Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: [NT] mauser

2025-11-01 10:18:33
Wir spielen heute noch gegen Litauen, die wie wir bei 0 Punkten liegen und bereits ausgeschieden sind. Nächste Woche steigen wir dann vermutlich in die inoffizielle EM ein, wo immerhin noch ein inoffizieller Titel zu verteidigen ist.
2025-11-01 12:25:27
Oh Mann, das würdige Ende einer furchtbaren WM. Immerhin am Ende noch knapp gewonnen. Den Rest der Saison trainieren wir nur noch das Ballannehmen, die Gegner kriegen es ja auch hin.
2025-11-01 12:47:13
die ersten 30min sah es schon bitter aus. Dramaturgisch gelungenes Stück es noch zu drehen
2025-11-01 17:19:13
Glückwunsch! Wenigstens zum Abschluss noch ein Sieg. ;)
2025-11-01 17:25:07
Nach der 1:2-Auswärtsniederlage in Aserbaidschan und der damit verbundenen zweiten Niederlage in Folge war Bundestrainer Mauser alles andere als zufrieden mit der Leistung seiner Nationalmannschaft.
Wenigstens gegen Litauen kam das deutsche Team heute zu einem knappen und würdigen 3:2-Heimsieg.

In einer Presseerklärung zur momentanen Situation seiner „National-Schützlinge” sagte Nationaltrainer Mauser:
„Diesen katastrophalen WM-Verlauf muss man einfach als gegeben abhaken. Wir dürfen nicht in eine Opferrolle verfallen und müssen akzeptieren, dass mein Nachfolger unfassbar viel Arbeit vor sich haben wird, wenn ich zum Ende der jetzigen Saison meinen Job als Bundestrainer aufhöre. Auf fast allen Positionen wird absolut nichts leicht von der Hand gehen. Es geht nur über sehr harte Arbeit gemeinsam mit den Vereinen, die sogenannten deutschen Tugenden wieder auf Vordermann zu bringen, statt in Schönheit zu sterben".

Nicht nur unsere u. a. Abwehr muss zukünftig wieder zu Verteidigungsmonstern werden, sondern jeder Mannschaftsteil muss wieder wie ein Uhrwerk funktionieren, bei dem jedes Rädchen technisch, läuferisch und taktisch perfekt aufeinander abgestimmt ist, um die Zeit, in der wir verteidigen, zu minimieren. Unsere deutsche Nationalmannschaft hat die Gabe, schön zu spielen. Aber wir müssen viel mehr Spiel-Dynamik entwickeln.
Im eigenen Ballbesitz -und beim Überschreiten der Linie sind es meist immer noch zu viele Einzelkämpfer-Aktionen.

Selbst einfache Ballannahmen ließen des Öfteren zu wünschen übrig und die Pässe kommen immer noch zu ungenau. Es gibt viele gute Zeichen, aber den taktischen und spielerischen Transfer aufs Feld kriegen wir derzeit nicht gut hin.
Deshalb auch das vorzeitige Scheitern bei dieser WM. Das muss sich zukünftig ändern, um wieder erfolgreich bei Europa- und Weltmeisterschaften teilzunehmen.
Natürlich kam bei dieser WM auch noch hinzu, dass unsere Gegner meist zum richtigen Zeitpunkt das Glück auf ihrer Seite hatten. Mehr war in dieser WM-Saison leider nicht drin.

Das wäre es erst einmal. Jetzt hoffe ich nur noch, dass bis zum Ende dieser Saison eine positive Schadensbegrenzung herauskommt und ich meinem Nachfolger eine gut funktionierende Nationalmannschaft mit gutem Gewissen übergeben kann!

Vielleicht komme ich eines Tages als Nationaltrainer zurück, aber jetzt brauche ich erst einmal eine Pause und Abstand von dem für mich sehr enttäuschenden WM-Verlauf und den damit verbundenen Strapazen!
(edited)