Subpage under development, new version coming soon!
Subject: [NT] mauser
		
									danke, heute hat so ziemlich alles gepasst. Ich habe der Taktik, die letzte Woche gar nicht funktioniert hat, dann doch direkt nochmal eine Chance gegeben, mit offensiver aufgestellter Abwehr. Nicht ohne Risiko gegen einen Winger, dachte ich, aber nach 30 min zum Taktikwechsel stand es schon 4:0. Tröger hat das als Sechser sehr stark gemacht, ein würdiger Nachfolger von Melchisedech. Danach war es wieder mal Zeit für drei Stürmer und spätestens nach der Rote Karte gegen die Schotten gab es Chancen im Minutentakt. Balach (übrigens heute mit seinem Debut bei der großen NT) hätte noch mehr rein machen können. Wenn man bedenkt, dass ich Hagedorn und einige Relegations-Spieler geschont habe, war das von den Spielern heute eine großartige Leistung, 10 Tore gegen ein 76er Team schießt man nicht so locker nebenbei.
							
	
		
									und Laaser mit gleich drei Vorlagen (seinen ersten in der NT) verdient natürlich auch eine lobende Erwähnung :)
mit Erich Laasers Radioreportagen zur 2. Liga bin ich groß geworden, darum habe ich später mal den Namen in die Datenbank gegeben...
	mit Erich Laasers Radioreportagen zur 2. Liga bin ich groß geworden, darum habe ich später mal den Namen in die Datenbank gegeben...
		
									momentan sind neben uns nur noch Polen, Rumänien und Brasilien ohne Punktverlust.
Rumänien hat aus den letzten beiden Spielen nur 1 Punkt geholt, Polen heute gegen Vietnam verloren. Damit sind wir je nachdem wie Brasilien nachher spielt auf Platz 1 oder 2 der Setzliste (können Polen aber "schon" im Halbfinale der WM begegnen). Naja, ist etwas früh, darüber nachzudenken, gebe ich zu.
	Rumänien hat aus den letzten beiden Spielen nur 1 Punkt geholt, Polen heute gegen Vietnam verloren. Damit sind wir je nachdem wie Brasilien nachher spielt auf Platz 1 oder 2 der Setzliste (können Polen aber "schon" im Halbfinale der WM begegnen). Naja, ist etwas früh, darüber nachzudenken, gebe ich zu.
		
									wir haben noch 4 Testspiele vor der WM und spielen gegen diese Gegner:
Woche 1 Spanien
Woche 2 Schweiz
Woche 3 Kuba (U29)
Woche 4 Belgien
	Woche 1 Spanien
Woche 2 Schweiz
Woche 3 Kuba (U29)
Woche 4 Belgien
		
									Jetzt beginnen die vier Wochen, in denen alle versuchen, keine Hinweise auf ihre geplanten WM-Taktiken preiszugeben. Mir ist das relativ egal, zumal ich ja eh nicht weiß, wie ich bei der WM spielen werde. Wir werden taktisch schon ein wenig testen, zugleich auch nicht zu viel riskieren, und dabei erstmal auf die bewährten Spieler setzen, denn es geht ja auch ums Ranking. Spanien ist ein neuer Gegner für mich, der auch bei der WM dabei ist, und natürlich gibt es in den anstehenden Friendlies keine bleibenden Verletzungen und keinen Trainingseffekt. Vor dem Spiel rechne ich mit der WM-Auslosung und bin gespannt, wer da auf uns wartet.
							
	
		
									Ich weiß nicht ob es nur mir so geht, aber für mich waren wir das stärkere Team mit den etwas besseren Chancen. In der ersten Halbzeit wollte ich schauen, ob die Taktik, die in den ersten 30 Minuten gegen die Schotten so gut funktioniert hat, auch gegen ein Top Team zu gebrauchen ist. Wir hätten damit auch gut und gerne 2 Tore machen können, aber die bekamen die Spanier mit einem Freistoß-Nachschuss und einem Konter nach einem verunglückten Abstoß. In der zweiten Halbzeit wollte ich eine offensivere 5er-Kette testen als ich zuletzt immer gespielt habe und die stand auch sehr sicher, trotzdem haben die Spanier aus 2 Chancen ein Tor gemacht und wir aus vielen auch nur eins. Fazit: Wir nehmen die Erkenntnisse mit und sparen uns das Spielglück für die WM auf. Nächste Woche geht es gegen die Nachbarn aus der Schweiz. Und die Auslosung der WM kam noch nicht, dann also wohl erst nächsten Samstag.
							
	
		
									Glückwunsch zu einer weiteren Amtszeit :) viel Glück und Erfolg dabei!
							
	
		
									danke dir :)
Morgen testen wir gegen die Schweiz, nochmal ein neuer Gegner für mich.
	Morgen testen wir gegen die Schweiz, nochmal ein neuer Gegner für mich.
		
									1. 	Deutschland
2. Srbija
3. Azərbaycan
4. Lietuva
Nicht die schwerste Gruppe, aber auch nicht die leichteste.
	2. Srbija
3. Azərbaycan
4. Lietuva
Nicht die schwerste Gruppe, aber auch nicht die leichteste.
		
									Immer etwas schade, wenn man kurz vor Schluss den Ausgleich kassiert, aber insgesamt war es ein ausgeglichenes und (für mich) interessantes Spiel und das Unentschieden für die Schweiz nicht unverdient. In den ersten 60 Minuten wollte ich das Mittelfeld mit einer offensiven Abwehr eng machen und habe bei den MIDs auf viel VT gesetzt, um da die Bälle zu erobern. Unsere Anspielstationen waren aber recht gut abgedeckt und wir haben mehr Bälle verloren als erobert, waren aber auch nicht unterlegen. Kurz vor dem Taktikwechsel hatten wir bei einer Schweizer Doppelchance viel Glück und natürlich Bahrmann im Tor (ich weiß nicht, ob wir überhaupt schon mal so einen starken Keeper hatten). Nach der 60. Minute habe ich den osci-Gedenk-Doppelwinger testen wollen und habe den Schweizern das Zentrum überlassen. Das lief eigentlich sogar besser als mit der ersten Taktik, aber die Laufwege der Stürmer waren nicht ganz optimal, finde ich, und so passte es am Ende auch mit dem Ergebnis. Nächste Woche machen wir ein U29-Spiel gegen Kuba.
							
	
		
									Tröger als wing in der Übersicht sieht witzig aus. Doppel wing echt gewöhnungsbedürftig. Hab noch kein Spiel gesehen wo das eine gute Wahl war. Wenn du ein Spiel hast wo das super lief, poste bitte
							
	
		
									FC Pancho - F.C. LANUS 0:2
Ich habe am Donnerstag das CC-Aus des FC Pancho live geschaut, das war gewissermaßen der Anstoß ;)
Super gelaufen kann man da auch nicht sagen, aber ich kann mir schon vorstellen, dass es Taktiken gibt, gegen die es funktioniert, wenn die zentralen Spieler außen zwei Optionen haben - sie wählen dann ja meist den Spieler, der mehr Freiraum hat.
	Ich habe am Donnerstag das CC-Aus des FC Pancho live geschaut, das war gewissermaßen der Anstoß ;)
Super gelaufen kann man da auch nicht sagen, aber ich kann mir schon vorstellen, dass es Taktiken gibt, gegen die es funktioniert, wenn die zentralen Spieler außen zwei Optionen haben - sie wählen dann ja meist den Spieler, der mehr Freiraum hat.
		
									schaut euch heute mal das letzte Tor, das 3:6, im heutigen Testspiel unseres ersten WM Gegners Serbien an. Es hieß früher immer, dass die Stürmer es nicht wissen, wenn kein Torwart mehr da ist. Wenn man das sieht, könnte man glatt daran zweifeln.
							
	
		
									ich denke der einzige Anwendungsfall ist: ich habe nur einen starken Stürmer und will trotzdem vorne 3 Anspielstationen. So wirds für ihn schwer wieder ins Finale zu kommen. Bei dem engen Spielfeld hätte ich zwei Stürmer aufgestellt, wenn man es denn kann. Die Top Spieler haben das Spiel gewonnen.
Hier denke ich gewöhnlicher Fernschuss. Es gab keine bessere Alternative. Aber kann man schon denken
	Hier denke ich gewöhnlicher Fernschuss. Es gab keine bessere Alternative. Aber kann man schon denken
