Subpage under development, new version coming soon!
Subject: [U21] Spielberichte, Wissenswertes und andere U21-Angelegenheite
Danke.
Danke, obwohl dieser Sieg einen Geschmack einer Niederlage hatte.
Gleich nach dem Spiel dachte ich zu wissen was ich anders hätte machen sollen. Spielt aber keine Rolle mehr... Die Frage, die mich mehr beschäftigt hat ist wieso ich kleine große Fehler mache.
Meine Antwrt lautet: Konzentrationsschwächen.
Die Ursachen:
(a.) 13 (!) Saisons lang jeden Donnerstag die U21 vorzubereiten war mir zu viel,
(b.) ich spürre Druck im realen Leben (Eltern werden älter und wahrscheinlich ist es Zeit für mich in ihrer Nähe umziehen, in Zentralgriechenland), und
(c.) ich habe mich selber unter Druck gesetzt, bessere Ergebnisse zu erzielen. Eigentlich ist das nicht verkehrt, wenn man nicht übertreibt. Wie und wo ich übertrieben habe?
# Ich habe ignoriert, dass auch die anderen Mannschaften 11 Spieler stark ausbilden können und mit einer guten Taktik überraschen können (z.B. Chile)
# Ich habe die Tatsache beiseitegeschoben, dass manchmal nicht alles nach Plan laufen kann. Formverluste und Verletzungen bei Schlüsselspielern sind solche Fälle.
# Das allerwichtigste: Ich habe den Erfolg nur mit Siegen verbunden und alle andere kleine und große Erfolge links liegen lassen. z.B. Nach der Niederlage gegen Chile habe ich mich wie ein Depp gefühlt. Das ist nicht gut, denn ohne Selbstvertrauen kann man fürs nächste Spiel keine geniale Schachzüge vorbereiten.
Dabei hätte ich mich nur daran erinnern müssen, dass ich auch starke Leistungen zustande gebracht habe. Für die nötige Portion Selbstwertgefühl könnte auch nur ein Fakt ausreichen: 13 Saisons lang habt ihr mir die U21 anvertraut und meistens habe ich mich wie Hans im Glück gefühlt, weil es mir Spaß macht unserer Sokker-Gemeinde als Manager zu fungieren.
Der Erfolg lässt sich nicht nur an der einen Vizeweltmeisterschaft messen, sondern auch an der Tatsache, dass eben für die Zukunft vorgesorgt ist, denn mehrere Vereine können jetzt effizienter trainieren und dadurch bessere Finanzen haben und das bedeutet mehr Spaß erleben!
Fazit: Bei dieser WM gescheitert. Das tut mir auch Leid, besonders für die Leute, die aus ihren Spielern WM-Helden sehen wollten, besonders für die Leute, die ihren Trainingsplan umgestellt haben, um der U21 zu helfen.
Bei meiner letzten U21-WM wollte ich mich mit einem Sieg verabscihieden, aber nicht so einen Sieg... Dennoch, habe ich nach diesem saftigen Rückblick kein trauriges Gesicht mehr und mein Dankbarkeitsgefühl ist unverhofft riesig!
-----------------------------------------------------------------------------
Nun, die WM geht ohne uns weiter. Auf der Tabelle sieht man wer sich fürs Achtelfinale qualifiziert hat.
Nächste Woche spielen wir gegen Venezuela. Ob es ein U20- oder ein U21.Spiel sein wird, das steht noch offen.
Danke, obwohl dieser Sieg einen Geschmack einer Niederlage hatte.
Gleich nach dem Spiel dachte ich zu wissen was ich anders hätte machen sollen. Spielt aber keine Rolle mehr... Die Frage, die mich mehr beschäftigt hat ist wieso ich kleine große Fehler mache.
Meine Antwrt lautet: Konzentrationsschwächen.
Die Ursachen:
(a.) 13 (!) Saisons lang jeden Donnerstag die U21 vorzubereiten war mir zu viel,
(b.) ich spürre Druck im realen Leben (Eltern werden älter und wahrscheinlich ist es Zeit für mich in ihrer Nähe umziehen, in Zentralgriechenland), und
(c.) ich habe mich selber unter Druck gesetzt, bessere Ergebnisse zu erzielen. Eigentlich ist das nicht verkehrt, wenn man nicht übertreibt. Wie und wo ich übertrieben habe?
# Ich habe ignoriert, dass auch die anderen Mannschaften 11 Spieler stark ausbilden können und mit einer guten Taktik überraschen können (z.B. Chile)
# Ich habe die Tatsache beiseitegeschoben, dass manchmal nicht alles nach Plan laufen kann. Formverluste und Verletzungen bei Schlüsselspielern sind solche Fälle.
# Das allerwichtigste: Ich habe den Erfolg nur mit Siegen verbunden und alle andere kleine und große Erfolge links liegen lassen. z.B. Nach der Niederlage gegen Chile habe ich mich wie ein Depp gefühlt. Das ist nicht gut, denn ohne Selbstvertrauen kann man fürs nächste Spiel keine geniale Schachzüge vorbereiten.
Dabei hätte ich mich nur daran erinnern müssen, dass ich auch starke Leistungen zustande gebracht habe. Für die nötige Portion Selbstwertgefühl könnte auch nur ein Fakt ausreichen: 13 Saisons lang habt ihr mir die U21 anvertraut und meistens habe ich mich wie Hans im Glück gefühlt, weil es mir Spaß macht unserer Sokker-Gemeinde als Manager zu fungieren.
Der Erfolg lässt sich nicht nur an der einen Vizeweltmeisterschaft messen, sondern auch an der Tatsache, dass eben für die Zukunft vorgesorgt ist, denn mehrere Vereine können jetzt effizienter trainieren und dadurch bessere Finanzen haben und das bedeutet mehr Spaß erleben!
Fazit: Bei dieser WM gescheitert. Das tut mir auch Leid, besonders für die Leute, die aus ihren Spielern WM-Helden sehen wollten, besonders für die Leute, die ihren Trainingsplan umgestellt haben, um der U21 zu helfen.
Bei meiner letzten U21-WM wollte ich mich mit einem Sieg verabscihieden, aber nicht so einen Sieg... Dennoch, habe ich nach diesem saftigen Rückblick kein trauriges Gesicht mehr und mein Dankbarkeitsgefühl ist unverhofft riesig!
-----------------------------------------------------------------------------
Nun, die WM geht ohne uns weiter. Auf der Tabelle sieht man wer sich fürs Achtelfinale qualifiziert hat.
Nächste Woche spielen wir gegen Venezuela. Ob es ein U20- oder ein U21.Spiel sein wird, das steht noch offen.
Du nimmst das zu schwer :)
Du bist der beste U21-Trainer für uns, du hast wirklich was bewegt. Das sehen viele so.
Du bist der beste U21-Trainer für uns, du hast wirklich was bewegt. Das sehen viele so.
Ein WM Trainer Deutschlands im RL ist danach auch in der Nationsliga abgestiegen. Sowas kann passieren. Die anderen schlafen ja nicht.
Hier kann man sich die U21 ohne Tso gar nicht vorstellen. Also, Kopf hoch, Mund abputzen weiter geht' s!
Hier kann man sich die U21 ohne Tso gar nicht vorstellen. Also, Kopf hoch, Mund abputzen weiter geht' s!
Hey die Polen sind mit zwei Punkten raus.
Lieber Ligakollege und U21 NT Coach.
Du bist eine Klasse für sich und hast die Anforderungen an zukünftige Trainer nach oben geschraubt.
Jeder von uns hat, was die Trainingsauslastung angeht, viel von dir gelernt.
Dich als NT-Trainer zu verlieren, wäre ein großer Verlust.
Lieber Ligakollege und U21 NT Coach.
Du bist eine Klasse für sich und hast die Anforderungen an zukünftige Trainer nach oben geschraubt.
Jeder von uns hat, was die Trainingsauslastung angeht, viel von dir gelernt.
Dich als NT-Trainer zu verlieren, wäre ein großer Verlust.
Du machst mal (bitte) schön weiter, das geht auch von Griechenland aus. Die Niederlage gegen Chile war ein stinknormaler Engine-Hickser, wie er halt immer wieder mal vorkommt, für gewöhnlich passiert sowas aber auch irgendwann mal andersrum. War jedenfalls nix was du dir ernsthaft selbst auf die Fahne schreiben solltest. Auch das Spiel gegen die Griechen hätte gut und gern schon anders ausgehen können. Sollte halt nicht sein...aber das heißt ja lange nicht dass es immer so weiter gehen wird ;)
... und wenn hoffentlich unser Camper Van nächstes Jahr Mai geliefert wird, dann helf ich dir anschließend gern in Griechenland beim Umzug! Gilt also nicht diese Ausrede...
(edited)
(edited)
Du machst mal (bitte) schön weiter, das geht auch von Griechenland aus.
Zentralgriechenland. In Griechenland isser ja schon. Davon abgesehen: unterschreibe ich so :)
Zentralgriechenland. In Griechenland isser ja schon. Davon abgesehen: unterschreibe ich so :)
Du machst mal (bitte) schön weiter, das geht auch von Griechenland aus.
Zentralgriechenland. In Griechenland isser ja schon. Davon abgesehen: unterschreibe ich so :)
Bei dieser Liste setze ich gern meine Unterschrift drunter.
Tsolias und U21 ist doch wie Kaffee und Koffein oder Bier und Alkohol ... nur mit erzielt Wirkung und macht Spaß! ;-)
(edited)
Zentralgriechenland. In Griechenland isser ja schon. Davon abgesehen: unterschreibe ich so :)
Bei dieser Liste setze ich gern meine Unterschrift drunter.
Tsolias und U21 ist doch wie Kaffee und Koffein oder Bier und Alkohol ... nur mit erzielt Wirkung und macht Spaß! ;-)
(edited)
Paß auf: So lange Du Spaß hast und motiviert bist und die Unterstützung der Wähler hast mach weiter. Wen Du Dich zwingen musst weiter um die U21 zu kümmern , dann musst Du aufhören. Ganz einfach:)
Hallo allerseits :)
in den letzten Tagen hatte ich privat vieles zu tun. Gelesen habe ich aber alles und sogar mehrmals und mehrmals hat sich meine Mundmuskulatur nach oben bewegt. :D Vielen Dank von ganzen Herzen!
Meine Gedanken zurückzutreten hatte ich vor 2 Saisons angekündigt. Damals schrieb ich "Auch andere Leute sollen die Möglichkeit haben die Erfahrung zu machen, die ich mit der U21 gemacht habe und für ein bisschen Abwechselung sorgen." (Beitrag von 2020-05-14 22:24:29 - Link)
Bei so vielen Meldungen, dass ich weiter machen soll, fange ich aber an mich zu fragen, ob das was ich damals formuliert hatte Sinn macht...
Ich möchte daraus kein langes Thema machen, also fasse ich mich kurz: Da es mir Spaß macht werde ich mich wieder zur Wahl stellen, mit dem Willen weiterhin meine Zeit und meine Begeisterung den U21-Aufgaben zu widmen. :)
in den letzten Tagen hatte ich privat vieles zu tun. Gelesen habe ich aber alles und sogar mehrmals und mehrmals hat sich meine Mundmuskulatur nach oben bewegt. :D Vielen Dank von ganzen Herzen!
Meine Gedanken zurückzutreten hatte ich vor 2 Saisons angekündigt. Damals schrieb ich "Auch andere Leute sollen die Möglichkeit haben die Erfahrung zu machen, die ich mit der U21 gemacht habe und für ein bisschen Abwechselung sorgen." (Beitrag von 2020-05-14 22:24:29 - Link)
Bei so vielen Meldungen, dass ich weiter machen soll, fange ich aber an mich zu fragen, ob das was ich damals formuliert hatte Sinn macht...
Ich möchte daraus kein langes Thema machen, also fasse ich mich kurz: Da es mir Spaß macht werde ich mich wieder zur Wahl stellen, mit dem Willen weiterhin meine Zeit und meine Begeisterung den U21-Aufgaben zu widmen. :)