Subpage under development, new version coming soon!
Subject: [U21] Alles zur WM-Qualifikation Saison 12 und WM Saison 13
Da schließe ich mich gern an!
Glückwunsch zum Auftaktsieg! Das beruhigt. :)
Das 5-3-2 war schon ein guter Griff des Gegners. Kam uns eigentlich gar nicht gelegen. Dadurch hat nicht so viel wie gehofft zusammen gepasst. Die Einwürfen waren teils verschenkt, trotzdem erzielen wir ein Tor daraus. Daher ist alles in Butter!
Glückwunsch zum Auftaktsieg! Das beruhigt. :)
Das 5-3-2 war schon ein guter Griff des Gegners. Kam uns eigentlich gar nicht gelegen. Dadurch hat nicht so viel wie gehofft zusammen gepasst. Die Einwürfen waren teils verschenkt, trotzdem erzielen wir ein Tor daraus. Daher ist alles in Butter!
Wer sich übrigens das Spiel Indonesien-Lettland wirklich angeschaut (oder angetan) hat ... würde mich freuen über ein paar Zeilen als sk-mail wie man dagegen (die Letten sind gemeint) 3 Punkte relativ am sichersten einfährt ...
Naja also ich hab mir das Spiel teilweise angeschaut, da der vorderste lettische Stürmer bei meinem Verein spielt. Meiner Meinung nach war deren Taktik sowas von grottenschlecht. Wäre der lettische TW nicht so stark gewesen, dann hätten sie das Spiel deutlich verloren. Die Einwürfe eine einzige Katastrophe, im Mittelfeld eine riesige Lücke. Es kam überhaupt kein Zusammenspiel zustande.
Tag 1 Nachbericht / Vorbericht Tag 2
Mit der Mannschaftsdurchschnittsnote hatte ich mich letztes Mal befasst und damit werde ich jetzt anfangen:
Mit der Tabelle der Mannschaften mit den höchsten Durchschnittsnoten vom 1. Spieltag:
- Dabei sind in hellblau die 10 Mannschaften mit den meisten Benutzern.
- Deutschland hat am 1. Spieltag die siebtbeste Note gehabt und das ist ein positives Zeichen.
- Zu beachten ist auch, dass in den Top 25 das kleine Montenegro mit erst 32 Benutzern dabei ist.
- Die zehnte hellblaue Mannschaft, die nicht im Top 25 erscheint, ist Brasilien mit knapp 600 Benutzern.
Schauen wir uns Gruppe B genauer an:
Eine Indiz für die Mannschaftsstärke ist die Durchschnittsnote. Eine andere ist der Spielerwert der Startelf (5.Spalte). Wenn man es noch detaillierter haben will, dann sollte man den Spielerwert der Feldspieler, also Startelf ohne Torwart, betrachten (6. Spalte - Feldspielerwert).
Und damit soll schon alles klar sein. Montenegro auswärts war die schwerste Aufgabe und Onkelchen hat die Aufgabe mit Erfolg gelost!
Das einzige was man von dieser Tabelle nicht gleich erkennen kann ist der Wert vom Torwart Lettlands; dreieinhalb Millionen! Und somit stellt Lettlands Torwart die nächste Herausforderung für unsere Mannschaft dar: Wie kann man gegen so einen Torwart Tore schiessen? Kommenden Freitag werden wir es wissen!
Mit der Mannschaftsdurchschnittsnote hatte ich mich letztes Mal befasst und damit werde ich jetzt anfangen:
Mit der Tabelle der Mannschaften mit den höchsten Durchschnittsnoten vom 1. Spieltag:
- Dabei sind in hellblau die 10 Mannschaften mit den meisten Benutzern.
- Deutschland hat am 1. Spieltag die siebtbeste Note gehabt und das ist ein positives Zeichen.
- Zu beachten ist auch, dass in den Top 25 das kleine Montenegro mit erst 32 Benutzern dabei ist.
- Die zehnte hellblaue Mannschaft, die nicht im Top 25 erscheint, ist Brasilien mit knapp 600 Benutzern.
Schauen wir uns Gruppe B genauer an:
Eine Indiz für die Mannschaftsstärke ist die Durchschnittsnote. Eine andere ist der Spielerwert der Startelf (5.Spalte). Wenn man es noch detaillierter haben will, dann sollte man den Spielerwert der Feldspieler, also Startelf ohne Torwart, betrachten (6. Spalte - Feldspielerwert).
Und damit soll schon alles klar sein. Montenegro auswärts war die schwerste Aufgabe und Onkelchen hat die Aufgabe mit Erfolg gelost!
Das einzige was man von dieser Tabelle nicht gleich erkennen kann ist der Wert vom Torwart Lettlands; dreieinhalb Millionen! Und somit stellt Lettlands Torwart die nächste Herausforderung für unsere Mannschaft dar: Wie kann man gegen so einen Torwart Tore schiessen? Kommenden Freitag werden wir es wissen!
Tut mit leid, aber zum heutigen 2. Gruppenspiel in Lettland fällt mir nicht viel ein.
Eine Aufstellung wird es jedenfalls geben. Mit 1 Torwart und 10 Feldspielern, also eher konventionell. Ein Desaster a la suede (letzte Woche gegen Indien) sollte damit schon mal vermieden sein. 2 Spieler feiern heute Premiere: Plagemann im Sturm und Ruby von den Baalborn Devilz im Mittelfeld. Falls ich nicht doch noch in letzter Minute nochmal etwas umwerfe. Nach meiner Erfahrung aber meist nicht so ratsam. Lange genug darüber gegrübelt.
Eine Taktik wird es voraussichtlich auch geben. Ob die richitg sein wird? Keine Ahnung. Zur Not (Unentschieden/Rückstand) ist erneut eine Taktik Moppis als Reservetaktik eingestellt, die er zuletzt öfter mal erfolgreich einsetzte. Ich hoffe aber die sehen wir heute nicht ...
Falls es schief geht, mache ich hier erstmal meinerseits dicht, verschließe die Augen vor der grausamen Sokkerrealität und begebe mich stattdessen auf einen sauerstoffreichen Abendspaziergang. Muß auch mal sein.
Ob ich einen Abendspaziergang unternehme oder doch gemütlich in den eigenen 4 Wänden verbleiben darf, kann jeder geneigte Sokkerist hier um 18.29 live mitverfolgen:
Lettland-Deutschland
Aufstellung folgt noch kurz vorm Spiel.
Eine Aufstellung wird es jedenfalls geben. Mit 1 Torwart und 10 Feldspielern, also eher konventionell. Ein Desaster a la suede (letzte Woche gegen Indien) sollte damit schon mal vermieden sein. 2 Spieler feiern heute Premiere: Plagemann im Sturm und Ruby von den Baalborn Devilz im Mittelfeld. Falls ich nicht doch noch in letzter Minute nochmal etwas umwerfe. Nach meiner Erfahrung aber meist nicht so ratsam. Lange genug darüber gegrübelt.
Eine Taktik wird es voraussichtlich auch geben. Ob die richitg sein wird? Keine Ahnung. Zur Not (Unentschieden/Rückstand) ist erneut eine Taktik Moppis als Reservetaktik eingestellt, die er zuletzt öfter mal erfolgreich einsetzte. Ich hoffe aber die sehen wir heute nicht ...
Falls es schief geht, mache ich hier erstmal meinerseits dicht, verschließe die Augen vor der grausamen Sokkerrealität und begebe mich stattdessen auf einen sauerstoffreichen Abendspaziergang. Muß auch mal sein.
Ob ich einen Abendspaziergang unternehme oder doch gemütlich in den eigenen 4 Wänden verbleiben darf, kann jeder geneigte Sokkerist hier um 18.29 live mitverfolgen:
Lettland-Deutschland
Aufstellung folgt noch kurz vorm Spiel.
Die Aufstellung:
1 Sandro Isenmann GK
2 Marvin Schlitte DEF
3 Arik Erdmann MID
4 Odysseus Pankrath DEF
5 Christoph Paulus DEF
6 Günter Jakubowski DEF
7 Bartholomäus Auhuber MID
8 Hans Markus Maier ATT
9 Karlos Reus ATT
10 Kilian Ruby MID
11 Norman Plagemann ATT
12 Eckart Korn GK
13 Maxim Orth DEF
14 Niels Alhaus MID
15 Nathan Lamotte MID
16 Morgan Morschknacker ATT
1 Sandro Isenmann GK
2 Marvin Schlitte DEF
3 Arik Erdmann MID
4 Odysseus Pankrath DEF
5 Christoph Paulus DEF
6 Günter Jakubowski DEF
7 Bartholomäus Auhuber MID
8 Hans Markus Maier ATT
9 Karlos Reus ATT
10 Kilian Ruby MID
11 Norman Plagemann ATT
12 Eckart Korn GK
13 Maxim Orth DEF
14 Niels Alhaus MID
15 Nathan Lamotte MID
16 Morgan Morschknacker ATT
Das Spiel war weitgehend erfreulich ordentlich imho.
Bin mit ein paar Dingen in der VT nicht ganz zufrieden (Jakubowski teils nicht ganz korrekt gestellt, manche lettische Einwürfen hättten besser abgefangen werden können), in den ersten Minuten gabs deswegen bei mir kleinere Bedenken. Auch mit Isenmann war ich nicht wirklich einverstanden: in weiten Passagen des Spiels hatte er eher eine doch recht passive und überflüssige Rolle.
Aber, was solls: am Ende die 6 Punkte aus den ersten beiden schwierigen Spielen geholt und somit jetzt erstmal ein wenig den Freischwimmer in der Gruppe erworben.
Jetzt ist der schwerste Gegner Andorra.
Mal schauen, was mataor gleich gegen die Montes fabrziert ...
Bin mit ein paar Dingen in der VT nicht ganz zufrieden (Jakubowski teils nicht ganz korrekt gestellt, manche lettische Einwürfen hättten besser abgefangen werden können), in den ersten Minuten gabs deswegen bei mir kleinere Bedenken. Auch mit Isenmann war ich nicht wirklich einverstanden: in weiten Passagen des Spiels hatte er eher eine doch recht passive und überflüssige Rolle.
Aber, was solls: am Ende die 6 Punkte aus den ersten beiden schwierigen Spielen geholt und somit jetzt erstmal ein wenig den Freischwimmer in der Gruppe erworben.
Jetzt ist der schwerste Gegner Andorra.
Mal schauen, was mataor gleich gegen die Montes fabrziert ...
So ein offensiver MID bewirkt immer Wunder, wenn die gegnerische Abwehr passiv am/im Strafraum hockt. Wenn er Reus heisst erst recht ;) Glückwunsch!
Mal schauen, was mataor gleich gegen die Montes fabrziert ...
Starkes VT-Spiel der Andorraner, am Ende 0-1.
Wenn ich das so überlege könnte das das weit härtere Brot werden als heute gegen Lettland.
Jedenfalls nix für mal im Vorbeigehen verfrühstücken.
Starkes VT-Spiel der Andorraner, am Ende 0-1.
Wenn ich das so überlege könnte das das weit härtere Brot werden als heute gegen Lettland.
Jedenfalls nix für mal im Vorbeigehen verfrühstücken.
Yep, war der eigentliche Matchwinner, der Reus. Feiner Spieler.
Und dem Andreasson gleich auch mal viel Glück! Hopp Suisse! :)
Und dem Andreasson gleich auch mal viel Glück! Hopp Suisse! :)