Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: [U21] Spielberichte, Wissenswertes und andere U21-Angelegenheite

2020-02-14 12:01:24
Kein Spiel heute...
Indonesien hat mit jemand anders ein Spiel ausgemacht und alle meine Aktionen einen Spielpartner für diesen Freitag zu finden waren umsonst...

Etwas Ruhe, eine Woche vor dem U21-WM-Start, kann mir gut tun... da werde ich unsere Gegner (Fra, Azr, And) etwas näher unter der Lupe nehmen.. :)
2020-02-14 12:04:43
Na dann einen entspannten Freitag! :)
2020-02-20 07:36:11
U21 Weltmeisterschaft - Vorbericht - 1. Spiel

Deutschland U21 - France U21

Auftaktsspiel der U21-WM am Freitag gegen den Vizeweltmeister Frankreich. Frankreich spielt seit einer Ewigkeit mit derselben Taktik und trotzdem fällt es den meisten Mannschaften schwer die Franzosen zu besiegen. Das haben sehr wenige bis jetzt geschafft.
Ich werde nicht versprechen, dass wir die 3 Punkte holen. Es ist mir klar, dass wir der Aussenseiter sind. Zum Glück ist es also ein Spiel, dass wir verlieren dürfen; wichtiger für uns sind die Gruppenspiele gegen Aserbaidschan und gegen Andorra. Daher halte ich es für eine gute Angelegenheit etwas mehr zu riskieren und erwarte dass das Konzept aufgeht und uns die Überraschung gelingt.


.........................................................................................................................

Donnerstagsfreitagsritus - Das Gemeinschaftserlebniss!
Danke für das Mitteilen der aktuellen Skills eurer Spieler!
Insbesonders von Feldspielern mit Wert von über 450.000 € oder Stürmern mit Wert von über 350.000 €.
Wer Skills noch mitteilen möcte: Die Skills, bitte, per skMail, per Fähnchen-oSokker-bzw-Skunk-Knopf aktualisieren oder im Forum mitteilen. Danke!

Und nochmal:
Datum: Freitag, 2020-02-21
Anpfiff: 19:29 Uhr
Spiel: TV-Studio
(auch nicht Plus-User können das Spiel – noch immer auch in 3D - anschauen)
2020-02-20 12:43:59
Mit einem Sieg lässt es sich sicherlich ruhiger leben. Wünsche dir viel Glück und Erfolg!
2020-02-21 19:57:37
Ui, knappes Ding. Schade. 2:3 Torschüsse und 0:1. Kopf hoch, tsolias!
2020-02-21 20:01:19
Ich habe erst die erste Halbzeit. Wenn ich richig zählte, hatten wir keinen einzigen Torschuss.

Unsere Abwehr klebt fest am 16er und useres Mittelfeld klebt fest am Mittelkreis. Das ist nicht das gelbe vom Ei. Vielleicht wird es besser.
2020-02-21 20:12:37
Gegen die anderen beiden gewinnen wir...und die wiederum verlieren auch gegen die Franzmänner höher als wir. Ist doch noch alles im Rahmen^^
2020-02-21 20:17:23
Frankreich war keine Übermannschaft, wir waren nur noch schlechter. Titelfavorit sind beide Mannschaften mit dieser Leistung nicht.

Der Flügel war zu weit zurückgezogen und dadurch fast wirkungslos. Wenn er durchkam, wurde es gefährlich. Die Teilweise hängende Sturmspitze lief in die Abwehr und war ebenfals ohne Effekt. Unsere Abwehr war zu ängstlich und klebte fest. Im Sturm war in der zweiten Hälfte wenig Bewegung. Das Mittelfeld war ohne jeglichen Effekt.
2020-02-21 20:49:03
Erst einige Infos, die ich vor dem Spiel nicht bekannt machen wollte:
- Im Sturm hatte ich große Schwierigkeiten einen Stürmer zu finden, der sich gegen die ganz starke französche Abwehr durchsetzen kann.
- Auch im Mittelfeld gab es welche Probleme, die richtigen Leute zu finden (Kondi)

Dagegen habe ich auf folgende Strategie gesetzt: 70 Minuten verteidigen und dabei sorgen, das die Franzosen mehr laufen, keine eins-zu-eins-Chancen kreieren und keine Schüße machen.
Ohne das Eigentor in der 8. Minute, würde ich sagen dass diese 3 Ziele uns gelungen seien.
Ich spiele sehr ungerne defensiv und überhaupt nicht mit nur einem Stürmer. Jedoch sah ich in so einer Strategie den Weg um in den letzten Minuten aggressiver zu Spielen ohne dabei in Gefahr zu geraten.

Ich habe viel Spiele der Franzosen gesehen und wenn ihre Spieler in Hochform sind, dann sind sie eine Klasse-A Mannschaft. Heute hatten sie ihre beste Spieler in Hochform. Sie sahen schlechter aus, weil durch unsere Taktik viel Fehlpässe produziert wurden. (Auch unsere "komische" Fehlpässe oder Rüchwärtspässe wurden von der französischen Taktik verursachtt.) Von allen Spielen der Französischen Mannschaft aus den letzten 2 Saisons sahen sie nur im Spiel gegen Brasilien harmloser aus; die Brasilianer hatten 3 starke Stürmer in guter Form, wir nicht, sonst würde ich etwas ähnliches machen.
2020-02-22 00:02:09
Die Details kenne ich nicht, aber mir sah es zu defensiv aus.
2020-02-22 09:39:19
Collunder, McMeri, osci_oscbourne und Gallifax, danke für eure Teilnahme im U21-Forum.

Es ist mir sehr wichtig zu erfahren was jeder von unserer Mannschaft erwartet und es ist auch voll legitim zu schreiben was nicht gefallen hat (auch wenn man nicht alle Aspekte kennt). Eigentlich soll ich mich bei bei McMerie am meisten bedanken, weil er daran glaubt, dass wir die Franzosen schlagen konnten. Das ist das was ich verstehe, von dem was McMerie geschrieben hat und so eine Interpretation hilft mir festzustellen, dass ich daran nicht geglaubt habe.
Mit der Form unserer Stürmer ist auch mein Selbstvertrauen verschwunden und so eine Sache vermindert die Kreativität (Strategie, Taktiken etc.). Ich verspreche allen mein Selbstvertrauen schnellstens wieder aufzubauen und so kreativ zu werden, dass die Stürmerform mich an meinen Entscheidungen nicht mehr beeinflusst.
2020-02-22 11:39:44
Die Franzosen waren schlagbar. Wir waren näher an einem Tor als die und insofern ist die Niederlage unglücklich. Ab der 35 Minute (spätestens ab der 40.) hat nur noch Deutschland gespielt. Die französische Abwehr stand bis auf bei den Einwürfen sehr gut und hat alle Steilpässe abgefangen. Dennoch hätte mit etwas Glück, das die Franzosen eben diemal hatten, auch eine der Hereingaben mal drin sein können. Vor allem bei den Einwürfen hätte es gut scheppern können, da der Stürmer im Strafraumeck sehr frei war. Unsere Ecken mit der geplanten (?) Kopfballverlängerung fand ich etwas zu ambitioniert für ein U21-Team Anfang der Saison. Aber schick sah es aus.
2020-02-22 12:04:40
Du bist gut, wir sind gut und du schaffst das.
2020-02-22 12:27:29
Ja! Ich kenne diese Einstellung, man denkt, man ist unterlegen und man macht den Gegner gross und dann setzt man eine sehr defensive Taktik ein, um die Schaden minim zu halten. Dieser Plan ist selten gut aufgegangen (da dürfte Andorra eine ganz grosse Ausnahme sein). Deutschland verfügt über starke Spieler, die mit guten Taktiken und etwas Glück die WM gewinnen könnte! Aber mit eher defensiven (Igel-)Taktiken wird es schwieriger. Aber deine Idee hat was: Mal die Franzosen müde leer laufen lassen und später dann voll angreifen :)

Du schaffst das, tsolias! Zum Glück hast Du noch zwei Spiele! ;)
(edited)
2020-02-22 13:22:49
Die Niederlage lag für mich an der defensiven Taktik weil:

Die Lücken zwischen den Manschjaftsteilen waren viel zu groß, speziell VT zu MID, so groß kann der PS Skill garnicht sein bei einem 21y das da noch gute Pässe zum eigen MID kommen können. Skills kenne ich nicht, aber bei dem Abstand würde ich 13+ für Effektivität erwarten. Das Tor fiel weil die Vt zu tief stand, wenn der Franzose am 16er da zum TS kommt, kann der auch mal drin sein. Die großen Abstände zwischen MID und Vt hat auch immer mal zu weiten Abschlägen des TW geführt=Ballverlust, außerdem zu vielen Ballverlusten im MID, die eine nicht aufgerückte VT dann auch nicht wett machen konnte. Mehr Ballbesitz bedeutet normal auch mehr Chancen auf TS. Ich denke auch man muss den Gegner vom eigenen Tor weghalten, hier wurde geradezu eingeladen. Auch die Abstände von MID und St waren mir oft zu groß=wieder ineffektives Passspiel. Den Fl sehe ich im großen und ganzen als nutzlos in dem Spiel, meiner Erfahrung nach sind Fl unter PS 15 eher ineffektiv, da würde ich lieber das Zentrum stärken. Insgesamt war mir das Zentrum zu schwach, durch die großen Abstände. Einwürfe in Höhe Mittelkreis schien nichts vorbereitet gewesen zu sein? Sah mir so aus, das geht besser das der Ball dann auch wirklich bei den Eigenen landet. Stürmer waren mir auch etwas zu weit vorne in manchen Situation was auch dazu beigetragen hat das ineffktives Passpiel zustande kam.

Da ich nun aber seit vielen jahren meine Spiele nicht mehr anschaue und keine Taktiken mehr mache, musst Du das nicht ernst nehmen, ,aber so habe ich die Dinge taktisch in Erinnerung. Generell bin ich wohl auch ein anderer Spielertyp, eher offensiv ausgerichtet, ich hätte hier woh auf ein 3-5-2(ohne FL) gewettet auch um zukünftige Gegner immer mal in Unsicherheit zu wiegen(danach dann ein 5-3-2 mit off Av z.B.). Generell ist meine Erfahrung eher ein wenig offensiver als zu defensiv, auch gegen starke Gegner. in dem Fall setzt ich aber auch deutlich mehr auf SN bei Vt als Vt-Skill und auf enge Bindung der Mannschaftsteile.

Was ich vergaß: Auch bei formschwachen Stürmern muss es immer noch das Ziel sein mehr TS zu erzeugen, um nicht zu sagen erst recht und da geht eben besser bei mehr Ballbesitz und indem man den Gegner aus dem eigen Bereich raushält.
(edited)
2020-02-22 13:58:08
Immerhin hat ein U20 Verteidiger gespielt, der anfangs etwas nervös, aber später stabil agiert hat; also so schlecht kann es um das Selbstbewusstsein nicht bestellt sein -;)

Die nächsten beiden Spiele gewinnst du, viel Glück!