Subpage under development, new version coming soon!
Subject: [U21] Spielberichte, Wissenswertes und andere U21-Angelegenheite
Immerhin hat ein U20 Verteidiger gespielt, der anfangs etwas nervös, aber später stabil agiert hat; also so schlecht kann es um das Selbstbewusstsein nicht bestellt sein -;)
Die nächsten beiden Spiele gewinnst du, viel Glück!
Die nächsten beiden Spiele gewinnst du, viel Glück!
U21 Weltmeisterschaft - Vorbericht - 2. Spiel
Azərbaycan U21 - Deutschland U21
Das wird ein sehr kurzer Vorbericht, denn ich bin immer noch mit der Taktik beschäftigt, mit der wir unseren nächsten Gegner Aserbaidschan bezwingen sollen.
Die ambitionierte Mannschaft aus Aserbaidschan hat zwar einige Schwächen, aber in den letzten 2 Saisons hatten sie nur 2 deutliche Niederlagen gegen Polen. In den restlichen Spielen haben sie hart gekämpft und meistens gewonnen.
Für diejenigen, die etwas mehr über die laufende U21-Weltmeisterschaft lesen möchten, gibt es im internationalen Sokkerforum Woody's englischsprachigen Wegweiser zur laufenden U21-Weltmeisterschaft:
http://sokker.org/forum_topic/ID_forum/1259/ID_topic/3432564/pg/0#new (betreten auf eigene Gefahr!)
.........................................................................................................................
Donnerstagsfreitagsritus - Das Gemeinschaftserlebniss!
Danke für das Mitteilen der aktuellen Skills eurer Spieler!
Insbesonders von Feldspielern mit Wert von über 500.000 € oder Stürmern mit Wert von über 400.000 €.
Wer Skills noch mitteilen möcte: Die Skills, bitte, per skMail, per Fähnchen-oSokker-bzw-Skunk-Knopf aktualisieren oder im Forum mitteilen. Danke!
Und nochmal:
Datum: Freitag, 2020-02-28
Anpfiff: 18:30 Uhr (1 Stunde früher als üblich)
Spiel: TV-Studio
(auch nicht Plus-User können das Spiel – noch immer auch in 3D - anschauen)
Azərbaycan U21 - Deutschland U21
Das wird ein sehr kurzer Vorbericht, denn ich bin immer noch mit der Taktik beschäftigt, mit der wir unseren nächsten Gegner Aserbaidschan bezwingen sollen.
Die ambitionierte Mannschaft aus Aserbaidschan hat zwar einige Schwächen, aber in den letzten 2 Saisons hatten sie nur 2 deutliche Niederlagen gegen Polen. In den restlichen Spielen haben sie hart gekämpft und meistens gewonnen.
Für diejenigen, die etwas mehr über die laufende U21-Weltmeisterschaft lesen möchten, gibt es im internationalen Sokkerforum Woody's englischsprachigen Wegweiser zur laufenden U21-Weltmeisterschaft:
http://sokker.org/forum_topic/ID_forum/1259/ID_topic/3432564/pg/0#new (betreten auf eigene Gefahr!)
.........................................................................................................................
Donnerstagsfreitagsritus - Das Gemeinschaftserlebniss!
Danke für das Mitteilen der aktuellen Skills eurer Spieler!
Insbesonders von Feldspielern mit Wert von über 500.000 € oder Stürmern mit Wert von über 400.000 €.
Wer Skills noch mitteilen möcte: Die Skills, bitte, per skMail, per Fähnchen-oSokker-bzw-Skunk-Knopf aktualisieren oder im Forum mitteilen. Danke!
Und nochmal:
Datum: Freitag, 2020-02-28
Anpfiff: 18:30 Uhr (1 Stunde früher als üblich)
Spiel: TV-Studio
(auch nicht Plus-User können das Spiel – noch immer auch in 3D - anschauen)
Wünsche dir Viel Erfolg möge die Fortuna (Göttin des Glücks) heute mit dir sein :=)
Glanzleistung war es keine. Taktisch hat es eher zum American Football gepasst, alles durch die Mitte.
Trotzdem herzlichen Glückwunsch.
Trotzdem herzlichen Glückwunsch.
Glückwunsch zum Sieg, das war spannend! Aserbaidschan hat schon ein heftiges Abwehrbollwerk und ihre Stürmer haben unsere Abwehr auch gut beschäftigt. Die Gruppe ist auch spannend. Frankreich und Andorra trennten sich 0:0.
Was zählt, ist der Sieg! Herzlichen Glückwunsch! Enorm wichtiger Dreier!
U21 Weltmeisterschaft - 2. Spiel - Spielbericht
Datum: 2020-02-28 (Trainingswoche 05)
Azərbaycan U21 0-1 Deutschland U21 (Halbzeitsstand 0:0)
Eingesetzte Spieler und Taktische Anweisungen
Matti Poertzel , 20 , Motor Cunewalde okris
DEF
Stan Martinek , 21 , °BRA Águias FC fabiogoiabeira
Marvin Kalny , 21 , Anarchia Karlsruhe Collunder
Gideon Linkert , 21 , °POL Szubienice! przemek_1878
Dario von Weizäcker , 21 , °SCO WISLOKA 1908 DEBICA itek44
Simon Voith , 21 , Anarchia Karlsruhe Collunder
MID
Timotheus Fass , 21 , Stahl Brandenburg Moppi
(75.) James Feddersen , 21 , Caramba antasch
Napoleon Paproth , 21 , Caramba antasch
Dirk Hieber , 21 , The Shamrocks Kikis_optik
ATT
Rene Rühmekorf , 21 , °BUL литекс тире София 2016 Pando
(75.) Sven Haferkamp , 19 , °ROM Smashers fizz_alin
Maxim Nebe , 21 , FC Hollywood frenkibeu
Nominiert uind nicht eingesetzt:
Ali Ettl , 20 , °POL FC Ostrowiec Świętokrzyski norbert1987
Dirk Machon , 21 , °POL Tauzen City tuzen city
Kasimir Sawitzki , 20 , Bolzplatzhelden mek-js
Spielverlauf und Spielbesonderheiten:
67´ 0-1 durch Maxim Nebe, Vorarbeit Napoleon Paproth, Göttin Fortuna und Roman - siehe Romans Bemerkung vor dem Spiel
78´ Elfmeter, gewonnen und vergeben durch Sven Haferkamp
.........................................................................................................................
Pressekonferenz
Herr Tsolias, Ihre Meinung zum Spiel?
He he, Glanzleistung!!!
Ähm, Def-Scout McMeri hat gleich nach dem Spiel das Gegenteil behauptet. Hatte er Tomaten auf den Augen?
Ha ha, ich finde es Lustig, dass Sie McMeri's Ausdruck aus seiner Kritik nach dem Italienspiel (Link 2020-01-25) verwenden!
Bleiben wir beim Thema; wieso Glanzleistung? Hat McMeri ein anderes Spiel gesehen?
Lesen Sie mal seine Kritik nach dem Spiel gegen Frankreich (2020-02-21 - "...Das ist nicht das gelbe vom Ei..."). Und jetzt stelle ich eine Frage: Frankreich ist Vizeweltmeister und hat die viertteuerste Mannschaft nach Polen, Rumänien und Italien; war seine Kritik ungerecht?
Viellei
Nix vielleicht! Es gibt keine gerechte oder ungerechte Kritik! Sowas gibt es nur wenn man nicht realisiert hat wie Kommunikation abläuft. Wenn man das nicht realisiert hat, dann gibt es nur Streitigkeiten. Wenn man aber das Gesagte interpretiert, dann entdeckt man was ganz anderes. Ich zum Beispiel sehe in McMeri's Äußerungen den Willen eine starke Vorstellung von unserer Mannschaft zu sehen, mit präzisen Pässen, Seitenwechsel, Flanken, Senkrechtpässen etc. Sowas gab es weder beim Spiel gegen die Franzosen noch gegen die Aseren.
Ja genau, also doch keine Glanzleistung und McMeri hat Recht!
Recht hat McMeri schon und Recht gebe ich jedem und immer! Vom eigenen Blickwinkel hat jeder Recht und was eine Glanzleistung ist oder nicht ist, das muss interpretiert werden!
Ich werde ganz kurz versuchen meinen Blickwinkel, also das was ich sehe, darzustellen:
- Punkt 1: Seit zwei Saisons ist es bekannt, dass diese Generation nicht genügend gute Stürmer hat. Die Stürmer, die gegen Aserbaidschan gespielt haben, würden in den Vorsaisons Skillbedingt nicht mal eine Nominierung bekommen. Jetzt sind Maxim Nebe und Rene Rühmekorf für uns goldwert und haben einen Stammplatz, denn sie haben Form. Es ist, meiner Meinung nach, mit solchen Stürmern, etwas schwer Tore zu schießen, wenn unsere Gegner gut in der Abwehr mit starken Verteidigern und starken Torhüter stehen.
- Punkt 2: Die Mannschaft aus Aserbaidschan hat starke Spieler. Indiz dafür der Durchschnittswert der Mannschaft. Genau so hoch, wie der Wert der deutschen U21 vor dem Projekt Zukunftsplanung.
- Punkt 3: Aserbaidschan ist schwer zu schlagen, sie haben sehr starke Taktiken! In der letzten WM waren sie in derselben Gruppe mit der Schweiz, Griechenland und Brasilien und sie haben kein Spiel verloren! In den letzten 2 Saisons hatten die Aseren nur manchmal Schwierigkeiten zu gewinnen, gegen Mannschaften, die ganz starke Stürmer hatten (und ganz so starke Stürmer haben wir noch nicht - ich hoffe auf einen weiteren Formanstieg von Kasimir Sawitzki).
Was macht die Taktik der Aseren so stark und so effizient? Hinten riegeln sie sehr effektiv ab und vorne kreieren sie (auf einem ganz anderen Weg, als die anderen Mannschaften) massenweise Chancen, durch Flanken und durch Fernpässe.
Unsere Glanzleistung gestern war, dass die Aseren zum ersten Mal in den letzten zwei Saisons (vielleicht auch 4), so wenig Chancen hatten. Glauben Sie mir, für mich war das gestern mein stärkster Moment in meiner Zeit mit der deutschen U21.
Für mich war alles perfekt abgestimmt und ich kann mir keinen anderen Weg vorstellen, mit dem Spielermaterial, das wir zur Verfügung hatten, der zu so einen Erfolg führen konnte, gegen einen taktisch so starken Gegner.
Hat McMeri das alles nicht gewusst?
Woher soll er es doch wissen? Es ist nicht seine Arbeit die Gegner unter der Lupe zu nehmen. Das ist meine Arbeit und vor einem so entscheidenden Spiel gebe ich solche Informationen nicht frei; der Gegner liest ja mit!
Es gibt auch andere Punkte, die unsere Spielerwahl beeinträchtigen, aber dazu werde ich mich erst nach der WM äußern.
McMeri war authentisch genug, das zu beschreiben, was er gesehen hat. Unsere U21 spielt keinen spektakulären Fußball. Wenn jemand von seiner Arbeit nach Hause kommt und unser Spiel guckt, dann ist es ganz normal, dass man sich nicht begeistern kann, auch wenn unsere U21 gewinnt. Wir haben in beiden letzten Spielen eine Art Catenaccio-Fußball gespielt.
Gegen Andorra wird es aber ganz anders sein, oder?
Da kann ich nichts versprechen. Erst muss ich den Gegner studieren und sehen wie sich unsere Spieler entwickeln, auch formmäßig.
Ich möchte aber zum Schluß etwas anderes sagen:
Am Anfang habe ich an diese Generation nicht geglaubt und ich habe öfters gesagt, dass die kommende Generation, also jetzt 19 Jahre alt, ganz stark ist. Woche um Woche wird auch die laufende U21-Generation stärker. Unsere Manager haben dafür gesorgt, dass wir aufholen. Auch im Sturm fängt es an besser auszusehen.
Als die Gruppenauslosung stattgefunden hat, habe ich nicht ans weiterkommen geglaubt, denn Aserbaidschan's Trainer und Spieler waren mir schon längst für ihre Stärken aufgefallen. Jetzt haben wir die besten Karten! Mir ist auch aufgefallen dass ich mehr Zeit investiere jedes Detail des Spieles so gut wie möglich vorzubereiten. Ich fange an daran zu glauben, dass wir doch weit kommen werden können und mein Puls schlägt schneller! Ich möchte mich hier bei allen bedanken, die dazu beitragen, ob Scouts, Trainer, Jugendtrainer oder auch Leute, die unser Forum und unser Sokkerleben, nur durch ihr Dasein, interessanter (für mich) machen. DANKE!
Auf diesem Weg haben unsere Spieler gesorgt, dass die Aseren keine Steilpässe machen
und auf diesem Weg haben unsere Spieler gesorgt, dass die Aseren keine Flanken machen:
Die Mehr-Mann-Flügel-Abwehr war kein Zufall...
Und das Tor, das war auch kein Zufall, das war Romans Wille (siehe Romans Bemerkung vor dem Spiel) und das war auch Fortunas Reaktion auf Romans Wunsch
.........................................................................................................................
Links:
- Woody´s WM-Wegweiser
- U21-WM-Gruppe C
- Projekt Zukunftsplanung
.........................................................................................................................
(edited)
Datum: 2020-02-28 (Trainingswoche 05)
Azərbaycan U21 0-1 Deutschland U21 (Halbzeitsstand 0:0)
Eingesetzte Spieler und Taktische Anweisungen
Matti Poertzel , 20 , Motor Cunewalde okris
DEF
Stan Martinek , 21 , °BRA Águias FC fabiogoiabeira
Marvin Kalny , 21 , Anarchia Karlsruhe Collunder
Gideon Linkert , 21 , °POL Szubienice! przemek_1878
Dario von Weizäcker , 21 , °SCO WISLOKA 1908 DEBICA itek44
Simon Voith , 21 , Anarchia Karlsruhe Collunder
MID
Timotheus Fass , 21 , Stahl Brandenburg Moppi
(75.) James Feddersen , 21 , Caramba antasch
Napoleon Paproth , 21 , Caramba antasch
Dirk Hieber , 21 , The Shamrocks Kikis_optik
ATT
Rene Rühmekorf , 21 , °BUL литекс тире София 2016 Pando
(75.) Sven Haferkamp , 19 , °ROM Smashers fizz_alin
Maxim Nebe , 21 , FC Hollywood frenkibeu
Nominiert uind nicht eingesetzt:
Ali Ettl , 20 , °POL FC Ostrowiec Świętokrzyski norbert1987
Dirk Machon , 21 , °POL Tauzen City tuzen city
Kasimir Sawitzki , 20 , Bolzplatzhelden mek-js
Spielverlauf und Spielbesonderheiten:
67´ 0-1 durch Maxim Nebe, Vorarbeit Napoleon Paproth, Göttin Fortuna und Roman - siehe Romans Bemerkung vor dem Spiel
78´ Elfmeter, gewonnen und vergeben durch Sven Haferkamp
.........................................................................................................................
Pressekonferenz
Herr Tsolias, Ihre Meinung zum Spiel?
He he, Glanzleistung!!!
Ähm, Def-Scout McMeri hat gleich nach dem Spiel das Gegenteil behauptet. Hatte er Tomaten auf den Augen?
Ha ha, ich finde es Lustig, dass Sie McMeri's Ausdruck aus seiner Kritik nach dem Italienspiel (Link 2020-01-25) verwenden!
Bleiben wir beim Thema; wieso Glanzleistung? Hat McMeri ein anderes Spiel gesehen?
Lesen Sie mal seine Kritik nach dem Spiel gegen Frankreich (2020-02-21 - "...Das ist nicht das gelbe vom Ei..."). Und jetzt stelle ich eine Frage: Frankreich ist Vizeweltmeister und hat die viertteuerste Mannschaft nach Polen, Rumänien und Italien; war seine Kritik ungerecht?
Viellei
Nix vielleicht! Es gibt keine gerechte oder ungerechte Kritik! Sowas gibt es nur wenn man nicht realisiert hat wie Kommunikation abläuft. Wenn man das nicht realisiert hat, dann gibt es nur Streitigkeiten. Wenn man aber das Gesagte interpretiert, dann entdeckt man was ganz anderes. Ich zum Beispiel sehe in McMeri's Äußerungen den Willen eine starke Vorstellung von unserer Mannschaft zu sehen, mit präzisen Pässen, Seitenwechsel, Flanken, Senkrechtpässen etc. Sowas gab es weder beim Spiel gegen die Franzosen noch gegen die Aseren.
Ja genau, also doch keine Glanzleistung und McMeri hat Recht!
Recht hat McMeri schon und Recht gebe ich jedem und immer! Vom eigenen Blickwinkel hat jeder Recht und was eine Glanzleistung ist oder nicht ist, das muss interpretiert werden!
Ich werde ganz kurz versuchen meinen Blickwinkel, also das was ich sehe, darzustellen:
- Punkt 1: Seit zwei Saisons ist es bekannt, dass diese Generation nicht genügend gute Stürmer hat. Die Stürmer, die gegen Aserbaidschan gespielt haben, würden in den Vorsaisons Skillbedingt nicht mal eine Nominierung bekommen. Jetzt sind Maxim Nebe und Rene Rühmekorf für uns goldwert und haben einen Stammplatz, denn sie haben Form. Es ist, meiner Meinung nach, mit solchen Stürmern, etwas schwer Tore zu schießen, wenn unsere Gegner gut in der Abwehr mit starken Verteidigern und starken Torhüter stehen.
- Punkt 2: Die Mannschaft aus Aserbaidschan hat starke Spieler. Indiz dafür der Durchschnittswert der Mannschaft. Genau so hoch, wie der Wert der deutschen U21 vor dem Projekt Zukunftsplanung.
- Punkt 3: Aserbaidschan ist schwer zu schlagen, sie haben sehr starke Taktiken! In der letzten WM waren sie in derselben Gruppe mit der Schweiz, Griechenland und Brasilien und sie haben kein Spiel verloren! In den letzten 2 Saisons hatten die Aseren nur manchmal Schwierigkeiten zu gewinnen, gegen Mannschaften, die ganz starke Stürmer hatten (und ganz so starke Stürmer haben wir noch nicht - ich hoffe auf einen weiteren Formanstieg von Kasimir Sawitzki).
Was macht die Taktik der Aseren so stark und so effizient? Hinten riegeln sie sehr effektiv ab und vorne kreieren sie (auf einem ganz anderen Weg, als die anderen Mannschaften) massenweise Chancen, durch Flanken und durch Fernpässe.
Unsere Glanzleistung gestern war, dass die Aseren zum ersten Mal in den letzten zwei Saisons (vielleicht auch 4), so wenig Chancen hatten. Glauben Sie mir, für mich war das gestern mein stärkster Moment in meiner Zeit mit der deutschen U21.
Für mich war alles perfekt abgestimmt und ich kann mir keinen anderen Weg vorstellen, mit dem Spielermaterial, das wir zur Verfügung hatten, der zu so einen Erfolg führen konnte, gegen einen taktisch so starken Gegner.
Hat McMeri das alles nicht gewusst?
Woher soll er es doch wissen? Es ist nicht seine Arbeit die Gegner unter der Lupe zu nehmen. Das ist meine Arbeit und vor einem so entscheidenden Spiel gebe ich solche Informationen nicht frei; der Gegner liest ja mit!
Es gibt auch andere Punkte, die unsere Spielerwahl beeinträchtigen, aber dazu werde ich mich erst nach der WM äußern.
McMeri war authentisch genug, das zu beschreiben, was er gesehen hat. Unsere U21 spielt keinen spektakulären Fußball. Wenn jemand von seiner Arbeit nach Hause kommt und unser Spiel guckt, dann ist es ganz normal, dass man sich nicht begeistern kann, auch wenn unsere U21 gewinnt. Wir haben in beiden letzten Spielen eine Art Catenaccio-Fußball gespielt.
Gegen Andorra wird es aber ganz anders sein, oder?
Da kann ich nichts versprechen. Erst muss ich den Gegner studieren und sehen wie sich unsere Spieler entwickeln, auch formmäßig.
Ich möchte aber zum Schluß etwas anderes sagen:
Am Anfang habe ich an diese Generation nicht geglaubt und ich habe öfters gesagt, dass die kommende Generation, also jetzt 19 Jahre alt, ganz stark ist. Woche um Woche wird auch die laufende U21-Generation stärker. Unsere Manager haben dafür gesorgt, dass wir aufholen. Auch im Sturm fängt es an besser auszusehen.
Als die Gruppenauslosung stattgefunden hat, habe ich nicht ans weiterkommen geglaubt, denn Aserbaidschan's Trainer und Spieler waren mir schon längst für ihre Stärken aufgefallen. Jetzt haben wir die besten Karten! Mir ist auch aufgefallen dass ich mehr Zeit investiere jedes Detail des Spieles so gut wie möglich vorzubereiten. Ich fange an daran zu glauben, dass wir doch weit kommen werden können und mein Puls schlägt schneller! Ich möchte mich hier bei allen bedanken, die dazu beitragen, ob Scouts, Trainer, Jugendtrainer oder auch Leute, die unser Forum und unser Sokkerleben, nur durch ihr Dasein, interessanter (für mich) machen. DANKE!
Auf diesem Weg haben unsere Spieler gesorgt, dass die Aseren keine Steilpässe machen
und auf diesem Weg haben unsere Spieler gesorgt, dass die Aseren keine Flanken machen:
Die Mehr-Mann-Flügel-Abwehr war kein Zufall...
Und das Tor, das war auch kein Zufall, das war Romans Wille (siehe Romans Bemerkung vor dem Spiel) und das war auch Fortunas Reaktion auf Romans Wunsch
.........................................................................................................................
Links:
- Woody´s WM-Wegweiser
- U21-WM-Gruppe C
- Projekt Zukunftsplanung
.........................................................................................................................
(edited)
Jetzt gerade habe ich es gesehen und korrigiert. Da stand auf dem Spielbericht dieses Bild:
Das ist von der vorvorletzten WM. Beim Spiel gestern hatten die Aseren nur 2 Torschüsse, beide in der Endphase, nachdem wir schon in Führung lagen.
Beim Spiel der vorvorletzten WM hatten wir stärkere Stürmer zur Verfügung und die Aseren waren nicht ganz so stark - da konnte ich etwas mehr nach vorne riskieren. Beim Spiel gestern wusste ich dass ein Gegentor das vorzeitige Gruppenaus bedeuten könnte...
Das ist von der vorvorletzten WM. Beim Spiel gestern hatten die Aseren nur 2 Torschüsse, beide in der Endphase, nachdem wir schon in Führung lagen.
Beim Spiel der vorvorletzten WM hatten wir stärkere Stürmer zur Verfügung und die Aseren waren nicht ganz so stark - da konnte ich etwas mehr nach vorne riskieren. Beim Spiel gestern wusste ich dass ein Gegentor das vorzeitige Gruppenaus bedeuten könnte...
U21 Weltmeisterschaft - Vorbericht - 3. Spiel
Deutschland U21 - Andorra U21
Diesen Freitag wird entschieden wer weiterkommt. Nur mit einem Sieg kommen wir zu 100% weiter und das ist auch unser Ziel.
Andorra, das 4-Vereine-Land, ist nicht zu unterschätzen.
- Sie haben die Qualifikation nicht geschenkt bekommen und letzten Freitag haben sie sogar gegen den Vizeweltmeister ein große Überraschung geschafft.
- Sie spielen mit verschiedenen Taktiken, je nachdem wie die eigenen Spieler in Form sind oder je nachdem wie der Gegner spielt. Es fällt mir schwer zu prognostizieren, was auf uns zukommt, also werden wir unser Spiel machen und auf unsere Stärken setzen.
- Andorra hat 6 starke Feldspieler, die Konkurrenz zu unseren Spielern machen können. Auch der Torhüter ist ganz stark (17), allerdings nicht in Form.
Und wie sieht es in unserem Lager aus?
Eigentlich wollte ich heute über unseren Bolzplatzheld Kasimir Sawitzki jubeln. Er hat es in 2 Wochen geschafft in Form von 9 auf 16 zu steigen. Damit wäre ein großes Problem unser U21 gelößt. Wir hätten einen Stürmer, der alle meine Vorstellungen erfüllt, also auch Form, Kondi, Erfahrung usw.
Leider erhielt ich gestern Nacht eine Hiobsbotschaft vom Bolzplatzheldenmanager mek-js, dass Sawitzki sich verletzt hat; für 23 Tage!
Seine Frustration war sehr groß, meine auch...
Anstatt zu jammern und zu plagen gibt es aber für mich sofortigen Blickwinkelwechsel und Neuorientierung.
Unsere Verteidiger sind stark und gesund, unsere Mittelfeldspieler werden stärker und ihre Form steigt auch und es gibt zwei weitere starke Stürmer, die Formanstieg verzeichnen.
Ich hatte es mir zwar nicht so vorgestellt, aber insgesammt ist es ein starker vielversprechender Ausgangspunkt.
### ### Communiqué: Stellungnahme der U21-Spieler ### ###
"Mit Frustration kommt man nicht weiter. Sich an den neuen Bedingungen anpassen zu können ist Stärke und genau das werden wir demonstrieren. Wir werden unser bestes geben, damit Sawitzki am 27.3. unserem engen Kreis der verschworenen wieder beitritt, im WM-Halbfinale."
.........................................................................................................................
Donnerstagsfreitagsritus - Das Gemeinschaftserlebniss!
Danke für das Mitteilen der aktuellen Skills eurer Spieler!
Insbesonders von Feldspielern mit Wert von über 500.000 € oder Stürmern mit Wert von über 400.000 €.
Wer Skills noch mitteilen möcte: Die Skills, bitte, per skMail, per Fähnchen-oSokker-bzw-Skunk-Knopf aktualisieren oder im Forum mitteilen. Danke!
Und nochmal:
Datum: Freitag, 2020-03-06
Anpfiff: 19:29 Uhr
Spiel: TV-Studio
(auch nicht Plus-User können das Spiel – noch immer auch in 3D - anschauen)
Deutschland U21 - Andorra U21
Diesen Freitag wird entschieden wer weiterkommt. Nur mit einem Sieg kommen wir zu 100% weiter und das ist auch unser Ziel.
Andorra, das 4-Vereine-Land, ist nicht zu unterschätzen.
- Sie haben die Qualifikation nicht geschenkt bekommen und letzten Freitag haben sie sogar gegen den Vizeweltmeister ein große Überraschung geschafft.
- Sie spielen mit verschiedenen Taktiken, je nachdem wie die eigenen Spieler in Form sind oder je nachdem wie der Gegner spielt. Es fällt mir schwer zu prognostizieren, was auf uns zukommt, also werden wir unser Spiel machen und auf unsere Stärken setzen.
- Andorra hat 6 starke Feldspieler, die Konkurrenz zu unseren Spielern machen können. Auch der Torhüter ist ganz stark (17), allerdings nicht in Form.
Und wie sieht es in unserem Lager aus?
Eigentlich wollte ich heute über unseren Bolzplatzheld Kasimir Sawitzki jubeln. Er hat es in 2 Wochen geschafft in Form von 9 auf 16 zu steigen. Damit wäre ein großes Problem unser U21 gelößt. Wir hätten einen Stürmer, der alle meine Vorstellungen erfüllt, also auch Form, Kondi, Erfahrung usw.
Leider erhielt ich gestern Nacht eine Hiobsbotschaft vom Bolzplatzheldenmanager mek-js, dass Sawitzki sich verletzt hat; für 23 Tage!
Seine Frustration war sehr groß, meine auch...
Anstatt zu jammern und zu plagen gibt es aber für mich sofortigen Blickwinkelwechsel und Neuorientierung.
Unsere Verteidiger sind stark und gesund, unsere Mittelfeldspieler werden stärker und ihre Form steigt auch und es gibt zwei weitere starke Stürmer, die Formanstieg verzeichnen.
Ich hatte es mir zwar nicht so vorgestellt, aber insgesammt ist es ein starker vielversprechender Ausgangspunkt.
### ### Communiqué: Stellungnahme der U21-Spieler ### ###
"Mit Frustration kommt man nicht weiter. Sich an den neuen Bedingungen anpassen zu können ist Stärke und genau das werden wir demonstrieren. Wir werden unser bestes geben, damit Sawitzki am 27.3. unserem engen Kreis der verschworenen wieder beitritt, im WM-Halbfinale."
.........................................................................................................................
Donnerstagsfreitagsritus - Das Gemeinschaftserlebniss!
Danke für das Mitteilen der aktuellen Skills eurer Spieler!
Insbesonders von Feldspielern mit Wert von über 500.000 € oder Stürmern mit Wert von über 400.000 €.
Wer Skills noch mitteilen möcte: Die Skills, bitte, per skMail, per Fähnchen-oSokker-bzw-Skunk-Knopf aktualisieren oder im Forum mitteilen. Danke!
Und nochmal:
Datum: Freitag, 2020-03-06
Anpfiff: 19:29 Uhr
Spiel: TV-Studio
(auch nicht Plus-User können das Spiel – noch immer auch in 3D - anschauen)
Mit glück weiter. Die Vorstellung war grottig, wie das komplette Auftreten bei dieser WM.
Gegen so einen schwachen Gegner kleben die Verteidiger am 16er. Die Stürmer treten sich teilweise auf die Füsse.
Gegen so einen schwachen Gegner kleben die Verteidiger am 16er. Die Stürmer treten sich teilweise auf die Füsse.
Erstmal Glückwunsch zum Weiterkommen.
Die Kritik von McMeri ist berechtigt. So defensiv muss man die Verteidiger nicht stellen. Auch den Taktikwechsel verstehe ich nicht. Die erste Taktik war nicht gut, aber beim Stand von 1:1 auf eine defensivere Taktik zu wechseln, wenn man gewinnen will, kann ich nicht nachvollziehen.
Die Kritik von McMeri ist berechtigt. So defensiv muss man die Verteidiger nicht stellen. Auch den Taktikwechsel verstehe ich nicht. Die erste Taktik war nicht gut, aber beim Stand von 1:1 auf eine defensivere Taktik zu wechseln, wenn man gewinnen will, kann ich nicht nachvollziehen.