Subpage under development, new version coming soon!
Subject: [U21] Spielberichte, Wissenswertes und andere U21-Angelegenheite
Die Gruppenphasen neigen sich dem Ende entgegen, die Tabellen und Statistiken liegen nun auf dem Tisch (https://slamtamstats.42web.io/U21.html (übrigens: bei den Herren hier: https://slamtamstats.42web.io/NT.html) – und die Rechenspiele sind in vollem Gange. Wer kommt weiter? Wer muss noch zittern? In unserer Gruppe ist die Ausgangslage klar und gleichzeitig höchst kompliziert: Mit einem Sieg oder einem Unentschieden wären wir zu 100% weiter. Doch eine Niederlage könnte die Tür zur nächsten Runde gefährlich weit offen lassen – oder sie endgültig zuschlagen.
Wenn wir verlieren, Resultat egal und die Schweiz gewinnt: Wir sind 100% weiter.
Wenn wir verlieren, Frankreich und Schweiz Unentschieden spielen, dann sind wir nur bei einer Niederlage mit einem Tor Unterschied sicher weiter. Bei einer Niederlage mit 2 Toren Unterschied sind wir nur weiter, wenn Frankreich und Schweiz 0:0 gespielt haben. Sollten sie beide Tore geschossen haben, sind wir raus – es sei denn, wir haben selbst auch Tore erzielt. Verlieren wir z.B. 2:4, müsste Frankreich dann 3:3 spielen, um uns noch weiterzubringen.
Wenn wir verlieren und Frankreich gewinnt: Hier sind wir nur bei einer Niederlage mit einem Tor Unterschied weiter.
Wie man sieht, gibt es zahlreiche Szenarien. Am einfachsten ist es, auf Sieg zu spielen.
Ein Blick auf die anderen Spiele (https://sokker.org/worldcup/chgtype_sel/u21): Bulgarien, Polen, Mexiko, Tschechien sind bereits fix weiter
Besonders bemerkenswert ist die australische Mannschaft: Bereits zwei Siege, aber dennoch nicht endgültig für die KO-Phase qualifiziert. Australien ist bislang eine der Überraschungen des Turniers. Auch Argentinien hat sich erholt und hat noch Möglichkeiten weiterzukommen, muss aber das schwierige Spiel gegen Belgien bestehen.
Eine grosse Überraschung ist Gruppe F mit dem Leader Mexiko! Sie sind fix qualifiziert und haben überraschend die Türkei mit 2:0 geschlagen. In Gruppe D hat sich Tschechien qualifiziert und hier streiten sich noch Spanien und Uruguay um den zweiten Platz. Uruguay muss aber das schwierigere Spiel gegen Tschechien bestreiten. Kroatien ist hingegen schon ausgeschieden und konnte nicht an die Leistung der letzten WM anknüpfen. In der letzten Gruppe hat sich Italien eine gute Ausgangslage verschafft. Sie könnten nur unter speziellen Umständen noch ausscheiden. Spannend wird auch, wer neben Italien weiterkommt: Griechenland oder Ungarn?
Aktuell sehe ich nur vier Teams, die sicher weiter sind – mit der grössten Überraschung Mexiko. Vieles wird am letzten Spieltag entschieden.
Wenn wir verlieren, Resultat egal und die Schweiz gewinnt: Wir sind 100% weiter.
Wenn wir verlieren, Frankreich und Schweiz Unentschieden spielen, dann sind wir nur bei einer Niederlage mit einem Tor Unterschied sicher weiter. Bei einer Niederlage mit 2 Toren Unterschied sind wir nur weiter, wenn Frankreich und Schweiz 0:0 gespielt haben. Sollten sie beide Tore geschossen haben, sind wir raus – es sei denn, wir haben selbst auch Tore erzielt. Verlieren wir z.B. 2:4, müsste Frankreich dann 3:3 spielen, um uns noch weiterzubringen.
Wenn wir verlieren und Frankreich gewinnt: Hier sind wir nur bei einer Niederlage mit einem Tor Unterschied weiter.
Wie man sieht, gibt es zahlreiche Szenarien. Am einfachsten ist es, auf Sieg zu spielen.
Ein Blick auf die anderen Spiele (https://sokker.org/worldcup/chgtype_sel/u21): Bulgarien, Polen, Mexiko, Tschechien sind bereits fix weiter
Besonders bemerkenswert ist die australische Mannschaft: Bereits zwei Siege, aber dennoch nicht endgültig für die KO-Phase qualifiziert. Australien ist bislang eine der Überraschungen des Turniers. Auch Argentinien hat sich erholt und hat noch Möglichkeiten weiterzukommen, muss aber das schwierige Spiel gegen Belgien bestehen.
Eine grosse Überraschung ist Gruppe F mit dem Leader Mexiko! Sie sind fix qualifiziert und haben überraschend die Türkei mit 2:0 geschlagen. In Gruppe D hat sich Tschechien qualifiziert und hier streiten sich noch Spanien und Uruguay um den zweiten Platz. Uruguay muss aber das schwierigere Spiel gegen Tschechien bestreiten. Kroatien ist hingegen schon ausgeschieden und konnte nicht an die Leistung der letzten WM anknüpfen. In der letzten Gruppe hat sich Italien eine gute Ausgangslage verschafft. Sie könnten nur unter speziellen Umständen noch ausscheiden. Spannend wird auch, wer neben Italien weiterkommt: Griechenland oder Ungarn?
Aktuell sehe ich nur vier Teams, die sicher weiter sind – mit der grössten Überraschung Mexiko. Vieles wird am letzten Spieltag entschieden.