Subpage under development, new version coming soon!
Subject: [U21] Spielberichte, Wissenswertes und andere U21-Angelegenheite
Ja stimmt in Griechenland lebt man halt gefährlich . Ich lese grade es war ein Erdbeben der stärke stufe 5,3 oO
aber auch vor einigen Monaten war im Agäischen Meer eins in der nähe .
Hoffen wir das es nicht schlimmer wird und dein Haus nicht einstürzt.
Viel Erfolg gegen Uruguay hoffen wir das wir vorzeitig die Gruppe bestehn weil die Czech rep sieht echt Megastark aus.
aber auch vor einigen Monaten war im Agäischen Meer eins in der nähe .
Hoffen wir das es nicht schlimmer wird und dein Haus nicht einstürzt.
Viel Erfolg gegen Uruguay hoffen wir das wir vorzeitig die Gruppe bestehn weil die Czech rep sieht echt Megastark aus.
Es tut mir echt Leid!
Im Thema Spielfelddimensionen hatte ich keine Erfahrung. Ich hatte zwar einiges über Spielauswirkungen und Spielerwahl bei größeren oder kleineren Spielfeldern gelesen, aber die erste große Erkentnniss, die habe ich erst heute gemacht im kleinen Spielfeld, wo unsere Begegnung stattgefunden hat.
(Wer mehr Erfahrung mit großen oder kleinen Spielfeldern hat, der soll sich bitte per Mail melden.)
Mein Fehler: Ich habe mich vor dem Spiel nicht in die Situation der Urus gesetzt, um ahnen zu können was passieren würde. Die Uruguyaner haben Technikstarke Spieler in einem kleinen Spielfeld eingesetzt und konnten davon profitieren.
Dass es einen so großen Unterschied machen kann, das konnte ich mir nicht vorstellen...
Im Thema Spielfelddimensionen hatte ich keine Erfahrung. Ich hatte zwar einiges über Spielauswirkungen und Spielerwahl bei größeren oder kleineren Spielfeldern gelesen, aber die erste große Erkentnniss, die habe ich erst heute gemacht im kleinen Spielfeld, wo unsere Begegnung stattgefunden hat.
(Wer mehr Erfahrung mit großen oder kleinen Spielfeldern hat, der soll sich bitte per Mail melden.)
Mein Fehler: Ich habe mich vor dem Spiel nicht in die Situation der Urus gesetzt, um ahnen zu können was passieren würde. Die Uruguyaner haben Technikstarke Spieler in einem kleinen Spielfeld eingesetzt und konnten davon profitieren.
Dass es einen so großen Unterschied machen kann, das konnte ich mir nicht vorstellen...
:-)
Kann mit ungefähr vorstellen, wie du dich fühls aber manchmal gibt es Manager und Taktiken, die liegen einem überhaupt nicht. Die Gruppe ist schon richtig heftig.
Nun heist es nach vorn schauen. Tschechien nun also! Uruguay hat gegen Tschechien 0:4 verloren und Tschechien nun gegen Rumänien 0:3. Ich sehe da noch ein weiterkommen.
Kann mit ungefähr vorstellen, wie du dich fühls aber manchmal gibt es Manager und Taktiken, die liegen einem überhaupt nicht. Die Gruppe ist schon richtig heftig.
Nun heist es nach vorn schauen. Tschechien nun also! Uruguay hat gegen Tschechien 0:4 verloren und Tschechien nun gegen Rumänien 0:3. Ich sehe da noch ein weiterkommen.
sara [del] to
Fiesl
Es war egal, ob das mit einem oder mit 10 Toren verloren wird. In jedem Fall würde ein Sieg im letzten Spiel ein Weiterkommen bringen und ein Remis nicht reichen.
Das Problem wird sein, dass der Heimvorteil nichts bringt, da die Tschechen ebenfalls ein Großflächenteam haben.
Viel wird von der Qualität des Sturms abhängen. Und da sind spätestens nach dem Spiel gestern die Tschechen im Vorteil.
Rest per PN (Feind liest mit ^^) ab Montag
Das Problem wird sein, dass der Heimvorteil nichts bringt, da die Tschechen ebenfalls ein Großflächenteam haben.
Viel wird von der Qualität des Sturms abhängen. Und da sind spätestens nach dem Spiel gestern die Tschechen im Vorteil.
Rest per PN (Feind liest mit ^^) ab Montag
Hallo ich wusste nicht, dass wir mit Unterschiedliche Größen des Spielfeldes haben, was ist denn da zubrachten oder auch nicht.
Man kann als Heimteam das Stadion im eigenen Land frei wählen.
Wer weiß, dass er ein technikstarkes Team und prima Stürmer hat, der kann damit ein Spiel entscheidend beeinflussen.
Für eine WM kann das dann etwas fies werden, da die halbe Vorrundengruppe eben zwei Heimspiele hat und die andere Hälfte nur eins.
Allerdings hab ich erst drei mal gesehn, dass ein Team darauf gezielt die Taktik ausrichtet.
Ich hab es selbst als U21-Coach damals nie angewendet.
In den normalen Ligender Länder ist es viel verbreiteter. Meist nutzen das Teams mit alten Spielern, die daurch zusätzlich noch vortäuschen, ein schwaches Team zu haben, da die Ratings meist lau sind. Die entscheidenden Skills der Spieler sind aber meist sehr hoch.
A.Wenger ist zum Beispiel so ein Spezialist gewesen. Der konnte zu besten Arcade-Zeiten ein 70er Rating Team mit seinen 55er Altherren an die Wand spielen. Von dem kann man viel lernen ;-)
(edited)
Wer weiß, dass er ein technikstarkes Team und prima Stürmer hat, der kann damit ein Spiel entscheidend beeinflussen.
Für eine WM kann das dann etwas fies werden, da die halbe Vorrundengruppe eben zwei Heimspiele hat und die andere Hälfte nur eins.
Allerdings hab ich erst drei mal gesehn, dass ein Team darauf gezielt die Taktik ausrichtet.
Ich hab es selbst als U21-Coach damals nie angewendet.
In den normalen Ligender Länder ist es viel verbreiteter. Meist nutzen das Teams mit alten Spielern, die daurch zusätzlich noch vortäuschen, ein schwaches Team zu haben, da die Ratings meist lau sind. Die entscheidenden Skills der Spieler sind aber meist sehr hoch.
A.Wenger ist zum Beispiel so ein Spezialist gewesen. Der konnte zu besten Arcade-Zeiten ein 70er Rating Team mit seinen 55er Altherren an die Wand spielen. Von dem kann man viel lernen ;-)
(edited)
U21 Weltmeisterschaft - 2. Spiel - Spielbericht
Datum: 2019-07-19 (Trainingswoche 05)
Uruguay U21 6-1 Deutschland U21 (Halbzeitsstand 2:1)
Eingesetzte Spieler und Taktische Anweisungen
Immanuel Weißbecker , 20 , Erratiker Köppern Fiesl
DEF
Mike Nees , 20 , Anarchia Karlsruhe Collunder
Hartmut Härzer , 21 , Dynamo Más é Thoil Sidd
Maurice Macar , 21 , Dynamo Más é Thoil Sidd
Sean Pien , 20 , schwarz gelb pfaffroda ehsche
MID
Maximilian Hage , 21 , Tönisheider Spatzen elvi
Max Dohm , 21 , Tönisheider Spatzen elvi
(66) Gustl Jänisch , 21 , Dynamo Más é Thoil Sidd
Edmund Kaiser , 21 , Dynamo Deutscheinsiedel blecki93
Sammy Döck , 21 , Knochenbrecher S2 Herr_Kaiser
ATT
Sascha Kneis , 21 , FC Hollywood frenkibeu
Friedemar Peschke , 21 , Pomm United F.C. Kart
(80) Gerhardt Reh , 21 , °BRA udizero narigudo
Spielverlauf und Spielbesonderheiten:
5´ 1-0
9´ 1-1 durch Sascha Kneis, Vorbereitung Friedemar Peschke
12´ 2-1
48´ 3-1
51´ 4-1
54´ 5-1
81´ 6-1
.........................................................................................................................
Pressekonferenz
Das war die höchste Niederlage mit der U21. Was sagen Sie dazu?
Einiges habe ich bereits gesagt. Es gibt aber noch mehr...
Erstens, zum Endstand:
Die Match Engine (ME) kalkuliert erst das Endergebniss. Grob gesagt, die ME checkt ob die Spielerfähigkeiten passend zu den Taktiken sind.
(Laut ME-Entwickler tritt das bei ca. 95% der Fälle. Meine eigene Meinung ist, dass dies am Freitag auch der Fall war)
Erst danach wird die Simulation kreiert, so dass sie den im voraus kalkulierten Spielstand wiedergibt.
Zweitens, zur Spielvorbereitung:
Im linken Bild steht die rumänische Mannschaft, im rechten die aus Uruguay.
Aus dem roten Bereich entstehen die meisten Pässe. Aber auch aus den orangenen Bereich entstanden einige.
Die Ähnlichkeiten sind nicht zu übersehen.
Und jetzt folgen unsere Taktiken zum ersten (links) und zum zweiten Spiel (rechts):
Wenn es also gegen Rumänien geklappt hat, dann sollte es auch gegen der schwächeren Mannschaft aus Uruguay klappen. Es hat aber nicht geklappt, obwohl die Urus ähnlich wie sie Rumänen spielten.
Haben wir anders gespielt? Auch nicht.
Hatten wir andere Spieler aufgestellt?
Auch nicht. Sogar die Form war sehr ähnlich zur letzen Woche:
... und dazu gab es noch einige Skillups.
Drittens, zu den Unterschieden:
Zwischen den ersten und den zweiten Spiel sollte es viele Ähnlichkeiten geben. Im ersten war unsere Mannschaft zweikampfstark, im zweiten nicht. Im ersten war unsere Mannschaft schnell und präzise beim Spielaufbau, im zweiten nicht. Was war los?
Zwei Stunden vor dem Spiel hatte ich den letzten Check gemacht und alls war ok, wir sollten im U21 Stadion von Uruguay, dem Estadio Charrúa spielen. Ja, ich kontrolliere es immer. Das passiert zwar sehr selten, dass der Gegner in ein anderes Stadion das Spiel verlegt, aber wenn das geschieht, dann kann es große Auswirkungen haben.
Wenn das Spiel z.B. in einem Kartoffelacker verlegt wird, dann ist folgendes zu achten:
- Mit den Ball kann man nicht mehr laufen.
- Flache Pässe kommen nicht an.
Man kann entsprechend reagieren, Taktik wechseln und schnelle Spieler aufstellen, damit sie als erste an der Pfütze ankommen, wo der Ball stecken geblieben ist.
Man kann das Spiel auch in einem größeren oder kleineren Spielfeld verlegen (Siehe Spielregeln, Nummer 9, letzter Paragraph:
Und das waren die Spielfelddimensionen beim Stadion, wo wir gespielt haben:
Auch mein eigenes Vereinsstadion hat ein so kleines Spielfeld! Ich setze bei jedem Ligaspiel mehrere 17jährige ein und die haben weder Kondi, noch Schnelligkeit. Damit mein Verein nicht zweistellig verliert, habe ich mich für ein kleineres Spielfeld entschieden.
Hätte ich ganz schnelle Spieler, Spieler mit sehr viel Pass und mit Kondi 11, dann würde ich auf 78*110m spielen.
Bei einem größeren oder kleineren Spielfeld funktionieren auch die Taktiken ganz anders!
- Auf eine kleinere Spielfläche, da kommen die Spieler schneller an, dort wo sie laufen sollen. Das hat als Ergebniss, dass sie kein Pässe in die Richtung bekommen, wo sie laufen sollten, da sie da schon angekommen sind.
- Auf eine größere Spielfläche, da kommen die Pässe ungenauer an, da die Distanzen größer sind.
Als Schlusswort:
Unsere Spieler sind ganz stark. An der Niederlage sind nicht die Spieler Schuld; ich persönlich übernehme die ganze Verantwortung und den Grund, den habe ich bereits nach dem Spiel erklärt.
Die WM ist für uns noch nicht vorbei. Alle Mannschaften haben 3 Punkte und wir haben die schlimmste Tordifferenz. Das bedeutet, dass wir nur mit einem Sieg weiterkommen.
Ob wir dann in einem kleinen Spielfeld spielen werden, oder in einem großen, oder in unserem U21-Stadion, das weiss ich noch nicht und ich würde es auch nicht hier schreiben, denn der Feind liest mit ^^
.........................................................................................................................
Links:
- Woody´s WM-Wegweiser
- U21-WM-Gruppe B
- Projekt Zukunftsplanung
.........................................................................................................................
Datum: 2019-07-19 (Trainingswoche 05)
Uruguay U21 6-1 Deutschland U21 (Halbzeitsstand 2:1)
Eingesetzte Spieler und Taktische Anweisungen
Immanuel Weißbecker , 20 , Erratiker Köppern Fiesl
DEF
Mike Nees , 20 , Anarchia Karlsruhe Collunder
Hartmut Härzer , 21 , Dynamo Más é Thoil Sidd
Maurice Macar , 21 , Dynamo Más é Thoil Sidd
Sean Pien , 20 , schwarz gelb pfaffroda ehsche
MID
Maximilian Hage , 21 , Tönisheider Spatzen elvi
Max Dohm , 21 , Tönisheider Spatzen elvi
(66) Gustl Jänisch , 21 , Dynamo Más é Thoil Sidd
Edmund Kaiser , 21 , Dynamo Deutscheinsiedel blecki93
Sammy Döck , 21 , Knochenbrecher S2 Herr_Kaiser
ATT
Sascha Kneis , 21 , FC Hollywood frenkibeu
Friedemar Peschke , 21 , Pomm United F.C. Kart
(80) Gerhardt Reh , 21 , °BRA udizero narigudo
Spielverlauf und Spielbesonderheiten:
5´ 1-0
9´ 1-1 durch Sascha Kneis, Vorbereitung Friedemar Peschke
12´ 2-1
48´ 3-1
51´ 4-1
54´ 5-1
81´ 6-1
.........................................................................................................................
Pressekonferenz
Das war die höchste Niederlage mit der U21. Was sagen Sie dazu?
Einiges habe ich bereits gesagt. Es gibt aber noch mehr...
Erstens, zum Endstand:
Die Match Engine (ME) kalkuliert erst das Endergebniss. Grob gesagt, die ME checkt ob die Spielerfähigkeiten passend zu den Taktiken sind.
(Laut ME-Entwickler tritt das bei ca. 95% der Fälle. Meine eigene Meinung ist, dass dies am Freitag auch der Fall war)
Erst danach wird die Simulation kreiert, so dass sie den im voraus kalkulierten Spielstand wiedergibt.
Zweitens, zur Spielvorbereitung:
Im linken Bild steht die rumänische Mannschaft, im rechten die aus Uruguay.
Aus dem roten Bereich entstehen die meisten Pässe. Aber auch aus den orangenen Bereich entstanden einige.
Die Ähnlichkeiten sind nicht zu übersehen.
Und jetzt folgen unsere Taktiken zum ersten (links) und zum zweiten Spiel (rechts):
Wenn es also gegen Rumänien geklappt hat, dann sollte es auch gegen der schwächeren Mannschaft aus Uruguay klappen. Es hat aber nicht geklappt, obwohl die Urus ähnlich wie sie Rumänen spielten.
Haben wir anders gespielt? Auch nicht.
Hatten wir andere Spieler aufgestellt?
Auch nicht. Sogar die Form war sehr ähnlich zur letzen Woche:
... und dazu gab es noch einige Skillups.
Drittens, zu den Unterschieden:
Zwischen den ersten und den zweiten Spiel sollte es viele Ähnlichkeiten geben. Im ersten war unsere Mannschaft zweikampfstark, im zweiten nicht. Im ersten war unsere Mannschaft schnell und präzise beim Spielaufbau, im zweiten nicht. Was war los?
Zwei Stunden vor dem Spiel hatte ich den letzten Check gemacht und alls war ok, wir sollten im U21 Stadion von Uruguay, dem Estadio Charrúa spielen. Ja, ich kontrolliere es immer. Das passiert zwar sehr selten, dass der Gegner in ein anderes Stadion das Spiel verlegt, aber wenn das geschieht, dann kann es große Auswirkungen haben.
Wenn das Spiel z.B. in einem Kartoffelacker verlegt wird, dann ist folgendes zu achten:
- Mit den Ball kann man nicht mehr laufen.
- Flache Pässe kommen nicht an.
Man kann entsprechend reagieren, Taktik wechseln und schnelle Spieler aufstellen, damit sie als erste an der Pfütze ankommen, wo der Ball stecken geblieben ist.
Man kann das Spiel auch in einem größeren oder kleineren Spielfeld verlegen (Siehe Spielregeln, Nummer 9, letzter Paragraph:
Und das waren die Spielfelddimensionen beim Stadion, wo wir gespielt haben:
Auch mein eigenes Vereinsstadion hat ein so kleines Spielfeld! Ich setze bei jedem Ligaspiel mehrere 17jährige ein und die haben weder Kondi, noch Schnelligkeit. Damit mein Verein nicht zweistellig verliert, habe ich mich für ein kleineres Spielfeld entschieden.
Hätte ich ganz schnelle Spieler, Spieler mit sehr viel Pass und mit Kondi 11, dann würde ich auf 78*110m spielen.
Bei einem größeren oder kleineren Spielfeld funktionieren auch die Taktiken ganz anders!
- Auf eine kleinere Spielfläche, da kommen die Spieler schneller an, dort wo sie laufen sollen. Das hat als Ergebniss, dass sie kein Pässe in die Richtung bekommen, wo sie laufen sollten, da sie da schon angekommen sind.
- Auf eine größere Spielfläche, da kommen die Pässe ungenauer an, da die Distanzen größer sind.
Als Schlusswort:
Unsere Spieler sind ganz stark. An der Niederlage sind nicht die Spieler Schuld; ich persönlich übernehme die ganze Verantwortung und den Grund, den habe ich bereits nach dem Spiel erklärt.
Die WM ist für uns noch nicht vorbei. Alle Mannschaften haben 3 Punkte und wir haben die schlimmste Tordifferenz. Das bedeutet, dass wir nur mit einem Sieg weiterkommen.
Ob wir dann in einem kleinen Spielfeld spielen werden, oder in einem großen, oder in unserem U21-Stadion, das weiss ich noch nicht und ich würde es auch nicht hier schreiben, denn der Feind liest mit ^^
.........................................................................................................................
Links:
- Woody´s WM-Wegweiser
- U21-WM-Gruppe B
- Projekt Zukunftsplanung
.........................................................................................................................
Erstens, zum Endstand:
Die Match Engine (ME) kalkuliert erst das Endergebniss. Grob gesagt, die ME checkt ob die Spielerfähigkeiten passend zu den Taktiken sind.
(Laut ME-Entwickler tritt das bei ca. 95% der Fälle. Meine eigene Meinung ist, dass dies am Freitag auch der Fall war)
Erst danach wird die Simulation kreiert, so dass sie den im voraus kalkulierten Spielstand wiedergibt.
Diese Theorie lese ich nicht zum ersten Mal, frage mich aber trotzdem immer wieder wie man darauf kommt. Schon aus programmiertechnischer Sicht macht es wenig Sinn. Es ist viel aufwändiger, ein komplettes Spiel an ein vorgegebenes Endresultat anzupassen als einfach mehrere Einzelereignisse (Pässe, Zweikämpfe, Schüsse, Paraden, etc.) zu simulieren. Viel mehr denke ich, dass jede der eben erwähnten Einzelsituationen anhand der beteiligten Skills ausgewürfelt wird und daraufhin für diese eine Situation eine Darstellung im Match-Viewer erzeugt wird. Das erklärt auch recht einfach unlogisches Verhalten von Spielern (Verfehlen eines leeren Tores, Torwartpatzer, etc.). Die Engine hat in dieser Situation einfach ein Ereignis - womöglich eines mit geriner Wahrscheinlichkeit - ausgewürfelt und muss für diese Einzelsituation eine Darstellung auf dem Spielfeld erzeugen. Dies würde dann aber nicht daran liegen, dass im Hintergrund ein vorher festgelegtes Endergebnis berücksichtigt wird.
Wie soll es auch funktionieren, wenn die Engine mir ein 1:0 vorhersagt, ich im Spiel aber keinen Torschuss habe? Werden dann solange Spiele simuliert, bis ich 1:0 gewinne? Wie werden dann die einzelnen Spiele simuliert? Welche Bedeutung haben überhaupt die Skills der Spieler, wenn das Ergebnis vorher feststeht? Wie wird bspw. die Technik des Stürmers mit dem Verteidigungsskill des Abwehrspielers verglichen? Was bedeutet es, dass " die Spielerfähigkeiten passend zu den Taktiken sind."?
Darüberhinaus habe ich auch noch nie gelesen, dass einer der Entwickler diese Theorie bestätigt hat. Hast du eine Quelle dazu?
Die Match Engine (ME) kalkuliert erst das Endergebniss. Grob gesagt, die ME checkt ob die Spielerfähigkeiten passend zu den Taktiken sind.
(Laut ME-Entwickler tritt das bei ca. 95% der Fälle. Meine eigene Meinung ist, dass dies am Freitag auch der Fall war)
Erst danach wird die Simulation kreiert, so dass sie den im voraus kalkulierten Spielstand wiedergibt.
Diese Theorie lese ich nicht zum ersten Mal, frage mich aber trotzdem immer wieder wie man darauf kommt. Schon aus programmiertechnischer Sicht macht es wenig Sinn. Es ist viel aufwändiger, ein komplettes Spiel an ein vorgegebenes Endresultat anzupassen als einfach mehrere Einzelereignisse (Pässe, Zweikämpfe, Schüsse, Paraden, etc.) zu simulieren. Viel mehr denke ich, dass jede der eben erwähnten Einzelsituationen anhand der beteiligten Skills ausgewürfelt wird und daraufhin für diese eine Situation eine Darstellung im Match-Viewer erzeugt wird. Das erklärt auch recht einfach unlogisches Verhalten von Spielern (Verfehlen eines leeren Tores, Torwartpatzer, etc.). Die Engine hat in dieser Situation einfach ein Ereignis - womöglich eines mit geriner Wahrscheinlichkeit - ausgewürfelt und muss für diese Einzelsituation eine Darstellung auf dem Spielfeld erzeugen. Dies würde dann aber nicht daran liegen, dass im Hintergrund ein vorher festgelegtes Endergebnis berücksichtigt wird.
Wie soll es auch funktionieren, wenn die Engine mir ein 1:0 vorhersagt, ich im Spiel aber keinen Torschuss habe? Werden dann solange Spiele simuliert, bis ich 1:0 gewinne? Wie werden dann die einzelnen Spiele simuliert? Welche Bedeutung haben überhaupt die Skills der Spieler, wenn das Ergebnis vorher feststeht? Wie wird bspw. die Technik des Stürmers mit dem Verteidigungsskill des Abwehrspielers verglichen? Was bedeutet es, dass " die Spielerfähigkeiten passend zu den Taktiken sind."?
Darüberhinaus habe ich auch noch nie gelesen, dass einer der Entwickler diese Theorie bestätigt hat. Hast du eine Quelle dazu?
sara [del] to
MatzeG
Schon aus programmiertechnischer Sicht macht es wenig Sinn. Es ist viel aufwändiger, ein komplettes Spiel an ein vorgegebenes Endresultat anzupassen als einfach mehrere Einzelereignisse (Pässe, Zweikämpfe, Schüsse, Paraden, etc.) zu simulieren.
diese Theorie lese ich nicht zum ersten mal...etc...pp...
Nein, ist es nicht
Du glaubst doch nicht, dass diese kleinen Männchen da denken, bevor sie handeln?
Das ist ein ganz primitives Ausrechnen des Ergebnisses in der Sekunde des Spielbeginns. Und danach wird alles so arrangiert, damit das Ergebnis eintritt. Egal, wie blöde es auch zustande kommt.
Diese "Torschüsse" aus hoffnungsloser Entfer5nung oder Winkel, die dämlichen Fehler und völlig schwachsinnigen Verlangsamungen der Spieler, damit ein Gegner aus aussichtsloser Position den Ball erreicht, sind nichts anderes, als Verarschung.
Das Ergebnis steht bei Spielbeginn und fertig. Der Rest ist Staffage. Nix anderes.
Nichts ist leichter, als sowas zu simulieren.
Und komm nicht mit den üblichen Quellenfragen. Findest du eine Quelle, dass ein Torwart nur drei Skills braucht? Nein? Trotzdem ist es so.
Findest du eine Quelle, warum ein Abwehrspieler keinen Torschuss braucht? Nein? Trotzdem glauben die meisten (fälschlicherweise) daran.
Die Skills dienen zur Berechnung des Ergebnisses aus Wahrscheinlichkeiten. Sonst nix.
Erklär zum Beispiel mal, welcher Skill dafür verantwortlich sein soll, dass ein freistehender Spieler, der taktisch so ausgerichtet wurde, DASS er freisteht, nicht durchläuft, obwohl niemand vor ihm steht, sondern strunzdoof den Ball wieder nach hinten drischt?
diese Theorie lese ich nicht zum ersten mal...etc...pp...
Nein, ist es nicht
Du glaubst doch nicht, dass diese kleinen Männchen da denken, bevor sie handeln?
Das ist ein ganz primitives Ausrechnen des Ergebnisses in der Sekunde des Spielbeginns. Und danach wird alles so arrangiert, damit das Ergebnis eintritt. Egal, wie blöde es auch zustande kommt.
Diese "Torschüsse" aus hoffnungsloser Entfer5nung oder Winkel, die dämlichen Fehler und völlig schwachsinnigen Verlangsamungen der Spieler, damit ein Gegner aus aussichtsloser Position den Ball erreicht, sind nichts anderes, als Verarschung.
Das Ergebnis steht bei Spielbeginn und fertig. Der Rest ist Staffage. Nix anderes.
Nichts ist leichter, als sowas zu simulieren.
Und komm nicht mit den üblichen Quellenfragen. Findest du eine Quelle, dass ein Torwart nur drei Skills braucht? Nein? Trotzdem ist es so.
Findest du eine Quelle, warum ein Abwehrspieler keinen Torschuss braucht? Nein? Trotzdem glauben die meisten (fälschlicherweise) daran.
Die Skills dienen zur Berechnung des Ergebnisses aus Wahrscheinlichkeiten. Sonst nix.
Erklär zum Beispiel mal, welcher Skill dafür verantwortlich sein soll, dass ein freistehender Spieler, der taktisch so ausgerichtet wurde, DASS er freisteht, nicht durchläuft, obwohl niemand vor ihm steht, sondern strunzdoof den Ball wieder nach hinten drischt?
ich seh es ganauso; kann mir nicht vorstellen, dass das Ergebnis ausgewürfelt wird und dann eine Simulation dafür gesucht wird, macht aus meiner Perspektive auch keinen Sinn, dann sonst könnte man sich diese ganzen Feinheiten bei der Taktik knicken, denn sie würden ja nur der Simulation dienen.
Was vielleicht irritierend sein mag ist, dass das Ergebnis schon zu Matchbeginn feststeht; hat aber auch ne ganz einfache Erklärung, denn die ganze Simulation steht schon zu Matchbeginn fest, und auf Grund derer das Ergebnis; esbraucht dann nur etwas für die Darstellung ;)
Was vielleicht irritierend sein mag ist, dass das Ergebnis schon zu Matchbeginn feststeht; hat aber auch ne ganz einfache Erklärung, denn die ganze Simulation steht schon zu Matchbeginn fest, und auf Grund derer das Ergebnis; esbraucht dann nur etwas für die Darstellung ;)
Die Taktiken fließen schon mit ein. Aber eben nur als ein Faktor von mehreren.
Die Feinheiten kannst du dann knicken, wenn Angie errechnet hat, dass sie nicht ausreichen.
Ansonsten kannst du dich freuen, wenn du trotzdem erfolgreich warst.
Aber das passiert alles vor dem Spiel und geht ganz stur nach Wahrscheinlichkeiten, die gegeneinader auf- und ausgerechnet werden.
Das Spiel selbst ist nur was fürs Auge.
Es gab hier mal einen, der hat mal eben zwischendurch die Bulimeisterschaft geholt und ist dann ohne langes Gerede wieder ausgestiegen. Da der mal Ligakollege von mir war, verrat ich mal ein Geheimnis: Der hat sich nie ein Spiel angesehn.
Die Feinheiten kannst du dann knicken, wenn Angie errechnet hat, dass sie nicht ausreichen.
Ansonsten kannst du dich freuen, wenn du trotzdem erfolgreich warst.
Aber das passiert alles vor dem Spiel und geht ganz stur nach Wahrscheinlichkeiten, die gegeneinader auf- und ausgerechnet werden.
Das Spiel selbst ist nur was fürs Auge.
Es gab hier mal einen, der hat mal eben zwischendurch die Bulimeisterschaft geholt und ist dann ohne langes Gerede wieder ausgestiegen. Da der mal Ligakollege von mir war, verrat ich mal ein Geheimnis: Der hat sich nie ein Spiel angesehn.
Deswegen ist dieser geheimnisvolle Ligakollege von Dir auch nicht lang dabeigeblieben; für mich gehört es zu den 3 wichtigsten Krietrien sokker zu spielen, also Darstellung und Matchengine.
Aber by the way, ma muss auch nicht alles glauben, was die Leute so erzählen.
Aber by the way, ma muss auch nicht alles glauben, was die Leute so erzählen.