Subpage under development, new version coming soon!
Subject: FC Sachsen Leipzig
ahso...
naja wie gesagt vllt gibt es da was am rand von verfeindeten gruppen aus anderen lagern, die versuchen übergriffe zu starten.
hatten wir ja schon mal in mannheim :/
naja wie gesagt vllt gibt es da was am rand von verfeindeten gruppen aus anderen lagern, die versuchen übergriffe zu starten.
hatten wir ja schon mal in mannheim :/
Still wurde es dann bei den Ausführungen von Herrn Dr. Michael Schädlich. Der Präsident ging im Namen des gesamten Vorstandes und des Verwaltungsrates auch in dieser Veranstaltung nochmals auf die verachtenswerten Vorkommnisse im Rahmen des letzten Testspiels beim FSV Frankfurt ein. „Wir sind maßlos enttäuscht davon, wie dumm sich ein kleiner Teil unserer Anhängerschaft verhält und wieder dafür sorgte, dass das Ansehen unseres HFC in den Schmutz gezogen wird. Jetzt ist definitiv ´Schluss mit lustig´, beim HFC wird ab sofort ein noch verschärfteres Sicherheitskonzept greifen und die gute Zusammenarbeit mit den Sicherheitsorganen wird weiter intensiviert! Alles Reden der letzten Wochen führte nicht zum erwünschten Erfolg, deshalb werden jetzt definitiv die höchtsmöglichen Stadionverbote gegen diejenigen Personen ausgesprochen, welche aus Sicht unseres Vereins nicht einmal ansatzweise den Begriff ´Fan´ verdienen. Sollten sich dann weitere Anhänger mit diesen Personen solidarisch zeigen und die Spiele boykottieren, ist uns dies völlig egal. Noch einen Besuch im Fanhaus wird es hinsichtlich dieser oder ähnlicher Vorfälle definitiv nicht mehr geben! Umgesetzt und juristisch untermauert werden diese Maßnahmen durch den neuen Stadionverbotsbeauftragten, einen Strafrichter am Amtsgericht Bernburg, der im engen Kontakt mit der Vereinsführung steht. Auch für den letzten, der dies bisher noch nicht begriffen hatte, gilt: Wir lassen uns die nervenaufreibende Arbeit der vergangenen Jahre und die Erfolge der letzten Saison von niemandem kaputtmachen. Der HFC ist ein sozial engagierter Verein mit einer eigenen Frauenabteilung und ca. 300 Nachwuchskickern. Wir unternehmen im rechtsstaatlichen Rahmen alles, um die Existenz unseres Vereins nicht zu gefährden. Wer nicht hören kann, muss eben fühlen!“, waren seine Schlussworte, die im Applaus der Anwesenden schon fast untergingen.
Ein langjähriger HFC-Anhänger drückte es sogar noch etwas dratischer aus und sei hier, stellvertretend für die vielen zustimmenden Bekundungen, zitiert: „Ich zahle gern zwei Euro mehr pro Spiel, wenn wir nur endlich Ruhe bekommen. Diese Leute schädigen unsere Mannschaft und gehören von den Spielen ausgeschlossen! Wir sind in die Regionalliga aufgestiegen, aber leider sind einige es nicht einmal wert, sich Fußballspiele in der Kreisliga ansehen zu dürfen...“
Abschließend gab es noch viele Einzelgespräche zwischen treuen HFC-Anhängern und Spielern sowie Offiziellen, in welchen die noch striktere Vorgehensweise der Vereinsführung ausnahmslos Unterstützung fand.
hallescherfc.de
Ein langjähriger HFC-Anhänger drückte es sogar noch etwas dratischer aus und sei hier, stellvertretend für die vielen zustimmenden Bekundungen, zitiert: „Ich zahle gern zwei Euro mehr pro Spiel, wenn wir nur endlich Ruhe bekommen. Diese Leute schädigen unsere Mannschaft und gehören von den Spielen ausgeschlossen! Wir sind in die Regionalliga aufgestiegen, aber leider sind einige es nicht einmal wert, sich Fußballspiele in der Kreisliga ansehen zu dürfen...“
Abschließend gab es noch viele Einzelgespräche zwischen treuen HFC-Anhängern und Spielern sowie Offiziellen, in welchen die noch striktere Vorgehensweise der Vereinsführung ausnahmslos Unterstützung fand.
hallescherfc.de
das gibt jetzt aber eine Verwarnung wegen sinnlosen Bumpens alter Threads, die niemand vermisst hat ;)
jo, wer nich weiß, wie sich kollektiver galgenhumor und/oder resignation anfühlt, sollte zur zeit mal zu chemie leipzig spielen gehen. ich fands jedenfalls sympatisch
is schon recht bitter im mom..für den halle fan war es natürlich das spiel des jahres..die haben alles erlebt
Bin jetzt wieder in Marburg. Das spiel war der Wahnsinn. In der zweiten Minute ein geschenkter? Elfmeter für uns, dann Sachsen am Drücker. Sind immer am Horvat oder dem eigenen Unvermögen gescheitert. Zweite HZ: Elfmeter für Sachsen, Horvat hält mal wieder, im Gegenzug das 2:0. Damit wars gegessen. Die Stimmung im HFC-Block war sehr angenehm, bis auf ein paar Idioten von Lok. Interessant, dass es quasi ein Heimspiel für Halle war.
Wie kann man eigentlich ständig an Horvat scheitern?
Ist halt der offensichtlich beste TW der Liga. Die Gegner haben schon Angst vor ihm ;)
*gäääääähn* In eurer Liga spielt kein Diego und auch kein Claudio Pizarro... *duckundweg*
Stimmt. Von den Geldstrafen der beiden könnten wir den bestimmt 3-4 Spieler ein Jahr lang finanzieren. CL gibts für Werder trotzdem nicht ;)
Wer braucht schon CL, wenn man auch im UEFA-Cup gegen Milan spielen kann? *gg*
Erneuter Überfall in Leipziger Fußballszene: Fan der BSG Chemie schwer verletzt
Leipzig. Die Leipziger Fußballfanszene kommt nicht zur Ruhe. Bei einem Hallenturnier mit Vereinen aus der Kreisklasse wurden Fußballfans der BSG Chemie Leipzig von 20 bis 40 Maskierten überfallen und z. T. verletzt. Wie die Polizei mitteilte, warteten die Fans am Samstagmorgen vor der Ernst-Grube-Sporthalle auf Einlass, als sich die Angreifer aus verschiedenen Richtung näherten und zielgerichtet auf einzelne Anhänger des Leipziger Kreisligisten einschlugen. Ein 22-Jähriger musste in ein Leipziger Krankenhaus gebracht werden, der Anfangsverdacht auf Schädelknochenbruch bestätigte sich dort zum Glück jedoch nicht. Die Kopfverletzungen eines weiteren Fans konnten ambulant behandelt werden.
Die Polizei erfuhr über den Notruf von den Geschehnissen. Bis zum Eintreffen der Beamten hatten sich die Angreifer allerdings wieder in verschiedene Himmelsrichtungen verteilt. Mutmaßungen, die Maskierten seien Anhänger eines rivalisierenden Leipziger Fußballvereins oder kämen aus dem rechtsradikalen Milieu, konnte Polizeisprecher Andreas Loepki gegenüber LVZ-Online nicht bestätigen. "Das ist reine Spekulation", sagte er. Da die geschädigten Fußballfans bisher nicht zu Aussagen oder gar Anzeigen bereit sind, wird die Bevölkerung um Mithilfe zur Aufklärung gebeten. Zeugen wenden sich bitte an die Leipziger Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Telefon (0341) 9664 2234.
Die BSG Chemie Leipzig ist ein Leipziger Fußball-Kreisligist, der seit einem halben Jahr am Spielbetrieb der untersten Spielklasse teilnimmt und sich in der Tradition zum früheren, gleichnamigen DDR-Fußballmeister sieht. Die Fans des Vereins gehörten zuvor zur Anhängerschar des Regionalligisten FC Sachsen Leipzig. Nach Unstimmigkeiten mit dem Vorstand des FCS wechselten sie am Ende der vergangenen Saison zur BSG Chemie.
Vor gut einem Jahr war bereits eine Weihnachtsfeier der Chemie-Fangruppe "Diablos" von Vermummten mit Schreckschuss-Pistolen überfallen worden, was bundesweit für großes Aufsehen sorgte. Nach langwierigen Ermittlungen konnte im Dezember 2008 ein sogenannter Fan des 1. FC Lokomotive Leipzig für den Überfall zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt werden.
Um Fragen zuvorzukommen, ich gehe nicht zur "BallSportGemeinschaft Chemie Leipzig" und bin und war nie bei den Diablo Ultras, links bin ich genau so wenig, trotzdem ist es einfach wie in einem schlechten Film! Hier gehts zu wie im wilden Westen, was unbemerkt bleibt: eigentlich gibt es jedes Wochenende Schlägerein, nur die Hools von Lok beginnen langsam nach argentinischen Verhältnissen zu leben, das heißt sie betreiben mittlerweile schon organisierte Kriminalität und planen Ihre Übergriffe genau durch. Der Übergriff hier kam wieder von den Blue Caps Lok, die auch schon die Weihnachtsfeier gestürmt hatten. wieviele Hools des Halleschen FC diesmal beteiligt waren, weis man allerdings noch nicht.
Quelle: lvz-online.de
Leipzig. Die Leipziger Fußballfanszene kommt nicht zur Ruhe. Bei einem Hallenturnier mit Vereinen aus der Kreisklasse wurden Fußballfans der BSG Chemie Leipzig von 20 bis 40 Maskierten überfallen und z. T. verletzt. Wie die Polizei mitteilte, warteten die Fans am Samstagmorgen vor der Ernst-Grube-Sporthalle auf Einlass, als sich die Angreifer aus verschiedenen Richtung näherten und zielgerichtet auf einzelne Anhänger des Leipziger Kreisligisten einschlugen. Ein 22-Jähriger musste in ein Leipziger Krankenhaus gebracht werden, der Anfangsverdacht auf Schädelknochenbruch bestätigte sich dort zum Glück jedoch nicht. Die Kopfverletzungen eines weiteren Fans konnten ambulant behandelt werden.
Die Polizei erfuhr über den Notruf von den Geschehnissen. Bis zum Eintreffen der Beamten hatten sich die Angreifer allerdings wieder in verschiedene Himmelsrichtungen verteilt. Mutmaßungen, die Maskierten seien Anhänger eines rivalisierenden Leipziger Fußballvereins oder kämen aus dem rechtsradikalen Milieu, konnte Polizeisprecher Andreas Loepki gegenüber LVZ-Online nicht bestätigen. "Das ist reine Spekulation", sagte er. Da die geschädigten Fußballfans bisher nicht zu Aussagen oder gar Anzeigen bereit sind, wird die Bevölkerung um Mithilfe zur Aufklärung gebeten. Zeugen wenden sich bitte an die Leipziger Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Telefon (0341) 9664 2234.
Die BSG Chemie Leipzig ist ein Leipziger Fußball-Kreisligist, der seit einem halben Jahr am Spielbetrieb der untersten Spielklasse teilnimmt und sich in der Tradition zum früheren, gleichnamigen DDR-Fußballmeister sieht. Die Fans des Vereins gehörten zuvor zur Anhängerschar des Regionalligisten FC Sachsen Leipzig. Nach Unstimmigkeiten mit dem Vorstand des FCS wechselten sie am Ende der vergangenen Saison zur BSG Chemie.
Vor gut einem Jahr war bereits eine Weihnachtsfeier der Chemie-Fangruppe "Diablos" von Vermummten mit Schreckschuss-Pistolen überfallen worden, was bundesweit für großes Aufsehen sorgte. Nach langwierigen Ermittlungen konnte im Dezember 2008 ein sogenannter Fan des 1. FC Lokomotive Leipzig für den Überfall zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt werden.
Um Fragen zuvorzukommen, ich gehe nicht zur "BallSportGemeinschaft Chemie Leipzig" und bin und war nie bei den Diablo Ultras, links bin ich genau so wenig, trotzdem ist es einfach wie in einem schlechten Film! Hier gehts zu wie im wilden Westen, was unbemerkt bleibt: eigentlich gibt es jedes Wochenende Schlägerein, nur die Hools von Lok beginnen langsam nach argentinischen Verhältnissen zu leben, das heißt sie betreiben mittlerweile schon organisierte Kriminalität und planen Ihre Übergriffe genau durch. Der Übergriff hier kam wieder von den Blue Caps Lok, die auch schon die Weihnachtsfeier gestürmt hatten. wieviele Hools des Halleschen FC diesmal beteiligt waren, weis man allerdings noch nicht.
Quelle: lvz-online.de
Wie passt?
Mutmaßungen, die Maskierten seien Anhänger eines rivalisierenden Leipziger Fußballvereins oder kämen aus dem rechtsradikalen Milieu, konnte Polizeisprecher Andreas Loepki gegenüber LVZ-Online nicht bestätigen.
Da die geschädigten Fußballfans bisher nicht zu Aussagen oder gar Anzeigen bereit sind, wird die Bevölkerung um Mithilfe zur Aufklärung gebeten.
Mit folgendem zusammen?
Der Übergriff hier kam wieder von den Blue Caps Lok, die auch schon die Weihnachtsfeier gestürmt hatten. wieviele Hools des Halleschen FC diesmal beteiligt waren, weis man allerdings noch nicht.
Mutmaßungen, die Maskierten seien Anhänger eines rivalisierenden Leipziger Fußballvereins oder kämen aus dem rechtsradikalen Milieu, konnte Polizeisprecher Andreas Loepki gegenüber LVZ-Online nicht bestätigen.
Da die geschädigten Fußballfans bisher nicht zu Aussagen oder gar Anzeigen bereit sind, wird die Bevölkerung um Mithilfe zur Aufklärung gebeten.
Mit folgendem zusammen?
Der Übergriff hier kam wieder von den Blue Caps Lok, die auch schon die Weihnachtsfeier gestürmt hatten. wieviele Hools des Halleschen FC diesmal beteiligt waren, weis man allerdings noch nicht.