Subpage under development, new version coming soon!
Subject: [U21] Spielberichte, Wissenswertes und andere U21-Angelegenheite
DACH Cup
### Das renomierteste Sokkerturnier nach der Weltmeisterschaft fängt heute an. ### Teilnehmer sind die DACH-Länder und unser Dauergast Litauen. ### Gespielt wird im Liga-Modus (jeder gegen jeden) ### In der Hinrunde spielt die U20, also die Spieler, die für die WM-Qualifikation in der nächsten Saison sorgen werden. ### In der Rückrunde spielt die U19; das wird ein Vorgeschmack für die Spieler, die bei der nächsten U21-WM dabei sein werden. ###
Woche 11 - - 1. Spieltag
Deutschland U20 - Schweiz U20
Österreich U20 - Lietuva U20
Woche 12 - - 2. Spieltag
Schweiz U20 - Österreich U20
Lietuva U20 - Deutschland U20
Woche 13 - - 3. Spieltag
Österreich U20 - Deutschland U20
Lietuva U20 - Schweiz U20
Woche 14 - - 4. Spieltag - U19!!
Deutschland U19 - Österreich U19
Schweiz U19 - Lietuva U19
Woche 15 - - 5. Spieltag - Altersupdate! U19 wird zu U20
Österreich U20 - Schweiz U20
Deutschland U20 - Lietuva U20
Woche 00 - - 6. Spieltag
Schweiz U20 - Deutschland U20
Lietuva U20 - Österreich U20
Und nochmal:
Datum: Freitag, 2020-04-17
Anpfiff: 19:29 Uhr
Spiel: TV-Studio
(auch nicht Plus-User können das Spiel – noch immer auch in 3D - anschauen)
--------------------------------
PS: Noch mal: # Auf "Projekt Zukunftsplanung - Seite 6" gibt es Tabellen, die sollen jedem, der junge Spieler trainiert, behilflich sein. ;D
(edited)
### Das renomierteste Sokkerturnier nach der Weltmeisterschaft fängt heute an. ### Teilnehmer sind die DACH-Länder und unser Dauergast Litauen. ### Gespielt wird im Liga-Modus (jeder gegen jeden) ### In der Hinrunde spielt die U20, also die Spieler, die für die WM-Qualifikation in der nächsten Saison sorgen werden. ### In der Rückrunde spielt die U19; das wird ein Vorgeschmack für die Spieler, die bei der nächsten U21-WM dabei sein werden. ###
Woche 11 - - 1. Spieltag
Deutschland U20 - Schweiz U20
Österreich U20 - Lietuva U20
Woche 12 - - 2. Spieltag
Schweiz U20 - Österreich U20
Lietuva U20 - Deutschland U20
Woche 13 - - 3. Spieltag
Österreich U20 - Deutschland U20
Lietuva U20 - Schweiz U20
Woche 14 - - 4. Spieltag - U19!!
Deutschland U19 - Österreich U19
Schweiz U19 - Lietuva U19
Woche 15 - - 5. Spieltag - Altersupdate! U19 wird zu U20
Österreich U20 - Schweiz U20
Deutschland U20 - Lietuva U20
Woche 00 - - 6. Spieltag
Schweiz U20 - Deutschland U20
Lietuva U20 - Österreich U20
Und nochmal:
Datum: Freitag, 2020-04-17
Anpfiff: 19:29 Uhr
Spiel: TV-Studio
(auch nicht Plus-User können das Spiel – noch immer auch in 3D - anschauen)
--------------------------------
PS: Noch mal: # Auf "Projekt Zukunftsplanung - Seite 6" gibt es Tabellen, die sollen jedem, der junge Spieler trainiert, behilflich sein. ;D
(edited)
Das war wieder ein typisches DACH-Cup-Auftaktsspiel, denn wieder hat unser DACH-Cup-Gegner gewonnen.
In 6 Auftaktsspielen habe ich es bis jetzt nur einmal geschafft das Spiel zu gewinnen. Für mich ist das keine besondere Überraschng, denn DACH-Cup ist für mich gewagte Taktiken und neue Spielzüge mit starken Gegnern zu testen; eine Art Generalprobe.
Was war heute anders?
- Die Stürmer haben sich anders bewegt. Allerdings haben die Stürmer weniger Pässe heute bekommen und ich vermute das lag nicht an der guten Schweizer Abwehr, sondern es lag mehr daran, dass auch die Mittelfeldspieler anders positioniert sein sollten.
- Flügelspieler mit niedrigem SA (8) wurde noch mal getestet und zwar in zwei ganz unterschiedlichen Flügeltaktiken. SA 8 ist definitiv wenig für einen Winger, auch wenn er technisch sehr stark ist.
- 2 Unterschiedliche Abseitsfallen (Taktik 1 u. 2) wurden verfeinert. Da gibt es keine Probleme mehr, wenn der Gegner vom Flügel angreift.
Gespielt haben:
Matti Poertzel , 20 , Motor Cunewalde okris
DEF:
Lamprecht Bucher , 20 , Tönisheider Spatzen elvi
Jens Weißbach , 20 , °POL wawer uparty
(46) Chris Achterberg , 20 , SC Haigerloh McMeri
Moppi Obel , 20 , °UNG FácánkertTC vobalu
Immanuel Pirzer , 20 , °CZE Ghumáci ghumak
Gregor Sahler , 20 , °POL Young_Killers Ras Tafari
MID:
Mario Palim , 20 , Gaulixum Gallifax
(53) Oswig Maler , 20 , White Cocks creak
Niki Reuland , 20 , Dynamo Deutscheinsiedel blecki93
Torben Kamdem , 20 , The Shamrocks Kikis_optik
ATT:
Sven Haferkamp , 19 , °ROM Smashers fizz_alin
(66) Wolfgang Zunge , 20 , SC Haigerloh McMeri
Dave Milde , 20 , °BRA Demolidor de campeões DavidReis
Nominiert und nicht eingesetzt:
Ali Ettl , 20 , °POL FC Ostrowiec Świętokrzyski norbert1987
Jakob Eichholz , 20 , Fambach reja
Beim anderem Spiel hat Österreich unseren nächsten Gegner, Litauen, mit 3:0 bezwungen.
In 6 Auftaktsspielen habe ich es bis jetzt nur einmal geschafft das Spiel zu gewinnen. Für mich ist das keine besondere Überraschng, denn DACH-Cup ist für mich gewagte Taktiken und neue Spielzüge mit starken Gegnern zu testen; eine Art Generalprobe.
Was war heute anders?
- Die Stürmer haben sich anders bewegt. Allerdings haben die Stürmer weniger Pässe heute bekommen und ich vermute das lag nicht an der guten Schweizer Abwehr, sondern es lag mehr daran, dass auch die Mittelfeldspieler anders positioniert sein sollten.
- Flügelspieler mit niedrigem SA (8) wurde noch mal getestet und zwar in zwei ganz unterschiedlichen Flügeltaktiken. SA 8 ist definitiv wenig für einen Winger, auch wenn er technisch sehr stark ist.
- 2 Unterschiedliche Abseitsfallen (Taktik 1 u. 2) wurden verfeinert. Da gibt es keine Probleme mehr, wenn der Gegner vom Flügel angreift.
Gespielt haben:
Matti Poertzel , 20 , Motor Cunewalde okris
DEF:
Lamprecht Bucher , 20 , Tönisheider Spatzen elvi
Jens Weißbach , 20 , °POL wawer uparty
(46) Chris Achterberg , 20 , SC Haigerloh McMeri
Moppi Obel , 20 , °UNG FácánkertTC vobalu
Immanuel Pirzer , 20 , °CZE Ghumáci ghumak
Gregor Sahler , 20 , °POL Young_Killers Ras Tafari
MID:
Mario Palim , 20 , Gaulixum Gallifax
(53) Oswig Maler , 20 , White Cocks creak
Niki Reuland , 20 , Dynamo Deutscheinsiedel blecki93
Torben Kamdem , 20 , The Shamrocks Kikis_optik
ATT:
Sven Haferkamp , 19 , °ROM Smashers fizz_alin
(66) Wolfgang Zunge , 20 , SC Haigerloh McMeri
Dave Milde , 20 , °BRA Demolidor de campeões DavidReis
Nominiert und nicht eingesetzt:
Ali Ettl , 20 , °POL FC Ostrowiec Świętokrzyski norbert1987
Jakob Eichholz , 20 , Fambach reja
Beim anderem Spiel hat Österreich unseren nächsten Gegner, Litauen, mit 3:0 bezwungen.
Das renomierteste Sokkerturnier nach der Weltmeisterschaft
das müsste das erste Dach-Cup-Spiel gewesen sein, sozusagen die Mutter aller Auftakt-Niederlagen:
Schweiz-Deutschland
das müsste das erste Dach-Cup-Spiel gewesen sein, sozusagen die Mutter aller Auftakt-Niederlagen:
Schweiz-Deutschland
Oh, dann fing mit Dir also der Niedergang der DACH-Cup-Eröffnungsspiele an. Ts.
Ha ha ha! :)
Jetzt weiß ich auf wessen Fußtapfen ich trete ;P
--------------
Moppi, diese Generation der 21jährigen hat insgesammt 17 Spiele bestritten.
2 Spiele vor 2 Saisons als U19 (Woche 9 und 14), danach 7 Spiele als U20 (Wo. 15, 0, 3, 6, 7, 11, 14) und noch 7 Spiele in der laufenden Saison (Wo. 15, 0, 1, 3, 4, 5, 6, 7).
Das ist immerhin 1 Spiel mehr als man erwarten sollte.
Wieso ich lieber jüngere Generationen einsetze, das erzähle ich gerne noch einmal:
Fördern von jüngeren Spielern bringt mehrere auf sich:
- Es entwickeln sich mehrere ganz starke Spieler.
- Die NT profitiert davon
- Alle beteiligten Manager profitieren davon
--------------
Ich habe in der letzten Woche einige Statistiken vorbereitet und da ist das alles (starke Spieler, NT stärker, beteiligte Manager reicher) ganz deutlich zu erkennen. Ich werde jetzt eine davon vorstellen. Auf dieser Statistik wid folgendes gezählt:
- Anazhl der Spieler im Alter von 16-26, die für mehr als 5 millionen € verkauft wurden.
- Zeitraum: Über die letzten 4 Saisons; exakt 4 Saisons.
- Beobachtete Länder: Die 43 Länder mit den meisten Managern (das macht 94,6% aus der totalen Sokkerbevölkerung)
Behauptung: So eine Statistik ist eine starke Indiz dafür, dass ein Land viele starke Spieler produzieren kann.
Erwartung:
# Vor ganz langen Zeit hatte ich von der Montenegrinischen Sokkergemeinschaft berichtet, dass sie sehr effizient trainieren. Montenegro wird auf dieser Tabelle nicht aufgeführt, da Montenegro mit 17 Usern erst auf Rang 57 der Sokkernatonen nach Anzahl von Managern liegt.
# Auch Kroatien wurde neben Montenegro erwähnt und tatsächlich bestätigt die Statistik, dass die Spieler aus Kroatien ganz teuer weiterverkauft werden. Das spricht dafür, dass sie ganz effektiv trainiert werden.
# Und natürlich habe ich erwartet dass auch Deutschland zu den Nationen gehört, die prozentual zur Anzahl der User, ganz viele teure Spieler auf dem Markt stellt.
Nun ist es soweit, die Stunde der Wahrheit:
# Der Durchschnitt von teuren Spielern (über 5 M Transfermarktwert) liegt bei ca. 6,5 Spieler, pro 10 Vereine, innerhalb von 4 Saisons.
# Gratulation an alle beteiligten Manager, die 16-19jährigen Spielern effektiv trainiert haben. Es gibt noch genug Spielraum nach oben, wenn noch mehr Leute anfangen etwas langfristiger zu denken (langfristiges Denken = Vereinsfinanzen durch effektives Training von jungen Spielern stärken, langfristig = 4 Saisons lang Training als oberste Priorität setzen, anstatt für die Mittelmäßigkeit zu kämpfen - sprich 2. oder 3. oder 4. Ligaplatz)
Jetzt weiß ich auf wessen Fußtapfen ich trete ;P
--------------
Moppi, diese Generation der 21jährigen hat insgesammt 17 Spiele bestritten.
2 Spiele vor 2 Saisons als U19 (Woche 9 und 14), danach 7 Spiele als U20 (Wo. 15, 0, 3, 6, 7, 11, 14) und noch 7 Spiele in der laufenden Saison (Wo. 15, 0, 1, 3, 4, 5, 6, 7).
Das ist immerhin 1 Spiel mehr als man erwarten sollte.
Wieso ich lieber jüngere Generationen einsetze, das erzähle ich gerne noch einmal:
Fördern von jüngeren Spielern bringt mehrere auf sich:
- Es entwickeln sich mehrere ganz starke Spieler.
- Die NT profitiert davon
- Alle beteiligten Manager profitieren davon
--------------
Ich habe in der letzten Woche einige Statistiken vorbereitet und da ist das alles (starke Spieler, NT stärker, beteiligte Manager reicher) ganz deutlich zu erkennen. Ich werde jetzt eine davon vorstellen. Auf dieser Statistik wid folgendes gezählt:
- Anazhl der Spieler im Alter von 16-26, die für mehr als 5 millionen € verkauft wurden.
- Zeitraum: Über die letzten 4 Saisons; exakt 4 Saisons.
- Beobachtete Länder: Die 43 Länder mit den meisten Managern (das macht 94,6% aus der totalen Sokkerbevölkerung)
Behauptung: So eine Statistik ist eine starke Indiz dafür, dass ein Land viele starke Spieler produzieren kann.
Erwartung:
# Vor ganz langen Zeit hatte ich von der Montenegrinischen Sokkergemeinschaft berichtet, dass sie sehr effizient trainieren. Montenegro wird auf dieser Tabelle nicht aufgeführt, da Montenegro mit 17 Usern erst auf Rang 57 der Sokkernatonen nach Anzahl von Managern liegt.
# Auch Kroatien wurde neben Montenegro erwähnt und tatsächlich bestätigt die Statistik, dass die Spieler aus Kroatien ganz teuer weiterverkauft werden. Das spricht dafür, dass sie ganz effektiv trainiert werden.
# Und natürlich habe ich erwartet dass auch Deutschland zu den Nationen gehört, die prozentual zur Anzahl der User, ganz viele teure Spieler auf dem Markt stellt.
Nun ist es soweit, die Stunde der Wahrheit:
# Der Durchschnitt von teuren Spielern (über 5 M Transfermarktwert) liegt bei ca. 6,5 Spieler, pro 10 Vereine, innerhalb von 4 Saisons.
# Gratulation an alle beteiligten Manager, die 16-19jährigen Spielern effektiv trainiert haben. Es gibt noch genug Spielraum nach oben, wenn noch mehr Leute anfangen etwas langfristiger zu denken (langfristiges Denken = Vereinsfinanzen durch effektives Training von jungen Spielern stärken, langfristig = 4 Saisons lang Training als oberste Priorität setzen, anstatt für die Mittelmäßigkeit zu kämpfen - sprich 2. oder 3. oder 4. Ligaplatz)
Du weißt aber schon je mehr Du das öffentlich propagierst es dann jeder so macht, also auch die anderen Länder und der Vorteil sich für Deutschland nicht mehr ergeben wird?
Dachte ich auch so, bis ich folgendes festgestellt habe:
Die meisten Menschen bevorzugen es eine neue Ansicht (z.B. weniger Trainees = besser für die Mannschaft) strikt abzulehnen, anstatt einzusehen, dass ihre eigene Einstellung falsch war.
Es wurde auch öffters in internationalen Foren geschrieben, das ein Spieler viel mehr vom Training bekommt, wenn er mehr als 1 Spiel bestreitet, aber meistens reagieren darauf prompt "besserwissende" und behaupten, dass der Unterschied sehr gering ist, dass ein Spiel genug ist und bla bla bla...
Von daher, halte ich es für wahrscheinlicher, dass wegen dieser Tabelle, einer von unseren Gemeinschaft anfängt anders zu ticken und effektiver trainiert (bei uns sind es ca. 20-25 Leute, die effektiv trainieren), als einer vom Ausland.
(edited)
Die meisten Menschen bevorzugen es eine neue Ansicht (z.B. weniger Trainees = besser für die Mannschaft) strikt abzulehnen, anstatt einzusehen, dass ihre eigene Einstellung falsch war.
Es wurde auch öffters in internationalen Foren geschrieben, das ein Spieler viel mehr vom Training bekommt, wenn er mehr als 1 Spiel bestreitet, aber meistens reagieren darauf prompt "besserwissende" und behaupten, dass der Unterschied sehr gering ist, dass ein Spiel genug ist und bla bla bla...
Von daher, halte ich es für wahrscheinlicher, dass wegen dieser Tabelle, einer von unseren Gemeinschaft anfängt anders zu ticken und effektiver trainiert (bei uns sind es ca. 20-25 Leute, die effektiv trainieren), als einer vom Ausland.
(edited)
Es braucht ja nur einen Vorreiter so wie Du pro Land, das wird die Leute schon überzeugen, zumal Du die Daten ja auch noch dazu lieferst die es aufzeigen.
War nur so mein Gedanke, im Grunde ist es mir egal:)
War nur so mein Gedanke, im Grunde ist es mir egal:)
Mal sehen, wieviele mitlesen... :)
[URL=https://info.flagcounter.com/MQfw][/URL]
[URL=https://info.flagcounter.com/MQfw][/URL]
Interessante Statistik.
Bei Polen spielt das aber kaum eine grosse Rolle, weil sie einfach viel zu viele Spieler zur Verfügung haben. Beeindruckend bei Kroatien! Das muss das Ziel für jede Nation sein! Rechtzeitig junge Spieler erkennen, sie gut trainieren und hoffen, dass die Managers auch bei diesem Projekt mitziehen.
Bei Polen spielt das aber kaum eine grosse Rolle, weil sie einfach viel zu viele Spieler zur Verfügung haben. Beeindruckend bei Kroatien! Das muss das Ziel für jede Nation sein! Rechtzeitig junge Spieler erkennen, sie gut trainieren und hoffen, dass die Managers auch bei diesem Projekt mitziehen.
Es wurde auch öfters in internationalen Foren geschrieben, das ein Spieler viel mehr vom Training bekommt, wenn er mehr als 1 Spiel bestreitet, aber meistens reagieren darauf prompt "besserwissende" und behaupten, dass der Unterschied sehr gering ist, dass ein Spiel genug ist und bla bla bla...
Ich kann nun definitiv bestätigen, dass dieser Unterschied doch nicht sehr gering ist. Ich habe fast 8 Saisons lang 100% trainiert und seit letzter Saison wieder normal und ich stelle grandiös fest, wie doch der Unterschied sehr gross war. Ich werde ein gutes Beispiel geben:
Bei meinem Endenstein habe ich ein Up nach dem 100-TM-Modell nach 8 Wochen erwartet (auf göttlich). Da ich aber nicht mehr 100 TM trainiert habe, hat sich das Training um ganze 2 Wochen verlängert. Das ist mir zu viel und ich werde bald wieder auf 100-TM umsteigen, weil das Training tatsächlich effizienter ist.
Da kann ich schauen, wie viel noch Endenstein braucht, bis er göttlich max in Sturm erreicht, wenn ich ab jetzt 100 TM gebe. Wenn es weniger als 11 Wochen war, dann hat es sich gelohnt.
Ich kann nun definitiv bestätigen, dass dieser Unterschied doch nicht sehr gering ist. Ich habe fast 8 Saisons lang 100% trainiert und seit letzter Saison wieder normal und ich stelle grandiös fest, wie doch der Unterschied sehr gross war. Ich werde ein gutes Beispiel geben:
Bei meinem Endenstein habe ich ein Up nach dem 100-TM-Modell nach 8 Wochen erwartet (auf göttlich). Da ich aber nicht mehr 100 TM trainiert habe, hat sich das Training um ganze 2 Wochen verlängert. Das ist mir zu viel und ich werde bald wieder auf 100-TM umsteigen, weil das Training tatsächlich effizienter ist.
Da kann ich schauen, wie viel noch Endenstein braucht, bis er göttlich max in Sturm erreicht, wenn ich ab jetzt 100 TM gebe. Wenn es weniger als 11 Wochen war, dann hat es sich gelohnt.