannschaften mit Note über 50 keine schwere Gruppe ist, was ist denn dann sonst eine schwere Gruppe?
Die Gruppe E (mit Österreich):
E: Nur Finnlands U21 hatte bis jetzt eine bessere Note als Österreich.
Gruppe H:
H: Wenn das keine leichte Gruppe ist, was ist denn dann sonst eine leichte Gruppe? Nur eine Mannschaft über die 50er Marke...
Gruppe K (mit noch einer Tippspielmannschaft, Romans Usbekistan):
K: Noch eine Gruppe mit 3 Mannschaften, die eine Note von über 50 hatten. Vielleicht wird die Mannschaft aus dem Land, dass gerade 4 Manager hat, auch die 50er Marke knacken.
Die Gruppe L (mit der Schweiz):
L: In dieser Gruppe sind alle Mannschaften einen Tick schwächer (in der Note) als bei der nächsten Gruppe
Und zum Schluß die deutsche Gruppe B:
B: Indonesien noch in grau. Am Freitag werden wir es besser wissen.
Ist also Gruppe B eine einfache Gruppe?
Nein. Einfache Gruppen ist die Gruppe H und die nicht aufgeführte Gruppe C.
Die deutsche Mannschaft scheint stärker zu sein als die Konkurrenz. Ist es auch. Aber, sowohl Montenegro, wie Lettland und Indonesien sind keine einfache Gegner. Mehr dazu im 3. Teil.
Lasst uns erst mal einen Blick auf die Gesammtübersicht werfen.
Teil 2: Gesammtübersicht der Mannschaften nach Durchschnittsnote
Das sind die 14 Länder, die bis jetzt eine Durchschnittsnoten von über 55 hatten.
Deutschland liegt am 5 Platz mit gerade 3,5 % weniger als Rumäniens Topnote. Meine Erfahrung sagt, dass es solange unter 5% ist, hat man gute Chancen ein Spiel zu gewinnen.
Und wer folgt danach? Wo ist die Schweiz und wo Österreich? Klar, in den nächsten 27 Plätzen; auch Gruppengegner Montenegro und Indonesien sind dabei.
Und jetzt ein Gewichtetes Ranking. Registrierte Manager und Mannschaftsdurchschnittsnote spielen dabei die Hauptrolle. Warum? Es sollte eigentlich so sein: Je mehr Manager, desto höher sollte die Durchschnittsnote sein. Bei einigen Ländern wird aber konsequent gescoutet und trainiert. Besonders bei einigen kleinen Ländern geht kein Talent verloren und das lässt sich an folgender Tabelle spiegeln:
Dass Deutschland die einzige Mannschaft mit mehr als 200 registrierte Anwender unter den Top 20 ist sagt vieles für die Effizienz des Scoutings und des Trainings aus.
Und eine noch bessere Nachricht dazu: Man kann sich noch mehr verbessern!
Teil 3: Wie sieht es in der Gruppe B aus?
- Montenegro mit erst 32 registrierten Managern ist stark. Stärker als man glaubt. Manager Del P1er0 hat die Mannschaft zum dritten Mal in Folge zur WM gebracht. In der letzten Quali gab es 9 Siege aus 10 Spielen. In der selben Gruppe war Spanien und Australien dabei.
- Indonesion war die eine von 4 Mannschaften, die sich überraschend in der letzten U21-WM qualifiziert hatten. Ob es immer noch stark mit dem neuen Coach ist, das glaube ich nicht, ausser die Mannschaft spielt weiterhin mit den Taktiken des Vorgängers. Der beste Spieler aus dem aktuellen Kader ist der Torwart.
Beide Mannschaften, Indonesien und Montenegro, wollen ihren Erfolg wiederholen. Es wird um jeden Punkt gekämpft.
- Lettland hat einfach Pech in der selben Gruppe mit Deutschland, Montenegro und Indonesien zu sein.
Mit Andorra und Jamaica wird sich unser neuer U21-Coach entweder austoben lassen und hoch gewinnen, oder er wird die Spiele ausnutzen um einiges neues zu probieren. Mal schauen...
Fazit?
Man muss Montenegro und Indonesien nicht unterschätzen.
Qualifizieren werden wir uns sicher; Erstens, Moppi und die deutsche Community haben bis jetzt effizient daran gearbeitet und zweitens: Wenn man mit einer schwachen U21-Mannschaft, die von weniger als 10 Managern unterstützt wird, Erfolge aufweisen kann, dann hat man das Wissen geeignet, um mit einer stärkeren Mannschaft größere Erfolge zustande zu bringen. Genau dieses Wissen hat Onkelchen in seiner viermaligen Amtszeit in Wales erworben. Auf geht´s!
Teil 1: Ist es eine eifache Gruppe?
Eine der ersten Fragen, die einige Manager (paradoxerweise) nach einer Gruppenauslosung machen ist: "Ist es eine einfache Gruppe?"
Ich sage "paradoxerweise", weil man da nichts mehr ändern kann. Man gibt sowieso sein bestes in den Gruppenspielen bis man sich qualifiziert hat, oder solange man daran glaubt.
Werfen wir nun einen Blick auf einige Gruppen.
Neben dem Namen steht das Ranking (es wird nach dem Ranking aufgelistet), die Anzahl der registrierten Manager nach Land, und die Durchschnittsnote der aktuellen Mannschaften aus den letzten 3-4 Wochen.
Dabei sollte ich noch erwähnen, dass einige Länder keine Spiele bestritten. Die Note die angezeigt wird ist meine Einschätzung und grau markiert.
Mit pistaziengrün sind alle Durchschnittsnoten markiert, die über die 50er Marke kommen.
Gruppe D (mit der Tippspielmannschaft Philippinen):
D: Wenn eine Gruppe mit 4 Mannschaften mit Note über 50 keine schwere Gruppe ist, was ist denn dann sonst eine schwere Gruppe?
Die Gruppe E (mit Österreich):
E: Nur Finnlands U21 hatte bis jetzt eine bessere Note als Österreich.
Gruppe H:
H: Wenn das keine leichte Gruppe ist, was ist denn dann sonst eine leichte Gruppe? Nur eine Mannschaft über die 50er Marke...
Gruppe K (mit noch einer Tippspielmannschaft, Romans Usbekistan):
K: Noch eine Gruppe mit 3 Mannschaften, die eine Note von über 50 hatten. Vielleicht wird die Mannschaft aus dem Land, dass gerade 4 Manager hat, auch die 50er Marke knacken.
Die Gruppe L (mit der Schweiz):
L: In dieser Gruppe sind alle Mannschaften einen Tick schwächer (in der Note) als bei der nächsten Gruppe
Und zum Schluß die deutsche Gruppe B:
B: Indonesien noch in grau. Am Freitag werden wir es besser wissen.
Ist also Gruppe B eine einfache Gruppe?
Nein. Einfache Gruppen ist die Gruppe H und die nicht aufgeführte Gruppe C.
Die deutsche Mannschaft scheint stärker zu sein als die Konkurrenz. Ist es auch. Aber, sowohl Montenegro, wie Lettland und Indonesien sind keine einfache Gegner. Mehr dazu im 3. Teil.
Lasst uns erst mal einen Blick auf die Gesammtübersicht werfen.
Teil 2: Gesammtübersicht der Mannschaften nach Durchschnittsnote
Das sind die 14 Länder, die bis jetzt eine Durchschnittsnoten von über 55 hatten.
Deutschland liegt am 5 Platz mit gerade 3,5 % weniger als Rumäniens Topnote. Meine Erfahrung sagt, dass es solange unter 5% ist, hat man gute Chancen ein Spiel zu gewinnen.
Und wer folgt danach? Wo ist die Schweiz und wo Österreich? Klar, in den nächsten 27 Plätzen; auch Gruppengegner Montenegro und Indonesien sind dabei.
Und jetzt ein Gewichtetes Ranking. Registrierte Manager und Mannschaftsdurchschnittsnote spielen dabei die Hauptrolle. Warum? Es sollte eigentlich so sein: Je mehr Manager, desto höher sollte die Durchschnittsnote sein. Bei einigen Ländern wird aber konsequent gescoutet und trainiert. Besonders bei einigen kleinen Ländern geht kein Talent verloren und das lässt sich an folgender Tabelle spiegeln:
Dass Deutschland die einzige Mannschaft mit mehr als 200 registrierte Anwender unter den Top 20 ist sagt vieles für die Effizienz des Scoutings und des Trainings aus.
Und eine noch bessere Nachricht dazu: Man kann sich noch mehr verbessern!
Teil 3: Wie sieht es in der Gruppe B aus?
- Montenegro mit erst 32 registrierten Managern ist stark. Stärker als man glaubt. Manager Del P1er0 hat die Mannschaft zum dritten Mal in Folge zur WM gebracht. In der letzten Quali gab es 9 Siege aus 10 Spielen. In der selben Gruppe war Spanien und Australien dabei.
- Indonesion war die eine von 4 Mannschaften, die sich überraschend in der letzten U21-WM qualifiziert hatten. Ob es immer noch stark mit dem neuen Coach ist, das glaube ich nicht, ausser die Mannschaft spielt weiterhin mit den Taktiken des Vorgängers. Der beste Spieler aus dem aktuellen Kader ist der Torwart.
Beide Mannschaften, Indonesien und Montenegro, wollen ihren Erfolg wiederholen. Es wird um jeden Punkt gekämpft.
- Lettland hat einfach Pech in der selben Gruppe mit Deutschland, Montenegro und Indonesien zu sein.
Mit Andorra und Jamaica wird sich unser neuer U21-Coach entweder austoben lassen und hoch gewinnen, oder er wird die Spiele ausnutzen um einiges neues zu probieren. Mal schauen...
Fazit?
Man muss Montenegro und Indonesien nicht unterschätzen.
Qualifizieren werden wir uns sicher; Erstens, Moppi und die deutsche Community haben bis jetzt effizient daran gearbeitet und zweitens: Wenn man mit einer schwachen U21-Mannschaft, die von weniger als 10 Managern unterstützt wird, Erfolge aufweisen kann, dann hat man das Wissen geeignet, um mit einer stärkeren Mannschaft größere Erfolge zustande zu bringen. Genau dieses Wissen hat Onkelchen in seiner viermaligen Amtszeit in Wales erworben. Auf geht´s!
Woah, nicht schlecht gemacht Tsolias.
Wusste nicht, dass in Österreich sehr effizient gearbeitet wird und mich überrascht die hohe Mannschaftsnote. Kann ja nicht wahr sein. Aber wir versuchen weiterhin profitabel zu arbeiten und zu scouten :)
Wusste nicht, dass in Österreich sehr effizient gearbeitet wird und mich überrascht die hohe Mannschaftsnote. Kann ja nicht wahr sein. Aber wir versuchen weiterhin profitabel zu arbeiten und zu scouten :)
Vielleicht habt ihr nur Glück gehabt und es kamen ein paar gute Talente raus,
oder ihr spielt mit 5 Spielmachern (das soll auch die Note nach oben verzerren),
oder im deutschsprachigen Raum wird allgemein effektiv trainiert,
oder alles drei zusammen :))
oder ihr spielt mit 5 Spielmachern (das soll auch die Note nach oben verzerren),
oder im deutschsprachigen Raum wird allgemein effektiv trainiert,
oder alles drei zusammen :))
Große Klasse und sehr interessant!
Auch onkelchens einleitende Worte natürlich.
Auch onkelchens einleitende Worte natürlich.
sehr sehr interessant. Danke für Deine Bemühungen, Arbeiten und Worte Tsiolas :)
Boa, riesen Statistik!
Erschütternd, das der Vizeweltmeister aktuell nur auf Platz 38 liegt was das Rating betrifft...
Erschütternd, das der Vizeweltmeister aktuell nur auf Platz 38 liegt was das Rating betrifft...
So, im ersten Spiel sind wir zu Gast in Montenegros.
Nachdem ich mir die letzten Tage einige Spiele des heutigen Gegners ganz oder teilweise angeschaut hatte oder wenigstens in der Übersicht, scheinen mir 3 Hauptvarianten denkbar: 532, 442 oder 4312 mit Winger rechts oder links. 442 scheint mir am schlüssigsten, weil er hiermit seine letzten größeren Erfolge (zB ein 1-0 gegen Spanien in der letzten WM) feierte und ja viele Trainer gerne auf bewährte Erfolgstaktiken zurückgreifen. In den letzten Spielen hatte er jedoch häufiger auch mit 4312-Winger-Taktiken herumprobiert (allerdings mit überschaubarem Erfolg gegen nicht gar so erstrangige Gegner wie El Salvador). Für diese Variante spricht auch, dass Montenegro offensichtlich momentan einen recht guten Winger im Kader hat. Sollte er dann wohl auch nutzen!?
Wie dem auch sei: In den Hauptvarianten erwarte ich ein 442 oder 4312 mit Winger rechts oder links. 532 möglich, aber weniger wahrscheinlich. Oder er kommt mit etwas ganz anderem/neuen/extra aus dem Hut gezauberten. Immer drin. Kann man sich aber nicht drauf einstellen.
Kurz hatte ich überlegt einfach DelPier0 zu fragen. Er müsste ja am besten wissen wie Montenegro wahrscheinlich spielt. Allein: ich hatte die dumpfe Vermutung er würde mir - Potztausend! Sowas gibts! - nicht die Wahrheit sagen!
Eine Grundidee unserer Taktik hiergegen hatte ich letztlich im Kopf. Also habe ich dann mal Moppis gesammelte taktische Werke (89 Bände umfassend) durchgeschaut und auch eine in etwa mit meiner Grundidee übereinstimmende Taktik gefunden.
Gestern gings dann daran diese im Detail an vor allem 2 Spiele der Montes anzupassen.
Habe ich dann auch versucht. Sieht schon gut und stabil aus was der DelPierO da so macht ... hm, also wenn ich den dann da hoch stelle und dann, dann ist aber doch der Paßweg verstellt und der ist dann offen ... ob er nicht doch mit Winger spielt und sind das überhaupt wirklich die richtigen Spieler, die ich da rausgesucht habe ... egal, jetzt mache ich das so ... aber wenn er jetzt doch mit 5 VTs spielt ist doch die gedachte Lücke für die Stürmer doch wieder zu und - überhaupt - bin ich grad auf der richtigen Höhe im Taktikeditor ... *brummschädeldidum* ... hätte ewig so weiter gehen können, aber irgendwann muß doch auch mal gut sein! ... Also Computer aus, ins Bett und morgen nochmal drübergucken und gut is ...
Machte ich dann heute früh auch so. Taktik abgespeichert, alles nochmal kontrolliert: Reservetaktik bei Rückstand/Unentschieden ist die Originaltaktik aus Moppis gesammelten Werken (vor allem VT ein gutes Stück offensiver), Ersatzleute richtig usw usw ....
Jetzt funzt das oder nicht und gut ist.
Wenns klappt: kann ich erlöst ein wenig feiern, wenn nicht dann eben nicht oder grad trotzdem (ist ja nur ein Spiel und man soll sich sein Laune von sowas nicht verderben lassen), bemüht hatte ich mich jedenfalls.
Guter Vorsatz.
Aber nein, ich musste ja dann 1-2 Stunden später doch noch mal schauen: war alles richtig und zum zehnten Mal die geplante Auswechslung kontrollieren und überhaupt, wenn er jetzt doch mit Dingens und Dangens über Dungens spielt und nicht mit Dangens nach Dengens ... und wenn er jetzt mit zwei Wingern durch die Mitte kommt und ...
Kurz und gut. Es kam wie es kommen musste ...
... leider wurde ich heute mittag wegen einer akuten taktischen Gehirnverrenkung aus dem Mannschaftshotel in ein Hospital in Podgorica/Montonegro verlegt.
Aber netterweise haben mich die Spieler grad wieder aus dem Krankenhaus abgeholt:
Dann kann ich dann doch noch gleich das Spiel live mitverfolgen :)
Und ob ich eine funzende Taktik gebastelt habe oder gleich erstmal volle Pulle alles verbaselte kann jeder geneigte Sokkerist hier ebenfalls um 19.29 sehen:
Montenegro-Deutschland
(edited)
Nachdem ich mir die letzten Tage einige Spiele des heutigen Gegners ganz oder teilweise angeschaut hatte oder wenigstens in der Übersicht, scheinen mir 3 Hauptvarianten denkbar: 532, 442 oder 4312 mit Winger rechts oder links. 442 scheint mir am schlüssigsten, weil er hiermit seine letzten größeren Erfolge (zB ein 1-0 gegen Spanien in der letzten WM) feierte und ja viele Trainer gerne auf bewährte Erfolgstaktiken zurückgreifen. In den letzten Spielen hatte er jedoch häufiger auch mit 4312-Winger-Taktiken herumprobiert (allerdings mit überschaubarem Erfolg gegen nicht gar so erstrangige Gegner wie El Salvador). Für diese Variante spricht auch, dass Montenegro offensichtlich momentan einen recht guten Winger im Kader hat. Sollte er dann wohl auch nutzen!?
Wie dem auch sei: In den Hauptvarianten erwarte ich ein 442 oder 4312 mit Winger rechts oder links. 532 möglich, aber weniger wahrscheinlich. Oder er kommt mit etwas ganz anderem/neuen/extra aus dem Hut gezauberten. Immer drin. Kann man sich aber nicht drauf einstellen.
Kurz hatte ich überlegt einfach DelPier0 zu fragen. Er müsste ja am besten wissen wie Montenegro wahrscheinlich spielt. Allein: ich hatte die dumpfe Vermutung er würde mir - Potztausend! Sowas gibts! - nicht die Wahrheit sagen!
Eine Grundidee unserer Taktik hiergegen hatte ich letztlich im Kopf. Also habe ich dann mal Moppis gesammelte taktische Werke (89 Bände umfassend) durchgeschaut und auch eine in etwa mit meiner Grundidee übereinstimmende Taktik gefunden.
Gestern gings dann daran diese im Detail an vor allem 2 Spiele der Montes anzupassen.
Habe ich dann auch versucht. Sieht schon gut und stabil aus was der DelPierO da so macht ... hm, also wenn ich den dann da hoch stelle und dann, dann ist aber doch der Paßweg verstellt und der ist dann offen ... ob er nicht doch mit Winger spielt und sind das überhaupt wirklich die richtigen Spieler, die ich da rausgesucht habe ... egal, jetzt mache ich das so ... aber wenn er jetzt doch mit 5 VTs spielt ist doch die gedachte Lücke für die Stürmer doch wieder zu und - überhaupt - bin ich grad auf der richtigen Höhe im Taktikeditor ... *brummschädeldidum* ... hätte ewig so weiter gehen können, aber irgendwann muß doch auch mal gut sein! ... Also Computer aus, ins Bett und morgen nochmal drübergucken und gut is ...
Machte ich dann heute früh auch so. Taktik abgespeichert, alles nochmal kontrolliert: Reservetaktik bei Rückstand/Unentschieden ist die Originaltaktik aus Moppis gesammelten Werken (vor allem VT ein gutes Stück offensiver), Ersatzleute richtig usw usw ....
Jetzt funzt das oder nicht und gut ist.
Wenns klappt: kann ich erlöst ein wenig feiern, wenn nicht dann eben nicht oder grad trotzdem (ist ja nur ein Spiel und man soll sich sein Laune von sowas nicht verderben lassen), bemüht hatte ich mich jedenfalls.
Guter Vorsatz.
Aber nein, ich musste ja dann 1-2 Stunden später doch noch mal schauen: war alles richtig und zum zehnten Mal die geplante Auswechslung kontrollieren und überhaupt, wenn er jetzt doch mit Dingens und Dangens über Dungens spielt und nicht mit Dangens nach Dengens ... und wenn er jetzt mit zwei Wingern durch die Mitte kommt und ...
Kurz und gut. Es kam wie es kommen musste ...
... leider wurde ich heute mittag wegen einer akuten taktischen Gehirnverrenkung aus dem Mannschaftshotel in ein Hospital in Podgorica/Montonegro verlegt.
Aber netterweise haben mich die Spieler grad wieder aus dem Krankenhaus abgeholt:
Dann kann ich dann doch noch gleich das Spiel live mitverfolgen :)
Und ob ich eine funzende Taktik gebastelt habe oder gleich erstmal volle Pulle alles verbaselte kann jeder geneigte Sokkerist hier ebenfalls um 19.29 sehen:
Montenegro-Deutschland
(edited)
Die Aufstellung:
1 Eckart Korn GK
2 Christoph Paulus DEF
3 Günter Jakubowski DEF
4 Odysseus Pankrath DEF
5 Marvin Schlitte DEF
6 Arik Erdmann MID
7 Bartholomäus Auhuber MID
8 Niels Alhaus MID
9 Karlos Reus MID
10 Hans Markus Maier ATT
11 Roger Peron ATT
12 Sandro Isenmann GK
13 Hugo Poppe DEF
14 Maxim Orth DEF
15 Dankmar Wiedener MID
16 Morgan Morschknacker ATT
1 Eckart Korn GK
2 Christoph Paulus DEF
3 Günter Jakubowski DEF
4 Odysseus Pankrath DEF
5 Marvin Schlitte DEF
6 Arik Erdmann MID
7 Bartholomäus Auhuber MID
8 Niels Alhaus MID
9 Karlos Reus MID
10 Hans Markus Maier ATT
11 Roger Peron ATT
12 Sandro Isenmann GK
13 Hugo Poppe DEF
14 Maxim Orth DEF
15 Dankmar Wiedener MID
16 Morgan Morschknacker ATT
Danke euch beiden!
Fingernägelkauen wird wohl nix nutzen und schmecken tun die Dinger auch nicht ....
Fingernägelkauen wird wohl nix nutzen und schmecken tun die Dinger auch nicht ....
Wofür brauchst Du zur Hölle jemanden, der Dir die Vorberichte schreibt?