Subpage under development, new version coming soon!
Subject: [U21] Spielberichte, Wissenswertes und andere U21-Angelegenheite
Tsolias! Eine sehr schöne Presseerklärung!
Zu 5er Kette gegen 2-Seitenstürmer: Ja, das hat wieder für Verunsicherungen geführt. Dazu war mein offensiver MID optimal aufgestellt und hat von der anderen Seite den nötigen Druck ausgeübt. Aber das war ja ein Experiment mit dynamischer Verteidigung (5er Kette auf 4er Kette und dann auf 3er Kette). Trotzdem war es extrem schwer Torchancen zu kreieren! Das war also schon mal gut. Hätten wir das gleiche Spiel wiederholt, ist es sehr gut möglich, dass es zu einem anderen Resultat geführt hätte.
Und zu Fornado: Ja, ich habs mir seine Spiele angeschaut und ich sehe, dass er von Dir, vermutlich auch von mir mit der seitigen Doppelstürmer gelernt hat (hab nicht schlecht gewundert, als ich die litauische Taktik sah). Fornado und Litauen würde ich definitiv nicht mehr unterschätzen und ist auch für Überaschungen gut!
Zu 5er Kette gegen 2-Seitenstürmer: Ja, das hat wieder für Verunsicherungen geführt. Dazu war mein offensiver MID optimal aufgestellt und hat von der anderen Seite den nötigen Druck ausgeübt. Aber das war ja ein Experiment mit dynamischer Verteidigung (5er Kette auf 4er Kette und dann auf 3er Kette). Trotzdem war es extrem schwer Torchancen zu kreieren! Das war also schon mal gut. Hätten wir das gleiche Spiel wiederholt, ist es sehr gut möglich, dass es zu einem anderen Resultat geführt hätte.
Und zu Fornado: Ja, ich habs mir seine Spiele angeschaut und ich sehe, dass er von Dir, vermutlich auch von mir mit der seitigen Doppelstürmer gelernt hat (hab nicht schlecht gewundert, als ich die litauische Taktik sah). Fornado und Litauen würde ich definitiv nicht mehr unterschätzen und ist auch für Überaschungen gut!
Dieser Pokal ist sehr unterhaltsam und die Beiträge sehr informativ. Ich verfolge es immer wieder gern.
DACH-CUP Vorbericht zum 2. Spieltag (U20)
Woche 11 - - 1. Spieltag
Lietuva U20 2:1 Schweiz U20
Deutschland U20 0:2 Österreich U20
1. 3 2:0
2. 3 2:1
3. 0 1:2
4. 0 0:2
Woche 12 - - 2. Spieltag
Lietuva U20 - Deutschland U20
Schweiz U20 - Österreich U20
Letzte Woche wurde die Abwehr mit Umstellung von 5er-, auf 4er- und auf 3-er-Kette getestet. Etwas ähnliches wird auch diese Woche getestet. Allerdings werde ich mit der Positionierung der Mittelfeldspieler etwas vorsichtiger sein, damit auch das Ergebniss am Ende passt.
.........................................................................................................................
Donnerstagsfreitagsritus
Bitte an Spielerskillsupdate denken. Spieler im alter von 19, mit Wert von über 250.000 und Spieler im Alter von 20, mit Wert von über 450.000 sind gefragt.
Durch das Updaten wird meine Arbeit und die Arbeit unserer Scouts leichter.
Die Skills, bitte, per skMail, per Fähnchen-oSokker-bzw-Skunk-Knopf aktualisieren oder im Forum mitteilen. Danke!
Und nochmal:
Datum: Freitag, 2019-02-01
Anpfiff: 18:30 Uhr
Spiel: TV-Studio
(auch nicht Plus-User können das Spiel – noch immer auch in 3D - anschauen)
Woche 11 - - 1. Spieltag
Lietuva U20 2:1 Schweiz U20
Deutschland U20 0:2 Österreich U20
1. 3 2:0
2. 3 2:1
3. 0 1:2
4. 0 0:2
Woche 12 - - 2. Spieltag
Lietuva U20 - Deutschland U20
Schweiz U20 - Österreich U20
Letzte Woche wurde die Abwehr mit Umstellung von 5er-, auf 4er- und auf 3-er-Kette getestet. Etwas ähnliches wird auch diese Woche getestet. Allerdings werde ich mit der Positionierung der Mittelfeldspieler etwas vorsichtiger sein, damit auch das Ergebniss am Ende passt.
.........................................................................................................................
Donnerstagsfreitagsritus
Bitte an Spielerskillsupdate denken. Spieler im alter von 19, mit Wert von über 250.000 und Spieler im Alter von 20, mit Wert von über 450.000 sind gefragt.
Durch das Updaten wird meine Arbeit und die Arbeit unserer Scouts leichter.
Die Skills, bitte, per skMail, per Fähnchen-oSokker-bzw-Skunk-Knopf aktualisieren oder im Forum mitteilen. Danke!
Und nochmal:
Datum: Freitag, 2019-02-01
Anpfiff: 18:30 Uhr
Spiel: TV-Studio
(auch nicht Plus-User können das Spiel – noch immer auch in 3D - anschauen)
Krass! Wer das Spiel gesehen hat, der hat wohl verstehen können, wieso ich vor Fornado´s Taktik gewarnt hatte. Hinten alles dicht - bis zu 8 Mann + TW haben verteidigt und vorne eiskalt. Eine halbe Chance in allerletzte Sekunde hat den Litauern ausgereicht, um das Spiel auzugleichen....
Unsere Stürmer strengten sich pausenlos an und die Litauischen Stürmer haben sich einfach geschont und gewartet ...und genau deswegen, meine ich, haben unsere Stürmer nicht treffen können - sie waren überfordert.
Es gab mehrere Spielphasen, wo es mir richtig Spaß gemacht hat zuzusehen, wie schnell unsere Mannschaft beim Spielaufbau war. Aber ist das der Sinn der ganzen Sache? Dass man bei schnellen Ballabgaben und bei vielen Torchancen Spaß empfindet? Oder sind die 3 Punkte das wichtigste?
Unsere Stürmer strengten sich pausenlos an und die Litauischen Stürmer haben sich einfach geschont und gewartet ...und genau deswegen, meine ich, haben unsere Stürmer nicht treffen können - sie waren überfordert.
Es gab mehrere Spielphasen, wo es mir richtig Spaß gemacht hat zuzusehen, wie schnell unsere Mannschaft beim Spielaufbau war. Aber ist das der Sinn der ganzen Sache? Dass man bei schnellen Ballabgaben und bei vielen Torchancen Spaß empfindet? Oder sind die 3 Punkte das wichtigste?
Ich fand das Spiel auch sehr interessant. Es war schön anzusehen. Das Stellungsspiel der Stürmer finde ich jedoch verbesserungswürdig, vorallem bei den Ecken.
Als vermeintlich unterlegene Mannschaft eine 5er Abwehr aufzubieten, ist ja nicht illegitim. So dolle fand ich die Abwehr sowohl in deren ersten Taktik (defensiv) als auch in der zweiten nicht. Abschlüsse waren ja ausreichend da und im Normalfall bekommst Du noch einen Elfmeter oder ein, zwei von den Abschlüssen von der Strafraumgrenze sind mal drin. Bei Litauen hat es ja auch geklappt mit einem Fernschuss. Anonsten muss ich McMeri recht geben. Die Stürmer waren vor allem bei den Ecken nicht optimal platziert. Auch aus dem Spiel heraus waren sie zu zentral, wobei das bei U20-Spielen wohl günstiger ist als bei älteren Mannschaften.
DACH-CUP 2. Spieltag (U20)
Datum: 2019-02-01 (Trainingswoche 13)
Lietuva U20 1:1 Deutschland U20 (HZ 0:0)
Eingesetzte Spieler und Taktische Anweisungen
Goswin Ettner , 20 , °POR BENFICA-LIVERPOOL Pedro Arruda
DEF
Uwe Bechtel , 20 , °POL North╣London╠Reds Martinez Gio
Wolfgang Ulich , 20 , Dynamo Dummersdorf Pogomias
Maurice Macar , 19 , Dynamo Más é Thoil Sidd
James Josefi , 20 , °POL Montezuma Markus
Doran Jelinek , 20 , °POL Dąbie `07 Szczecin frytas
MID
Dankmar Herzog , 20 , °CH Drifting Clouds Lumpaz
August Udo Fränkl , 20 , SC Haigerloh McMeri
Jan Peter Dannebaum , 20 , °POL KS Wisła Puławy MP
(66.) Erhard Lage , 20 , °NED buddie dirk4
ATT
Sepp Menger , 20 , Bolzplatzhelden mek-js
(77.) Oswin Bartusiak , 20 , Bolzplatzhelden mek-js
Dave Classen , 20 , °BRA Amigos da 15 FC Evolution
Nominiert, aber nich eingesetzt
Heribert Möhring , 20 , °POL FC BaRcElOnAAAAAA Robertos
Bernd Frenzel , 20 , Zappato Odyssee
Ryan Türk , 20 , SC Haigerloh McMeri
.........................................................................................................................
Spielverlauf und Spielbesonderheiten:
46´ Taktikwechsel
48´ 0:1, durch Sepp Menger, Elfer gewonnen durch Jan Peter Dannebaum
90´ 1:1
.........................................................................................................................
Spielanalyse
Hier sieht man das Grundkonzept der ersten Taktik (1. Hälfte)
5 Mann spielen im Mittelfeld und sorgen dafür, dass es keine Freiräume für die Litauer gibt. Powerplay pur!
Auch beim nächsten Bild ist dasselbe zu betrachten; gleich ist ein Exkstoß auszuführen. Das interessante dabei ist dass Stürmer Menger nicht auf die Position steht, wo er stehen sollte. Seine Disziplin liegt auf 10 und er befolgt die Taktikanweisungen nicht. Disziplin ist vor einem Monat gesunken, als er sich verletzt hatte und nicht spielen konnte.
Das ist die Position, wo Menger stehen sollte:
Liegt es aber tatsächlich an der Disziplin? Meiner Meinung nach nein. Woran das liegen kann, das erkläre ich gleich, am Beispiel von Abschlagssituationen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die nächsten beide Bilder haben mit Abschlagssituationen der Litauer zu tun.
- Ein Zentralverteidiger (Macar) läuft nach vorne und gewinnt jeden Ball!
- Damit hinten die Abwehr nicht auf 2 Männer reduziert wird, laufen 2 Spieler zurück (schwarze Pfeile)
Und Macar, der jeden Ball abfängt, hat eine Menge gute Anspielmöglichkeiten. (rote Linien)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und das ist dieselbe Situation, andersrum. Abschlag für uns.
(Im Taktikeditor liegt der Ball wieder auf dem Mittelpunkt,
allerdings sieht es in der Spielsimulation so aus, als ob alle Spieler einen Tick weiter zurückliegen. Die Erklärung: Wenn der Gegener Abschlag hat, dann sollte man zwar den Ball im Taktikeditor auf dem Anstosspunkt legen, aber ganz wenig nach oben bewegen. Bei eigenem Abstoß, ganz wenig nach unten.
Wenn also die Spieler, im Taktikeditor, ganz andere Positionen hätten wenn der Ball auf, über und unter dem Mittelpunkt liegt, dann würde man große Unterschiede sehen, zwischen den letzten und dem nächsten Bild.
Solche Unterschiede sind nei der litauischen Verteidigerkette und bei unseren Stürmern zu sehen - da ist Bewegung drin!)
Auf diesem Bild kann man die Spieler sehen, die unser TW erreichen kann (zweistelliger PS-Wert).
Die Linien stellen ihre direkte Passoptionen dar.
Bei diesem Spiel gab es nur eine gelbe Linie, also nur eine Option zum direkten Pass war nicht möglich, weil gegnerische Spieler dazwischen standen.
Und jetzt auch die Auflösung zu Mengers Positionierung in Eckstößen:
- Wenn die Ecke rechts ausgeführt wird, dann kann man den Ball im Taktikeditor um vier Quadrate nach links veschieben und voilá, man weiß in welcher Richtung man nach den Stürmern suchen soll und bei der Eckstoßausführung werden sie genau da Stellung genommen haben!
(- Hätten McMeri und Collunder das Problem nicht angesprochen, würde ich dies nie herausfinden. Kritik ist also immer willkommen!)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch ein Bildchen von der ersten Halbzeit:
Das war der einzige Schuß der Litauer aus den ersten 45 Minuten. Der Ball ging weit weg.
Trotzdem hat unsere Mannschaft in dieser Halbzeit kein Tor geschossen. Mögliche Gründe:
1. Unser Spielaufbau, von hinten nach vorne, bis der Ball zu den Stürmern angespielt wurde, geschah schneller als ich dachte. Das Ergebniss: Die Stürmer waren noch nicht auf Stellung und bekamen den Ball zu früh.
2. Unser Flügelspieler hat dieses mal das Spiel nicht vermasselt (wie letzte Woche), aber er hat auch nichts positives beigetragen. Er hat den Ball zu früh abgespielt und kein einziges mal nach vorne getragen. Der Grund: Meine Experimentierfreude. Zumindest wieß ich jetzt noch einen Trick, damit der Ball schnell abgegeben wird. :P
3. Und natürlich war es schwer aufs Tor zu treffen, denn unser Gegner war Litauen. Obwohl es schön und schnell beim Spielaufbau aussah, sollte ich die Mannschaft noch offensiver einstellen. Zwar haben 5 Spieler im Mittelfeld keine Räume freigelassen, aber 2 von den 5 blieben zurück. Ganz vorne kamen nur 3 Mittelfeldspieler und die 2 Stürmer, also 5 Spieler insgesammt. Und wieviele Litauer haben auf uns gelauert?
Auf dem Bild sind ganz links unten 2 litauische Spieler zu sehen, die nicht verteidigen.. :D
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. Hälfte, 2. Taktik. Der Flügelspieler (Nr 11, Dannebaum) wird zwischen den beiden Stürmern platziert.
und dank seiner hohen Technik funktioniert es ganz gut mit der Ballannahme.
In der 48. Minute wartet er im litauischen Strafraum, dass er beim Strafstoß zugespielt wird, was auch geschieht. Perfekte Ballannahme und gleich danach wird er gefoult, denn Spieler mit hoher Technik kann man schwer stoppen. Durch den gewonnen Elfer kam unser Führungstreffer.
Auch in dieser Situation (Freistoßausführung vor dem Elfer, ist das zu Betrachten, was ich vorhin mit dem Taktikeditor beschrieben habe!)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Trotz der Umstellung, verlief die 2. Hälfte, wie die erste.
Die Litauer hatten nur einen Fernschußversuch (der Ball prallte ab und ging ins Seitenaus), unsere Mannschaft bestimmte das Spielgeschehen und unsere Stürmer bekamen etwas bessere Pässe und erzeugten mehrere Chancen.
Und dann kam das:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Woran lag es?
- Sicher hat der TW Litauens eine Rolle gespielt
- Sicher hat auch er eine Rolle gespielt, dass es von unserem Stürmer Classen sehr wenig zu sehen gab
- Eine Rolle hat auch die Tatsache gespielt, dass die Litauer auch nach 100 TM trainieren und der Mannschaftswert ihrer 11 aufgestellten Spieler erreichte die 9,2 M !!! (Vor 6 Saisons noch 5,1 M. Unser, jetzt 9,35 M - vor 6 Saisons: 7,4 M)
- Grund genug damit ich mich ärgere war auch folgendes:
Die zweite Auswechselung viel aus, denn ich habe jemand anders eingesetzt und dann habe ich vergessen die Einwechselung umzustellen....
- Sicherlich hat auch das was McMeri und Collunder erwähnt haben, eine Rolle gespielt. Das platzieren von Menger im Zentrum, sollte mehr Steilpässe produzieren und ich habe keinen einzigen Steilpass im Zentrum gesehen...
- Der Hauptgrund liegt aber, meiner Meinung nach, an unseren beiden Taktiken an sich, die ich ausprobiert habe. Zu viel Bewegung im Mittelfeld strengte unsere Spieler an. Solche Taktiken sind zwar gut wenn der Gegner schwach ist, aber wenn man einen starken Gegner hat, dann soll man mit seinen Kräften vorsichtiger umgehen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das würde ich beim nächsten Spiel durchführen, allerdings wird beim nächsten Spiel jemand anders unsere Mannschaft führen. Woody.
Für alle, die Woody nicht kennen:
- Vor 3 Saisons, zeigte er mir, wie man mit seinen Kräften vorsichtig umgehen kann. Danach erreichte unsere U21 das WM-Finale.
- Das WM-Finale erreichte Woody selbst, als er Manager der Schweizerischen U21 war (Link).
- Mit Polen gewann er sogar die WM (Link).
- Ausserdem hat er zur jeden U21-Weltmeisterschaft einen WM-Führer vorbereitet, mit Interviews, Statistiken und vieles Interessantes (z.B. hier).
- Legendär sind auch sein Spielanlysen (z.B. Spielanalyse zum Spiel Kuba-Deutschland, auf unserem Forum, auf Seite 32 - die Übersetzung steht auf derselben Seite)
Vor 5-6 Wochen sagte er mir, dass er überlegt mit Sokker aufzuhören. (Ich glaube eher, dass es eine große Pause sein wird und kein endgültiges aufhören). Bevor er aufhört, möchte er mit "Cowboy" spielen. Cowboy ist Vacarul, die Sokkerlegende, der Manager der schweizerischen U21. :)
Also hat er mich gefragt, ob er unsere U20 im Spiel gegen die Schweiz anleiten darf und ich freue mich sehr bei so einem Spiel, wo 2 Sokkerlegenden zum ersten Mal aufeinander treffen, hinter den Kulissen blicken zu dürfen! :D
Woche 11 - - 1. Spieltag
Lietuva U20 2:1 Schweiz U20
Deutschland U20 0:2 Österreich U20
Woche 12 - - 2. Spieltag
Lietuva U20 1:1 Deutschland U20
Schweiz U20 2:1 Österreich U20
1. 4 3:2
2. 3 3:2
3. 3 3:3
4. 1 1:3
Woche 13 - - 3. Spieltag
Österreich U20 - Lietuva U20
Deutschland U20 - Schweiz U20
.........................................................................................................................
Links:
- Projekt Zukunftsplanung
Datum: 2019-02-01 (Trainingswoche 13)
Lietuva U20 1:1 Deutschland U20 (HZ 0:0)
Eingesetzte Spieler und Taktische Anweisungen
Goswin Ettner , 20 , °POR BENFICA-LIVERPOOL Pedro Arruda
DEF
Uwe Bechtel , 20 , °POL North╣London╠Reds Martinez Gio
Wolfgang Ulich , 20 , Dynamo Dummersdorf Pogomias
Maurice Macar , 19 , Dynamo Más é Thoil Sidd
James Josefi , 20 , °POL Montezuma Markus
Doran Jelinek , 20 , °POL Dąbie `07 Szczecin frytas
MID
Dankmar Herzog , 20 , °CH Drifting Clouds Lumpaz
August Udo Fränkl , 20 , SC Haigerloh McMeri
Jan Peter Dannebaum , 20 , °POL KS Wisła Puławy MP
(66.) Erhard Lage , 20 , °NED buddie dirk4
ATT
Sepp Menger , 20 , Bolzplatzhelden mek-js
(77.) Oswin Bartusiak , 20 , Bolzplatzhelden mek-js
Dave Classen , 20 , °BRA Amigos da 15 FC Evolution
Nominiert, aber nich eingesetzt
Heribert Möhring , 20 , °POL FC BaRcElOnAAAAAA Robertos
Bernd Frenzel , 20 , Zappato Odyssee
Ryan Türk , 20 , SC Haigerloh McMeri
.........................................................................................................................
Spielverlauf und Spielbesonderheiten:
46´ Taktikwechsel
48´ 0:1, durch Sepp Menger, Elfer gewonnen durch Jan Peter Dannebaum
90´ 1:1
.........................................................................................................................
Spielanalyse
Hier sieht man das Grundkonzept der ersten Taktik (1. Hälfte)
5 Mann spielen im Mittelfeld und sorgen dafür, dass es keine Freiräume für die Litauer gibt. Powerplay pur!
Auch beim nächsten Bild ist dasselbe zu betrachten; gleich ist ein Exkstoß auszuführen. Das interessante dabei ist dass Stürmer Menger nicht auf die Position steht, wo er stehen sollte. Seine Disziplin liegt auf 10 und er befolgt die Taktikanweisungen nicht. Disziplin ist vor einem Monat gesunken, als er sich verletzt hatte und nicht spielen konnte.
Das ist die Position, wo Menger stehen sollte:
Liegt es aber tatsächlich an der Disziplin? Meiner Meinung nach nein. Woran das liegen kann, das erkläre ich gleich, am Beispiel von Abschlagssituationen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die nächsten beide Bilder haben mit Abschlagssituationen der Litauer zu tun.
- Ein Zentralverteidiger (Macar) läuft nach vorne und gewinnt jeden Ball!
- Damit hinten die Abwehr nicht auf 2 Männer reduziert wird, laufen 2 Spieler zurück (schwarze Pfeile)
Und Macar, der jeden Ball abfängt, hat eine Menge gute Anspielmöglichkeiten. (rote Linien)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und das ist dieselbe Situation, andersrum. Abschlag für uns.
(Im Taktikeditor liegt der Ball wieder auf dem Mittelpunkt,
allerdings sieht es in der Spielsimulation so aus, als ob alle Spieler einen Tick weiter zurückliegen. Die Erklärung: Wenn der Gegener Abschlag hat, dann sollte man zwar den Ball im Taktikeditor auf dem Anstosspunkt legen, aber ganz wenig nach oben bewegen. Bei eigenem Abstoß, ganz wenig nach unten.
Wenn also die Spieler, im Taktikeditor, ganz andere Positionen hätten wenn der Ball auf, über und unter dem Mittelpunkt liegt, dann würde man große Unterschiede sehen, zwischen den letzten und dem nächsten Bild.
Solche Unterschiede sind nei der litauischen Verteidigerkette und bei unseren Stürmern zu sehen - da ist Bewegung drin!)
Auf diesem Bild kann man die Spieler sehen, die unser TW erreichen kann (zweistelliger PS-Wert).
Die Linien stellen ihre direkte Passoptionen dar.
Bei diesem Spiel gab es nur eine gelbe Linie, also nur eine Option zum direkten Pass war nicht möglich, weil gegnerische Spieler dazwischen standen.
Und jetzt auch die Auflösung zu Mengers Positionierung in Eckstößen:
- Wenn die Ecke rechts ausgeführt wird, dann kann man den Ball im Taktikeditor um vier Quadrate nach links veschieben und voilá, man weiß in welcher Richtung man nach den Stürmern suchen soll und bei der Eckstoßausführung werden sie genau da Stellung genommen haben!
(- Hätten McMeri und Collunder das Problem nicht angesprochen, würde ich dies nie herausfinden. Kritik ist also immer willkommen!)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch ein Bildchen von der ersten Halbzeit:
Das war der einzige Schuß der Litauer aus den ersten 45 Minuten. Der Ball ging weit weg.
Trotzdem hat unsere Mannschaft in dieser Halbzeit kein Tor geschossen. Mögliche Gründe:
1. Unser Spielaufbau, von hinten nach vorne, bis der Ball zu den Stürmern angespielt wurde, geschah schneller als ich dachte. Das Ergebniss: Die Stürmer waren noch nicht auf Stellung und bekamen den Ball zu früh.
2. Unser Flügelspieler hat dieses mal das Spiel nicht vermasselt (wie letzte Woche), aber er hat auch nichts positives beigetragen. Er hat den Ball zu früh abgespielt und kein einziges mal nach vorne getragen. Der Grund: Meine Experimentierfreude. Zumindest wieß ich jetzt noch einen Trick, damit der Ball schnell abgegeben wird. :P
3. Und natürlich war es schwer aufs Tor zu treffen, denn unser Gegner war Litauen. Obwohl es schön und schnell beim Spielaufbau aussah, sollte ich die Mannschaft noch offensiver einstellen. Zwar haben 5 Spieler im Mittelfeld keine Räume freigelassen, aber 2 von den 5 blieben zurück. Ganz vorne kamen nur 3 Mittelfeldspieler und die 2 Stürmer, also 5 Spieler insgesammt. Und wieviele Litauer haben auf uns gelauert?
Auf dem Bild sind ganz links unten 2 litauische Spieler zu sehen, die nicht verteidigen.. :D
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. Hälfte, 2. Taktik. Der Flügelspieler (Nr 11, Dannebaum) wird zwischen den beiden Stürmern platziert.
und dank seiner hohen Technik funktioniert es ganz gut mit der Ballannahme.
In der 48. Minute wartet er im litauischen Strafraum, dass er beim Strafstoß zugespielt wird, was auch geschieht. Perfekte Ballannahme und gleich danach wird er gefoult, denn Spieler mit hoher Technik kann man schwer stoppen. Durch den gewonnen Elfer kam unser Führungstreffer.
Auch in dieser Situation (Freistoßausführung vor dem Elfer, ist das zu Betrachten, was ich vorhin mit dem Taktikeditor beschrieben habe!)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Trotz der Umstellung, verlief die 2. Hälfte, wie die erste.
Die Litauer hatten nur einen Fernschußversuch (der Ball prallte ab und ging ins Seitenaus), unsere Mannschaft bestimmte das Spielgeschehen und unsere Stürmer bekamen etwas bessere Pässe und erzeugten mehrere Chancen.
Und dann kam das:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Woran lag es?
- Sicher hat der TW Litauens eine Rolle gespielt
- Sicher hat auch er eine Rolle gespielt, dass es von unserem Stürmer Classen sehr wenig zu sehen gab
- Eine Rolle hat auch die Tatsache gespielt, dass die Litauer auch nach 100 TM trainieren und der Mannschaftswert ihrer 11 aufgestellten Spieler erreichte die 9,2 M !!! (Vor 6 Saisons noch 5,1 M. Unser, jetzt 9,35 M - vor 6 Saisons: 7,4 M)
- Grund genug damit ich mich ärgere war auch folgendes:
Die zweite Auswechselung viel aus, denn ich habe jemand anders eingesetzt und dann habe ich vergessen die Einwechselung umzustellen....
- Sicherlich hat auch das was McMeri und Collunder erwähnt haben, eine Rolle gespielt. Das platzieren von Menger im Zentrum, sollte mehr Steilpässe produzieren und ich habe keinen einzigen Steilpass im Zentrum gesehen...
- Der Hauptgrund liegt aber, meiner Meinung nach, an unseren beiden Taktiken an sich, die ich ausprobiert habe. Zu viel Bewegung im Mittelfeld strengte unsere Spieler an. Solche Taktiken sind zwar gut wenn der Gegner schwach ist, aber wenn man einen starken Gegner hat, dann soll man mit seinen Kräften vorsichtiger umgehen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das würde ich beim nächsten Spiel durchführen, allerdings wird beim nächsten Spiel jemand anders unsere Mannschaft führen. Woody.
Für alle, die Woody nicht kennen:
- Vor 3 Saisons, zeigte er mir, wie man mit seinen Kräften vorsichtig umgehen kann. Danach erreichte unsere U21 das WM-Finale.
- Das WM-Finale erreichte Woody selbst, als er Manager der Schweizerischen U21 war (Link).
- Mit Polen gewann er sogar die WM (Link).
- Ausserdem hat er zur jeden U21-Weltmeisterschaft einen WM-Führer vorbereitet, mit Interviews, Statistiken und vieles Interessantes (z.B. hier).
- Legendär sind auch sein Spielanlysen (z.B. Spielanalyse zum Spiel Kuba-Deutschland, auf unserem Forum, auf Seite 32 - die Übersetzung steht auf derselben Seite)
Vor 5-6 Wochen sagte er mir, dass er überlegt mit Sokker aufzuhören. (Ich glaube eher, dass es eine große Pause sein wird und kein endgültiges aufhören). Bevor er aufhört, möchte er mit "Cowboy" spielen. Cowboy ist Vacarul, die Sokkerlegende, der Manager der schweizerischen U21. :)
Also hat er mich gefragt, ob er unsere U20 im Spiel gegen die Schweiz anleiten darf und ich freue mich sehr bei so einem Spiel, wo 2 Sokkerlegenden zum ersten Mal aufeinander treffen, hinter den Kulissen blicken zu dürfen! :D
Woche 11 - - 1. Spieltag
Lietuva U20 2:1 Schweiz U20
Deutschland U20 0:2 Österreich U20
Woche 12 - - 2. Spieltag
Lietuva U20 1:1 Deutschland U20
Schweiz U20 2:1 Österreich U20
1. 4 3:2
2. 3 3:2
3. 3 3:3
4. 1 1:3
Woche 13 - - 3. Spieltag
Österreich U20 - Lietuva U20
Deutschland U20 - Schweiz U20
.........................................................................................................................
Links:
- Projekt Zukunftsplanung
DACH-CUP Vorbericht zum 3. Spieltag (U20)
Deutschland U20 - Schweiz U20
Seit einigen Wochen steht es fest, dass Woody unsere Mannschaft beim Spiel gegen die Eidgenossen führen wird. In der letzten Passage vom Spielbericht letzter Woche habe ich, für alle die ihn noch nicht kennen, Woody vorgestellt.
Und wer ist Vacarul, der Cowboy, der Coach der Schweizer?
- Er war der Sieger der 9. U21-Weltmeisterschaft mit Rumänien (Link zum Spiel)
- Bei der 12. U21-Weltmeisterschaft erreichte er das Finale und verlor beim Elfmeterschießen (Link zum Spiel)
- Mit der Schweiz erreichte er in der letzten U21-WM das Halbfinale, nachdem er in der KO-Runde sich gegen den Titelverteidiger (Tschech.Rep) und den starken Kroaten durchsetzte. Im Halbfinale traf er gegen sein Heimatland und verlor erst 7 Minuten vor Schluß mit 2:3 (Link zum Spiel)
Es gibt viele Parallelen zu Woody.
- Sowohl Vacarul, wie auch Woody waren jeweils 2 mal in ein WM-Finale, beide sind jeweils 1 mal Weltmeister geworden und beide haben die U21 der Schweiz geleitet.
- Die Taktiken von beiden sehen in Hinsicht Bewegung sehr sparsam aus, obwohl Woody eine Vorliebe zu 442 hat und Vacarul zu 532.
Obwohl beide für mehrere Saisons U21-Mannschaften gecoacht haben, haben sie nie aufeinander getroffen. Das wird am Freitag zum ersten mal geschehen!
.........................................................................................................................
Donnerstagsfreitagsritus
Bitte an Spielerskillsupdate denken. Spieler im alter von 19, mit Wert von über 250.000 und Spieler im Alter von 20, mit Wert von über 450.000 sind gefragt.
Durch das Updaten wird meine Arbeit und die Arbeit unserer Scouts leichter.
Die Skills, bitte, per skMail, per Fähnchen-oSokker-bzw-Skunk-Knopf aktualisieren oder im Forum mitteilen. Danke!
Und nochmal:
Datum: Freitag, 2019-02-08
Anpfiff: 19:29 Uhr
Spiel: TV-Studio
(auch nicht Plus-User können das Spiel – noch immer auch in 3D - anschauen)
Deutschland U20 - Schweiz U20
Seit einigen Wochen steht es fest, dass Woody unsere Mannschaft beim Spiel gegen die Eidgenossen führen wird. In der letzten Passage vom Spielbericht letzter Woche habe ich, für alle die ihn noch nicht kennen, Woody vorgestellt.
Und wer ist Vacarul, der Cowboy, der Coach der Schweizer?
- Er war der Sieger der 9. U21-Weltmeisterschaft mit Rumänien (Link zum Spiel)
- Bei der 12. U21-Weltmeisterschaft erreichte er das Finale und verlor beim Elfmeterschießen (Link zum Spiel)
- Mit der Schweiz erreichte er in der letzten U21-WM das Halbfinale, nachdem er in der KO-Runde sich gegen den Titelverteidiger (Tschech.Rep) und den starken Kroaten durchsetzte. Im Halbfinale traf er gegen sein Heimatland und verlor erst 7 Minuten vor Schluß mit 2:3 (Link zum Spiel)
Es gibt viele Parallelen zu Woody.
- Sowohl Vacarul, wie auch Woody waren jeweils 2 mal in ein WM-Finale, beide sind jeweils 1 mal Weltmeister geworden und beide haben die U21 der Schweiz geleitet.
- Die Taktiken von beiden sehen in Hinsicht Bewegung sehr sparsam aus, obwohl Woody eine Vorliebe zu 442 hat und Vacarul zu 532.
Obwohl beide für mehrere Saisons U21-Mannschaften gecoacht haben, haben sie nie aufeinander getroffen. Das wird am Freitag zum ersten mal geschehen!
.........................................................................................................................
Donnerstagsfreitagsritus
Bitte an Spielerskillsupdate denken. Spieler im alter von 19, mit Wert von über 250.000 und Spieler im Alter von 20, mit Wert von über 450.000 sind gefragt.
Durch das Updaten wird meine Arbeit und die Arbeit unserer Scouts leichter.
Die Skills, bitte, per skMail, per Fähnchen-oSokker-bzw-Skunk-Knopf aktualisieren oder im Forum mitteilen. Danke!
Und nochmal:
Datum: Freitag, 2019-02-08
Anpfiff: 19:29 Uhr
Spiel: TV-Studio
(auch nicht Plus-User können das Spiel – noch immer auch in 3D - anschauen)
Thank you Woody for coaching our U21!
I feel very lucky, that you gave me again the opportunity to have a look at your work! :)
I want to ask you a few things...
We played with 2 tactics and there were 4 tactic changes! What is the advantage of changing tactics 4 times during the match?
(next question, after your answer)
and anybody who reads, may also make questions - und jeder der mitliest kann auch seine Fragen stellen!
(Fragen können auch auf deutsch gestellt werden - ich übersetze für Woody)
(edited)
I feel very lucky, that you gave me again the opportunity to have a look at your work! :)
I want to ask you a few things...
We played with 2 tactics and there were 4 tactic changes! What is the advantage of changing tactics 4 times during the match?
(next question, after your answer)
and anybody who reads, may also make questions - und jeder der mitliest kann auch seine Fragen stellen!
(Fragen können auch auf deutsch gestellt werden - ich übersetze für Woody)
(edited)
Thank you Woody for coaching our U21!
Thank you!
I feel very lucky, that you gave me again the opportunity to have a look at your work! :)
For me, is a pleasure could help you in something.
We played with 2 tactics and there were 4 tactic changes! What is the advantage of changing tactics 4 times during the match?
Well... sometimes a change could be negative and positive, is not like this thing that i made will always work, but in this case work well and i will explain why...
Tsolias already know, but other people do not know some strategies of Woodyrianism that i use and one of these strategies is the thing that i call ''Fusion Tactics''.
You start using 1 formation and ended up using another formation, in this case i prefer take a 20-minute break in each tactic in the field, the reason was... the first tactic we use... (N03. The Hero, ace tactic of my deck) was used with a agressive d-line to prevent cowboy to have space to make your play, because he is a strong coach, dominate too well these Romanian style of tactic with a an orthodox centralized line in his tactic... but a agressive tactic in defense could make the defenders tired more fast and then we could much performance in the final minutes... so... the second tactic (L03. The Lipa 91, first of all... this tactic was not created by me, was created by my old assistant in Poland, Lipa91, that he use in a oportunity i give to him in Poland in the past and he beat Hungary in a fantastic perfomance in that match, so thanks Lipa91 for created this tactic... hehe) btw... the 2nd tactic was a centralized tactic (i sacrificed my style with wings) much looking form as a Romanian school of tactics in U21, was to make the defenders take a break of make too many moviments, put the 4 midfielders more in defense to help also and try to stop Switzerland of have more dangerous chances, trying to make plays in long passes, not like my style that was like a ''Run n' gun'' but was difficult to attack from the centre since vacarul is a expert in defense in this part of the field...
So... the advantages... you could play in two different styles make that or also using different formations.... in the past i use fusion tactics to start with a 4-3-3 (one striker in MID order) and ended up with a 4-2-2 with replacements to change the team.
Thank you!
I feel very lucky, that you gave me again the opportunity to have a look at your work! :)
For me, is a pleasure could help you in something.
We played with 2 tactics and there were 4 tactic changes! What is the advantage of changing tactics 4 times during the match?
Well... sometimes a change could be negative and positive, is not like this thing that i made will always work, but in this case work well and i will explain why...
Tsolias already know, but other people do not know some strategies of Woodyrianism that i use and one of these strategies is the thing that i call ''Fusion Tactics''.
You start using 1 formation and ended up using another formation, in this case i prefer take a 20-minute break in each tactic in the field, the reason was... the first tactic we use... (N03. The Hero, ace tactic of my deck) was used with a agressive d-line to prevent cowboy to have space to make your play, because he is a strong coach, dominate too well these Romanian style of tactic with a an orthodox centralized line in his tactic... but a agressive tactic in defense could make the defenders tired more fast and then we could much performance in the final minutes... so... the second tactic (L03. The Lipa 91, first of all... this tactic was not created by me, was created by my old assistant in Poland, Lipa91, that he use in a oportunity i give to him in Poland in the past and he beat Hungary in a fantastic perfomance in that match, so thanks Lipa91 for created this tactic... hehe) btw... the 2nd tactic was a centralized tactic (i sacrificed my style with wings) much looking form as a Romanian school of tactics in U21, was to make the defenders take a break of make too many moviments, put the 4 midfielders more in defense to help also and try to stop Switzerland of have more dangerous chances, trying to make plays in long passes, not like my style that was like a ''Run n' gun'' but was difficult to attack from the centre since vacarul is a expert in defense in this part of the field...
So... the advantages... you could play in two different styles make that or also using different formations.... in the past i use fusion tactics to start with a 4-3-3 (one striker in MID order) and ended up with a 4-2-2 with replacements to change the team.
Wow, a second tactic for giving the players some deep breaths!
And as I was just informed, Romanian style of tactics is the typical centralized 4-1-3-2 or 5-3-2 ;P
Now, my next question:
On the following picture we see a screenshot of the first 20 minutes, your first tactic (N03. The Hero). It´s about the distance between the strikers.
And on next picture we see an image of the second tactic (L03. The Lipa 91). The strikers are much closer.
What are the advantages of playing with strikers in big distance (like N03) and what are the advantages of letting them play very close, like Vacarul did (see first picture), or like in our second tactic, L03.?
And as I was just informed, Romanian style of tactics is the typical centralized 4-1-3-2 or 5-3-2 ;P
Now, my next question:
On the following picture we see a screenshot of the first 20 minutes, your first tactic (N03. The Hero). It´s about the distance between the strikers.
And on next picture we see an image of the second tactic (L03. The Lipa 91). The strikers are much closer.
What are the advantages of playing with strikers in big distance (like N03) and what are the advantages of letting them play very close, like Vacarul did (see first picture), or like in our second tactic, L03.?
N03. The Hero was created to be the most agressive tactic in U21 to use the winger, but at the same time was created to be a tactic that could use another styles too... as you see the 2 defensive midfielders could make pass a ball in straight line for the strikers to make a play or could pass for the halfwinger and winger make a play for the strikers make something in the penalty area, the plan was always to make the strikers make something in penalty area, so the strikers not closed was to create a different option to the winger, like the only goal in the match Menger was placed in the center of the penalty area and have free space to make the goal but also the winger could make a play to Classen which will be more positioned near the winger, thus making the winger make a more perfect pass for this being in a good position to shoot the ball.
As i talk... N03 is a tactic that plan to make the striker have the ball most in penalty area because strikers in this game is like a human without brain, only things in go to the goal and shoot, do not thinking in pass the ball and etc... so... L03 as the team changed his style and do not play more agressive in attack like N03... the strikers more next each other is to try to go the the goal using brutal force, passing over the defense using their skills, so with 2 nearby strikers can occur from the defense to fail more easily since sokker has a ''bug'' that if two players are close to each other and a player dominates the ball, which is next will get steal this ball. So... L03 was next each other to try to rewarding the problem of strikers playing farther from the goal than coming up to the middle they know best, which is brute force.
As i talk... N03 is a tactic that plan to make the striker have the ball most in penalty area because strikers in this game is like a human without brain, only things in go to the goal and shoot, do not thinking in pass the ball and etc... so... L03 as the team changed his style and do not play more agressive in attack like N03... the strikers more next each other is to try to go the the goal using brutal force, passing over the defense using their skills, so with 2 nearby strikers can occur from the defense to fail more easily since sokker has a ''bug'' that if two players are close to each other and a player dominates the ball, which is next will get steal this ball. So... L03 was next each other to try to rewarding the problem of strikers playing farther from the goal than coming up to the middle they know best, which is brute force.
Next question is about the players. Please take a look at the list with the german U20 players and tell me 1 or 2 or 3 players, that seem to be very special. In which skill (or skills) would you train each of them, in the next 2 seasons?
(and there is one more final question, after you answer)
(and there is one more final question, after you answer)
Before answering your question, I would also like to thank the work of vacarul and the Swiss community, as I have seen that 2 players that he used i see in the time that i was coach in Switzerland in the team and being good players, the keeper Lauterburg and the midfielder Mini.
Now... your question, a pity that Dave Classen have already 20 years old, but maybe in future he could represent Germany in NT team, is a very complete striker for his age, also the defensive midfielder Herzog, he needs more pace and technique for his position, but is a player that for U21 team is a good option since he is a defensive midfielder with a good level of defense and passing... and the winger Dannebaum, please owner... train playmaker in him, these 3 players in my opinion will could help in future Germany in NT.
Now... your question, a pity that Dave Classen have already 20 years old, but maybe in future he could represent Germany in NT team, is a very complete striker for his age, also the defensive midfielder Herzog, he needs more pace and technique for his position, but is a player that for U21 team is a good option since he is a defensive midfielder with a good level of defense and passing... and the winger Dannebaum, please owner... train playmaker in him, these 3 players in my opinion will could help in future Germany in NT.
Before we pass to the last question, please tell us a few words about the match and about the following statement, that I did after the match:
"Woody is not a King, he is a Brazilian Magician! He won today against the legend, the "Cowboy", Vacarul and if he had to coach Switzerland and Vacarul Germany, Woody would win again!"
"Woody is not a King, he is a Brazilian Magician! He won today against the legend, the "Cowboy", Vacarul and if he had to coach Switzerland and Vacarul Germany, Woody would win again!"
Before we pass to the last question, please tell us a few words about the match
Was a very balanced match, i always see vacarul's matches in past and i already know how good he is but today in this match i see how good he was, especially in defense, he is a monster in defensive positioning, the numbers show that in stats also, both teams have good chances, the match was decided in the small details, i think if was for example 1-0 to Switzerland was not a an unfair result for what I watched from the 90 minutes.
"Woody is not a King, he is a Brazilian Magician! He won today against the legend, the "Cowboy", Vacarul and if he had to coach Switzerland and Vacarul Germany, Woody would win again!"
If i would win again if we changed teams i do not know and honestly it's not something that I think important, I believe that I have left the winner today does not make me better than the vacarul, I believe it is 50/50 independent of the team because he is a very competitive guy and certainly a rematch would use a better strategy to be able to reverse the result... About who is better or not I let the people talk, for me what matters is that I had a lot of fun and I believe that vacarul when watching the match will have fun and also pick up concepts to be able to improve even more in their strategies.
Was a very balanced match, i always see vacarul's matches in past and i already know how good he is but today in this match i see how good he was, especially in defense, he is a monster in defensive positioning, the numbers show that in stats also, both teams have good chances, the match was decided in the small details, i think if was for example 1-0 to Switzerland was not a an unfair result for what I watched from the 90 minutes.
"Woody is not a King, he is a Brazilian Magician! He won today against the legend, the "Cowboy", Vacarul and if he had to coach Switzerland and Vacarul Germany, Woody would win again!"
If i would win again if we changed teams i do not know and honestly it's not something that I think important, I believe that I have left the winner today does not make me better than the vacarul, I believe it is 50/50 independent of the team because he is a very competitive guy and certainly a rematch would use a better strategy to be able to reverse the result... About who is better or not I let the people talk, for me what matters is that I had a lot of fun and I believe that vacarul when watching the match will have fun and also pick up concepts to be able to improve even more in their strategies.