Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: [U21] Alles zur WM-Qualifikation Saison 12 und WM Saison 13

2016-05-06 19:06:38
Viel Erfolg heute! Und auch sonst.
Aber die Musik reicht nicht bis 19.29. Wat nu?
2016-05-06 19:23:14
Die Aufstellung für gleich:

1 Sandro Isenmann GK
2 Toni Hoffmann DEF
3 Marvin Schlitte DEF
4 Timotheus Endler DEF
5 Oskar Jankovic DEF
6 Arthur Zärban MID
7 Ruthard Silber MID
8 Niels Alhaus MID
9 Karlos Reus MID
10 Hans Markus Maier ATT
11 Karl Gustav Hartung ATT

12 Seppl Völler GK
13 Lutz Pache DEF
14 Ansgar Kailus DEF
15 Curt Ostdeutsch MID
16 Marvin Lemanczyk ATT
2016-05-06 19:57:04
Wat nu?

Keine Ahnung.

Das spiel lass ich erstmal sacken ...
2016-05-06 20:38:05
Lief nicht so viel zusammen. Nach dem 1:0 hatte ich allerdings gedacht, das läuft jetzt wieder in den richtigen Bahnen.

Schade! Hätte dir die perfekte Quali gegönnt!
2016-05-07 02:56:25
Das war ein Duell auch Augenhöhe. Die Abwehr von Montenegro stand perfekt und die beiden Winger von denen waren kaum aufzuhalten. Wie fit sind unsere 20jährigen? Konditionstraining?
2016-05-13 17:02:18
Nachher gibts das Tippspielsiegerspiel gegen Tsolias Fipinos, dass sich dann jeder geneigte Sokkerist hier:

Deutschland-Philipinen

anschauen kann.

Ein paar Worte zu Taktik und Aufstellung gibt es erst kurz vor dem Spiel: dann poste ich hier auch die von Tippspielsieger Moppi erfolgten Vorgaben. Kann dann jeder, wenn er vorher hier nochmal hereinschaut, beim Schauen des Spieles überprüfen, ob ich seine Anweisungen brav und korrekt umgesetzt habe.
(edited)
2016-05-13 17:47:03
Viel Glück und Erfolg! :)
2016-05-13 18:32:27
Der Spion aus den Filippinen-Lager berichtet:

- Spielen werden: Ein 19jähriger, vier 20jährige und sechs 21jährige
- Form der Spieler: Mittelmaß: Einer mit 18, vier mit 16, zwei mit 15, zwei mit 13, und jeweils einer mit 12 und einer mit 11.
- Stimmung: Der Frankogrichische Coach hatte gestern viel Arbeit und dazu auch noch Fieber. Ausserdem hat gestern seine 73jährige Mutter ihre Rippen gebrochen (ist hingefallen) und seine Stimmung ist im A...
Trotzdem wünscht er allen viel Spaß beim zuschauen
Studio TV: Deutschland U21 - Pilipinas U21 // 19:29 (sokkerzeit)
2016-05-13 19:19:36
So, Moppis Vorgaben:

1 breites 4312 mit Winger
2 Zweittaktik 433
3 Schade als Defmid vor der Abwehr und 2 halbzentrale weitere Mids
4 B-skill-starker Def hinter Winger
5 pace/def-stärkste Defs in die Zentralabwehr
6 nicht zu tiefe Abwehr

Waren natürlich mehr als 3 Anweisungen und irgendwie hatte ich das von ihm auch so erwartet ... :)

Jedenfalls habe ich mich bemüht alle Anweisungen umzusetzen. Als seine beiden Tipspielspieler hat er Rock (halbrechts 90 min im Mittelfeld) und Schade (Defmid 90 min) nominiert, die von frenkibeu und Manu nominierten Lagerblom und Huber werden je 45 Minuten im halblinken Mittelfeld spielen, der von Ersatztippant Collunder gesetzte Clemens Plagga wird die letzten 30 Minuten in der 433-Zweittaktik Winger Ostdeutsch ersetzen, leider dann mit Mid-Zuweisung.

Da alle genannten glücklicherweise U20-Spieler sind, konnte ich insgesamt eine reine U20-Mannschaft aufstellen, inclusive 4 19jähriger. Nebenbei sind auch alle Debutanten. Nicht so schön ist, dass der von frenkibeu benannte Gerd Huber mit unterirdischer Form spielen wird.

Da dieses Spiel gegen Tsolias imho ein Freundschaftsspiel im besten Sinne des Wortes ist, werde ich gegebenenfalls eine Niederlage besser verknusen können als die letzte Woche gegen die Montes, die mich doch arg wurmte. Zumal ich ja diesmal Moppi eine Niederlage in die Schuhe schieben kann. Sollten wir gewinnen hats natürlich trotz Moppis Vorgaben funktioniert. Klingt doch logisch, oder!? :)

Die Aufstellung:

1 Malte Bucher GK
2 Heinz Ober DEF
3 Wenzelaus Danz DEF
4 Lutz Pache DEF
5 Marvin Schlitte DEF
6 Heino Lagerblom MID
7 Fredi Schade MID
8 Georg Rock MID
9 Curt Ostdeutsch MID
10 Marvin Lemanczyk ATT
11 Karl Gustav Hartung ATT

12 Seppl Völler GK
13 Hugo Poppe DEF
14 Timotheus Endler DEF
15 Gerd Huber MID
16 Clemens Plaga ATT

2016-05-13 20:33:40
In Summe gerechtes Unentschieden würde ich meinen. Passt zum Charakter des Spiels das Unentschieden, auch wenn ich letztlich dann doch lieber knapp gewonnen hätte.
2016-05-13 21:54:48
U20 gegen U21 ist halt immer ungerecht... Filippinen hat mit 6 21jährige Spieler einen großen Vorteil gehabt, aber wie du es schon geschrieben hast: Das Unentschieden passt zum Charakter des Spiels :)
2016-05-13 22:08:23
Nachdem wir (die Schweiz) die WM verpasst haben, gibt's doch auch was Erfreuliches zu berichten.

Unsere U18 (verstärkt mit 3 19-Jährigen) schlägt Sloweniens U19 mit 3:1 und macht ein sackstarkes Ranking von 46,4.
2016-05-13 22:57:06
War doch ein erfreuliches Spiel in dem die Vorgaben insgesamt gut umgesetzt wurden.

Das Unentschieden passt auch. Somit sind eigentlich alle zufrieden.

Die Debütanten haben auch insgesamt ordentlich gespielt und das trotz mauer Kondi.

Ich fand zudem, dass die Taktiken gut gepasst hatten. Ostdeutsch hat einige gefährliche Flanken gebracht und die 2. Taktik war eigentlich gegen 3 Vts auch optimal.

Hast du fein umgesetzt! :)
2016-05-20 16:15:27
Heute abend geht es in einem friendly gegen die starken Finnen.

Eine der letzten Möglichkeiten nochmal ein wenig zu experimentieren. Heute mit zwei schon länger angedachten Varianten (je eine Halbzeit) mit sehr tiefer hängender dritter Spitze und Winger. Die grundsätzliche Spielweise habe ich zuweilen in meinem Verein gut anwenden können, allerdings ist eine der Fragen für mich heute abend, ob nicht der für die Rolle vorgesehene Joachim Preis (wird später ersetzt durch Henning Umbach) einfach noch zu schwach ist im Vergleich zu den in meinem Verein dies Spielenden. Ist auch nicht gerade in Topform.

Dann wird es wieder gleich 3 Erstauftritte geben: Seppl Völler von Draxis FC Schalke 04 hat diese Woche nicht nur den erlauchten Kreis der Keeper mit Topwert erreicht, sondern besticht momentan auch mit einer Topform. Gelegenheit den Konkurrenzkampf um den Torhüterposten mit Spiegel, Bucher und Klasnic noch weiter anzuheizen. Die letzten 10 Minuten wird er durch Napoleon Joos ersetzt, der bei einem Botsteam spielt und lediglich für das Spiel erhalten bleiben soll.

Interessanter ist da noch das 3. Debut des gerade 20 gewordenen Willy Grunde in der Verteidigung, von dem diese Woche nach laaanger Zeit mal wieder vom italienischem Manager ein update eintrudelte. Ist erheblich besser geworden und in Topform reicht es heute für einen ersten Einsatz. Richtig gut und dann vielleicht auch richtig wichtig dürfte er allerdings erst zur nächsten Qualifikation werden.

Hier gehts nachher um 19.29 zum Spiel:

Deutschland-Finnland
2016-05-20 19:24:54
Die Aufstellung für gleich:

1 Seppl Völler GK
2 Marvin Schlitte DEF
3 Willy Grunde DEF
4 Hugo Poppe DEF
5 Wenzelaus Danz DEF
6 Arthur Zärban MID
7 Joachim Preis ATT
8 Heinz Ober MID
9 Curt Ostdeutsch MID
10 Urs Rudhof ATT
11 Marvin Lemanczyk ATT

12 Napoleon Joos GK
13 Lutz Pache DEF
14 Georg Rock MID
15 Konrad Falkenburg ATT
16 Henning Umbach ATT
2016-05-27 11:08:16
Spanien, England, Portugal in der Gruppenphase ... das klingt schwer ...