Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: [U21] Alles zur WM-Qualifikation Saison 12 und WM Saison 13

2016-04-21 20:57:06
Viel Erfolg dabei! :)
2016-04-22 19:27:39
Aufstellung für gleich:

1 Sandro Isenmann GK
2 Ruthard Silber DEF
3 Christoph Paulus DEF
4 Marvin Schlitte DEF
5 Günter Jakubowski DEF
6 Niels Alhaus MID
7 Arik Erdmann MID
8 Ben Friedemann MID
9 Morgan Morschknacker ATT
10 Hans Markus Maier ATT
11 Pitt Tembrink ATT

12 Malte Bucher GK
13 Wenzelaus Danz DEF
14 Dankmar Wiedener MID
15 Goran Kirsten MID
16 Carsten Mitsch ATT
2016-04-22 20:06:50
Schade, aber die Türken waren zu zehnt gefährlicher als unsere Jungs. Insofern verdient für die Türken. Insgesamt ein sehr unterhaltsames Spiel. Hat Spaß gemacht trotz Niederlage.
2016-04-29 11:31:52


Irgendwie habe ich in den letzten Spielen den Eindruck bekommen da sei ein wenig der Wurm drin in der U21!?

Jedenfalls hat mir gegen die Türkei die Offensive nicht besonders gefallen. In der ersten Hälfte (Taktik war auf eine andere Taktik der Türken angepasst) stimmte wenigstens noch die Defensive. In der zweiten Hälfte aber lief insgesamt nicht mehr viel, obwohl da mit einer 1:1-Kopie einer eigentlichen bewährten Offensivtaktik meines Vereins gespielt wurde. Vielleicht liegt es doch daran, dass ich in meinem Verein ein wenig stürmerverwöhnt bin!? In der U21 sind nun einmal generell Stürmer etwas benachteiligt: Torwarte werden ja schneller auf ihren Topwert trainiert.

Wie dem auch sei: Heute steht das Rückspiel gegen Lettland an und bei einem Sieg (egal wie hoch) ist der Gruppensieg perfekt. Um dieses Ziel nicht zu gefährden, greife ich doch noch mal auf eine Reihe 21er-Spieler zurück. Raum für ein nächstes Debut bleibt dennoch, zumal leider einige WM-Hoffnungen mehr als gewohnt derzeit verletzt sind: Toni Hoffmann, vor einigen Wochen beim ukrainischen Verein Elbrus entdeckt, ist mittlerweile gut in der Form geklettert und ich hoffe er rettet diese Form in die nächste Saison hinüber und zeigt heute eine gute Abwehrleistung.

Taktisch fand ich, dass das Hinspiel gegen die Letten zu den besseren bislang gehörte. Große Änderungen gibt es da nicht. Wenn, dann ist da der Kontrahent in der Pflicht zu zeigen, dass er bessere Taktiken als bislang gezeigt zu basteln vermag. Für den Fall Rückstand/Unentschieden ist jedenfalls eine Alternativtaktik abgespeichert.

Obs klappt den Wurm schleunigst aus der U21 wieder heraus zu bekommen, bevor er sich festsetzt und wohlfühlt, kann jeder geneigte Sokkerist hier heute abend um 19.29 mitverfolgen:

Deutschland-Lettland
2016-04-29 19:26:22
Aufstellung für gleich:

1 Sandro Isenmann GK
2 Ansgar Kailus DEF
3 Arthur Zärban MID
4 Toni Hoffmann DEF
5 Wenzelaus Danz DEF
6 Marvin Schlitte DEF
7 Niels Alhaus MID
8 Hans Markus Maier ATT
9 Norman Plagemann ATT
10 Karlos Reus MID
11 Karl Gustav Hartung ATT

12 Malte Bucher GK
13 Olivier Gfreiter DEF
14 Timotheus Endler DEF
15 Morgan Morschknacker MID
16 Marvin Lemanczyk ATT
2016-04-29 19:55:28
Bin einigermaßen zufrieden und Gruppensieg geschafft.
2016-04-29 20:05:18
Glückwunsch zum Sieg! War am Ende deutlicher als es zwischendurch zu werden schien. Das Abseitsfestival ist natürlich nichts fürs Auge, aber immerhin entstanden durch die hohe Abwehr ja auch ein paar Tore.
2016-04-29 20:06:45
Leider gabs für den nächsten WM-Spieler, Wenzelaus Danz, eine Verletzung. Zum Glück *nur* 11 Tage. Dadurch gab es für Olivier Gfreiter ein verfrühtes Debut.
2016-04-29 20:08:53
Ja, so ein Abseitsfestival nervt. War mir aber sicher, dass es am Ende reicht, obwohl einige Male die Abwehr schwamm. Chance für einen höheren Sieg waren auch genügend da.









2016-04-30 00:13:10
Glückwunsch! :)
2016-04-30 13:51:53
Glückwunsch! ;-)
2016-05-04 20:03:39
Danke für die Glückwünsche!

Aber grad ist da echt die Verletzungsseuche bei der U21 am wüten: heute auch noch Sturmhoffnung Falkenburg für 19 Tage verletzt ... mit welchen Leuten sollen wir denn nächste Saison WM spielen!?
2016-05-06 13:08:25
Vorbericht zum letzten Gruppenspiel

Als Einleitung
Als erstes möchte ich mich bei Onkelchen entschuldigen. Ich hatte ihm versprochen einen Vorbericht zu jedem Gruppenspiel zu schreiben und in den letzten Wochen habe ich es nicht gemacht.
Als zweites möchte ich mich auch an euch allen für den selbe Grund entschuldigen.
Ich werde hier nicht die Gründe für mein "Versagen" aufschreiben. Ich werde heute hier halt etwas über die Qualifikationsgruppen aufschreiben und etwas übers Training und die Trainingsberechnung.


Qualifikationsgruppen

Bis jetzt haben es unter 98 U21-Mannschaften in den 16 Qualigruppen nur 6 Mannschaften (Deutschland, Spanien, Rumänien, Argentinien, Italien und Estland) geschafft aus allen 9 Spielen jeweils 3 Punkte zu holen. Mein Respekt für Onkelchen :)

Starke Mannschaften wie Griechenland, Russland, Bulgarien, die Schweiz (Vize-WM-Meister) und China stehen kurz vor dem Aus. Ob sie ausscheiden oder es doch noch schaffen, das werden wir in ein paar Stunden wissen.


Trainingskalkulation

Ich habe schon einiges übers Training vor ein paar Wochen geschrieben. Zur erinnerung:
Jeder Spieler kann maximum 100 Trainingsminuten pro Woche an individuelles Training bekommen.

Für ein U21 Spiel bekommt er die hälfte seiner Spielzeit in TM; z.B. 90 Minuten Einsatz = 45 TM
Für ein ofizielles Spiel bekommt er seine Spielzeit in TM; z.B. 90 Minuten Einsatz = 90 TM
Für ein Freundschaftsspiel bekommt er 75/90tel seiner Spielzeit in TM; z.B. 90 Minuten Einsatz = 75 TM

Für volles Training (100 TM) reichen also 90 Minuten am Sonntag und 15 am Mittwoch aus, oder 25 Minuten am Sonntag und 90 am Mittwoch.

Was kann man damit machen?
- Mann kann Minutengenau berechnen wann ein Spieler sein nächstes Popup hat
- Man kann das Talent berechnen.

Welche Voraussetzungen gibt es dazu?
- Man muss die Einstzzeit pro Woche in TM berechnen und aufschreiben (das mache ich in einer Excel-Tabelle)
- Man muss dazu Lust haben.
- Man kann dazu folgende Tabellen benutzen:


Tabelle 1: TM gemäß Alter und Skill




Tabelle 2: TM gemäß Alter und Skill für Schnelligkeitstraining



Diese beiden Tabellen stellen den Idealfall da: Toptalent (Talent 3,0 gleich Startwert 100 in der Excelltabelle in gelb), beste Trainingsmöglichkeiten (16er Haupttrainer).
Mit ein bisschen rumrechnen von Abweichung etc kann man meistens nach 3 Popups wissen, wie es mit dem Trainee weitergeht und den Startwert anpassen.

Zur Hilfe stelle ich euch auch 2 Excel-Tabellen zum runterladen zur verfügung. Dabei kann man, wie schon gesagt, den Startwert von 100 (in gelb) auf 130 oder 150 oder irgend-etwas-anderes ändern. Mit dieser Änderung passen sich alle anderen Werte automatich an.

Ein Startwert von 100 entspricht Talent 3,0
Ein Startwert von 150 entspricht Talent leicht über 4.

Beispiel: Talent ca 3,8 - Startwert 140




Download (Zum Runterladen, nicht online gucken - online sieht man weniger!!):
- Excelltabelle 1: TM gemäß Alter und Skill
- Excelltabelle 2: TM gemäß Alter und Skill für Schnelligkeitstraining
- Excelltabelle 3: Alle Tabellen und Beispiele dazu

Die Tabellen sind dem Algorithmus des Spieles sehr nah.
Wer Lust hat diese Tabellen noch exakter zu machen, ist gern willkommen!
Wer mehr darüber wissen will kann hier nachschauen:
- Sokker Forum Pilipinas: [HELP]Useful tips for all (Seite 1) http://sokker.org/forum_topic/ID_forum/35578/ID_topic/3093457/pg/1
- SokkerAdvanced (die Seite ist auf griechisch - man kann aber online-Übersetzungstools benutzen) https://sites.google.com/site/sokkeradvanced/proponese/analyse


Als Schlusswort:
Ein Land mit mehr als 200 Anwender kann mit einem guten Coach sich für die WM-Qualifizieren. Wenn der Coach sogar taktisch gut ist, dann kann es so laufen, wie es mit Onkelchen läuft, oder früher mit Moppi.
Wenn man aber den WM-Titel holen will, dann braucht man etwas mehr und daran kann jeder helfen, indem jeder seinen U21-Spieler maximales Training gibt.
(edited)
2016-05-06 13:36:41
Da hast du wohl recht. Allerdings ist man auch immer davon abhängig, was so an Jugendspielern überhaupt kommt. Du hast halt starke Jahrgänge, da können sich auch kleine Länder für die WM qualifizieren. Schwierig ist es halt, dauerhaft solch starke Jahrgänge zu produzieren.

Wir können von Glück reden, dass wir Manager haben, die alle Positionen abdecken. Das hat sich über die Jahre sehr gut bei uns entwickelt, trotz der immer kleiner werdenden Managerzahl. So kann man mit einem guten Coach sicher die Quali schaffen. Für die WM braucht es da noch mehr, um ganz vorne zu sein.
2016-05-06 18:27:33
Letztes Spiel der Qualifikationsreise heute abend gegen Montenegro. Kann ja auch ganz schön lang werden manchmal so eine Saison und gebe zu, dass ich in der zweiten Hälfte der Saison ein wenig weniger aktiv war als in der ersten Hälfte. Also, wenn sich hier irgendwer wegen irgendwas zu entschuldigen hat, Tsolias, dann zunächst mal ich. Hatte etwas mehr im RL zu tun, aber auch ebenso ließ ein wenig die Motivation nach. Hoffe das wird zur nächsten Saison, also zur WM wieder anders und besser. Denn, wie Moppi grad richtig anmerkte, reicht ein sicherer Coach um ein gute Quali zu spielen (oder wars umgekehrt!?), aber für die WM braucht es noch mehr ... *grübel, grübel* ...

Für das heutige Spiel setze ich auf eine bereits erfolgreich gespielte Taktik (mit Zweittaktik bei Rückstand/Unentschieden) und hoffe das geht gut.

Auch diesmal gibt es wieder eine Premiere in der Verteidigung. Da fehlen derzeit 2 Spieler verletzt, die ich schon mehrfach einsetzte (Danz, Poppe). Chance für Oskar Jankovic zu zeigen, was er denn so in der polnischen vierten gelernt hat.

Geneigte Sokkeristen, die das hoffentlich nicht negative Ende der Qualifikationsreise sehen möchten, können dies hier um 19.29 tun:

Deutschland-Montenegro

Bis dahin noch etwas Musik:

2016-05-06 19:06:38
Viel Erfolg heute! Und auch sonst.
Aber die Musik reicht nicht bis 19.29. Wat nu?