Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: Jugendspieler 3

2016-06-05 22:33:37
Mit so einem hohen Ausgang hatte ich keineswegs gerechnet.
Werde aber beobachten, wie es mit ihm weiter geht.

Ist seit bestehen des Vereins der, glaube ich 3. Spieler, der über eine Million wegging. Mein erster in dieser Kategorie war damals sogar später Nationalspieler (Detlef Märzke) und hat in den Vereinsmannschaften ordentlich Buden geschossen.
Vielleicht schafft das Schäffler ja auch, ich drücke ihm die Daumen.
2016-06-05 22:33:45
Ich habe nur einen unglaublichen Jugicoach...
War vor 5-6 Jahren gang und gäbe. Da hieß es, das sei völlig ok. Und mein Jost spricht ja auch dafür, dass es durchaus reicht.
2016-06-05 22:36:25
Mein Jugicoach:

Damião Dicá, Alter: 52

Lohn: 29 525 €
Verein: VfL Beul 1971, Land: Brasil,
bravourös [14] Trainer

Trainingseffektivität:
überirdisch [16] Kondition eindrucksvoll [11] Torwart
überragend [12] Schnelligkeit bravourös [14] Verteidigung
überirdisch [16] Technik überirdisch [16] Spielaufbau
überirdisch [16] Paßspiel sehr gut [9] Sturm


Allerdings habe ich auch 3 Jugis heute entlassen.
2016-06-05 22:59:07
Ein supergeiler Verkauf! (-:
Wenn du das auf deine Jugendschule für Jahre ausrechnest, sollte da nun gutes Geld liegen.
Aber wahrscheinlich kommen nun schon die Manager von "oben" und wollen das, von der Jugendmannschaft erwirtschaftete Geld, für "wichtigere" Zwecke verwenden!
2016-06-06 05:44:24
Naja was soll ich mich darüber unnötig aufregen!?
Man kann es eh nicht beeinflussen.
Hab ja noch die Hoffnung das eines Tages was dabei raus kommt.
2016-06-06 10:15:21
Mein Coach ist überirdisch. Allerdings reicht auch weit weniger.

Auf die Dauer ist es natürlich keine Geldquelle. Vielmehr ist es die Hoffnung eigene Spieler in den Kader zu integrieren und an höhere Aufgaben heran zu führen. Wer die Jugendschule nur wegen direkter Verkäufe führt, wird meiner Meinung nach damit nicht glücklich. Im Hinblick auf die U21/NT ist es allerdings wichtig, viele Kaderschmieden in D zu haben, um konkurrenzfähig zu bleiben.

Im Übrigen poste ich im Grunde alle meine gezogenen Jugis, egal ob gut od. schlecht. Dann stehen sie wenigsten kurz im Rampenlicht und können später ihren Enkeln davon erzählen. ;)
(edited)
2016-06-06 10:20:11
Mein Coach ist überirdisch.

Immer diese Prozis :)
soweit bin ich noch nicht grmbl

Allerdings reicht auch weit weniger.

Na denke ist einfacher mit einem solchen das Talent zu erkennen....

Im Übrigen poste ich im Grunde alle meine gezogenen Jugis, egal ob gut od. schlecht. Dann stehen sie wenigsten kurz im Rampenlicht und können später ihren Enkeln davon erzählen. ;)n das Talent zu erkennen :)

Die überleben noch Dich :P

(edited)
2016-06-06 10:42:37
Vermutlich rechnet sich meine Jungendschule allein aus Verkäufen und ohne die selbst trainierten Spieler. Die Kosten (inkl. des magischen Coaches) liegen bei ca. 50k pro Woche.
Zuletzt (im Mai) habe ich zwei Spieler gut verkaufen können, die mir 200k und 1.800k eingebracht haben. Dafür kann die Schule schon mal 20 Wochen betrieben werden. Und Einzelfälle sind das ja nicht. Im Februar ging einer für 600k weg und einer für 700k. Dabei ist noch nicht mal eingerechnet, dass gute Spieler bis zum Alter von 24 i.d.R. mindestens einmal noch weiterverkauft werden und man dann oft fünf- oder sechsstellige Beträge bekommt. Das ist bei der Brigade bestimmt ein- oder zweimal in der Saison. Wenn es gut läuft, vielleicht sogar öfter.
Ein wichtiger Punkt ist aber auch, dass man Eigengewächse gerne selbst trainiert. In der ersten Mannschaft habe ich im Schnitt drei Eigengewächse, die z.T. auch U21 gespielt haben. D.h., es sind Spieler, für die man auf dem Transfermarkt mindestens sechsstellige Summen hinlegen müsste.
Fazit: meine Jugendschule rechnet sich.
(edited)
2016-06-06 11:47:31
Mit Julius Glibo, Alter: 23

Verein: VfL Beul 1971, Land: Deutschland
Wert: 305 500 €
Gehalt: 3 000 €
magisch [15] Form
sehr gut [9] taktische Disziplin
Größe: 180 cm, Gewicht: 74.6 kg, BMI: 23.02
Karten:
armselig [3] Kondition tragisch [0] Torwart
eindrucksvoll [11] Schnelligkeit durchschnittlich [5] Verteidigung
ausgezeichnet [10] Technik ausgezeichnet [10] Spielaufbau
ausgezeichnet [10] Passspiel zuverlässig [8] Sturm

Matthias Holstein, Alter: 20 (TW)

Verein: VfL Beul 1971, Land: Deutschland
Wert: 146 500 €
Gehalt: 1 575 €
magisch [15] Form
tragisch [0] taktische Disziplin
Größe: 180 cm, Gewicht: 80.6 kg, BMI: 24.88

akzeptabel [6] Kondition durchschnittlich [5] Torwart
sehr gut [9] Schnelligkeit hoffnungslos [1] Verteidigung
tragisch [0] Technik tragisch [0] Spielaufbau
ausgezeichnet [10] Passspiel tragisch [0] Sturm

Raymond Kahlo, Alter: 26

Verein: VfL Beul 1971, Land: Deutschland
Wert: 607 000 €
Gehalt: 6 775 €
überragend [12] Form
überragend [12] taktische Disziplin
Größe: 181 cm, Gewicht: 79.7 kg, BMI: 24.33
Karten:
Verletzung: (17 Tage)
eindrucksvoll [11] Kondition hoffnungslos [1] Torwart
eindrucksvoll [11] Schnelligkeit eindrucksvoll [11] Verteidigung
überragend [12] Technik eindrucksvoll [11] Spielaufbau
unglaublich [13] Passspiel schwach [4] Sturm

Rene Landkammer, Alter: 23 (TW)

Verein: VfL Beul 1971, Land: Deutschland
Wert: 194 250 €
Gehalt: 3 050 €
hoffnungslos [1] Form
armselig [3] taktische Disziplin
Größe: 182 cm, Gewicht: 78.3 kg, BMI: 23.64

gut [7] Kondition sehr gut [9] Torwart
ausgezeichnet [10] Schnelligkeit hoffnungslos [1] Verteidigung
durchschnittlich [5] Technik schwach [4] Spielaufbau
durchschnittlich [5] Passspiel armselig [3] Sturm

und


Pitty Walke, Alter: 21

Verein: VfL Beul 1971, Land: Deutschland
Wert: 48 250 €
Gehalt: 850 €
durchschnittlich [5] Form
armselig [3] taktische Disziplin
Größe: 175 cm, Gewicht: 74.6 kg, BMI: 24.36

armselig [3] Kondition tragisch [0] Torwart
gut [7] Schnelligkeit armselig [3] Verteidigung
gut [7] Technik akzeptabel [6] Spielaufbau
akzeptabel [6] Passspiel ungenügend [2] Sturm

spielen, wie ich finde, reichlich eigene Jugis bei den Senioren.
Ok, Der Letzere steht momentan zum Verkauf, aufgrund Neuanschaffungen. Aber kann mir auch vorstellen, wenn er nicht verkauft wird, dass ich ihn selber weiter trainiere.
Wenn man sich so Kahlo und Glibo anschaut, wären da bestimmt auch tolle Erlöse möglich. Kahlo hat sich leider im letzten Spiel für 8 Tage verletzt. Danach freue ich mich aber ihn wieder als Eigengewächs auflaufen zu sehen. Ist schon wirklich schön eigene Jungs im Kader zu sehen, die es dann auch schaffen zu Stammspielern zu werden.
2016-06-06 16:49:29
Ich hab auch schon seit ich denken kann einen magischen Jugendtrainer. Wenn ich mal einen finden oder ziehen würde, dann würde ich auch einen überirdischen nehmen. Ist mir aber noch nie vergönnt gewesen (auch für die A-Elf nicht).
2016-06-06 18:41:02
Die Jugendschule habe ich einfach und habe noch nie nachgerechnet, ob das profitabel ist oder nicht. Keine Ahnung. Ist mir auch egal.
Solange ich das Spiel spiele gehört die einfach dazu, profitabel oder nicht.

Nur wenn ich hier langsam meine Zelte abbrechen wollte, aber mich noch nicht so richtig losreißen könnte, würde ich wohl als erstes die Jugendschule einstampfen.
2016-06-06 19:31:07
Hab ich gerade eben mit 5 Versuchen gezogen. Passt das Gehalt von dem?

Julius Donau, Alter: 61
Lohn: 60 100 €
Verein: TSG 1899 Hoffenheim, Land: Deutschland,
überirdisch Trainer

Trainingseffektivität:
überirdisch Kondition überirdisch Torwart
überirdisch Schnelligkeit überirdisch Verteidigung
überirdisch Technik überirdisch Spielaufbau
überirdisch Paßspiel überirdisch Sturm
2016-06-06 19:52:29
Meiner ist viiiiiiel billiger 60062!!

Wenn es entscheidend billiger sein soll, müsste der TW-Skill tiefer sein, aber gerade noch so, dass er überirdisch bleibt.
(edited)
2016-06-06 19:54:02
Der ist toll! :)
2016-06-06 20:28:28
Grats
2016-06-06 20:40:31
Es braucht auch gar nicht so viel, damit sich die Jugischule rechnet. Sofern man sich nicht 30 Fumpen und einen überirdischen Trainer leistet. Ich hatte jahrelang nur einen einzigen wirklich guten Jugi (=NT-Einsätze) hervorgebracht. Dann hatte ich das Ganze für meine ersten 20 Saisons mal durchgerechnet. Die Erlöse den wöchentlichen Kosten (im Schnitt 15-20 Plätze und 14er Trainer) gegenübergestellt und siehe da, der Verlust war gar nicht so gross, wie ich ihn erwartet hatte. Und allfällige Anteile aus Wiederverkäufen waren da nicht eingerechnet. Dann gab es ein paar gute Jugis und seither bin ich locker im Plus.

Auf was ich seither aber noch mehr achte, ist das konsequente Ausmisten. Kommt vor, dass nur 12-13 Spieler für die Jugipartie im Aufgebot sind. Seit dem neuen Jugisystem fällt mir das irgendwie leichter, da man das Alter kennt. Die 18y kann man ja fast ausnahmslos kicken.