Subpage under development, new version coming soon!
Subject: [U21] Spielberichte, Wissenswertes und andere U21-Angelegenheite
@ Reja : "Otto Rehagel Arena" war der erste Name des Stadions und dann hat mir jemand (Sandro?) Bescheid gegeben, dass ein h fehlt. Beim TV-Studio erscheint vermutlich der vorherige Name...
--------------------------
@ Orlando "Distanzschüsse"
Da waren die Italiener sehr gut vorbereitet und eingestellt, um dies zu vermeiden. Immer wenn Aunkofer oder Abshagen den Ball am Bereich bekamen, wo sie taktischbedingt abschiessen konnten, standen 2 bis 3 Verteidiger vor ihnen... Heute kam es zu keinen Fernschüssen, weil der Gegner es nicht erlaubt hat. Klick mal auf die Italienischen Verteidiger und schau auf ihren Wert und ihre Form...
A propos Verteidiger: Genau das war unsere Achillesferse, unser Schwachpunkt, während dieser WM, die Verteidiger.
--------------------------
@ Orlando - "Die beiden Tore der Italiener sind fast identisch, in beiden Fällen sah Habenstein irgendwie nicht gut aus... "
...und ich glaube, dass die Italiener schon mal so einen Treffer erzielt haben... Da steckt nicht nur Technik dahinter, sondern auch Taktik...
--------------------------
@ Collunder "Kurt Haber ATT "
Im Nachhinein sage ich das hat nicht zum vom mir erwartenden Ergebnis geführt (mit dem Ball länger laufen und Gegner provozieren - anstatt früher zu passen, weil nicht schnell genug).
Hätten wir einen Winger mit Form 17 oder 18, dann gäbe es bestimmt MID, da die Form bei den Wingern bei meinen Taktiken ausschlaggebend ist.
Leider ist die Form in dieser Woche nicht nur bei vielen Verteidigern gefallen, sondern auch bei allen starken Wingern (Schrader von 18 zu 13, Solner 14-10, Jonson 18-16)
--------------------------
@ osci_oscbourne "Wenn man auf dem Papier unterlegen ist kann man taktisch schlichtweg nichts hinbekommen, was den Ausgang eines Spiels positiv beeinflussen würde. "
Kann man vielleich, wenn der Gegner Fehler macht (der Italiener hat keine gemacht - er hat sogar zum ersten mal mit einer 5er-Kette gespielt...), oder man kann etwas machen, wenn man richtig raten kann, wie der Gegner spielen wird (da habe ich 433 und nicht 523 erwartet... Wenn ich gewusst hätte, dass die Italiener 523 spielen werden, dann würden wir auch mit 523 spielen, wie gegen Kolumbien und zwar in einem breiterem Spielfeld).
Na ja... eigentlich finde ich es nicht schlecht, dass die bessere Mannschaft gewinnt, wenn sie keine Fehler macht. Die Italiener haben ja auch sehr intensiv trainiert und letzte Saison viele U20-Spiele gemacht, damit diese Generation gold gewinnt, was auch höchstwahrscheinlich geschehen wird.
--------------------------
Es spielten:
Gideon Habenstein , 21 , Caramba antasch
DEF:
Wenzelaus Fedeler , 21 , °POL Fc Lechia Gdańsk radek88gda
Leopold von Büren , 21 , Fambach reja
(64.) Tobias Schweickert , 21 , °RUM luptatorii custri
Jörg Weißenfeldt , 21 , °VEN Real COL F.C. El-Pirela
Bennet Raab , 21 , Fambach reja
MID:
Ferdinand Kötteritzsch , 20 , Cherup`s Little Sokker Angels Cherup
Erich Danneberg , 21 , Die Halbstarken mauser
Gerrit Solner , 21 , °SLK Los ganadores FC kovacsbela
(69.) Marek Lauth , 20 , Cherup`s Little Sokker Angels Cherup
ATT:
Kurt Haber , 21 , Anarchia Karlsruhe Collunder
Joshua Abshagen , 21 , Erratiker Köppern Fiesl
Philipp Aunkofer , 21 , Schalalalalalalala Orlando_Furioso
Nominiert und nicht eingesetzt:
Benjamin Balk , 19 , Motor Cunewalde okris
Levin Schrader , 21 , White Cocks creak
Robin Gahn , 21 , °RUM Borussia Dortmund Mavericks
--------------------------
PS: Ich weiß nicht ob es trösten kann. In 232 U21-Spielen gab es nur zwei mal einen Gegner mit eine teuere Startelf, als die italienische Startelf heute. Beide male war es die Mannschaft aus der Tschechischen Republik (vor 10 Saisons, beim WM-Auftaktspiel und beim Endspiel)
--------------------------
@ Orlando "Distanzschüsse"
Da waren die Italiener sehr gut vorbereitet und eingestellt, um dies zu vermeiden. Immer wenn Aunkofer oder Abshagen den Ball am Bereich bekamen, wo sie taktischbedingt abschiessen konnten, standen 2 bis 3 Verteidiger vor ihnen... Heute kam es zu keinen Fernschüssen, weil der Gegner es nicht erlaubt hat. Klick mal auf die Italienischen Verteidiger und schau auf ihren Wert und ihre Form...
A propos Verteidiger: Genau das war unsere Achillesferse, unser Schwachpunkt, während dieser WM, die Verteidiger.
--------------------------
@ Orlando - "Die beiden Tore der Italiener sind fast identisch, in beiden Fällen sah Habenstein irgendwie nicht gut aus... "
...und ich glaube, dass die Italiener schon mal so einen Treffer erzielt haben... Da steckt nicht nur Technik dahinter, sondern auch Taktik...
--------------------------
@ Collunder "Kurt Haber ATT "
Im Nachhinein sage ich das hat nicht zum vom mir erwartenden Ergebnis geführt (mit dem Ball länger laufen und Gegner provozieren - anstatt früher zu passen, weil nicht schnell genug).
Hätten wir einen Winger mit Form 17 oder 18, dann gäbe es bestimmt MID, da die Form bei den Wingern bei meinen Taktiken ausschlaggebend ist.
Leider ist die Form in dieser Woche nicht nur bei vielen Verteidigern gefallen, sondern auch bei allen starken Wingern (Schrader von 18 zu 13, Solner 14-10, Jonson 18-16)
--------------------------
@ osci_oscbourne "Wenn man auf dem Papier unterlegen ist kann man taktisch schlichtweg nichts hinbekommen, was den Ausgang eines Spiels positiv beeinflussen würde. "
Kann man vielleich, wenn der Gegner Fehler macht (der Italiener hat keine gemacht - er hat sogar zum ersten mal mit einer 5er-Kette gespielt...), oder man kann etwas machen, wenn man richtig raten kann, wie der Gegner spielen wird (da habe ich 433 und nicht 523 erwartet... Wenn ich gewusst hätte, dass die Italiener 523 spielen werden, dann würden wir auch mit 523 spielen, wie gegen Kolumbien und zwar in einem breiterem Spielfeld).
Na ja... eigentlich finde ich es nicht schlecht, dass die bessere Mannschaft gewinnt, wenn sie keine Fehler macht. Die Italiener haben ja auch sehr intensiv trainiert und letzte Saison viele U20-Spiele gemacht, damit diese Generation gold gewinnt, was auch höchstwahrscheinlich geschehen wird.
--------------------------
Es spielten:
Gideon Habenstein , 21 , Caramba antasch
DEF:
Wenzelaus Fedeler , 21 , °POL Fc Lechia Gdańsk radek88gda
Leopold von Büren , 21 , Fambach reja
(64.) Tobias Schweickert , 21 , °RUM luptatorii custri
Jörg Weißenfeldt , 21 , °VEN Real COL F.C. El-Pirela
Bennet Raab , 21 , Fambach reja
MID:
Ferdinand Kötteritzsch , 20 , Cherup`s Little Sokker Angels Cherup
Erich Danneberg , 21 , Die Halbstarken mauser
Gerrit Solner , 21 , °SLK Los ganadores FC kovacsbela
(69.) Marek Lauth , 20 , Cherup`s Little Sokker Angels Cherup
ATT:
Kurt Haber , 21 , Anarchia Karlsruhe Collunder
Joshua Abshagen , 21 , Erratiker Köppern Fiesl
Philipp Aunkofer , 21 , Schalalalalalalala Orlando_Furioso
Nominiert und nicht eingesetzt:
Benjamin Balk , 19 , Motor Cunewalde okris
Levin Schrader , 21 , White Cocks creak
Robin Gahn , 21 , °RUM Borussia Dortmund Mavericks
--------------------------
PS: Ich weiß nicht ob es trösten kann. In 232 U21-Spielen gab es nur zwei mal einen Gegner mit eine teuere Startelf, als die italienische Startelf heute. Beide male war es die Mannschaft aus der Tschechischen Republik (vor 10 Saisons, beim WM-Auftaktspiel und beim Endspiel)
Tut mir ganz leid Tsolias aber diesmal habe ich den Italienern die Daumen gedrückt löl
Falls du wissen willst wie man Italien schlägt dann frag am besten einen Italiener hehe" Ironie off" :xD
Falls du wissen willst wie man Italien schlägt dann frag am besten einen Italiener hehe" Ironie off" :xD
Generell kann man es nicht am Gegnerwert festmachen. Aber es hat alles für Italien gepasst. Glückwunsch an Italien! Hochverdient.
Also was unser Sturm und GK angeht sind wir aktuell Weltweit die besseren würd ich so sagen.
Das Problem ist unsere Verteildigung und das kreieren von chancen denn irrgendwie sollte man auch den Sturm richtig gut in scene setzen um Erfolg zu haben . Das ist sozusagen der Plan und ich hätte gegen Italien ein 532 probiert da wir 2 super spitzen haben Abshagen und Aunhofer .
Ein 523 wäre denke ich nicht gut besser einen MID mehr der chancen zaubern kann und mehr absicherung für das team bringt. Was auch gut ist im Mittelfeld breit zu streuen . Ein Sprichwort sagt " Breit gestreut nie bereut" :=)
(edited)
Das Problem ist unsere Verteildigung und das kreieren von chancen denn irrgendwie sollte man auch den Sturm richtig gut in scene setzen um Erfolg zu haben . Das ist sozusagen der Plan und ich hätte gegen Italien ein 532 probiert da wir 2 super spitzen haben Abshagen und Aunhofer .
Ein 523 wäre denke ich nicht gut besser einen MID mehr der chancen zaubern kann und mehr absicherung für das team bringt. Was auch gut ist im Mittelfeld breit zu streuen . Ein Sprichwort sagt " Breit gestreut nie bereut" :=)
(edited)
osci_oscbourne: "In so Fällen bleibt eben nur noch das Hoffen auf einen Schluckauf der engine, aber der bleibt natürlich meistens aus."
In der 58. Minute habe ich einen "Schluckauf" gesehen, aber vermutlich nur bei der Darstellung. Da hat sich Haber ohne Ball einfach mal 20 m vorwärts gebeamt und hat dann dort gehangen, bis der Ball wieder zu ihm kam.
In der 58. Minute habe ich einen "Schluckauf" gesehen, aber vermutlich nur bei der Darstellung. Da hat sich Haber ohne Ball einfach mal 20 m vorwärts gebeamt und hat dann dort gehangen, bis der Ball wieder zu ihm kam.
Ist aber schon beeindruckend wie weit du gekommen bist Tsolias bis ins Viertelfinale der WM darauf kannst du echt Stolz sein :P Das mit so einer Gurkentruppe die ja teilweise noch schwächer darsteht als die Weltweit anderen Top Länder hier in sokker.
Also ich pers. find die Leistung echt supertoll muss ich echt so sagen Großes Lob von mir ^^ und ich denke viel besser hätt ich das zugegeben auchnicht besser hingekriegt . Naja wer weiss das schon^ :xD
Also ich pers. find die Leistung echt supertoll muss ich echt so sagen Großes Lob von mir ^^ und ich denke viel besser hätt ich das zugegeben auchnicht besser hingekriegt . Naja wer weiss das schon^ :xD
Naja, Gurkentruppe ist vllt. etwas zu schlecht dargestellt. Das würde vielen Spielern nicht gerecht werden. Aber es stimmt schon, solche Megatruppe, wie in den letzten Jahren gab es diesmal nicht. Da war die VT nicht stark genug. Die braucht es aber für ganz oben. Man sagt ja nicht umsonst, die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive Meisterschaften.
Es sind ja auf dem höchsten Niveau oft nur Nuancen, die den Unterschied ausmachen. Da kann man auch mit schlechteren Mannschaften viel draus machen, wie ja auch andere Länder es beweisen. Nur für den Titel muss halt alles passen, starke Mannschaft, gute Taktik und etwas Glück. Daher ist das Viertelfinale eine Leistung, mit der man auf jeden Fall zufrieden sein kann.
Es sind ja auf dem höchsten Niveau oft nur Nuancen, die den Unterschied ausmachen. Da kann man auch mit schlechteren Mannschaften viel draus machen, wie ja auch andere Länder es beweisen. Nur für den Titel muss halt alles passen, starke Mannschaft, gute Taktik und etwas Glück. Daher ist das Viertelfinale eine Leistung, mit der man auf jeden Fall zufrieden sein kann.
Jo hast Recht Gurkentruppe war auchnicht böse gemeint sondern nurso mehr aus Spaß^
Es ging mir nur darum das wir aktuell schwächer sind im VT und MID bereich . ATT und GK hingegen ist mehr als Top.
Du weisst ja auch wo unsere problemchen stecken wir haben kaum echte winger , formschwache Spieler und b-skill schwache Defs auch viel zu wenig Defs. In beiden Abteilungen müssten wir extremer nachbessern und mehr Vereine solche Spieler ranzüchten.
Im vergleich zu damals gab es stärkere da hatten wir 50+ in der VT und 60+ im MID und das im schnitt mit mehr Auswahl eben und das macht schonwas her.
Jetzt aktuell haben wir 42-50 DEF ich würd sagen sehr niedrig grade.
Italien hatte nen 57 def die Nr.4 im zentrum und links der war auch spitze. Quasi war die linke Verteildigung bei Italien mit beton zugemauert und unsere rechte angriffsseite kam da sehr schwer vorbei :(
(edited)
Es ging mir nur darum das wir aktuell schwächer sind im VT und MID bereich . ATT und GK hingegen ist mehr als Top.
Du weisst ja auch wo unsere problemchen stecken wir haben kaum echte winger , formschwache Spieler und b-skill schwache Defs auch viel zu wenig Defs. In beiden Abteilungen müssten wir extremer nachbessern und mehr Vereine solche Spieler ranzüchten.
Im vergleich zu damals gab es stärkere da hatten wir 50+ in der VT und 60+ im MID und das im schnitt mit mehr Auswahl eben und das macht schonwas her.
Jetzt aktuell haben wir 42-50 DEF ich würd sagen sehr niedrig grade.
Italien hatte nen 57 def die Nr.4 im zentrum und links der war auch spitze. Quasi war die linke Verteildigung bei Italien mit beton zugemauert und unsere rechte angriffsseite kam da sehr schwer vorbei :(
(edited)
Das stimmt. Wobei die Bewertungen nicht immer ausschlaggebend sind.
Da kann der Coach aber auch Einfluss drauf nehmen und seine Vorstellungen an die Manager weiter geben. So hab ich das zumindest damals gemacht und da war der Kader bei weitem nicht so stark. Tsolias hat mit dem 100% Training da einen sehr großen und guten Einfluss auf die Entwicklung der Spieler genommen. Nur so konnte eine kleine Sokker Nation wie wir auf lange Sicht erfolgreich sein.
Ich gehe aber auch davon aus, dass er mit den Managern kommuniziert. Wissen tue ich es allerdings nicht, da meine Spieler für ihn eher nicht in Frage kamen. Und nicht jeder Manager setzt die Wünsche um oder hat das Ziel, dass die eigenen Spieler in der NT spielen.
Da kann der Coach aber auch Einfluss drauf nehmen und seine Vorstellungen an die Manager weiter geben. So hab ich das zumindest damals gemacht und da war der Kader bei weitem nicht so stark. Tsolias hat mit dem 100% Training da einen sehr großen und guten Einfluss auf die Entwicklung der Spieler genommen. Nur so konnte eine kleine Sokker Nation wie wir auf lange Sicht erfolgreich sein.
Ich gehe aber auch davon aus, dass er mit den Managern kommuniziert. Wissen tue ich es allerdings nicht, da meine Spieler für ihn eher nicht in Frage kamen. Und nicht jeder Manager setzt die Wünsche um oder hat das Ziel, dass die eigenen Spieler in der NT spielen.
Aber die großen Nationen haben halt auch mehr Auswahl und sollten in der Spitze breiter aufgestellt sein. Wenn die das so wie wir umsetzen würden, kannst du dann kaum was reißen.
So hab ich das zumindest damals gemacht und da war der Kader bei weitem nicht so stark.
Ja Moppi dafür hab ich Dich damals auch bewundert war schon krass die Zeit damals als du auch sehr lange unser U21 warst :=)
Ja Moppi dafür hab ich Dich damals auch bewundert war schon krass die Zeit damals als du auch sehr lange unser U21 warst :=)
PS: Folgenden Text fing ich an zu schreiben gleich nach Romans "Gurkentruppe" ;)
=============================================================
Danke Roman und großen Dank auch an allen, die mitgemacht haben.
Mitgemacht haben nicht nur die Spielermanager, sondern auch diejenigen, die ihre JS-Absolventen verkauft haben, diejenigen, die mir mit Taktiken, Vorschlägen und Kritik neue Wege gezeigt haben und meine Ligakonkurrenten, die mir in der 2.01 jeden Sonntag neue Herausforderungen stellen. Mitgemacht (bewusst oder unbewusst) hat also ein sehr großer Teil unserer Gemeinschaft.
Und das war keine Gurkentruppe und ich habe während der WM bestimmt einiges anders machen können und Italien wäre mit diesen Spielern zu schlagen; das wäre zwar nicht einfach, aber mit etwas Glück wäre es schon möglich.
Eigentlich möchte ich noch viel mehr schreiben, aber ich werde mich in 3 Punkten beschränken: (1) Mannschaftsvergleich, (2) Hintergrundinformationen zum Italienspiel und (3) "Wie geht es weiter...?"
----------------------------------------------------------------
(1) Mannschaftsvergleich:
TW-Erklärungsnot: Da hatten wir einen TW 18 mit viel Pass, aber mässiger Form und einen TW 17 und Form 17+, aber relativ langsam und kaum Pass. Ich habe mich für den ersten entschieden, wegen der Taktik - ohne Pass wäre es zu riskant.
Ideal wäre mMn ein TW mit Form 15+, mit TW 17, Pace 9+ und Pass 8+
Andere U21-Mannschaften haben auch ähnliche TW, ganz wenige Mannschaften hatten TW 15 (und mit TW 15 hatte es für uns mal bis zum Finale gereicht)
DEF-Erklärungsnot: Am Anfang letzter Saison hatte ich es ganz fett geschrieben, wir haben ein Verteidigerproblem. Damals war mir schon klar, das sogar das bestehen der Gruppenphase in Frage kommen würde.
Mannschaften, die an die Medaillen kommen haben meistens 2 starke Verteidiger, d.h. Vert 16-17, Pace 12+. Tech 7+
Bei dieser WM haben wir überwiegend mit Vert 14 gespielt! Zum Glück schnelle Verteidiger, also war es möglich den Gegner früh auf der Mittelfeldlinie zu stören und falls es kein Ballgewinn gab, gab es genug Zeit bis der nächste Verteidiger den Gegner erreicht, bevor es zur Torchance kommen würde. Ausschalggebend beim Halbfinale war der Formverlust am vergangenen Donnerstag, von allen Verteidigern.
Wir hatten auch Verteidiger mit Vert 15, 16, 17, aber wenig Pace, oder kaum Tech (weniger 5 ist immer gefährlich), oder kaum Teamwork (weil an Trainerkosten gespart wird - und wenn Teamwork niedrig, dann kann keine Abseitsfalle funktionieren)
MID: Da haten wir keinen Wunderspieler, aber wir hatten viele gute Spieler, die sogar in Topform waren.
ATT: Zwei Wunderstürmer, also ein Traum! (Das war der Bereich, wo wir besser als die Italiener waren)
Insgesammt war es eine der besten U21-Mannschaften in dieser Weltmeisterschaft. Zwar nicht so stark wie Italien, die Tschechische Republik, Rumänien, Polen, Brasilien, aber so stark, dass sie diese Mannschaften schlagen könnte (mit etwas Glück)
(2) Hintergrundinformationen zum Italienspiel
Gleich nach dem Halbfinalspiel hatte ich einen kleinen Dialog mit den italienischen Deutschland-Spezialisten Behmen. (Behmen hatte mal für ein Spiel unsere U20 gecoacht - link)
- Italien hatte mit einem agressiven 433 nur Siege und sollte auch am Halbfinale diese Taktik einsetzen, wie auch gegen Brasilien.
- Die Italiener waren sich sicher, dass ich ein Gegenmittel hatte (und ich glaube sie hatten recht - ich hatte mich darauf vorbereitet) und da kam die Meldung vom Deutschlandspezialisten Behmen, der öfters unsere U21 beobachtet: Italien sollte ähnlich wie Deutschland spielen.
Klar, Karma hat zurückgeschlagen... beim Auftaktsspiel gegen Estland habe ich eine ähnliche Taktik zur Taktik Estlands eingesetzt und der Gedanke war: Wenn beide Mannschaften ähnlich spielen, dann gewinnt die Mannschaft mit den besseren Spielern.
Und so kam es dazu dass die U21-Auswahl der zweitgrößten Sokkergemeinschaft zum ersten mal nach einigen Saisons mit einer 5er-Kette gespielt hat und damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet...
(3) Wie geht es weiter
In der WM geht es mit der Schweiz weiter. Der Ex-Weltmeister Coach der Schweiz Vacarul hat im Viertelfinale gegen Uruguay seine Aufgabe erfolgreich gelöst mit einem gewagtem 7-1-2 (taktische Einstellung)
Schweiz U21 4 : 3 o.p. (1:1) Uruguay U21
Crna Gora U21 1 : 0 Cuba U21
USA U21 0 : 2 Česká republika U21
Deutschland U21 0 : 2 Italia U21
Ich bin gespannt zu sehen was Vacarul aus seiner Trickkiste im Halfinale herauszaubern wird! Die Halbfinalpaarungen:
Schweiz U21 - : - Česká republika U21
Crna Gora U21 - : - Italia U21
Und wie geht es mit unserer U21 weiter?
Ich persönlich habe Lust weiterzumachen; es macht mir Spaß, auch in den letzten Wochen habe ich bei den Taktiken einige neue Spielzüge gelernt und ich bin gespannt sie zu verfeinern und mit Erfolg einzusetzen. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass einige Leute etwas neues haben möchten. Das ist bereits meine 15. Saison in der U21 und ich halte es für völlig normal wenn jemand sagt, dass ein neues Gesicht her muss. Sehe ich das falsch?
=============================================================
Danke Roman und großen Dank auch an allen, die mitgemacht haben.
Mitgemacht haben nicht nur die Spielermanager, sondern auch diejenigen, die ihre JS-Absolventen verkauft haben, diejenigen, die mir mit Taktiken, Vorschlägen und Kritik neue Wege gezeigt haben und meine Ligakonkurrenten, die mir in der 2.01 jeden Sonntag neue Herausforderungen stellen. Mitgemacht (bewusst oder unbewusst) hat also ein sehr großer Teil unserer Gemeinschaft.
Und das war keine Gurkentruppe und ich habe während der WM bestimmt einiges anders machen können und Italien wäre mit diesen Spielern zu schlagen; das wäre zwar nicht einfach, aber mit etwas Glück wäre es schon möglich.
Eigentlich möchte ich noch viel mehr schreiben, aber ich werde mich in 3 Punkten beschränken: (1) Mannschaftsvergleich, (2) Hintergrundinformationen zum Italienspiel und (3) "Wie geht es weiter...?"
----------------------------------------------------------------
(1) Mannschaftsvergleich:
TW-Erklärungsnot: Da hatten wir einen TW 18 mit viel Pass, aber mässiger Form und einen TW 17 und Form 17+, aber relativ langsam und kaum Pass. Ich habe mich für den ersten entschieden, wegen der Taktik - ohne Pass wäre es zu riskant.
Ideal wäre mMn ein TW mit Form 15+, mit TW 17, Pace 9+ und Pass 8+
Andere U21-Mannschaften haben auch ähnliche TW, ganz wenige Mannschaften hatten TW 15 (und mit TW 15 hatte es für uns mal bis zum Finale gereicht)
DEF-Erklärungsnot: Am Anfang letzter Saison hatte ich es ganz fett geschrieben, wir haben ein Verteidigerproblem. Damals war mir schon klar, das sogar das bestehen der Gruppenphase in Frage kommen würde.
Mannschaften, die an die Medaillen kommen haben meistens 2 starke Verteidiger, d.h. Vert 16-17, Pace 12+. Tech 7+
Bei dieser WM haben wir überwiegend mit Vert 14 gespielt! Zum Glück schnelle Verteidiger, also war es möglich den Gegner früh auf der Mittelfeldlinie zu stören und falls es kein Ballgewinn gab, gab es genug Zeit bis der nächste Verteidiger den Gegner erreicht, bevor es zur Torchance kommen würde. Ausschalggebend beim Halbfinale war der Formverlust am vergangenen Donnerstag, von allen Verteidigern.
Wir hatten auch Verteidiger mit Vert 15, 16, 17, aber wenig Pace, oder kaum Tech (weniger 5 ist immer gefährlich), oder kaum Teamwork (weil an Trainerkosten gespart wird - und wenn Teamwork niedrig, dann kann keine Abseitsfalle funktionieren)
MID: Da haten wir keinen Wunderspieler, aber wir hatten viele gute Spieler, die sogar in Topform waren.
ATT: Zwei Wunderstürmer, also ein Traum! (Das war der Bereich, wo wir besser als die Italiener waren)
Insgesammt war es eine der besten U21-Mannschaften in dieser Weltmeisterschaft. Zwar nicht so stark wie Italien, die Tschechische Republik, Rumänien, Polen, Brasilien, aber so stark, dass sie diese Mannschaften schlagen könnte (mit etwas Glück)
(2) Hintergrundinformationen zum Italienspiel
Gleich nach dem Halbfinalspiel hatte ich einen kleinen Dialog mit den italienischen Deutschland-Spezialisten Behmen. (Behmen hatte mal für ein Spiel unsere U20 gecoacht - link)
- Italien hatte mit einem agressiven 433 nur Siege und sollte auch am Halbfinale diese Taktik einsetzen, wie auch gegen Brasilien.
- Die Italiener waren sich sicher, dass ich ein Gegenmittel hatte (und ich glaube sie hatten recht - ich hatte mich darauf vorbereitet) und da kam die Meldung vom Deutschlandspezialisten Behmen, der öfters unsere U21 beobachtet: Italien sollte ähnlich wie Deutschland spielen.
Klar, Karma hat zurückgeschlagen... beim Auftaktsspiel gegen Estland habe ich eine ähnliche Taktik zur Taktik Estlands eingesetzt und der Gedanke war: Wenn beide Mannschaften ähnlich spielen, dann gewinnt die Mannschaft mit den besseren Spielern.
Und so kam es dazu dass die U21-Auswahl der zweitgrößten Sokkergemeinschaft zum ersten mal nach einigen Saisons mit einer 5er-Kette gespielt hat und damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet...
(3) Wie geht es weiter
In der WM geht es mit der Schweiz weiter. Der Ex-Weltmeister Coach der Schweiz Vacarul hat im Viertelfinale gegen Uruguay seine Aufgabe erfolgreich gelöst mit einem gewagtem 7-1-2 (taktische Einstellung)
Schweiz U21 4 : 3 o.p. (1:1) Uruguay U21
Crna Gora U21 1 : 0 Cuba U21
USA U21 0 : 2 Česká republika U21
Deutschland U21 0 : 2 Italia U21
Ich bin gespannt zu sehen was Vacarul aus seiner Trickkiste im Halfinale herauszaubern wird! Die Halbfinalpaarungen:
Schweiz U21 - : - Česká republika U21
Crna Gora U21 - : - Italia U21
Und wie geht es mit unserer U21 weiter?
Ich persönlich habe Lust weiterzumachen; es macht mir Spaß, auch in den letzten Wochen habe ich bei den Taktiken einige neue Spielzüge gelernt und ich bin gespannt sie zu verfeinern und mit Erfolg einzusetzen. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass einige Leute etwas neues haben möchten. Das ist bereits meine 15. Saison in der U21 und ich halte es für völlig normal wenn jemand sagt, dass ein neues Gesicht her muss. Sehe ich das falsch?
Das ist bereits meine 15. Saison in der U21 und ich halte es für völlig normal wenn jemand sagt, dass ein neues Gesicht her muss. Sehe ich das falsch?
Also ich finde es schöner wenn du bei uns in Deutschland bleibst und von mir aus kannst du gerne hier in der U21 bleiben oder hast dir auch bei den Senioren NT einen Platz verdient.
Vielleicht wenn du mal Abwechslung brauchst tausche doch mit Marcodona einfach die Plätze ^^ wenn du aber sagst ne ne dann eher U21 weil das eher dein ding ist dann mach das , is doch gut wenns dir Spaß und freude macht ich würd beides sehr gut finden aber ich wäre ganz traurig wenn ein so toller Mensch mit deinen grandiösen Fähigkeiten in ein anderes Land abwandert :=) Letztenendes ist es aber deine pers. Entscheidung.
Also ich finde es schöner wenn du bei uns in Deutschland bleibst und von mir aus kannst du gerne hier in der U21 bleiben oder hast dir auch bei den Senioren NT einen Platz verdient.
Vielleicht wenn du mal Abwechslung brauchst tausche doch mit Marcodona einfach die Plätze ^^ wenn du aber sagst ne ne dann eher U21 weil das eher dein ding ist dann mach das , is doch gut wenns dir Spaß und freude macht ich würd beides sehr gut finden aber ich wäre ganz traurig wenn ein so toller Mensch mit deinen grandiösen Fähigkeiten in ein anderes Land abwandert :=) Letztenendes ist es aber deine pers. Entscheidung.
EIne Idee wäre noch ich Coache die U21 und du die NT nächste Saison was hälst du davon wär das was? Dann wären wir das gute alte Deutsche Team hehehe
Für mich is die Senior NT nix das war auchso früher hab ich mich auch mit MatzeG dagegen gewehrt . Er war auch bei den Uzbeken unten und ich oben und später war ich lieber unten ^
Ach die Uzbeken das warn Zeiten ich wünschte ich könnte die Zeit zurückdrehen lach
aber auch hier in DE war es durchaus ganz amüsant :xD
Für mich is die Senior NT nix das war auchso früher hab ich mich auch mit MatzeG dagegen gewehrt . Er war auch bei den Uzbeken unten und ich oben und später war ich lieber unten ^
Ach die Uzbeken das warn Zeiten ich wünschte ich könnte die Zeit zurückdrehen lach
aber auch hier in DE war es durchaus ganz amüsant :xD
Du dürftest ja mittlerweile gemerkt haben, dass ich ein echter Fan (in jeder Beziehung) von Dir ("Tsoilator") bin und die Auffassung vertrete, einen besseren U21 Trainer als Dich gibt es (mMn.) in ganz Sokker -WORLD nicht (zumindest kenne ich keinen besseren)!!!
Du machst nur einen einzigen "kleinen" Fehler, dich zu stark von anderen (Managern) beeinflussen zu lassen. Beratung ist gut, aber mach letztendlich Dein Ding und ziehe es konsequent durch, hab etwas mehr Vertrauen zu Deinem einzigartigen Können!!
Jedenfalls habe ich weiterhin vollstes Vertrauen zu Dir und Deiner unvergleichlichen Art & Weise, "Spiele lesen (u.a. analysieren) zu können"!
Merke: Als (Manager)Trainer ist es immer so, dass man aus Niederlagen mehr lernt als aus Siegen. Niederlagen tun stets sehr weh, aber man kann daraus auch sehr viele Schlüsse ziehen und wieder dementsprechend (mittels neuen Ideen) nach vorne arbeiten, dass es das nächste Mal wesentlich besser wird. Manchmal ist der Gegner einfach nur etwas cleverer, z.B. Räume wie sie genutzt haben, oder sich den u.a. "Bewachungen" auf eine taktisch listige Art und Weise entzogen haben. Entscheident sind sicherlich letztendlich die Zweikämpfe, die ein Spiel erfolgreich gestalten lassen, hierzu benötigt man (mMn.) auch stets Spieler mit einer u.a. Topform!
Ein Spruch von mir zum Nachdenken:
"Ein Fehler, der entscheidend sein wird, ist der schlimmste"
(edited)
Du machst nur einen einzigen "kleinen" Fehler, dich zu stark von anderen (Managern) beeinflussen zu lassen. Beratung ist gut, aber mach letztendlich Dein Ding und ziehe es konsequent durch, hab etwas mehr Vertrauen zu Deinem einzigartigen Können!!
Jedenfalls habe ich weiterhin vollstes Vertrauen zu Dir und Deiner unvergleichlichen Art & Weise, "Spiele lesen (u.a. analysieren) zu können"!
Merke: Als (Manager)Trainer ist es immer so, dass man aus Niederlagen mehr lernt als aus Siegen. Niederlagen tun stets sehr weh, aber man kann daraus auch sehr viele Schlüsse ziehen und wieder dementsprechend (mittels neuen Ideen) nach vorne arbeiten, dass es das nächste Mal wesentlich besser wird. Manchmal ist der Gegner einfach nur etwas cleverer, z.B. Räume wie sie genutzt haben, oder sich den u.a. "Bewachungen" auf eine taktisch listige Art und Weise entzogen haben. Entscheident sind sicherlich letztendlich die Zweikämpfe, die ein Spiel erfolgreich gestalten lassen, hierzu benötigt man (mMn.) auch stets Spieler mit einer u.a. Topform!
Ein Spruch von mir zum Nachdenken:
"Ein Fehler, der entscheidend sein wird, ist der schlimmste"
(edited)