Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Jugendspieler 3
Danke und yoar, kann man eigentlich nicht meckern. Passt die Skillsumme eigentlich zu magisch? Müsste normalerweise hinhauen vom Verlauf der Entwicklung, Talent sollte somit was unter 4 sein, wenns passt.
Wird wohl der nächste Kandidat in meiner Wingerkaderschmiede werden :).
Wird wohl der nächste Kandidat in meiner Wingerkaderschmiede werden :).
Ich komme auf 47 Skillpunkte. Das ist dann locker magisch.
Winger sind geil. ;)
Winger sind geil. ;)
mauser to
sara [del]
wenn er aber 20 oder 30 Wochen trainiert wurde und immer noch 3 mal auf tragisch ist, dann wäre er ne ziemliche spaßbremse.
ich vermute, du gehst immer noch davon aus, dass die Schuleingangs-Skills ausgewürfelt werden und ein talentierter Jugi darum in jedem Skill einen gewissen Mindestlevel erreichen muss? Es ist aber so, dass zu Schulbeginn die Schulausgangs-Skills gewürfelt werden und die Eingangsskills daraus berechnet werden. Ein talentierter Jugi kann also am Schulende durchaus noch einen tragischen Skill haben.
ich vermute, du gehst immer noch davon aus, dass die Schuleingangs-Skills ausgewürfelt werden und ein talentierter Jugi darum in jedem Skill einen gewissen Mindestlevel erreichen muss? Es ist aber so, dass zu Schulbeginn die Schulausgangs-Skills gewürfelt werden und die Eingangsskills daraus berechnet werden. Ein talentierter Jugi kann also am Schulende durchaus noch einen tragischen Skill haben.
sara [del] to
mauser
kennst du welche, bei denen das so ist?
die auswürfelung der skills ist ja nicht zufällig, sondern mit prioritäten belegt.
wie sonst könnte sich die meinung etabliert haben, welche skills z.b. ein torwart benötigt.
die fälle, in denen so jemand anderes, als pass, pace und tw vorweisen kann, sind so extrem selten, dass der allroundkeeper, der hier kürzlich gepostet wurde, für die meisten absolutes neuland war.
die auswürfelung der skills ist ja nicht zufällig, sondern mit prioritäten belegt.
wie sonst könnte sich die meinung etabliert haben, welche skills z.b. ein torwart benötigt.
die fälle, in denen so jemand anderes, als pass, pace und tw vorweisen kann, sind so extrem selten, dass der allroundkeeper, der hier kürzlich gepostet wurde, für die meisten absolutes neuland war.
mauser to
sara [del]
ich gehe davon aus, dass es zwei Formeln gibt - eine für Keeper und eine für Feldspieler. So können auch beide Typen in der Schule definiert werden, ohne dass ein Torwart-Jugi überhaupt Torwartskill haben muss. Es kann ja immer sein, dass ein Spieler nach der Torwartformel ausgewürfelt wird, darum als GK in die Schule kommt, aber alles Potential auf Pace und Pass liegt.
sara [del] to
mauser
welche Funktion hat denn der Trainer, wenn die Schulausgangsskills bereits zum Schuleingang ausgewürfelt werden?
Wenn dem so wäre, müsste eine Art maximaler Schulausgangsskill ausgewürfelt werden und je nach Trainer entsprechend nach unten angepasst werden; wär aber ziehmlich kompliziert und kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Bei Topjugis ist ja oft ein relativ hoher TW-Skill zu sehen; ich vermute, dass der Überlauf, also wenn ein Skill ausgezeichnet erreicht hat, sich dann irgendwie auf andere Skills verteilt; insofern könnte man wirklich vermuten, dass bei Topjugis keine oder weniger tragische Skills vorkommen. Hab aber mindestens 3 Beispiele, wo dem so ist. Z.B. kam Okan mit Tec tragisch, obwohl er 18 Wochen in der Schule war und wahrscheinlich maximales Talent hat.
Bei Topjugis ist ja oft ein relativ hoher TW-Skill zu sehen; ich vermute, dass der Überlauf, also wenn ein Skill ausgezeichnet erreicht hat, sich dann irgendwie auf andere Skills verteilt; insofern könnte man wirklich vermuten, dass bei Topjugis keine oder weniger tragische Skills vorkommen. Hab aber mindestens 3 Beispiele, wo dem so ist. Z.B. kam Okan mit Tec tragisch, obwohl er 18 Wochen in der Schule war und wahrscheinlich maximales Talent hat.
das wäre sogar nicht nur ziemlich kompliziert, sondern ziemlich unmöglich, denn woher will Angie wissen, ob ich in der Zeit, in der ein Jugi in der Schule ist, immer den gleichen Trainer behalte.
Es kann ja auch einfach nur die Gewichtung der Gesamtskillsumme des Jugis schon am Anfang ausgewürfelt werden. Je nachdem wie gut dein Trainer ist, erreicht er seine maximale Skillsumme oder eben nur einen Bruchteil davon. Das wäre mMn nicht so schwer zu implementieren.
unmöglich wär es nicht, aber kompliziert ;) Man könnte pro Woche und Trainerlevel entsprechende Abzüge zum maximalen Trainerlevel errechnen, die dann den Ausgangskill um die entsprechende Nachkommastellen verschlechtern; nur bräuchte man dann eine weitere Formel für die Darstellung des wöchentlichen Jugiskills; ist sokker natürlich alles zuzutrauen, aber es würde mich schon überraschen.
Sehe es ähnlich wie mauser und denke mir das das in von den bites und bytes sehr wohl zu bewältigenden Stufen geschieht:
bei Kreation des Jugis im ersten Schritt Festlegung (eines theoretischen) Schulausgangsskills, Talent und Wochenanzahl.
Im zweiten Schritt Abschlag gegenüber Schulausgangsskills in Abhängigkeit von Wochenanzahl (und Alter)=Schuleingangsskill.
Dann erst kommen die nicht im Voraus bestimmbarenen Randbedingungen des Vereins hinzu, Trainerqualität und Jugendspieleinsätze.
Die Trainerqualtität entscheidet mit dem Talent zusammen inwieweit in der Jugendschule das Potenzial (Differenz zwischen theoretischem Schulausgangsskill und Schuleingangsskill) ausgeschöpft wird.
Die Spiele haben dann Einfluß auf die Sichtbarkeit für den Manager (via Trainerfähigkeit).
Jedenfalls kann ich mit dieser Theorie (Wissen ist da was anderes) besser erklären, warum zB talentierte Spieler mit einem oder mehreren tragischen skills herauskommen. So einen habe ich aktuell auch und diese tragischen skills steigen dann recht schnell, obwohl nicht trainiert, weil der Spieler halt talentiert ist.
(edited)
bei Kreation des Jugis im ersten Schritt Festlegung (eines theoretischen) Schulausgangsskills, Talent und Wochenanzahl.
Im zweiten Schritt Abschlag gegenüber Schulausgangsskills in Abhängigkeit von Wochenanzahl (und Alter)=Schuleingangsskill.
Dann erst kommen die nicht im Voraus bestimmbarenen Randbedingungen des Vereins hinzu, Trainerqualität und Jugendspieleinsätze.
Die Trainerqualtität entscheidet mit dem Talent zusammen inwieweit in der Jugendschule das Potenzial (Differenz zwischen theoretischem Schulausgangsskill und Schuleingangsskill) ausgeschöpft wird.
Die Spiele haben dann Einfluß auf die Sichtbarkeit für den Manager (via Trainerfähigkeit).
Jedenfalls kann ich mit dieser Theorie (Wissen ist da was anderes) besser erklären, warum zB talentierte Spieler mit einem oder mehreren tragischen skills herauskommen. So einen habe ich aktuell auch und diese tragischen skills steigen dann recht schnell, obwohl nicht trainiert, weil der Spieler halt talentiert ist.
(edited)
ja, aber da der Trainer sich ja Woche für Woche ändern kann, musst Du es dann schon auf die Trainingswoche umrechnen, und pro Woche entsprechende Abzüge errechnen.
Es sieht so aus, als haben wir zu viel Zeit ;)
Es sieht so aus, als haben wir zu viel Zeit ;)
Die "Ergebnisse" meiner Jugendschule in den letzten beiden Wochen:
Klemens Wimmer, Alter:18
Verein: Bolzplatzhelden, Land: Deutschland
Wert: 157 250 $, Gehalt: 1 800 $
eindrucksvoll Form, hoffnungslos taktische Disziplin
Größe: 185
ungenügend kondition, hoffnungslos torwart
ausgezeichnet schnelligkeit, sehr gut verteidigung
zuverlässig technik, gut spielaufbau
schwach paßspiel, armselig sturm
---
Johannes Paul Kammermeyer, Alter:18
Verein: Bolzplatzhelden, Land: Deutschland
Wert: 77 500 $, Gehalt: 1 125 $
sehr gut Form, tragisch taktische Disziplin
Größe: 181
tragisch kondition, tragisch torwart
durchschnittlich schnelligkeit, akzeptabel verteidigung
sehr gut technik, zuverlässig spielaufbau
armselig paßspiel, tragisch sturm
---
Axel Hirschberger, Alter:20
Verein: Bolzplatzhelden, Land: Deutschland
Wert: 95 250 $, Gehalt: 1 325 $
sehr gut Form, tragisch taktische Disziplin
Größe: 182
schwach kondition, hoffnungslos torwart
zuverlässig schnelligkeit, zuverlässig verteidigung
hoffnungslos technik, hoffnungslos spielaufbau
sehr gut paßspiel, tragisch sturm
---
Jason Kalberlah, Alter:17
Verein: Bolzplatzhelden, Land: Deutschland
Wert: 22 250 $, Gehalt: 550 $
sehr gut Form, tragisch taktische Disziplin
Größe: 176
tragisch kondition, tragisch torwart
armselig schnelligkeit, ungenügend verteidigung
hoffnungslos technik, durchschnittlich spielaufbau
ungenügend paßspiel, akzeptabel sturm
Die ersten beiden sind wohl nicht so übel, leider passen sie nicht in mein Trainingskonzept. Falls es Interessenten gibt, einfach melden ...
Klemens Wimmer, Alter:18
Verein: Bolzplatzhelden, Land: Deutschland
Wert: 157 250 $, Gehalt: 1 800 $
eindrucksvoll Form, hoffnungslos taktische Disziplin
Größe: 185
ungenügend kondition, hoffnungslos torwart
ausgezeichnet schnelligkeit, sehr gut verteidigung
zuverlässig technik, gut spielaufbau
schwach paßspiel, armselig sturm
---
Johannes Paul Kammermeyer, Alter:18
Verein: Bolzplatzhelden, Land: Deutschland
Wert: 77 500 $, Gehalt: 1 125 $
sehr gut Form, tragisch taktische Disziplin
Größe: 181
tragisch kondition, tragisch torwart
durchschnittlich schnelligkeit, akzeptabel verteidigung
sehr gut technik, zuverlässig spielaufbau
armselig paßspiel, tragisch sturm
---
Axel Hirschberger, Alter:20
Verein: Bolzplatzhelden, Land: Deutschland
Wert: 95 250 $, Gehalt: 1 325 $
sehr gut Form, tragisch taktische Disziplin
Größe: 182
schwach kondition, hoffnungslos torwart
zuverlässig schnelligkeit, zuverlässig verteidigung
hoffnungslos technik, hoffnungslos spielaufbau
sehr gut paßspiel, tragisch sturm
---
Jason Kalberlah, Alter:17
Verein: Bolzplatzhelden, Land: Deutschland
Wert: 22 250 $, Gehalt: 550 $
sehr gut Form, tragisch taktische Disziplin
Größe: 176
tragisch kondition, tragisch torwart
armselig schnelligkeit, ungenügend verteidigung
hoffnungslos technik, durchschnittlich spielaufbau
ungenügend paßspiel, akzeptabel sturm
Die ersten beiden sind wohl nicht so übel, leider passen sie nicht in mein Trainingskonzept. Falls es Interessenten gibt, einfach melden ...
Wieso so kompliziert? :)
Könnte doch auch so gehen:
* Bei Schuleingang ist das Talent und der Anfangs-Schulskill fest.
* Bei Schulausgang wird der End-Schulskill in eine Gesamt-Skillsumme umgerechnet und dann zufällig auf die Skills verteilt. Hierbei gibt es insb. bei Torhütern eine höhere Gewichtung bei den drei relevanten Skills (bei Feldspielern wiederum eine kleinere Gewichtung der Torwart-Skills).
Könnte doch auch so gehen:
* Bei Schuleingang ist das Talent und der Anfangs-Schulskill fest.
* Bei Schulausgang wird der End-Schulskill in eine Gesamt-Skillsumme umgerechnet und dann zufällig auf die Skills verteilt. Hierbei gibt es insb. bei Torhütern eine höhere Gewichtung bei den drei relevanten Skills (bei Feldspielern wiederum eine kleinere Gewichtung der Torwart-Skills).
Wieso so kompliziert? :)
weil die Skillverteilung für die Jugendspiele ja schon zum Schulbeginn feststehen muss...
onkelchen hat es so beschrieben, wie es wohl sein dürfte, auch wenn es ich natürlich nicht sicher weiß; greg hat bei der Einführung der Jugendspiele nicht mehr gesagt als dass es bei den Skills der Jugis keinen Unterschied zu früher gibt (was eben heißt, dass es auch wie früher talentierte Highlevel-Jugis mit tragischen Skills gibt).
weil die Skillverteilung für die Jugendspiele ja schon zum Schulbeginn feststehen muss...
onkelchen hat es so beschrieben, wie es wohl sein dürfte, auch wenn es ich natürlich nicht sicher weiß; greg hat bei der Einführung der Jugendspiele nicht mehr gesagt als dass es bei den Skills der Jugis keinen Unterschied zu früher gibt (was eben heißt, dass es auch wie früher talentierte Highlevel-Jugis mit tragischen Skills gibt).