Subpage under development, new version coming soon!
Subject: [U21] Alles zur WM-Qualifikation Saison 12 und WM Saison 13
Und das bei dir?! Das hätte ich aber nicht gedacht! Der Vorzeigesturmtrainer zeigt Verschleißerscheinungen! ;)
Anscheinend - oder Überblick verloren ... :-(
Aber nu haben sie genug getrödelt oder sich vor dem Einsatz gedrückt!
Aber nu haben sie genug getrödelt oder sich vor dem Einsatz gedrückt!
@ mek-js : Ich bedanke mich auch. Das macht mir Freude festzustellen, dass das was ich schreibe (a) gelesen wird und (b) zu einer stärkeren U21 beiträgt :)
Heute nacht um 2 geht es gegen Jamaica.
Ganz ehrlich: Mir ist es schwergefallen da groß extra eine Taktik zu erstellen. Auch Jamaica spielte bisher - mit der Ausnahme Andorra - immer mit derselben Taktik und schafft meist eine Spielstärke um die 40 Punkte. Dennoch habe ich eine Taktik auf die jamaicanische Taktik hin entworfen, aber die ist nicht von besonders ausgetüftelter Raffinesse, sondern auf das Offensichtliche hin gerichtet: hinten dicht, schnell und direkt durchs Mittelfeld und vorne druff. Wozu mehr?
Möglicherweise schaue ich im Laufe des Abends nochmal über die Taktik drüber. Aber eigentlich sollte es auch jetzt schon so reichen.
Interessanter ist die Aufstellung. Weil die Qualifikation und der Gruppensieg doch bereits als relativ sicher erscheinen, halte ich es für vertretbar bereits jetzt möglichst viele U20-Spieler zu berücksichtigen. Die können dann schon einmal Richtung WM nächste Saison gut Erfahrungspunkte sammeln. Konkret werden (jetziger Stand, falls ich im Laufe des Abends nicht doch nochmal etwas verändere) heute nacht in der Startformation 8 U20-Spieler auflaufen (am Schluß werden es dann 6 sein), ergänzt durch 3 bewährte 21er-Fachkräfte. Dennoch sollten wir, wenn ich richtig kalkuliere, ca 10-12 Punkte mehr auf das Spielfeld bekommen als die Jamaicaner. Das sollte im Regelfall für einen ungefährdeten Sieg reichen und, wenn es besonders gut läuft, kann auch ein Kantersieg herausspringen.
Vermutlich werde ich diesmal das Spiel nicht live verfolgen, sondern lieber schlafen, geneigte Sokkeristen mit Schlafstörungen können dies aber hier um 2.00 Uhr tun:
Jamaica-Deutschland
(edited)
Ganz ehrlich: Mir ist es schwergefallen da groß extra eine Taktik zu erstellen. Auch Jamaica spielte bisher - mit der Ausnahme Andorra - immer mit derselben Taktik und schafft meist eine Spielstärke um die 40 Punkte. Dennoch habe ich eine Taktik auf die jamaicanische Taktik hin entworfen, aber die ist nicht von besonders ausgetüftelter Raffinesse, sondern auf das Offensichtliche hin gerichtet: hinten dicht, schnell und direkt durchs Mittelfeld und vorne druff. Wozu mehr?
Möglicherweise schaue ich im Laufe des Abends nochmal über die Taktik drüber. Aber eigentlich sollte es auch jetzt schon so reichen.
Interessanter ist die Aufstellung. Weil die Qualifikation und der Gruppensieg doch bereits als relativ sicher erscheinen, halte ich es für vertretbar bereits jetzt möglichst viele U20-Spieler zu berücksichtigen. Die können dann schon einmal Richtung WM nächste Saison gut Erfahrungspunkte sammeln. Konkret werden (jetziger Stand, falls ich im Laufe des Abends nicht doch nochmal etwas verändere) heute nacht in der Startformation 8 U20-Spieler auflaufen (am Schluß werden es dann 6 sein), ergänzt durch 3 bewährte 21er-Fachkräfte. Dennoch sollten wir, wenn ich richtig kalkuliere, ca 10-12 Punkte mehr auf das Spielfeld bekommen als die Jamaicaner. Das sollte im Regelfall für einen ungefährdeten Sieg reichen und, wenn es besonders gut läuft, kann auch ein Kantersieg herausspringen.
Vermutlich werde ich diesmal das Spiel nicht live verfolgen, sondern lieber schlafen, geneigte Sokkeristen mit Schlafstörungen können dies aber hier um 2.00 Uhr tun:
Jamaica-Deutschland
(edited)
Dann also Ungarn heute abend. Ungarn ist unser direkter Nachbar in der Rankingliste und gehört zu den absoluten Topteams - eine echte Abwechslung gegenüber den Jamaicas und Andorras dieser unserer Sokkerwelt.
Gleichzeitig handelt es sich um den zweiten U20-Test. Die stärkste Elf, die mit dem WM-Jahrgang derzeit möglich scheint, wird auflaufen. Und zwei Taktiken sollen ausgetestet werden - jedenfalls dann, wenn ich es seit dem Slowakeispiel gelernt haben sollte die Taktikwechseloption richtig einzustellen (sollte ich das vielleicht doch noch zehnmal kontrollieren!?).
Eine Taktik, die ich eigentlich ausprobieren wollte (Mittelfeldspieler als verkappter dritter Stürmer in einem 442 - war in Ansätzen gegen Jamaica zu sehen - aber wer ist schon Jamaica gegenüber Ungarn!?), fällt erstmal flach, weil sich zu meinem Bedauern der dafür bestens geeignete Spieler Joachim Preis von HdSens Nordseedampfer am Mittwoch für 22 Tage verletzte - der Trainingsverlust für Preis, auf den ich für die WM eigentlich sehr zähle, stört mich allerdings noch weit mehr ... sowas passiert nun mal ...
Also habe ich gestern und heute zwei andere Taktiken gebastelt, die je eine Halbzeit lang zu sehen sein werden. Insbesondere bei der Taktik in der 1. Halbzeit, bei der ich ein wenig auf einem Flügel herumprobierte, könnte sich als Mißgriff herausstellen. Ich hoffe aber nicht.
Ein weiterer Risikopunkt könnte sein, dass 2 Spieler, die eigentlich fitnessmäßig noch nicht reif für 90 Minuten sind, durchspielen werden (Hartung, Thiele). Liegt daran, dass insgesamt noch manche Spieler da Defizite haben und ich aber eben nur maximal 3 auswechseln kann. Hoffe auch dies geht irgendwie gut.
Insgesamt rechne ich mit zwei etwa gleich starken Mannschaften, jeweils vielleicht 50-52 Punkte. Also eine offene Partie ...
Zwei Premieren wird es auch geben: Curt Ostdeutsch, der sich eigentlich bei seinem Verein Pomm United als Keepertalent angemeldet hatte, wurde von Manager Kart einfach zum Mittelfeldtraining verdonnert und siehe da: er wurde so gut, dass es jetzt für 90 Minuten U21-Einsatz reicht. Und in der zweiten Halbzeit wird das 19jährige Sturmtalent Urs Rudhof sein Debut geben. Leider nur 30 Minuten - auch Rudhoff ist leider so ein Spieler, dem noch einige Einheiten Kraftraum gut tun würden ...
Obs im verflixten 7.Spiel die erste Niederlage setzt oder der Nimbus der Ungeschlagenheit noch ein wenig anhält, kann jeder geneigte Sokkerist hier nachher um 19.29 Uhr überprüfen:
Deutschland-Ungarn
(edited)
Gleichzeitig handelt es sich um den zweiten U20-Test. Die stärkste Elf, die mit dem WM-Jahrgang derzeit möglich scheint, wird auflaufen. Und zwei Taktiken sollen ausgetestet werden - jedenfalls dann, wenn ich es seit dem Slowakeispiel gelernt haben sollte die Taktikwechseloption richtig einzustellen (sollte ich das vielleicht doch noch zehnmal kontrollieren!?).
Eine Taktik, die ich eigentlich ausprobieren wollte (Mittelfeldspieler als verkappter dritter Stürmer in einem 442 - war in Ansätzen gegen Jamaica zu sehen - aber wer ist schon Jamaica gegenüber Ungarn!?), fällt erstmal flach, weil sich zu meinem Bedauern der dafür bestens geeignete Spieler Joachim Preis von HdSens Nordseedampfer am Mittwoch für 22 Tage verletzte - der Trainingsverlust für Preis, auf den ich für die WM eigentlich sehr zähle, stört mich allerdings noch weit mehr ... sowas passiert nun mal ...
Also habe ich gestern und heute zwei andere Taktiken gebastelt, die je eine Halbzeit lang zu sehen sein werden. Insbesondere bei der Taktik in der 1. Halbzeit, bei der ich ein wenig auf einem Flügel herumprobierte, könnte sich als Mißgriff herausstellen. Ich hoffe aber nicht.
Ein weiterer Risikopunkt könnte sein, dass 2 Spieler, die eigentlich fitnessmäßig noch nicht reif für 90 Minuten sind, durchspielen werden (Hartung, Thiele). Liegt daran, dass insgesamt noch manche Spieler da Defizite haben und ich aber eben nur maximal 3 auswechseln kann. Hoffe auch dies geht irgendwie gut.
Insgesamt rechne ich mit zwei etwa gleich starken Mannschaften, jeweils vielleicht 50-52 Punkte. Also eine offene Partie ...
Zwei Premieren wird es auch geben: Curt Ostdeutsch, der sich eigentlich bei seinem Verein Pomm United als Keepertalent angemeldet hatte, wurde von Manager Kart einfach zum Mittelfeldtraining verdonnert und siehe da: er wurde so gut, dass es jetzt für 90 Minuten U21-Einsatz reicht. Und in der zweiten Halbzeit wird das 19jährige Sturmtalent Urs Rudhof sein Debut geben. Leider nur 30 Minuten - auch Rudhoff ist leider so ein Spieler, dem noch einige Einheiten Kraftraum gut tun würden ...
Obs im verflixten 7.Spiel die erste Niederlage setzt oder der Nimbus der Ungeschlagenheit noch ein wenig anhält, kann jeder geneigte Sokkerist hier nachher um 19.29 Uhr überprüfen:
Deutschland-Ungarn
(edited)
Wenn ich "Curt Ostdeutsch" anklicke, steht da: Der Spieler [313607989] hat seine Fußballschuhe an den Nagel gehängt.
Noch die Aufstellung:
1 Malte Bucher GK
2 Wenzelaus Danz DEF
3 Ansgar Kailus DEF
4 Hugo Poppe DEF
5 Marvin Schlitte DEF
6 Alex Dietzmann MID
7 August Udo Thiele MID
8 Arthur Zärban MID
9 Curt Ostdeutsch MID
10 Karl Gustav Hartung ATT
11 Marvin Lemanczyk ATT
12 Nils Spiegel GK
13 Lutz Pache DEF
14 Heinz Ober DEF
15 Carsten Unger MID
16 Urs Rudhof ATT
17 Nervöses Hemd Coach
1 Malte Bucher GK
2 Wenzelaus Danz DEF
3 Ansgar Kailus DEF
4 Hugo Poppe DEF
5 Marvin Schlitte DEF
6 Alex Dietzmann MID
7 August Udo Thiele MID
8 Arthur Zärban MID
9 Curt Ostdeutsch MID
10 Karl Gustav Hartung ATT
11 Marvin Lemanczyk ATT
12 Nils Spiegel GK
13 Lutz Pache DEF
14 Heinz Ober DEF
15 Carsten Unger MID
16 Urs Rudhof ATT
17 Nervöses Hemd Coach
Deine Abseitsfalle funktioniert genauso gut, wie im Verein. Spricht für deine Taktik.
Dass Angie noch den Ausgleich sehn will, lag in der zwoten ne volle halbe Stunde in der Luft...aber nach 88 Minuten dachte ich dann doch, sie hat es vergessen. Aber nee, sie muss es nach 2 schönen Rettungstaten auf die ganz doofe durchziehn.
Glückwunsch jedenfalls. Nem stärkeren Gegner taktisch ein Remis abzutrotzen passt scho.
die Offensive war wieder etwas zu weit hinten, aber ich hätte die ungarische Abwehr auch etwas offensiver erwartet.
(edited)
Dass Angie noch den Ausgleich sehn will, lag in der zwoten ne volle halbe Stunde in der Luft...aber nach 88 Minuten dachte ich dann doch, sie hat es vergessen. Aber nee, sie muss es nach 2 schönen Rettungstaten auf die ganz doofe durchziehn.
Glückwunsch jedenfalls. Nem stärkeren Gegner taktisch ein Remis abzutrotzen passt scho.
die Offensive war wieder etwas zu weit hinten, aber ich hätte die ungarische Abwehr auch etwas offensiver erwartet.
(edited)
Das Beste am Spiel war noch das Ergebnis.
In der ersten Taktik hat man gar nichts von meinen gedachten Angriffen auf rechts mit einem defensiven Winger/offensiven AV Dietzmann gesehen. Stattdessen war die rechte Abwehrseite anfällig. Ein konventionelleres 532 mit richtigem VT hätte mehr gebracht.
In der zweiten Taktik: viel zu viele Stationen um nach vorne zu kommen. Direktes konventionelleres 442 mit 2 defensiven Innenmids und zwei äußeren Offmids/Halbwingern hätte auch hier mehr gebracht.
Abhaken. Höchstens die Tage nochmal anschauen, ob nicht mit etwas Veränderung aus den Taktiken doch noch was zu machen ist. Vermute ich nach erstem Eindruck nicht.
In der ersten Taktik hat man gar nichts von meinen gedachten Angriffen auf rechts mit einem defensiven Winger/offensiven AV Dietzmann gesehen. Stattdessen war die rechte Abwehrseite anfällig. Ein konventionelleres 532 mit richtigem VT hätte mehr gebracht.
In der zweiten Taktik: viel zu viele Stationen um nach vorne zu kommen. Direktes konventionelleres 442 mit 2 defensiven Innenmids und zwei äußeren Offmids/Halbwingern hätte auch hier mehr gebracht.
Abhaken. Höchstens die Tage nochmal anschauen, ob nicht mit etwas Veränderung aus den Taktiken doch noch was zu machen ist. Vermute ich nach erstem Eindruck nicht.
Ganz übersehen: mit dem eingewechselten Deffer Lothar Pache gabs sogar noch ein drittes Debut. Leider hat man ihm in einigen Situationen angesehen, dass ihm noch pace fehlt. War auch zu sehr Unsicherheitsfaktor in der 2.Halbzeit.
Nem stärkeren Gegner taktisch ein Remis abzutrotzen passt scho.
Ist die Frage, ob Ungarn wirklich stärker war. Liegt ja auch immer etwas an der Aufstellung, dass da mal 2 Punkte mehr oder weniger in den stats auftachen. Da sollte ich auch noch mal schauen, ob ich wirklich durchwegs die relativ richtigen Spieler aus der Datenbank herausgesucht habe. Bei den VTs bin ich da schon ins Grübeln gekommen.
Bin auch nicht so sehr der Freund davon, allzuviel der engine/Glück/Pech zuzuschreiben. Selbst wenns zutrifft: das kann ich nicht beeinflussen. Fehler in der eigenen Taktik und der eigenen Aufstellung zu suchen und zu sehen ist da sinnvoller imho: das kann ich ändern.
Ist die Frage, ob Ungarn wirklich stärker war. Liegt ja auch immer etwas an der Aufstellung, dass da mal 2 Punkte mehr oder weniger in den stats auftachen. Da sollte ich auch noch mal schauen, ob ich wirklich durchwegs die relativ richtigen Spieler aus der Datenbank herausgesucht habe. Bei den VTs bin ich da schon ins Grübeln gekommen.
Bin auch nicht so sehr der Freund davon, allzuviel der engine/Glück/Pech zuzuschreiben. Selbst wenns zutrifft: das kann ich nicht beeinflussen. Fehler in der eigenen Taktik und der eigenen Aufstellung zu suchen und zu sehen ist da sinnvoller imho: das kann ich ändern.
die Offensive war wieder etwas zu weit hinten, aber ich hätte die ungarische Abwehr auch etwas offensiver erwartet.
War übrigens genau die von mir erwartete Taktik Ungarns. Mit der hatte er 2014 irgendwann, vorletzte WM oder so, uns herausgeworfen. Vor ein paar Wochen gegen Portugal hat er mit der nochmal gespielt.
Das macht die Sache aber eher nicht besser. Allerdings wollte ich diesmal auch weniger an den Gegner angepasst spielen, sondern mehr an den eigenen Kader. Werde ich bei der WM eh weit mehr müssen als bislang in der Quali, wenn ich das richtig sehe.
War übrigens genau die von mir erwartete Taktik Ungarns. Mit der hatte er 2014 irgendwann, vorletzte WM oder so, uns herausgeworfen. Vor ein paar Wochen gegen Portugal hat er mit der nochmal gespielt.
Das macht die Sache aber eher nicht besser. Allerdings wollte ich diesmal auch weniger an den Gegner angepasst spielen, sondern mehr an den eigenen Kader. Werde ich bei der WM eh weit mehr müssen als bislang in der Quali, wenn ich das richtig sehe.