Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: Jugendspieler 3

2009-09-18 01:48:14
Ich hab ja kein Problem mit sachlichen Diskusionen, aber hier werden einfach in den letzten Wochen populäre 0815-Behauptungen aufgegriffen und auf mich übertragen, die jeglicher Grundlage entbehren und das regt mich auf, gerade wenn die so plump und wenig fundiert wie von FdS vorgetragen werden.
FdS hat offensichtlich nicht die geringste Ahnung von dem was ich so trainiere, er behauptet aber einfach trotzdem mal, dass ich meine Trainees für die NT unbrauchbar trainiere, auch wenn ich anhand der bloßen Aufzählung von Opfer, Clemente, Morscheit, Cataldi, Laakmann und den noch kommenden Jungs, das Ganze schon widerlegen kann. Abgesehen davon, habe ich tatsächlich ein längerfristig angelegtes Trainingskonzept, was er überhaupt nicht kennt und wo das Training von einzelnen Spielern teilweise schon bis zu Ihrem 27 (Sokker)Lebensjahr grob durchgeplant ist. Wenn dann also solche völlig unqualifizierten Behauptungen hier abgeladen werden, nervt mich das halt etwas, da sie völlig an den Tatsachen vorbei gehen. Ich werde mich jedoch ab sofort um etwas Zurückhaltung bemühen, um mauser & Co. das Leben hier nicht unnötig schwer zu machen, da das ja schließlich alles OT ist. ;)

-
(edited)
2009-09-18 02:25:59
Lass dich da mal net so ins Bockshorn jagen.
Es ist z.Z. zwar so das die Anzahl der als Def trainierten Trainees relativ gering ist, aber das heißt natürlich nicht das alle jungen deutschen Trainees deshalb unbedingt zu Verteidigern ausgebildet werden müssen.
Du leistest da schon nen sehr guten Job und ich hoffe das du das auch weiter so machst:)
2009-09-18 08:53:56
und wer hier nochmal was anderes behauptet, dem komme ich durch den Bildschirm... :-(
2009-09-18 09:27:32
Ich habe mir sehr überlegt, ob ich auf das erste Posting von FdS und deiner Antwort darauf überhaupt antworten soll, da ich FdS's Posting schon als etwas unverschämt von der Wortwahl empfunden habe, aber ich finde, das es durchaus wichtig ist, das Thema einmal in der Öffentlichkeit ausführlich zu behandeln. Wobei es mir nicht darum geht, wie Du Deine Jugis trainierst, das habe ich ja hoffentlich zum Ausdruck gebracht. Vielmehr ist mir wichtig, daß Bewustsein bei vielen Managern zu wecken, das Def bei Jugendlichen nicht nur ein B-Skill für Mittelfeldspieler ist, sondern auch eben ein A-Skill für Defender. Was die nächste U21 WM angeht, sieht es im Bereich Verteidiger ganz schlecht aus im Moment. Und jeder halbwegs talentierte Jugi, der mal Verteidiger werden könnte, wird an Midtrainer verkauft. Ich möchte hier einfach nur mal das Bewußtsein wecken, daß auch die U21 Nationalmannschaft ein gutes Spielerpotential braucht, d.h. auch mal Spieler, die von 18-21 nur in Pace und Def trainiert werden.
Sicherlich kann man vielen Spieler in jede Richtung ausbilden, nur im Moment geht die Tendenz dahin, sie nur als Mittelfeldspieler auszubilden und die Verteidigung zu vernachlässigen. Wahrscheinlich war es falsch, sich hier an eine so provozierende Äußerung dranzuhängen, aber wie gesagt, die Diskussion ist eminent wichtig für die Zukunft der deutschen U21 NT. Ich wollte damit weder deine Verdienste um die deutsche NT schmälern, noch dir deine Trainingskompetenz abstreiten, falls das so rüberkam entschuldige ich mich dafür.
2009-09-18 10:09:59
Entschuldigungen sind hier nicht nötig, da du ja klar gestellt hast, was du eigentlich sagen wolltest und ich schon recht ausführlich erklärt habe, was mich eigentlich gestört hat. ;)
Dass im Moment die DEF-Trainer und demzufolge deren Trainees (im Sinne von trainierte DEFs, denn quantitativ wird sich an der Traineezahl in D zumindest durch diese Diskusion wohl nichts ändern) fehlen, ist natürlich ein Problem, was ihr als Scouts lösen müsst und sollt, weshalb ich wie schon erwähnt für die Diskusion an sich vollstes Verständnis habe, sie aber auch nicht an den 1-2 (in Zukunft wohl eher nur ein Trainee pro Jahrgang, wenn ich nach der Übergangsphase in meiner gewollten Altersstruktur bin) Trainees die pro Jahrgang bei mir landen festgemacht wissen wollte. Als ich auf die ZMs umgeschwenkt bin, war halt die Aussage aus dem NT-Umfeld, dass dort der größte Bedarf bestehen würde, sonst wäre sicher auch DEF-Training drin gewesen. Momentan läßt sich mein Training leider nicht mehr ohne größere Umstellungen ändern, weshalb ich mich dort nicht anbieten kann. Allerdings weiß ich von JayRod ja z.B. dass er schonmal in die gewünschte Richtung wechselt. Wenn sich entsprechend jüngere Trainees aus Jahrgängen die ich noch brauche, um so langsam in die gewünschte Alterstruktur zu kommen, finden, habe ich Ihm auch schon in Aussicht gestellt, Iborg oder Schlüter an ihn zum VT-Training abzugeben. Um´s kurz zu machen. Ich benötige in Zukunft einen MID-Trainee pro Jahrgang, woran ein verbesertes VT-Training der NT nicht scheitern wird. Wenn ich irgendwo helfen kann, indem ich z.B. auch versuche Trainees abzugeben, mit denen ich eh nur begrenzt für den noch laufenden Übergang plane, werde ich natürlich auch gern darüber reden, wenn ich jüngeren Ersatz für diese Leute habe... ;)
2009-09-18 11:03:01
Um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen:

Kam mit akzeptabel +0 und hätte 16 sein können.

Adrian Ortwein, Alter: 18

Verein: Stahl Brandenburg
Land: Deutschland
Wert: 23 250 €, Gehalt: 575 €
sehr gut Form, tragisch taktische Disziplin

tragisch Kondition tragisch Torwart
tragisch Schnelligkeit armselig Verteidigung
gut Technik hoffnungslos Spielaufbau
armselig Paßspiel ungenügend Sturm
2009-09-18 12:05:46
Meinen Senf will ich hier auch mal dazu geben:

Unsere besten 7 VTs (alle im weltklasse Bereich anzusiedeln) sind 26-29 Jahre alt. Einige davon werden sogar noch trainiert. D.H. wir haben an denen noch mind. 2 WMs unsere pure Freude.

Im Bereich 23-25 kommen auch einige schöne VTs nach, die über einen guten Grundsockel an B-Skills verfügen. Ob diese das Niveau der jetzigen VTs erreichen, bleibt aber abzuwarten.

In der U21 haben wir jetzt schon ein echtes Problem. Vor 5 Saisons konnten wir da noch auf mehrere Topleute (teilweise 13/17 Pace/VT) zurückgreifen.
Es mag Zufall sein, aber VTs scheinen tatsächlich nicht mehr gut trainiert zu werden.

Auf der anderen Seite: im Mittelfeld sind wir im A-Team extremst dünn besetzt. Dort haben wir den größten Nachholbedarf, um auch in 2 WMs konkurrenzfähig zu sein. Deshalb war die Direktive von oben: produziert viele B-Skill-Starke MFs. Das funktioniert jetzt sehr gut und wir werden im MF bald kein Problem mehr haben.

Dafür haben wir in der U21 unbestreitbar ein Def-Problem.

Mein Lösungsansatz: warum nicht die klaren VTs (also ohne die besten B-Skills) in VT und Pace so hoch wie möglich ziehen? Auf U21-Niveau kann das noch funktionieren und wir graben der großen NT nicht die Spieler ab.
2009-09-18 12:19:11
Antwort ist ganz einfach ;-) Weil selbst gut trainierte VTs beim Verkauf kaum etwas einbringen. D.h. es müssten sich im Zweifel Manager finden, denen das absolut egal ist bzw. die nicht auf finanziellen Gewinn angewiesen sind.
2009-09-18 12:23:29
Vielleicht sollten wir für diese Diskusion ein extra Topic eröffnen und sie dort fortführen, um hier, wie Moppi treffend anmerkte, zum eigentlichen Thema zurückzukehren.

-
(edited)
2009-09-18 12:25:46
Die Diskussion gibt es schon. Im Managerscouting-Thread im NT-Forum.
2009-09-18 12:28:36
Ich weiß. Allerdings ging es ja z.B. Wulfman darum die "breite Masse" anzusprechen, die dort nicht zwingend mitliest. Hier würden sich die Chancen erhöhen, dass das Thema von einer größeren Anzahl deutscher User wahrgenommen wird.
2009-09-18 12:33:23
ein neuer Thread wäre sicher besser als der Jugendspielerthread, gerne auch hier im Forum :)
2009-09-18 17:17:38
Ach, ich mag es zu polarisieren! :-)

Mein Beitrag war in genau der richtigen Schärfe. Es steht mir auch frei, offen und sachlich wenig Sympathie gegen etwas oder jemand auszudrücken (wobei es nicht um die Person geht).

Ich weiß wo von ich schreibe und ich beobachte die Nationalmannschaft weiter genau. Ich war ein aufmerksamer Leser im internen NT-Forum und bin ebenso aufmerksam in der Beobachtung der Nationalmannschaft. Als Scout habe ich viel mitbekommen. Auch ist mir nicht entgangen was Uller für ein Manager ist und wie seine Trainingspolitik aussieht. Für ihn ist es die größste Freude NT-Spieler zu haben. Es ist völlig unerheblich zu wissen wie sein langfristiges Trainingskonzept aussieht, dass es auf def. MIDs ausgerichtet ist, ist kein Geheimnis. Das er es auch schön für die NT macht, finde ich gut. Aber darum geht es mir nicht.

Ich habe klar ausgedrückt das es mir missfällt, dass er blind und geil auf def. MIDs sogar Verteidiger mit wenig SA aufkauft und aus ihnen DMs macht, erst recht, wenn sie NT-Spieler sein können.
Ich habe ausdrücken wollen das seine DM-NT-Sicht schon so große Scheuklappen haben, das er nicht erkennt, ob die Verlangung des Spieler die eines Verteidigers oder DMs entspricht. Ganz offentsichtlich ist es so, siehe Iborg. Hier ist es falsch zu glauben man tut der NT was gut, es ist das Gegenteil.
Im Managerscouting-Thread hat er scheinbar nicht verstanden das es sehr wohl einen Unterschied zwischen NT-VT und NT-DM gibt.

Nun ist es hier die Aufgabe des NT-Managerteams darauf einzuwirken das entsprechende Spieler zu den richtigen Trainern kommen, erst recht, wenn ein richtiger Trainer Gewehr bei Fuss steht. Vielleicht sollte man auch klar machen das die Welt nicht untergeht, wenn man statt vier zukünftigen NT-Spielern nur drei im Kader hat.

Man tut sich langfristig auch keinen NT-Gefallen, wenn man NT-fleißige Manager einfach machen lässt, nur weil sie bisher so schön für die NT trainieren und man sie nicht vergraulen möchte. Man darf sich nie mit berechtigter Kritik zurückhalten, egal bei wem.

Das ich mit meiner Sicht nicht alleine stehe beweisen die vielen Kommentare.
2009-09-18 17:22:15
Also ich für meinen Teil finde du bist da über das Ziel hinausgeschossen.
2009-09-18 18:11:26
Bist du neidisch oder warum regt dich das so auf?

Der Uller hat 10, sage und schreibe zehn trainees. Du willst mir doch nicht erzählen, dass das alles ist, was nt-Deutschland zu bieten hat.

Und so lange es niemanden wirklich ambitionierten mit ausreichend Kapital gibt, der bereit ist dieses in sehr teure Verteidigungstrainees zu stecken (teuer, weil sie auch potentielle Mid/Def Mid - Trainer ansprechen), so lange werden wohl auch keine tollen Verteidiger für die NT trainiert.

Wir spielen hier eine Managersimulation, bei der der besser wirtschaftende Manager auch die besseren Spieler/ Trainees bekommt. Es sit lächerlich jemanden ans Bein zu pissen, der der NT helfen will. Schimpfe über die Manager, die Megapulls haben, sie nicht weiterkaufen und mit ihrem nicht vorhandenen Trainerpotential in die Mittelklasse und nicht in die NT führen.
(edited)
2009-09-18 18:17:17
Naja ganz ehrlich am Ende ist es eine Sache der eigenen Prioritäten und Du kannst einem anderen Manager nicht die seinen absprechen nur weil sie nicht komform mit Deinen sind:)

Am Ende mal aus meiner Sicht geht bei mir auch die Welt nicht unter ,wenn die deutsche NT jedes Spiel verliert weil wir keine Vt mehr haben, auch wenn ichs gerne anders hätte....
(edited)