Subpage under development, new version coming soon!
Subject: [NT] mauser
Ein 9:0 gegen den Ex-Angstgegner, muss ich mir nachher nochmal in Ruhe anschauen. Andorra wollte uns wohl taktisch überraschen und das ging buchstäblich nach hinten los.
Unser nächster Gegner Senegal gewinnt gar nicht mal so überraschend gegen Schottland und festigt Platz 2. Der Kampf um den Qualiplatz hinter uns dürfte in dieser Gruppe richtig eng werden.
Unser nächster Gegner Senegal gewinnt gar nicht mal so überraschend gegen Schottland und festigt Platz 2. Der Kampf um den Qualiplatz hinter uns dürfte in dieser Gruppe richtig eng werden.
Andorra hat uns vermutlich ähnlich erwartet wie beim 2:0 Sieg im letzten Spiel, d.h. mit 4er-Kette oder sehr offensiven AVs. So haben sie gegen ihre Gewohnheit einen Winger gebracht und auch ein wenig spekuliert, dass wir über links angreifen.
Ich wollte aber keine Taktiken von einem 2:0 wiederholen und habe etwas Neues gemacht - symmetrisch mit zwei MIDs auf außen, die die Stürmer einsetzen sollten, bevor sie sich festlaufen, also keine richtigen Winger. So hatte Ahlburg rechts sehr viel Platz und konnte machen, was er wollte, und das hat er dann ja auch getan.
In der zweiten Hälfte kam Andorra mit dem gewohnten 532, wofür meine Taktik ja auch gedacht war. Da haben wir trotzdem defensiv mehr zugelassen, aber vorne lief es umso besser und mit Terveens Alutreffern lag sogar das 10te Tor in der Luft.
Hüter konnte sein Seniorendebut mit einem Tor feiern und Terveen ist mit 33 noch unglaublich gut. Beide kamen auch darum zum Einsatz, weil ein paar Spieler aus Gründen der Belastungssteuerung geschont wurden und wie man sieht, haben wir erfreulich viel Auswahl und können auch mal etwas rotieren, ohne dass es uns schadet.
Ich wollte aber keine Taktiken von einem 2:0 wiederholen und habe etwas Neues gemacht - symmetrisch mit zwei MIDs auf außen, die die Stürmer einsetzen sollten, bevor sie sich festlaufen, also keine richtigen Winger. So hatte Ahlburg rechts sehr viel Platz und konnte machen, was er wollte, und das hat er dann ja auch getan.
In der zweiten Hälfte kam Andorra mit dem gewohnten 532, wofür meine Taktik ja auch gedacht war. Da haben wir trotzdem defensiv mehr zugelassen, aber vorne lief es umso besser und mit Terveens Alutreffern lag sogar das 10te Tor in der Luft.
Hüter konnte sein Seniorendebut mit einem Tor feiern und Terveen ist mit 33 noch unglaublich gut. Beide kamen auch darum zum Einsatz, weil ein paar Spieler aus Gründen der Belastungssteuerung geschont wurden und wie man sieht, haben wir erfreulich viel Auswahl und können auch mal etwas rotieren, ohne dass es uns schadet.
Heute spielen wir gegen den Tabellenzweiten Senegal, mit einem Sieg hätte wir schon ein schönes Polster. Ich habe einigen Respekt vor der Mannschaft und dem Coach, der taktisch sehr flexibel ist. Aber wir haben die besseren Spieler und wollen natürlich gewinnen.
Zum TV Studio
Zum TV Studio
danke euch
diesmal habe ich nicht übertrieben, das war sehr stark und mutig vom Senegal. Ich hatte keine Ahnung, wie sie spielen würden, daher habe ich auf ein bewährtes 5212 mit Winger zurückgegriffen - quasi die NT-Standardtaktik, mit der man nicht viel falsch machen kann. Der Senegal hat genauso, aber sehr offensiv dagegen gehalten und ist später auf 3 Stürmer gewechselt, genau wie ich (zum Glück, beides). So tief kann ich unsere Stürmer nicht einstellen, wie es heute passend gewesen wäre, sonst riskiere ich ein Festlaufen in einer defensiven Abwehr - also gab es oft Abseits. So stand es 12 Minuten vor Schluss nur 3:2 und wir hatten Unterzahl und ein Loch in der Abwehr, weil ich bei Funkens Verletzung (sorry) schon 5x gewechselt hatte und der Absicherer Woydt auch draußen war. Trotzdem fielen gerade dann noch 3 Tore für uns und es wurde spät ein klarer Sieg, typisch Sokker also.
Das ist der Vorteil in der NT, den man im Verein meist nicht hat, dass man einfach mal zwischen 2 und 3 Stürmern wechseln kann - eine Taktik von beiden passt meistens, heute war es die späte zweite. Alle fünf Stürmer konnten sich in die Torjägerliste eintragen, dafür gab es leider keine Vorlage.
Ich bin froh, dass ich heute nochmal eine A-Elf gebracht habe, so ist die Quali auf einem guten Weg. Die nächsten beiden Spiele gehen gegen den schwächsten Gegner Slowenien, da werden ein paar A-Spieler Pause bekommen. Zwischendurch gibt es noch ein Friendly gegen Polen, gegen die will außer uns irgendwie keiner spielen, keine Ahnung warum ;)
diesmal habe ich nicht übertrieben, das war sehr stark und mutig vom Senegal. Ich hatte keine Ahnung, wie sie spielen würden, daher habe ich auf ein bewährtes 5212 mit Winger zurückgegriffen - quasi die NT-Standardtaktik, mit der man nicht viel falsch machen kann. Der Senegal hat genauso, aber sehr offensiv dagegen gehalten und ist später auf 3 Stürmer gewechselt, genau wie ich (zum Glück, beides). So tief kann ich unsere Stürmer nicht einstellen, wie es heute passend gewesen wäre, sonst riskiere ich ein Festlaufen in einer defensiven Abwehr - also gab es oft Abseits. So stand es 12 Minuten vor Schluss nur 3:2 und wir hatten Unterzahl und ein Loch in der Abwehr, weil ich bei Funkens Verletzung (sorry) schon 5x gewechselt hatte und der Absicherer Woydt auch draußen war. Trotzdem fielen gerade dann noch 3 Tore für uns und es wurde spät ein klarer Sieg, typisch Sokker also.
Das ist der Vorteil in der NT, den man im Verein meist nicht hat, dass man einfach mal zwischen 2 und 3 Stürmern wechseln kann - eine Taktik von beiden passt meistens, heute war es die späte zweite. Alle fünf Stürmer konnten sich in die Torjägerliste eintragen, dafür gab es leider keine Vorlage.
Ich bin froh, dass ich heute nochmal eine A-Elf gebracht habe, so ist die Quali auf einem guten Weg. Die nächsten beiden Spiele gehen gegen den schwächsten Gegner Slowenien, da werden ein paar A-Spieler Pause bekommen. Zwischendurch gibt es noch ein Friendly gegen Polen, gegen die will außer uns irgendwie keiner spielen, keine Ahnung warum ;)
1. Deutschland 23-3 12
2. Sénégal 12-12 6
3. Scotland 8-8 6
4. Andorra 8-14 6
5. Hayastan 5-9 4
6. Slovenija 2-12 1
Wie gesagt ist der Kampf um Platz 2 in unserer Gruppe extrem eng - wenn Armenien nicht bei 24:2 Schüssen nur 0:0 gegen Slowenien gespielt hätte, stünden sie auch bei 6 Punkten. Das ist uns zugleich eine Warnung, unser nächster Gegner Slowenien stellt sich gerne hinten rein und die Aufgabe ist, trotzdem zu guten Chancen zu kommen. Nichtsdestotrotz wird auch der eine oder andere jüngere Spieler sich zeigen dürfen.
Wir spielen am Samstag wie gewohnt um 12 Uhr, die U21 ist erst um 17 Uhr mit Ihrem Achtelfinale dran, wo es dann heißt: noch 2 Siege bis zur Medaille...!
2. Sénégal 12-12 6
3. Scotland 8-8 6
4. Andorra 8-14 6
5. Hayastan 5-9 4
6. Slovenija 2-12 1
Wie gesagt ist der Kampf um Platz 2 in unserer Gruppe extrem eng - wenn Armenien nicht bei 24:2 Schüssen nur 0:0 gegen Slowenien gespielt hätte, stünden sie auch bei 6 Punkten. Das ist uns zugleich eine Warnung, unser nächster Gegner Slowenien stellt sich gerne hinten rein und die Aufgabe ist, trotzdem zu guten Chancen zu kommen. Nichtsdestotrotz wird auch der eine oder andere jüngere Spieler sich zeigen dürfen.
Wir spielen am Samstag wie gewohnt um 12 Uhr, die U21 ist erst um 17 Uhr mit Ihrem Achtelfinale dran, wo es dann heißt: noch 2 Siege bis zur Medaille...!
Gegen die Abwehr der Slowenen, die sich früh zurückzieht, fand ich einen richtigen Winger überflüssig. Der Winger transportiert ja den Ball oft nach vorne, damit die Stürmer nachrücken können und nicht zu früh angespielt werden - wenn die Stürmer schon früh im Strafraum sind, können sie auch aus dem Halbfeld angespielt werden. Ich habe mit zwei großen Stürmern für Kopfbälle angefangen und das hat gut genug funktioniert, sie wurden ja meist auch hoch angespielt. Zolpers schöner Steilpass zum 2:0 war die Ausnahme. Die Taktik kam übrigens weitgehend aus den Andorra-Spiel. Am Ende habe ich für den Notfall den dritten Stürmer gebracht, das war dann nicht mehr so effektiv.
Heute hat Johannes "Formtief" Adamski mal wieder gespielt (echt schade mit seiner Form), dazu zum ersten mal beide Sallingers (ich habe schon mal fast den falschen aufgestellt) und einige jüngere Spieler - Boden mit einer 98 im Tor, Aberle in der Abwehr, Narbe und Joerges im Mittelfeld und ein ganzes Rudel im Sturm: Sallinger, Matoul, Eymold, Brünker, letzterer eigentlich schon ein alter NT-Hase. Trotz der vielen Wechsel hatten wir mit 81,9 ein hohes Rating. Ich setze die jüngeren Spieler natürlich ein, um zum weiteren Training zu motivieren, und nicht damit jemand denkt, jetzt wäre das Ziel erreicht ;)
Nächste Woche spielen wir ein Friendly gegen Polen - kein Training, keine Verletzungen. Trotzdem dürfen die Verletzten nicht spielen, was schade ist, einige unserer Topspieler sind gerade in ärztlicher Behandlung und wir werden schauen müssen, wer die Lücken füllt.
Heute hat Johannes "Formtief" Adamski mal wieder gespielt (echt schade mit seiner Form), dazu zum ersten mal beide Sallingers (ich habe schon mal fast den falschen aufgestellt) und einige jüngere Spieler - Boden mit einer 98 im Tor, Aberle in der Abwehr, Narbe und Joerges im Mittelfeld und ein ganzes Rudel im Sturm: Sallinger, Matoul, Eymold, Brünker, letzterer eigentlich schon ein alter NT-Hase. Trotz der vielen Wechsel hatten wir mit 81,9 ein hohes Rating. Ich setze die jüngeren Spieler natürlich ein, um zum weiteren Training zu motivieren, und nicht damit jemand denkt, jetzt wäre das Ziel erreicht ;)
Nächste Woche spielen wir ein Friendly gegen Polen - kein Training, keine Verletzungen. Trotzdem dürfen die Verletzten nicht spielen, was schade ist, einige unserer Topspieler sind gerade in ärztlicher Behandlung und wir werden schauen müssen, wer die Lücken füllt.
Ich setze die jüngeren Spieler natürlich ein, um zum weiteren Training zu motivieren, und nicht damit jemand denkt, jetzt wäre das Ziel erreicht ;)
Eymold - war überrascht das er bereits eine Chance erhielt - wird wahrscheinlich noch sehr lange trainiert.
Und habe mir vorhin das Spiel angeschaut: War einfach sehr schön anzusehen, wie das glatt&flüssig lief, sehr zufrieden mit weiteren zwei Vorlagen von Tante Hilde, eigentlich ja drei wenn man sich das 5-0 anschaut ... Statistik halt :) Und in der zweiten Halbzeit war auch das Zusammenspiel mit dem Pendant Ahlburg streckenweise nett zu sehen: einen Tag zuvor spielten sie noch gegeneinander ...
Eymold - war überrascht das er bereits eine Chance erhielt - wird wahrscheinlich noch sehr lange trainiert.
Und habe mir vorhin das Spiel angeschaut: War einfach sehr schön anzusehen, wie das glatt&flüssig lief, sehr zufrieden mit weiteren zwei Vorlagen von Tante Hilde, eigentlich ja drei wenn man sich das 5-0 anschaut ... Statistik halt :) Und in der zweiten Halbzeit war auch das Zusammenspiel mit dem Pendant Ahlburg streckenweise nett zu sehen: einen Tag zuvor spielten sie noch gegeneinander ...
MatzeVogel to
Moppi
Adamski Formtief ist echt beschissen. Der war das letzte mal mit 28 in Form. Jetzt ist er 31 Jahre. Diese Form-Refelung sollte echt mal angepasst werden, das solche Dauertiefs bei Stammspielern, die jeden Woche mindestens 1 Spiel machen nicht geben kann. Bei Jungs die nicht spielen, kann ich das ja noch nachvollziehen.
12:6 Schüsse, da scheinst du nicht viel falsch gemacht zu haben. 4 Buden aus 6 Schüssen ist aber heftig. Schade.
Ich sehe das zu 100 % genauso und bin voll und ganz bei Dir!!!
Ich war diese Woche auf meinem Festival, leider diesmal ohne Fachsimpeln mit MatzeVogel, und habe die Aufstellung ohne großen Aufwand vorher gemacht, ähnlich der ersten Taktik aus unserem letzten Sieg gegen den gleichen Gegner. Polen hat sicher ein paar Spieler aus der zweiten Reihe gebracht, aber wir mussten auch einige Ausfälle kompensieren. Ich fand uns wieder gut im Spiel, wir hatten mehr und auch gute Chancen und hätten zumindest das Unentschieden verdient gehabt. Käsler hat zu Moppis Überraschung in meinem System sehr gut funktioniert, es lief fast alles über ihn. Nächste Woche ist dann wieder Quali angesagt, die wollen wir möglichst früh in trockene Tücher bringen.
Du schaffst es schon, alles in „trockene Tücher” zu bringen. Du hast bisher einen hervorragenden Lauf mit unserer /Deiner Nationalmannschaft in dieser Qualifikations-Runde!
Für das kommende nächste Heimspiel gegen Slowenien wünsche ich Dir ein glückliches Händchen bei der Wahl der richtigen Taktik und der optimal aufeinander abgestimmten Mannschaftsaufstellung!
Viel Glück und Erfolg – toi, toi, toi!!
(edited)
Für das kommende nächste Heimspiel gegen Slowenien wünsche ich Dir ein glückliches Händchen bei der Wahl der richtigen Taktik und der optimal aufeinander abgestimmten Mannschaftsaufstellung!
Viel Glück und Erfolg – toi, toi, toi!!
(edited)