Subpage under development, new version coming soon!
Subject: [U21] Spielberichte, Wissenswertes und andere U21-Angelegenheite
Die Gruppenphasen neigen sich dem Ende entgegen, die Tabellen und Statistiken liegen nun auf dem Tisch (https://slamtamstats.42web.io/U21.html (übrigens: bei den Herren hier: https://slamtamstats.42web.io/NT.html) – und die Rechenspiele sind in vollem Gange. Wer kommt weiter? Wer muss noch zittern? In unserer Gruppe ist die Ausgangslage klar und gleichzeitig höchst kompliziert: Mit einem Sieg oder einem Unentschieden wären wir zu 100% weiter. Doch eine Niederlage könnte die Tür zur nächsten Runde gefährlich weit offen lassen – oder sie endgültig zuschlagen.
Wenn wir verlieren, Resultat egal und die Schweiz gewinnt: Wir sind 100% weiter.
Wenn wir verlieren, Frankreich und Schweiz Unentschieden spielen, dann sind wir nur bei einer Niederlage mit einem Tor Unterschied sicher weiter. Bei einer Niederlage mit 2 Toren Unterschied sind wir nur weiter, wenn Frankreich und Schweiz 0:0 gespielt haben. Sollten sie beide Tore geschossen haben, sind wir raus – es sei denn, wir haben selbst auch Tore erzielt. Verlieren wir z.B. 2:4, müsste Frankreich dann 3:3 spielen, um uns noch weiterzubringen.
Wenn wir verlieren und Frankreich gewinnt: Hier sind wir nur bei einer Niederlage mit einem Tor Unterschied weiter.
Wie man sieht, gibt es zahlreiche Szenarien. Am einfachsten ist es, auf Sieg zu spielen.
Ein Blick auf die anderen Spiele (https://sokker.org/worldcup/chgtype_sel/u21): Bulgarien, Polen, Mexiko, Tschechien sind bereits fix weiter
Besonders bemerkenswert ist die australische Mannschaft: Bereits zwei Siege, aber dennoch nicht endgültig für die KO-Phase qualifiziert. Australien ist bislang eine der Überraschungen des Turniers. Auch Argentinien hat sich erholt und hat noch Möglichkeiten weiterzukommen, muss aber das schwierige Spiel gegen Belgien bestehen.
Eine grosse Überraschung ist Gruppe F mit dem Leader Mexiko! Sie sind fix qualifiziert und haben überraschend die Türkei mit 2:0 geschlagen. In Gruppe D hat sich Tschechien qualifiziert und hier streiten sich noch Spanien und Uruguay um den zweiten Platz. Uruguay muss aber das schwierigere Spiel gegen Tschechien bestreiten. Kroatien ist hingegen schon ausgeschieden und konnte nicht an die Leistung der letzten WM anknüpfen. In der letzten Gruppe hat sich Italien eine gute Ausgangslage verschafft. Sie könnten nur unter speziellen Umständen noch ausscheiden. Spannend wird auch, wer neben Italien weiterkommt: Griechenland oder Ungarn?
Aktuell sehe ich nur vier Teams, die sicher weiter sind – mit der grössten Überraschung Mexiko. Vieles wird am letzten Spieltag entschieden.
Wenn wir verlieren, Resultat egal und die Schweiz gewinnt: Wir sind 100% weiter.
Wenn wir verlieren, Frankreich und Schweiz Unentschieden spielen, dann sind wir nur bei einer Niederlage mit einem Tor Unterschied sicher weiter. Bei einer Niederlage mit 2 Toren Unterschied sind wir nur weiter, wenn Frankreich und Schweiz 0:0 gespielt haben. Sollten sie beide Tore geschossen haben, sind wir raus – es sei denn, wir haben selbst auch Tore erzielt. Verlieren wir z.B. 2:4, müsste Frankreich dann 3:3 spielen, um uns noch weiterzubringen.
Wenn wir verlieren und Frankreich gewinnt: Hier sind wir nur bei einer Niederlage mit einem Tor Unterschied weiter.
Wie man sieht, gibt es zahlreiche Szenarien. Am einfachsten ist es, auf Sieg zu spielen.
Ein Blick auf die anderen Spiele (https://sokker.org/worldcup/chgtype_sel/u21): Bulgarien, Polen, Mexiko, Tschechien sind bereits fix weiter
Besonders bemerkenswert ist die australische Mannschaft: Bereits zwei Siege, aber dennoch nicht endgültig für die KO-Phase qualifiziert. Australien ist bislang eine der Überraschungen des Turniers. Auch Argentinien hat sich erholt und hat noch Möglichkeiten weiterzukommen, muss aber das schwierige Spiel gegen Belgien bestehen.
Eine grosse Überraschung ist Gruppe F mit dem Leader Mexiko! Sie sind fix qualifiziert und haben überraschend die Türkei mit 2:0 geschlagen. In Gruppe D hat sich Tschechien qualifiziert und hier streiten sich noch Spanien und Uruguay um den zweiten Platz. Uruguay muss aber das schwierigere Spiel gegen Tschechien bestreiten. Kroatien ist hingegen schon ausgeschieden und konnte nicht an die Leistung der letzten WM anknüpfen. In der letzten Gruppe hat sich Italien eine gute Ausgangslage verschafft. Sie könnten nur unter speziellen Umständen noch ausscheiden. Spannend wird auch, wer neben Italien weiterkommt: Griechenland oder Ungarn?
Aktuell sehe ich nur vier Teams, die sicher weiter sind – mit der grössten Überraschung Mexiko. Vieles wird am letzten Spieltag entschieden.
Milan Pich, Alter: 16
Verein: Sampaio Corrêa FC, Land: Deutschland
Wert: R$50.000
Gehalt: 1.800 R$
Gute [7] Form
Durchschnittliche [5] taktische Disziplin
Größe: 180 cm, Gewicht: 70,2 kg, BMI: 21,67
Schwache [4] Ausdauer Schrecklicher [0] Torwart
Mangelhafte [1] Beweglichkeit Unbefriedigendes [2] Tackling
Schwache [4] Technik Unbefriedigender [2] Rahmen
Schreckliches [0] Passspiel Schwaches [4] Abschlussspiel
Ich trainiere diesen Spieler. Hat er eine Zukunft in der deutschen U21-Mannschaft?
Verein: Sampaio Corrêa FC, Land: Deutschland
Wert: R$50.000
Gehalt: 1.800 R$
Gute [7] Form
Durchschnittliche [5] taktische Disziplin
Größe: 180 cm, Gewicht: 70,2 kg, BMI: 21,67
Schwache [4] Ausdauer Schrecklicher [0] Torwart
Mangelhafte [1] Beweglichkeit Unbefriedigendes [2] Tackling
Schwache [4] Technik Unbefriedigender [2] Rahmen
Schreckliches [0] Passspiel Schwaches [4] Abschlussspiel
Ich trainiere diesen Spieler. Hat er eine Zukunft in der deutschen U21-Mannschaft?
Er ist ja erst 16. Da ist noch alles möglich. Wenn Du ihn gut trainierst und er Talent hat, dann hat er eine Chance (wahrscheinlich dann als Stürmer?)
@all:
Heute steht das nächste WM-Spiel an! In dieser Saison haben wir bereits einmal gegen die Niederlande verloren (im Freundschaftsspiel), und jetzt haben wir die Chance, das heute wieder wettzumachen. Hier geht's zum TV-Studio!
@all:
Heute steht das nächste WM-Spiel an! In dieser Saison haben wir bereits einmal gegen die Niederlande verloren (im Freundschaftsspiel), und jetzt haben wir die Chance, das heute wieder wettzumachen. Hier geht's zum TV-Studio!
Trainiere Milan am besten ein paar Wochen in Beweglichkeit (pace), dann kannst du sein Talent besser einschätzen. Ich würde auch versuchen, einen Stürmer aus ihm zu machen, er kann sehr stark werden. Viel Glück!
Noch nicht geschaut, aber Ergebnis passt. Glückwunsch!
Schade dass die Schweiz es nicht geschafft hat.
Schade dass die Schweiz es nicht geschafft hat.
Ein sehr erfreuliches Ergebnis! Ich konnte mir das Spiel inzwischen in Ruhe anschauen – und das war eine starke Leistung unserer Mannschaft. Natürlich hatten die Niederländer auch ihre Chancen, aber insgesamt nur drei klare Möglichkeiten. Schön, dass unser Torhüter Gaede heute glänzend aufgelegt war und diese Chancen allesamt entschärft hat!
Man of the Match war für mich aber eindeutig ein anderer: MLF! Er war der absolute Spielmacher und Taktgeber in unserem Mittelfeld. Eigentlich hätte er locker + 2 Assists verdient gehabt, aber die Statistikgötter haben ihm diese leider nicht gutgeschrieben. Ebenfalls bemerkenswert: Wir mussten heute fast ausschliesslich mit einer U20-Abwehrreihe beginnen. Das spricht einerseits für unsere Nachwuchsarbeit, ist andererseits aber ein Warnsignal, denn unsere eigentliche U21-Abwehr ist aktuell klar ausser Form.
Gaede und MLF sind für ausserdem zwei von den Spielern des Spieltags! Alles weitere könnt ihr hier nachlesen: https://slamtamstats.42web.io/U21.html?i=1
Dieser Sieg bedeutet für uns den Gruppensieg – eine deutliche Steigerung im Vergleich zur letzten WM. Nun warten die Achtelfinalspiele auf uns, und natürlich wollen wir auch da unbedingt weiterkommen. Unsere Mission bleibt unverändert: Wir wollen Gold holen, trotz der aktuell jungen Abwehr. Als nächster Gegner kommen nun eventuell Bulgarien, Rumänien oder sogar erneut Frankreich infrage – und das auch noch auswärts! Immerhin gehen wir dadurch zunächst Italien oder Polen aus dem Weg.
Leider ist die Schweiz mit einer bitteren 0:1-Niederlage ausgeschieden. Besonders tragisch, da wir mit unserem Ausgleichstreffer indirekt für das Ausscheiden der Schweizer gesorgt haben. Ohne unser Tor wären Deutschland und die Schweiz weiter gewesen – falls ich mich nicht verrechnet habe. Ich hoffe trotzdem, dass Will Lee seine Kampagne in der Schweiz fortsetzt, denn er hat dort grossartige Arbeit geleistet. Vielleicht motiviert ihn das Ergebnis, es nochmal zu versuchen!
Man of the Match war für mich aber eindeutig ein anderer: MLF! Er war der absolute Spielmacher und Taktgeber in unserem Mittelfeld. Eigentlich hätte er locker + 2 Assists verdient gehabt, aber die Statistikgötter haben ihm diese leider nicht gutgeschrieben. Ebenfalls bemerkenswert: Wir mussten heute fast ausschliesslich mit einer U20-Abwehrreihe beginnen. Das spricht einerseits für unsere Nachwuchsarbeit, ist andererseits aber ein Warnsignal, denn unsere eigentliche U21-Abwehr ist aktuell klar ausser Form.
Gaede und MLF sind für ausserdem zwei von den Spielern des Spieltags! Alles weitere könnt ihr hier nachlesen: https://slamtamstats.42web.io/U21.html?i=1
Dieser Sieg bedeutet für uns den Gruppensieg – eine deutliche Steigerung im Vergleich zur letzten WM. Nun warten die Achtelfinalspiele auf uns, und natürlich wollen wir auch da unbedingt weiterkommen. Unsere Mission bleibt unverändert: Wir wollen Gold holen, trotz der aktuell jungen Abwehr. Als nächster Gegner kommen nun eventuell Bulgarien, Rumänien oder sogar erneut Frankreich infrage – und das auch noch auswärts! Immerhin gehen wir dadurch zunächst Italien oder Polen aus dem Weg.
Leider ist die Schweiz mit einer bitteren 0:1-Niederlage ausgeschieden. Besonders tragisch, da wir mit unserem Ausgleichstreffer indirekt für das Ausscheiden der Schweizer gesorgt haben. Ohne unser Tor wären Deutschland und die Schweiz weiter gewesen – falls ich mich nicht verrechnet habe. Ich hoffe trotzdem, dass Will Lee seine Kampagne in der Schweiz fortsetzt, denn er hat dort grossartige Arbeit geleistet. Vielleicht motiviert ihn das Ergebnis, es nochmal zu versuchen!
Schön, wenn sich das Training auszahlt. Noch schöner wäre es, wenn Marotzke neben MLF glänzen könnte. Aber die Form…
Sehr erfreulich, Gratulation an dich und alle, die am Erfolg mitarbeiten!
(edited)
(edited)
Beitrag #0106
Vielen Dank an alle! Ein besonderer Dank gilt allen Managern, die in Deutschland Jugendschulen betreiben und unsere jungen Spieler ausbilden! Gerade jetzt zeigt sich besonders deutlich, wie stark die Jugendarbeit beim SC Grottenolm ist – fast die gesamte Abwehr, die gestern zum Einsatz kam, stammt aus seiner Nachwuchsarbeit. Von ihm kommt auch Wieczorek, den wir vermutlich bald wieder in der Nationalmannschaft sehen werden.
Nun steht fest: Die Auslosung schickt uns nach Montevideo, wo wir auf Uruguay treffen werden. Das ist ein äusserst interessanter Gegner, gegen den wir zuletzt vor 22 Saisons gespielt haben. Damals kassierten wir eine heftige 1:6-Niederlage, die gleichzeitig unser Aus in der WM-Gruppenphase bedeutete.
Doch diese bittere Niederlage liegt mittlerweile lange zurück. Von damals sind heute nur noch Sammy Döck und Merlin Flankenwolf aktiv. Uruguay hat sich diesmal in der Gruppenphase mit zwei Unentschieden gegen Tschechien und Spanien sowie einem Sieg gegen Kroatien als Gruppenzweiter durchgesetzt. Einfach wird es also keinesfalls – aber ich bin sehr zuversichtlich, dass wir diese Herausforderung meistern und unserer Mission Gold einen entscheidenden Schritt näherkommen werden!
Besonders erfreulich ist auch, dass MLF im letzten Spiel keine gelbe Karte gesehen hat. Hoffen wir mal, dass dies weiterhin so bleibt!
*****Shortcuts und Links zur U21*****
Start Me Sokker Deutschland mit wichtigen Links: Sokker Deutschland
Alte Seite der Deutschen U21
Neue Seite der U21
Kader der Deutschen U21
Stats zur U21 von Geston & Mikoos
Projekt Projekt Nachwuchsbalance 442
PS: Bitte denkt daran, eure U21-Spieler am Freitagabend zu schonen und nicht einzusetzen, damit sie fit für die anstehenden Aufgaben sind. Vielen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung!
Vielen Dank an alle! Ein besonderer Dank gilt allen Managern, die in Deutschland Jugendschulen betreiben und unsere jungen Spieler ausbilden! Gerade jetzt zeigt sich besonders deutlich, wie stark die Jugendarbeit beim SC Grottenolm ist – fast die gesamte Abwehr, die gestern zum Einsatz kam, stammt aus seiner Nachwuchsarbeit. Von ihm kommt auch Wieczorek, den wir vermutlich bald wieder in der Nationalmannschaft sehen werden.
Nun steht fest: Die Auslosung schickt uns nach Montevideo, wo wir auf Uruguay treffen werden. Das ist ein äusserst interessanter Gegner, gegen den wir zuletzt vor 22 Saisons gespielt haben. Damals kassierten wir eine heftige 1:6-Niederlage, die gleichzeitig unser Aus in der WM-Gruppenphase bedeutete.
Doch diese bittere Niederlage liegt mittlerweile lange zurück. Von damals sind heute nur noch Sammy Döck und Merlin Flankenwolf aktiv. Uruguay hat sich diesmal in der Gruppenphase mit zwei Unentschieden gegen Tschechien und Spanien sowie einem Sieg gegen Kroatien als Gruppenzweiter durchgesetzt. Einfach wird es also keinesfalls – aber ich bin sehr zuversichtlich, dass wir diese Herausforderung meistern und unserer Mission Gold einen entscheidenden Schritt näherkommen werden!
Besonders erfreulich ist auch, dass MLF im letzten Spiel keine gelbe Karte gesehen hat. Hoffen wir mal, dass dies weiterhin so bleibt!
*****Shortcuts und Links zur U21*****
Start Me Sokker Deutschland mit wichtigen Links: Sokker Deutschland
Alte Seite der Deutschen U21
Neue Seite der U21
Kader der Deutschen U21
Stats zur U21 von Geston & Mikoos
Projekt Projekt Nachwuchsbalance 442
PS: Bitte denkt daran, eure U21-Spieler am Freitagabend zu schonen und nicht einzusetzen, damit sie fit für die anstehenden Aufgaben sind. Vielen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung!
ps: Uruguay hat ähnlich wie Frankreich ein Torhüterproblem... das heisst nur eines :-)
Mal sehen, ein Manager aus Senegal verkauft seinen U21-DEF aus Uruguay und das zu einem doofen Zeitpunkt:
Paolo Borjas, Alter: 21, Größe: 168 cm
Wert: 1 640 800 CHF, Gehalt: 20 240 CHF
Verein: O.Lyon, Land: Uruguay
Form [16] überirdisch, taktische Disziplin [12] überragend
Kondition [10] ausgezeichnet, Torwart [1] hoffnungslos
Schnelligkeit [10] ausgezeichnet, Verteidigung [17] göttlich
Technik [4] schwach, Spielaufbau [6] akzeptabel
Passspiel [8] zuverlässig, Sturm [5] durchschnittlich
Paolo Borjas, Alter: 21, Größe: 168 cm
Wert: 1 640 800 CHF, Gehalt: 20 240 CHF
Verein: O.Lyon, Land: Uruguay
Form [16] überirdisch, taktische Disziplin [12] überragend
Kondition [10] ausgezeichnet, Torwart [1] hoffnungslos
Schnelligkeit [10] ausgezeichnet, Verteidigung [17] göttlich
Technik [4] schwach, Spielaufbau [6] akzeptabel
Passspiel [8] zuverlässig, Sturm [5] durchschnittlich