Subpage under development, new version coming soon!
Subject: [U21] Spielberichte, Wissenswertes und andere U21-Angelegenheite
Dude, chill out... first of all, I do not talk that was not a offside, I talk that this image could do not show the truth since 2D have a frame difference, if you want to see the best way if a play in game is offside or not, the 3D is the best tool since you can make the play in slowmotion and pause in the exact frame. I make that and I will show how was the play in the exact moment the midfielder from Venezuela pass the ball.
Now we can really talk that was a clear offside, but we can see that the difference between the 2 players is not huge like show in your image because your image was after about 2 frames after the midfielder touch the ball to make the pass.
Really? 7 German players press before and after the mid-line and Venezuela has a numerical superiority??! They couldn't even pass the mid-line.
And if you see the match before 9 weeks (same players, same tactics) you will realise, that something very strange happened in this match.
Yes, let's show the footage.
This is how was the situation after your keeper shoot the ball, I can see a clear 2 vs 1 from Venezuela.
Forget the other 84242 german players in the box, the specific play shows that Mayerer is in a big trouble, because he can't defend 2 players at same time, because of that Castillo recieve the ball and have space to put the ball into the box to the Striker from Venezuela win the battle against the defender and score the goal, (YES, IT WAS A OFFSIDE), but before that, the play happen because was a 2 vs 1 situation, the other defenders can't be on same image since they weren't close enough to create a problem for these 2 midfielders and obviously the problem with this happening is you only use 2 midfielders in the centre, this overloads them both offensively and defensively, If you played, for example, with 3 midfielders, this move would have been more complicated for Venezuela to execute, as it would have had one more player to defend a certain sector of the front of the defenders and as Venezuela does not use width, Germany in this sense would have defended better because would not have many options for numerical superiority like the one in the image.
And each match is a match, is like when I make 2 vs 2 matches with a specific user all season, a lot of times we just put the same players on same position and because of that the results is not the same all matches.
eine schöne Diskussion, jetzt auch noch durchkreuzt - oder geadelt - von Woody, was will man mehr. Die Modultheorie überzeugt mich ehrlich gesagt nicht und ich sehe auch nicht wie osci Spiele mit "absurden" Ereignissen, als ob die Animation ein Ergebnis durchdrücken müsste, mit Situationen, die nicht zu den Skills der Spieler zu passen scheinen. Aber es würde mich interessieren, was ein Programmierer dazu sagt, der einschätzen kann, ob eine tatsächlich skillbasierte Engine nicht zu aufwändig wäre.
Dear mauser,
What a programmer can talk about is how they put certain % on certain skills and stuff like that, but Sokker isn't just that, it's a football game in the end, it's not a Final Fantasy style RPG, so if I'm speaking tactically, I don't think Germany is an example today and I do think that the 5-2-3 has many flaws (all tactics have), but the 5-2-3 as it is used has many problems that in my opinion is something outdated, respect don't agree with me, but that's my opinion.
Now we can really talk that was a clear offside, but we can see that the difference between the 2 players is not huge like show in your image because your image was after about 2 frames after the midfielder touch the ball to make the pass.
Really? 7 German players press before and after the mid-line and Venezuela has a numerical superiority??! They couldn't even pass the mid-line.
And if you see the match before 9 weeks (same players, same tactics) you will realise, that something very strange happened in this match.
Yes, let's show the footage.
This is how was the situation after your keeper shoot the ball, I can see a clear 2 vs 1 from Venezuela.
Forget the other 84242 german players in the box, the specific play shows that Mayerer is in a big trouble, because he can't defend 2 players at same time, because of that Castillo recieve the ball and have space to put the ball into the box to the Striker from Venezuela win the battle against the defender and score the goal, (YES, IT WAS A OFFSIDE), but before that, the play happen because was a 2 vs 1 situation, the other defenders can't be on same image since they weren't close enough to create a problem for these 2 midfielders and obviously the problem with this happening is you only use 2 midfielders in the centre, this overloads them both offensively and defensively, If you played, for example, with 3 midfielders, this move would have been more complicated for Venezuela to execute, as it would have had one more player to defend a certain sector of the front of the defenders and as Venezuela does not use width, Germany in this sense would have defended better because would not have many options for numerical superiority like the one in the image.
And each match is a match, is like when I make 2 vs 2 matches with a specific user all season, a lot of times we just put the same players on same position and because of that the results is not the same all matches.
eine schöne Diskussion, jetzt auch noch durchkreuzt - oder geadelt - von Woody, was will man mehr. Die Modultheorie überzeugt mich ehrlich gesagt nicht und ich sehe auch nicht wie osci Spiele mit "absurden" Ereignissen, als ob die Animation ein Ergebnis durchdrücken müsste, mit Situationen, die nicht zu den Skills der Spieler zu passen scheinen. Aber es würde mich interessieren, was ein Programmierer dazu sagt, der einschätzen kann, ob eine tatsächlich skillbasierte Engine nicht zu aufwändig wäre.
Dear mauser,
What a programmer can talk about is how they put certain % on certain skills and stuff like that, but Sokker isn't just that, it's a football game in the end, it's not a Final Fantasy style RPG, so if I'm speaking tactically, I don't think Germany is an example today and I do think that the 5-2-3 has many flaws (all tactics have), but the 5-2-3 as it is used has many problems that in my opinion is something outdated, respect don't agree with me, but that's my opinion.
But offside remains offside. Your attempts to explain are beyond the current facts!
I'm not discussing whether or not it was offside, I showed why the goal move happened and the fact that it was offside cannot be an excuse for not showing a certain tactical problem.
You are out of context!
We speak here about 2-3 cases, where the result was a surprise and at those matches the goals on 2D were offside situations and that's why I posted the screenshots in 2D and that's why I also posted similar situations also in 2D (in the past weeks).
3D was programmed later, it's another story... On 2D we can see offside goals, when factor 5% is in use. Understand? That's the point and we want to find out, if there are more such cases to register.
I don't care if it was regular or not. This is not the point.
Now, on your 3D: You are right Woody, no offside
Now on your text: I will read another time. I missed a lot of time with your other text today.
We speak here about 2-3 cases, where the result was a surprise and at those matches the goals on 2D were offside situations and that's why I posted the screenshots in 2D and that's why I also posted similar situations also in 2D (in the past weeks).
3D was programmed later, it's another story... On 2D we can see offside goals, when factor 5% is in use. Understand? That's the point and we want to find out, if there are more such cases to register.
I don't care if it was regular or not. This is not the point.
Now, on your 3D: You are right Woody, no offside
Now on your text: I will read another time. I missed a lot of time with your other text today.
You are out of context!
You are... but fine!
We speak here about 2-3 cases, where the result was a surprise and at those matches the goals on 2D were offside situations and that's why I posted the screenshots in 2D and that's why I also posted similar situations also in 2D (in the past weeks).
3D was programmed later, it's another story... On 2D we can see offside goals, when factor 5% is in use. Understand? That's the point and we want to find out, if there are more such cases to register.
Incorret, is the same game but showing in different ways, in 3D is more easy to see if was or not because the 3D you can see in slowmotion frame by frame and then pause in the exact framerate more easily and check if was or not.
Now, on your 3D: You are right Woody, no offside
I say that was no offside? Read the text dude.... haha
Now on your text: I will read another time. I missed a lot of time with your other text today.
A pity you do not read the text, because you wasted more time talking ''non-sense'' to myself.
You are... but fine!
We speak here about 2-3 cases, where the result was a surprise and at those matches the goals on 2D were offside situations and that's why I posted the screenshots in 2D and that's why I also posted similar situations also in 2D (in the past weeks).
3D was programmed later, it's another story... On 2D we can see offside goals, when factor 5% is in use. Understand? That's the point and we want to find out, if there are more such cases to register.
Incorret, is the same game but showing in different ways, in 3D is more easy to see if was or not because the 3D you can see in slowmotion frame by frame and then pause in the exact framerate more easily and check if was or not.
Now, on your 3D: You are right Woody, no offside
I say that was no offside? Read the text dude.... haha
Now on your text: I will read another time. I missed a lot of time with your other text today.
A pity you do not read the text, because you wasted more time talking ''non-sense'' to myself.
Once again:
In the past weeks we experienced in Germany 2 similar cases with offside goals in 2D and the assumption is, that 2D shows offside goals when 5%-quota is played out.
So I really do not care about the 3D-pics, I care about this:
and in super slow motion:
2 players offside in 2D.
I would also make a video of the match before 9 weeks, or of the match with same tactic against Belgium, just to show, that all players had different behaviours in this match.
Even specific vertical passes, that were made successfully 100% in 6 or more attempts (in the prior matches), happened this time just 2 times and they failed (0%!)
Unfortunately, we cannot watch older matches in sokker anymore, so I made no video.
---------------
And I read your text.
Still out of context.
You wanna prove, that 523 is outdated and bad option?
Ok, it is a bad option.
Everything ok now? So good night everybody, from the tsolias who plays outdated tactics
In the past weeks we experienced in Germany 2 similar cases with offside goals in 2D and the assumption is, that 2D shows offside goals when 5%-quota is played out.
So I really do not care about the 3D-pics, I care about this:
and in super slow motion:
2 players offside in 2D.
I would also make a video of the match before 9 weeks, or of the match with same tactic against Belgium, just to show, that all players had different behaviours in this match.
Even specific vertical passes, that were made successfully 100% in 6 or more attempts (in the prior matches), happened this time just 2 times and they failed (0%!)
Unfortunately, we cannot watch older matches in sokker anymore, so I made no video.
---------------
And I read your text.
Still out of context.
You wanna prove, that 523 is outdated and bad option?
Ok, it is a bad option.
Everything ok now? So good night everybody, from the tsolias who plays outdated tactics
But I prove on 3D that was offside, I do not talking the opposite... lol
You wanna prove, that 523 is outdated and bad option?
Ok, it is a bad option.
Everything ok now? So good night everybody, from the tsolias who plays outdated tactics
You do not need to be pissed because of that, is just a opinion... for me, is... if for you are fine play with 5-2-3, ok... who I am to talk that is not, right? :)
You wanna prove, that 523 is outdated and bad option?
Ok, it is a bad option.
Everything ok now? So good night everybody, from the tsolias who plays outdated tactics
You do not need to be pissed because of that, is just a opinion... for me, is... if for you are fine play with 5-2-3, ok... who I am to talk that is not, right? :)
It's not about different opinion Woody. I can tolerate different opinions and sometimes they even cause me to change my mind.
e.g. today, in Q&A topic. Mauser wrote something and I had a different opinion. He just wrote after me 5-6 words and this was enough for me to change immediately my opinion. In general I use to step into the shoes of the other and I am open to get new inputs.
You write "who I am to talk that is not, right?"
You are the one e.g. who can't distinguish between different tactics and generalizes ("is about a few seasons that you insist in tactics like 5-2-3 that is easily to lock up if you have decent players in some sectors.") and when I show you the list with the matches I used this tactic, you just ignored it.
You are the one e.g. who put in doubt my credibility ("this image is at least about 2 frames before he make the pass."). Damned it! I show with the GIF that the pic was made 0,2 sec AFTER the pass and as long as you pretend to ignore this fact too, you are the one whose creditibility is in doubt!
I don't want to spent more time on such a discussion, but I feel in need to write that you also are the one who spent 2 seasons in french community with very weired people (like juytt) and I am afraid that you act like him today and this is what pisses me off. For me, this is scary!
e.g. today, in Q&A topic. Mauser wrote something and I had a different opinion. He just wrote after me 5-6 words and this was enough for me to change immediately my opinion. In general I use to step into the shoes of the other and I am open to get new inputs.
You write "who I am to talk that is not, right?"
You are the one e.g. who can't distinguish between different tactics and generalizes ("is about a few seasons that you insist in tactics like 5-2-3 that is easily to lock up if you have decent players in some sectors.") and when I show you the list with the matches I used this tactic, you just ignored it.
You are the one e.g. who put in doubt my credibility ("this image is at least about 2 frames before he make the pass."). Damned it! I show with the GIF that the pic was made 0,2 sec AFTER the pass and as long as you pretend to ignore this fact too, you are the one whose creditibility is in doubt!
I don't want to spent more time on such a discussion, but I feel in need to write that you also are the one who spent 2 seasons in french community with very weired people (like juytt) and I am afraid that you act like him today and this is what pisses me off. For me, this is scary!
I apologize if I made a mistake in not remembering an argument.
I believe there was just a misunderstanding on both sides, that's all.
And even if the situation of the argument was different, I don't see it as positive that I lost a true friendship of years I had with you because of a silly argument... I think you feel the same...
So... give me a hug! :p
I believe there was just a misunderstanding on both sides, that's all.
And even if the situation of the argument was different, I don't see it as positive that I lost a true friendship of years I had with you because of a silly argument... I think you feel the same...
So... give me a hug! :p
I get your point about dated tacttics specifically the 5-2-3 and I'm with you on that. I merely perceive that was the point you wanted to stress, regardless of offside or not. It was more of a tactical issue that the game went as it did and the main reason the game went as it did. I feel that is what you wanted to say.
Als erstes eine Entschuldigung an alle Leser, die kein Englisch verstehen.
Gestern habe ich es vernachlässigt auf Deutsch zu schreiben, oder zumindest zu übersetzen. Das wird nie wieder vorkommen.
Gestern habe ich noch etwas anderes vernachlässigt; ich glaube nicht dass solche rechthaberische Diskussionen, wie die zwischen mir und Woody, der Sokkergemeinschaft etwas nützliches anbieten (z.B. wichtige Infos, oder Spaß).
-----------------------------------
PS: Es ist nicht das erste mal, wo ich mit Woody so eine Diskussion führe, aber in der Vergangenheit verliefen solche Diskussionen privat. Privat verläuft die Kommunikation ganz anders. Da kann man den anderen auch als dummen Griechen oder als Malaka beschimpfen und das stört niemanden, weil niemand zuhört, außer den Beteiligten, und die beteiligte Personen, wenn sie befreundet sind, haben kein Problem damit.
Echt, es ist nicht das erste mal, wo die Töne zwischen mir und Woody steigen, aber -egal was gesagt wurde- respektieren wir aneinander. Ich schätze sein Wirken in der Sokkergemeinschaft und betrachte ihn als Freund und ich glaube das beruht auf Gegenseitigkeit.
PS² @ Woody : Yes hug, but first fight via skmail! (lol)
[Übersetzung: PS² an holzig, bzw Woody (Woody bedeutet holzig) : Ja, Umarmung, aber zuerst streiten per Skmail! (lach)]
(edited)
Gestern habe ich es vernachlässigt auf Deutsch zu schreiben, oder zumindest zu übersetzen. Das wird nie wieder vorkommen.
Gestern habe ich noch etwas anderes vernachlässigt; ich glaube nicht dass solche rechthaberische Diskussionen, wie die zwischen mir und Woody, der Sokkergemeinschaft etwas nützliches anbieten (z.B. wichtige Infos, oder Spaß).
-----------------------------------
PS: Es ist nicht das erste mal, wo ich mit Woody so eine Diskussion führe, aber in der Vergangenheit verliefen solche Diskussionen privat. Privat verläuft die Kommunikation ganz anders. Da kann man den anderen auch als dummen Griechen oder als Malaka beschimpfen und das stört niemanden, weil niemand zuhört, außer den Beteiligten, und die beteiligte Personen, wenn sie befreundet sind, haben kein Problem damit.
Echt, es ist nicht das erste mal, wo die Töne zwischen mir und Woody steigen, aber -egal was gesagt wurde- respektieren wir aneinander. Ich schätze sein Wirken in der Sokkergemeinschaft und betrachte ihn als Freund und ich glaube das beruht auf Gegenseitigkeit.
PS² @ Woody : Yes hug, but first fight via skmail! (lol)
[Übersetzung: PS² an holzig, bzw Woody (Woody bedeutet holzig) : Ja, Umarmung, aber zuerst streiten per Skmail! (lach)]
(edited)
nach Spaß hat es nicht ausgesehen und ich freue mich sehr, dass ihr da gut wieder rauskommt.
aber interessant war es schon. Davon abgesehen, wünsche ich dir, dass deine nächsten Wochenenden wieder entspannter werden, von Familie über Prinz bis zur Quali und zu Woody. Und dann habe ich im int. Forum auch noch Fragen gepostet, die schon in deiner Liste waren, zu allem Überfluss ;)
aber interessant war es schon. Davon abgesehen, wünsche ich dir, dass deine nächsten Wochenenden wieder entspannter werden, von Familie über Prinz bis zur Quali und zu Woody. Und dann habe ich im int. Forum auch noch Fragen gepostet, die schon in deiner Liste waren, zu allem Überfluss ;)
Ja, das war kein Spaß.
Wenn ich mich mit Woody unterhalte kann es sehr ernst werden (echt!) aber als ich ihn mit juyt vreglichen habe, da habe ich nur gelacht, denn so eine Gemeinheit kann man nur an guten Freunden sagen... ;)
und ja, Woody hat auch darüber gelacht.
Und weil es so gut war, noch einmal: "..you also are the one who spent 2 seasons in french community with very weired people (like juytt) and I am afraid that you act like him today"
[Übersetz.: Du bist auch derjenige, der 2 Saisons in der französischen Gemeinschaft mit sehr schrägen Leuten (wie Juytt) verbracht hat, und ich befürchte, dass du dich heute genauso verhältst wie er]
:)
Übrigens, Prinz wurde von der Frau und ihrem Hund am Samstag, nach dem Spiel, angegriffen und am Sonntag ging es ihm ganz schlecht. Heute geht es ihm besser, wie waren heute Mittag sogar spatzieren. Am Sonntag hatte er sich sehr wenig bewegt und konnte keine Stufen steigen. Ja, es war sehr schlimm... ca. 15 Sekunden lang hielt ihn der andere 70kg-Hund zwischen seinen Zähnen, während die Frau (90kg) versuchte Prinz (40kg) zu schlagen, mit etwas was wie ein Beaseball-Schläger aussah... Da ging ich (75kg) dazwischen und habe 2 Finger gestaucht (vom Schlagstock) und bekam auch 3 kleine Stichwunden (vom Gebiss des Hundes, der aggressiv geworden ist, weil seine Halterin in Panik war...)
Wilde Geschichte, oder?...
----------------------------------------------------------
@ Gallifax : Ja, ich habe es auch so verstanden und sehe es auch ein, dass 523-Taktiken anfällig sein können.
Jedoch gilt das nicht für diese Taktik und jeder der sich an den Spielen vor 10 Wochen erinnern kann, gegen Belgien und gegen Venezuela, sollte nachvollziehen können was ich meine.
Vergangenen Samastag haben sich halt alle unsere Spieler anders verhalten, als sonst...
Wenn ich mich mit Woody unterhalte kann es sehr ernst werden (echt!) aber als ich ihn mit juyt vreglichen habe, da habe ich nur gelacht, denn so eine Gemeinheit kann man nur an guten Freunden sagen... ;)
und ja, Woody hat auch darüber gelacht.
Und weil es so gut war, noch einmal: "..you also are the one who spent 2 seasons in french community with very weired people (like juytt) and I am afraid that you act like him today"
[Übersetz.: Du bist auch derjenige, der 2 Saisons in der französischen Gemeinschaft mit sehr schrägen Leuten (wie Juytt) verbracht hat, und ich befürchte, dass du dich heute genauso verhältst wie er]
:)
Übrigens, Prinz wurde von der Frau und ihrem Hund am Samstag, nach dem Spiel, angegriffen und am Sonntag ging es ihm ganz schlecht. Heute geht es ihm besser, wie waren heute Mittag sogar spatzieren. Am Sonntag hatte er sich sehr wenig bewegt und konnte keine Stufen steigen. Ja, es war sehr schlimm... ca. 15 Sekunden lang hielt ihn der andere 70kg-Hund zwischen seinen Zähnen, während die Frau (90kg) versuchte Prinz (40kg) zu schlagen, mit etwas was wie ein Beaseball-Schläger aussah... Da ging ich (75kg) dazwischen und habe 2 Finger gestaucht (vom Schlagstock) und bekam auch 3 kleine Stichwunden (vom Gebiss des Hundes, der aggressiv geworden ist, weil seine Halterin in Panik war...)
Wilde Geschichte, oder?...
----------------------------------------------------------
@ Gallifax : Ja, ich habe es auch so verstanden und sehe es auch ein, dass 523-Taktiken anfällig sein können.
Jedoch gilt das nicht für diese Taktik und jeder der sich an den Spielen vor 10 Wochen erinnern kann, gegen Belgien und gegen Venezuela, sollte nachvollziehen können was ich meine.
Vergangenen Samastag haben sich halt alle unsere Spieler anders verhalten, als sonst...
leider kann man das Venezuela-Spiel aus Januar momentan nicht anschauen, dann könnte man genauer sagen, was sie an der Taktik angepasst haben, um unseren Stürmern das Durchkommen zu erschweren. Bei dem 523 werden die Stürmer ja meist mit langen Bällen gefüttert und müssen sich dann durchsetzen, das ist mit der neuen Position von Bolles bei Venezuela wohl schwieriger gewesen, er stand vor der Abwehr auf guter Höhe und hat sich dann in die Kette fallen lassen. Etwas, was ich vom Orakel Greg noch in Erinnerung habe, ist eine Aussage, dass die Nähe und Zahl der Verteidiger in direkter Umgebung das Verhalten von Stürmern beeinflusst, z.B. dahin dass sie überhastet abschließen oder nicht gerade aufs Tor gehen. Das könnte hier theoretisch eine Rolle gespielt haben.
Außerdem werden die Verteidiger mit 21 vermutlich ein besseres VT-Tech Verhältnis gegenüber den Stürmern haben als mit 20, weil bei ihnen nur zwei Skills trainiert werden und bei den Stürmern drei. Und wir haben vermutlich keine Tech-Monster vorne drin?
Außerdem werden die Verteidiger mit 21 vermutlich ein besseres VT-Tech Verhältnis gegenüber den Stürmern haben als mit 20, weil bei ihnen nur zwei Skills trainiert werden und bei den Stürmern drei. Und wir haben vermutlich keine Tech-Monster vorne drin?
Vergangenen Samastag haben sich halt alle unsere Spieler anders verhalten, als sonst...
Zumindest hast schon mal meine volle Zustimmung darin!!!
Für mich bist Du trotzdem der beste U21 -Nationaltrainer für Deutschland und wirst es auch immer bleiben (ist nicht geschleimt), auch wenn es manche (mMn. extrem wenige) etwas anders sehen würden!!
τσολιάς, Σας ευχαριστούμε που είστε εδώ μαζί μας!
Zumindest hast schon mal meine volle Zustimmung darin!!!
Für mich bist Du trotzdem der beste U21 -Nationaltrainer für Deutschland und wirst es auch immer bleiben (ist nicht geschleimt), auch wenn es manche (mMn. extrem wenige) etwas anders sehen würden!!
τσολιάς, Σας ευχαριστούμε που είστε εδώ μαζί μας!
Bevor ich mich am Sonntagabend mit Woody gestritten habe, hatte ich mit ihm einen Dialog über einen Artikel, den er gerade geschrieben hatte.
Ich fand einige Informationen sehr interessant und ich habe ihn gefragt, ob ich den Artikel in unserem Forum veröffentlichen darf. :)
Das tolle bei diesen Artikel ist, dass auch wenn man keine Lust hat zu lesen, da kann man das Video am Ende gucken undd dabei merken:
- Der Torschütze spielt mit MID und hat keinen hohen Sturmskill
- Der Passgeber spielt mit MID und hat einen hohen Sturmskill
- Die Taktik wurde entwickelt, um genau ein solches Tor auszuspielen.
======================== Der Artikel =======================2022-04-03 14:16======
In vielen meiner Texte in diesem Verband habe ich lange Zeit gesagt, dass für mich die Formation, die die U21-Mannschaften und vielleicht sogar die A-Nationalmannschaft revolutionieren würde, das 4-2-3-1 wäre, und bei meinem Comeback als Trainer in Polen habe ich, da sie einen Kader haben, der mir die Möglichkeit gibt, mit dieser Strategie zu spielen, ein Potenzial vorgestellt, warum das 4-2-3-1 sowohl offensiv als auch defensiv eine bessere Taktik als das 4-2-2-2 ist.
Zunächst einmal müssen wir verstehen, warum das 4-2-2-2 sowohl in der U21 als auch in der A-Nationalmannschaft so häufig eingesetzt wird.
Im Fußball gibt es eine Evolution, und das ist beim Sokker Manager nicht anders. Jedes Jahr entwickeln die Trainer neue taktische Konzepte, und um diese Konzepte zu überwinden, werden andere Strategien entwickelt und so weiter. Vor langer Zeit war das 4-4-2 von Diamond die am häufigsten verwendete Strategie, und um diese zu überwinden, begannen Trainer wie ich und Ostulc mit dem 4-3-3 (4-4-2 mit Flügelspielern). Um diese Formation zu überwinden, wurden defensive Strategien verwendet, und die häufigste war, dass die Teams auch ihre Versionen des 4-3-3 entwickelten, um ein Gleichgewicht zu schaffen, aber nachdem Rumänien (Cristidinu) ein 5-3-2 mit 8 Spielern in DEF-Reihenfolge eingeführt hatte, begannen die Trainer, auf die kleinsten Details wie Spielerreihenfolge, Stadionabmessungen usw. zu achten. Und da lange Zeit mit einer Flügelspielertaktik gespielt wurde, begann man nach Ideen zu suchen, um das Spielfeld nicht nur auf einer Seite, sondern auf beiden Seiten zu verbreitern, denn jahrelang bestand das große Problem des 4-3-3 mit nur einem Flügelspieler darin, nur eine Seite des Feldes zu verbreitern.
Dadurch begannen Trainer wie der ehemalige U21-Weltmeister Michelle mit Montenegro und Lipa in Polen, das 4-2-2-2 zu verwenden, was eine Weiterentwicklung des 4-3-3 darstellte, da es nun möglich war, auf beiden Seiten des Feldes Breite zu schaffen, was mit dem 4-3-3 unmöglich war.
In der A-Nationalmannschaft wurde diese Strategie durch Trainer Antoś bekannt, der während seiner Zeit in Polen die Formation einführte, mit der er den U27-Eurocup gewann.
PS: Sowohl Antoś als auch Lipa sind Trainer mit Wurzeln im Woodyrianismus, so dass das 4-2-2-2 nicht zufällig eine von beiden verwendete Formation war.
Obwohl ich das 4-2-2-2 als eine Formation sah, die eine gewisse Entwicklung in der Art und Weise zeigte, wie man taktisch mit der Breite arbeitet, hatte ich immer noch das Gefühl, dass diese Formation nicht das komplette Paket war, und der Grund dafür ist, dass das 4-2-2-2 ein ernsthaftes Problem hat.
Wie der gelbe Bereich zeigt, hinterlässt das 4-2-2-2 eine große Lücke im Zentrum, da mit zwei festen Stürmern gespielt wird, was diese Probleme verursacht:
- Die Flügelspieler mussten sehr gut sein, denn sie waren die einzige spielerische Option, die den Ball ins letzte Drittel bringen und so eine kastennahe Tormöglichkeit für die Stürmer schaffen konnte.
- Die beiden zentralen Mittelfeldspieler waren offensiv sehr überlastet, da sie keine Option im Zentrum hatten, die ihnen helfen konnte, was bedeutete, dass sie sich oft mehr mit dem Ball bewegen mussten, was im Falle eines Fehlers und eines schnellen Gegenangriffs des Gegners einen Raum in der Defensive ließ.
- Dadurch wurde es zu einer Taktik, die sich ganz auf die Breite konzentrierte, und nicht zu einer Hybridoption zwischen Breite und Zentrum, wie es bei nur zwei Mittelfeldspielern im Zentrum der Fall war, da Mannschaften, die mit drei bis vier Mittelfeldspielern im Zentrum spielten, eine numerische Überlegenheit schaffen konnten, die die Arbeit dieser Mittelfeldspieler sowohl offensiv als auch defensiv behinderte.
Als ich all diese Probleme erkannte, wurde mir schnell klar, wie die Lösung aussehen würde.
Ganz einfach, jetzt ist das Problem gelöst! Eine Formation, die die numerische Überlegenheit im Zentrum hat, ohne die Breite zu verlieren.
Natürlich ist das Argument der Leute über 4-2-3-1 das oberflächlichste von allen über diese Strategie.
"Nur einen einzigen Stürmer? Du wirst nur einen Spieler haben, der den Ball schießt um Tore zu erzielen.
Komm schon junger Mann, das kannst du doch besser... Ein gut durchdachtes 4-2-3-1 mit den richtigen Spielfiguren (daran denken viele Leute nicht) kann in deinen Händen zu einer brutalen Strategie werden.
Zunächst einmal: Was braucht es für ein gutes 4-2-3-1?
- Schnellere Flügelspieler, die gut dribbeln können
- Der offensive Mittelfeldspieler muss ein sehr guter Passgeber sein und über ein hohes Maß an Spielwitz verfügen, denn du willst nicht, dass er zu viel Zeit mit dem Ball verbringt, aber gleichzeitig muss er ein Komplettpaket sein, er muss schnell sein und gut dribbeln können, denn wenn er in dieser Rolle agiert, kann er manchmal zum Stürmer werden.
- Ein schnellerer Stürmer, der auch gut dribbeln kann, sich aber auch dank seines Tempos gut bewegen kann, um den Ball von beiden Flügelspielern und auch für den offensiven Mittelfeldspieler in seiner Nähe zu erhalten.
Und anders als das 4-2-2-2 kann das 4-2-3-1 viele Variationen haben, je nachdem, wo der Ball ist...
Defensiv kann es zu einem 4-3-3 werden, was in einem 4-2-2-2 unmöglich wäre, da man zwei Stürmer einsetzen müsste.
Möchten Sie noch defensiver spielen? Defensiv kann es ein sehr kompaktes 4-5-1 werden, das 2 Reihen mit 4 Spielern bildet.
Und wer sagt, dass man offensiv nur mit 1 Spieler angreift?
Alienomo hat gerade in diesem letzten U21-WM-Finale bewiesen, dass nicht nur ein Stürmer angreifen und mit seinem 4-3-3 mit einer falschen 9 (Mittelfeldspieler in MID-Reihenfolge) im Zentrum als Stürmer Tore erzielen kann.
Und das habe ich gestern beim Sieg gegen Mexiko bewiesen... Wenn Sie das Spiel nicht gesehen haben, empfehle ich Ihnen, es sich anzusehen, denn es ist der Beweis für mehrere Argumente, die ich hier in diesem Forum vorgebracht habe.
Der erste Punkt ist, dass das 4-2-3-1 offensiv auch Variationen haben kann.
Es kann ein 4-2-2-2 sein, bei dem dieser offensive Mittelfeldspieler zum Beispiel zu einem weiteren Stürmer im Zentrum wird, und dieser offensive Mittelfeldspieler könnte agieren, da er in den Strafraum eindringen WILL.
Und dann kannst du mich fragen...
''Aber nur sie können das Tor angreifen? Lohnt es sich dann nicht, ein 4-2-2-2 mit 2 Stürmern zu haben?''
Und meine Antwort wird sein...
Und wer sagt, dass nur diese beiden Spieler das Tor angreifen und Tore erzielen können?
Flügelspieler sind nicht nur dafür da, zur Grundlinie zu laufen und den Ball in den Strafraum zu bringen.
Und da dieser offensive Mittelfeldspieler als zweiter Stürmer agieren kann, kann er etwas tun, von dem Trainer, wenn sie seine Taktik in der Defensive entwickeln, nicht viel erwarten.
Er gibt den Ball ab.
Und warum kann ein Spieler, der als zweiter Stürmer agieren kann, gefährlicher sein, wenn er den Ball abgibt?
Glauben Sie mir, es ist gefährlicher als Sie denken.
Erstens, weil dies zu einem Zeitpunkt geschehen kann, zu dem die Abwehr noch nicht vollständig formiert ist und der Stürmer neben diesem Mittelfeldspieler den vollen Raum vor sich hat, um zu tun, was er will.
Zweitens kann der Mittelfeldspieler, der den Ball im Strafraum abgibt, den Stürmer dazu bringen, den Ball vor das Tor zu schießen, ohne dass jemand ihn abblocken kann, weil der Torwart diesen Raum geschaffen hat, nachdem er versucht hat, einen möglichen Schuss dieses Mittelfeldspielers abzuwehren.
Und drittens, da die Flügelspieler im letzten Drittel als umgekehrte Flügelspieler eingesetzt werden können und nach innen schießen können, kann das passieren, was kein Trainer will: ein überraschender Spieler kommt herein und schießt ein freies Tor.
https://www.youtube.com/v/X6hIRFTXPfg
Dieses Video zeigt das zweite polnische Tor gegen Mexiko und ist ein gutes Beispiel dafür, wie brutal ein Gegenangriff in einem 4-2-3-1 sein kann.
- Der Flügelspieler gewinnt den Kampf gegen den Außenverteidiger und schafft ein Missverhältnis (4 gegen 3)
- Da der Flügelspieler dem offensiven Mittelfeldspieler den Ball zuspielt, ist der Innenverteidiger, der versuchen musste, dem Flügelspieler den Ball abzunehmen, geschlagen und es kommt zu einem 2 gegen 3, da der Flügelspieler auf der anderen Seite in den Strafraum eindringt.
- Der Mittelfeldspieler gibt den Ball an den Stürmer weiter, der jetzt nur noch den Torwart und einen Verteidiger hat, um ihn zu stoppen. Er hat 2 Möglichkeiten, den Ball zu schießen oder dem Flügelspieler zu passen, er zieht es vor, zu passen, und der Flügelspieler schießt den Ball, ohne dass ihn jemand blockieren kann. Ein Tor, erzielt von einem Mittelfeldspieler.
Man beachte, wie das Spiel auf der einen Seite beginnt und auf der anderen Seite endet. So entsteht eine freie Torchance dank eines Spielers, der mit einem individuellen Spielzug die gesamte Verteidigung durchbricht.
An diesem Spiel waren 4 Spieler beteiligt, um ein Tor zu erzielen. Das ist etwas, das normalerweise nur möglich ist, wenn man klügere Spieler auf dem Feld hat.
Und außerdem... dieser Flügelspieler hat nicht 10 im Skill Sturm, aber erinnerst du dich, was ich darüber gesagt habe, dass die Stürmerfähigkeiten in diesem Spiel überbewertet werden?
Ist es wirklich notwendig, mit 2 oder 3 Stürmern zu spielen? Das hängt von deinem Team ab und davon, wie dein Gegner ist, aber denke nicht, dass du mit nur einem reinen Stürmer nicht super offensiv sein kannst.
Schränken Sie sich nicht ein, sondern versuchen Sie, die Grenzen des gesunden Menschenverstandes zu durchbrechen und zu beweisen, dass der Sokker Manager viele Möglichkeiten bietet, die noch nicht gut genutzt wurden.
----------------------------------------------- Übersetzt mit deepl.com----------------------------------
Originaltext auf: https://sokker.org/forum_topic/ID_forum/62624/ID_topic/3546133
Das Spiel, wo dieses Tor erzielt wurde: México U21 - Polska U21 1:3
Ich fand einige Informationen sehr interessant und ich habe ihn gefragt, ob ich den Artikel in unserem Forum veröffentlichen darf. :)
Das tolle bei diesen Artikel ist, dass auch wenn man keine Lust hat zu lesen, da kann man das Video am Ende gucken undd dabei merken:
- Der Torschütze spielt mit MID und hat keinen hohen Sturmskill
- Der Passgeber spielt mit MID und hat einen hohen Sturmskill
- Die Taktik wurde entwickelt, um genau ein solches Tor auszuspielen.
======================== Der Artikel =======================2022-04-03 14:16======
In vielen meiner Texte in diesem Verband habe ich lange Zeit gesagt, dass für mich die Formation, die die U21-Mannschaften und vielleicht sogar die A-Nationalmannschaft revolutionieren würde, das 4-2-3-1 wäre, und bei meinem Comeback als Trainer in Polen habe ich, da sie einen Kader haben, der mir die Möglichkeit gibt, mit dieser Strategie zu spielen, ein Potenzial vorgestellt, warum das 4-2-3-1 sowohl offensiv als auch defensiv eine bessere Taktik als das 4-2-2-2 ist.
Zunächst einmal müssen wir verstehen, warum das 4-2-2-2 sowohl in der U21 als auch in der A-Nationalmannschaft so häufig eingesetzt wird.
Im Fußball gibt es eine Evolution, und das ist beim Sokker Manager nicht anders. Jedes Jahr entwickeln die Trainer neue taktische Konzepte, und um diese Konzepte zu überwinden, werden andere Strategien entwickelt und so weiter. Vor langer Zeit war das 4-4-2 von Diamond die am häufigsten verwendete Strategie, und um diese zu überwinden, begannen Trainer wie ich und Ostulc mit dem 4-3-3 (4-4-2 mit Flügelspielern). Um diese Formation zu überwinden, wurden defensive Strategien verwendet, und die häufigste war, dass die Teams auch ihre Versionen des 4-3-3 entwickelten, um ein Gleichgewicht zu schaffen, aber nachdem Rumänien (Cristidinu) ein 5-3-2 mit 8 Spielern in DEF-Reihenfolge eingeführt hatte, begannen die Trainer, auf die kleinsten Details wie Spielerreihenfolge, Stadionabmessungen usw. zu achten. Und da lange Zeit mit einer Flügelspielertaktik gespielt wurde, begann man nach Ideen zu suchen, um das Spielfeld nicht nur auf einer Seite, sondern auf beiden Seiten zu verbreitern, denn jahrelang bestand das große Problem des 4-3-3 mit nur einem Flügelspieler darin, nur eine Seite des Feldes zu verbreitern.
Dadurch begannen Trainer wie der ehemalige U21-Weltmeister Michelle mit Montenegro und Lipa in Polen, das 4-2-2-2 zu verwenden, was eine Weiterentwicklung des 4-3-3 darstellte, da es nun möglich war, auf beiden Seiten des Feldes Breite zu schaffen, was mit dem 4-3-3 unmöglich war.
In der A-Nationalmannschaft wurde diese Strategie durch Trainer Antoś bekannt, der während seiner Zeit in Polen die Formation einführte, mit der er den U27-Eurocup gewann.
PS: Sowohl Antoś als auch Lipa sind Trainer mit Wurzeln im Woodyrianismus, so dass das 4-2-2-2 nicht zufällig eine von beiden verwendete Formation war.
Obwohl ich das 4-2-2-2 als eine Formation sah, die eine gewisse Entwicklung in der Art und Weise zeigte, wie man taktisch mit der Breite arbeitet, hatte ich immer noch das Gefühl, dass diese Formation nicht das komplette Paket war, und der Grund dafür ist, dass das 4-2-2-2 ein ernsthaftes Problem hat.
Wie der gelbe Bereich zeigt, hinterlässt das 4-2-2-2 eine große Lücke im Zentrum, da mit zwei festen Stürmern gespielt wird, was diese Probleme verursacht:
- Die Flügelspieler mussten sehr gut sein, denn sie waren die einzige spielerische Option, die den Ball ins letzte Drittel bringen und so eine kastennahe Tormöglichkeit für die Stürmer schaffen konnte.
- Die beiden zentralen Mittelfeldspieler waren offensiv sehr überlastet, da sie keine Option im Zentrum hatten, die ihnen helfen konnte, was bedeutete, dass sie sich oft mehr mit dem Ball bewegen mussten, was im Falle eines Fehlers und eines schnellen Gegenangriffs des Gegners einen Raum in der Defensive ließ.
- Dadurch wurde es zu einer Taktik, die sich ganz auf die Breite konzentrierte, und nicht zu einer Hybridoption zwischen Breite und Zentrum, wie es bei nur zwei Mittelfeldspielern im Zentrum der Fall war, da Mannschaften, die mit drei bis vier Mittelfeldspielern im Zentrum spielten, eine numerische Überlegenheit schaffen konnten, die die Arbeit dieser Mittelfeldspieler sowohl offensiv als auch defensiv behinderte.
Als ich all diese Probleme erkannte, wurde mir schnell klar, wie die Lösung aussehen würde.
Ganz einfach, jetzt ist das Problem gelöst! Eine Formation, die die numerische Überlegenheit im Zentrum hat, ohne die Breite zu verlieren.
Natürlich ist das Argument der Leute über 4-2-3-1 das oberflächlichste von allen über diese Strategie.
"Nur einen einzigen Stürmer? Du wirst nur einen Spieler haben, der den Ball schießt um Tore zu erzielen.
Komm schon junger Mann, das kannst du doch besser... Ein gut durchdachtes 4-2-3-1 mit den richtigen Spielfiguren (daran denken viele Leute nicht) kann in deinen Händen zu einer brutalen Strategie werden.
Zunächst einmal: Was braucht es für ein gutes 4-2-3-1?
- Schnellere Flügelspieler, die gut dribbeln können
- Der offensive Mittelfeldspieler muss ein sehr guter Passgeber sein und über ein hohes Maß an Spielwitz verfügen, denn du willst nicht, dass er zu viel Zeit mit dem Ball verbringt, aber gleichzeitig muss er ein Komplettpaket sein, er muss schnell sein und gut dribbeln können, denn wenn er in dieser Rolle agiert, kann er manchmal zum Stürmer werden.
- Ein schnellerer Stürmer, der auch gut dribbeln kann, sich aber auch dank seines Tempos gut bewegen kann, um den Ball von beiden Flügelspielern und auch für den offensiven Mittelfeldspieler in seiner Nähe zu erhalten.
Und anders als das 4-2-2-2 kann das 4-2-3-1 viele Variationen haben, je nachdem, wo der Ball ist...
Defensiv kann es zu einem 4-3-3 werden, was in einem 4-2-2-2 unmöglich wäre, da man zwei Stürmer einsetzen müsste.
Möchten Sie noch defensiver spielen? Defensiv kann es ein sehr kompaktes 4-5-1 werden, das 2 Reihen mit 4 Spielern bildet.
Und wer sagt, dass man offensiv nur mit 1 Spieler angreift?
Alienomo hat gerade in diesem letzten U21-WM-Finale bewiesen, dass nicht nur ein Stürmer angreifen und mit seinem 4-3-3 mit einer falschen 9 (Mittelfeldspieler in MID-Reihenfolge) im Zentrum als Stürmer Tore erzielen kann.
Und das habe ich gestern beim Sieg gegen Mexiko bewiesen... Wenn Sie das Spiel nicht gesehen haben, empfehle ich Ihnen, es sich anzusehen, denn es ist der Beweis für mehrere Argumente, die ich hier in diesem Forum vorgebracht habe.
Der erste Punkt ist, dass das 4-2-3-1 offensiv auch Variationen haben kann.
Es kann ein 4-2-2-2 sein, bei dem dieser offensive Mittelfeldspieler zum Beispiel zu einem weiteren Stürmer im Zentrum wird, und dieser offensive Mittelfeldspieler könnte agieren, da er in den Strafraum eindringen WILL.
Und dann kannst du mich fragen...
''Aber nur sie können das Tor angreifen? Lohnt es sich dann nicht, ein 4-2-2-2 mit 2 Stürmern zu haben?''
Und meine Antwort wird sein...
Und wer sagt, dass nur diese beiden Spieler das Tor angreifen und Tore erzielen können?
Flügelspieler sind nicht nur dafür da, zur Grundlinie zu laufen und den Ball in den Strafraum zu bringen.
Und da dieser offensive Mittelfeldspieler als zweiter Stürmer agieren kann, kann er etwas tun, von dem Trainer, wenn sie seine Taktik in der Defensive entwickeln, nicht viel erwarten.
Er gibt den Ball ab.
Und warum kann ein Spieler, der als zweiter Stürmer agieren kann, gefährlicher sein, wenn er den Ball abgibt?
Glauben Sie mir, es ist gefährlicher als Sie denken.
Erstens, weil dies zu einem Zeitpunkt geschehen kann, zu dem die Abwehr noch nicht vollständig formiert ist und der Stürmer neben diesem Mittelfeldspieler den vollen Raum vor sich hat, um zu tun, was er will.
Zweitens kann der Mittelfeldspieler, der den Ball im Strafraum abgibt, den Stürmer dazu bringen, den Ball vor das Tor zu schießen, ohne dass jemand ihn abblocken kann, weil der Torwart diesen Raum geschaffen hat, nachdem er versucht hat, einen möglichen Schuss dieses Mittelfeldspielers abzuwehren.
Und drittens, da die Flügelspieler im letzten Drittel als umgekehrte Flügelspieler eingesetzt werden können und nach innen schießen können, kann das passieren, was kein Trainer will: ein überraschender Spieler kommt herein und schießt ein freies Tor.
https://www.youtube.com/v/X6hIRFTXPfg
Dieses Video zeigt das zweite polnische Tor gegen Mexiko und ist ein gutes Beispiel dafür, wie brutal ein Gegenangriff in einem 4-2-3-1 sein kann.
- Der Flügelspieler gewinnt den Kampf gegen den Außenverteidiger und schafft ein Missverhältnis (4 gegen 3)
- Da der Flügelspieler dem offensiven Mittelfeldspieler den Ball zuspielt, ist der Innenverteidiger, der versuchen musste, dem Flügelspieler den Ball abzunehmen, geschlagen und es kommt zu einem 2 gegen 3, da der Flügelspieler auf der anderen Seite in den Strafraum eindringt.
- Der Mittelfeldspieler gibt den Ball an den Stürmer weiter, der jetzt nur noch den Torwart und einen Verteidiger hat, um ihn zu stoppen. Er hat 2 Möglichkeiten, den Ball zu schießen oder dem Flügelspieler zu passen, er zieht es vor, zu passen, und der Flügelspieler schießt den Ball, ohne dass ihn jemand blockieren kann. Ein Tor, erzielt von einem Mittelfeldspieler.
Man beachte, wie das Spiel auf der einen Seite beginnt und auf der anderen Seite endet. So entsteht eine freie Torchance dank eines Spielers, der mit einem individuellen Spielzug die gesamte Verteidigung durchbricht.
An diesem Spiel waren 4 Spieler beteiligt, um ein Tor zu erzielen. Das ist etwas, das normalerweise nur möglich ist, wenn man klügere Spieler auf dem Feld hat.
Und außerdem... dieser Flügelspieler hat nicht 10 im Skill Sturm, aber erinnerst du dich, was ich darüber gesagt habe, dass die Stürmerfähigkeiten in diesem Spiel überbewertet werden?
Ist es wirklich notwendig, mit 2 oder 3 Stürmern zu spielen? Das hängt von deinem Team ab und davon, wie dein Gegner ist, aber denke nicht, dass du mit nur einem reinen Stürmer nicht super offensiv sein kannst.
Schränken Sie sich nicht ein, sondern versuchen Sie, die Grenzen des gesunden Menschenverstandes zu durchbrechen und zu beweisen, dass der Sokker Manager viele Möglichkeiten bietet, die noch nicht gut genutzt wurden.
----------------------------------------------- Übersetzt mit deepl.com----------------------------------
Originaltext auf: https://sokker.org/forum_topic/ID_forum/62624/ID_topic/3546133
Das Spiel, wo dieses Tor erzielt wurde: México U21 - Polska U21 1:3