Subpage under development, new version coming soon!
Subject: FC Sachsen Leipzig
eben eben ihr wart schon kurz vor dem ruin. ihr macht im moment keine miese...aber schuldenfrei seid ihr nicht, naja okay dann träume mal weiter deine rot-weißen träume xD
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der HFC keine Schulden haben soll. Der CFC hat auch noch Überschuldung von ca. 220.000 Euro, vor noch nicht langer Zeit lag die Überschuldung noch bei 600.000 Euro und wir mussten jedesmals hoffen, dass wir die Lizenz bekommen. Ich glaube nicht, dass wir 400.000 Euro Schulden abgebaut haben, sondern nur langfristig umgewandelt haben. Schliesslich hat der CFC im letzten Mal gerade mal ein plus von 46.000 Euro erwirtschaftet.
jo und so, oder ähnlich siehts bei den meisten vereinen aus. aber immerhin habt ihr leichtes plus erwirtschaftet... wir steigen auf, kürzen gleichzeitig die gehälter durch halbprofifußball und machen trotzdem miese... da stimmt was nicht.
Im Finanzbericht 2006 steht, dass der HFC schuldenfrei ist (nachzulesen auf der HFC-Homepage und in externen Medien). Wenn du das Gegenteil beweisen willst, dann such mir Zahlen.
Deine tendentiellen Beleidigungen schreibe ich mal deinem Alter zu und sehe darüber hinweg.
Deine tendentiellen Beleidigungen schreibe ich mal deinem Alter zu und sehe darüber hinweg.
hmm...also wenn ich deinem verein vorwerfe, nicht schuldenfrei zu sein, und du kannst damit nicht umgehen, dann brauchst du keine schuldigen suchen....wie zum beispiel mein alter ;)
wenn du wirklich so reif wärst, wie du dich versuchst darzustellen, würdest du nicht versuchen damit eindruck machen zu wollen.
habe fertig
wenn du wirklich so reif wärst, wie du dich versuchst darzustellen, würdest du nicht versuchen damit eindruck machen zu wollen.
habe fertig
schönes eigentor. du lässt auch kein fettnäpfchen aus oder?
Du kannst dem HFC vorwerfen was du willst. Wahrer macht es die Aussage aber nicht, solange du keine Belege findest. ;)
Hallo Freunde der gepflegten Torwarttore. Der Torhüter vom HFC, DArko Horvat, wandelt auf den Spuren von Jens Lehmen und erzielte in der 93. Minute per Kopf den 2:2 Ausgleich.
Das Tor steht in der Sportschau zur Auswahl des Tor des Monats:
Abstimmung
Das Tor steht in der Sportschau zur Auswahl des Tor des Monats:
Abstimmung
tja das gehoert net wirklich in den thread...kannst ja mal nen halle thread aufmachen und dich darüber freuen^^
Der FC Sachsen Leipzig hat nun auch im Pokal für eine kleine Überraschung gesorgt. Die insolventen und deshalb als Regionalliga-Absteiger feststehenden Leipziger setzten sich am Dienstag gegen den Chemnitzer FC mit 9:8 im Elfmeterschießen durch und stehen nun im Halbfinale des Sachsenpokals. Zugleich gelang ihnen eine erfolgreiche Revanche für die 0:1-Niederlage im Finale vor knapp einem Jahr.
Spannung und späte Chancen
Die regulären 90 Minuten waren nicht sehr ansehnlich und zogen ihre Spannung eher aus dem Spielstand. Reihenweise Großchancen gab es erst in der Verlängerung, in der überraschenderweise Leipzig spielerisch und konditionell klar besser war. Allein Adriano Grimaldi scheiterte aber drei Mal an CFC-Keeper Klömich.
Beim alles entscheidenden Elfmeterschießen vor 3.259 Zuschauern (etwa 400 aus Leipzig) mussten alle 20 Feldspieler antreten, von denen erstaunlich viele die Nerven behielten. Klömich und Lippmann hielten beim zwischenzeitlichen Stand von 2:2 je ein Mal (gegen Heinze und Wilke). Ganz am Ende konnte sich jedoch Lippmann ein weiteres Mal auszeichnen, als er gegen den Schuss des leicht verletzten Emmerich parierte und Leipzig zum verdienten Sieger machte.
Der FC Sachsen Leipzig hat nun auch im Pokal für eine kleine Überraschung gesorgt. Die insolventen und deshalb als Regionalliga-Absteiger feststehenden Leipziger setzten sich am Dienstag gegen den Chemnitzer FC mit 9:8 im Elfmeterschießen durch und stehen nun im Halbfinale des Sachsenpokals. Zugleich gelang ihnen eine erfolgreiche Revanche für die 0:1-Niederlage im Finale vor knapp einem Jahr.
Spannung und späte Chancen
Die regulären 90 Minuten waren nicht sehr ansehnlich und zogen ihre Spannung eher aus dem Spielstand. Reihenweise Großchancen gab es erst in der Verlängerung, in der überraschenderweise Leipzig spielerisch und konditionell klar besser war. Allein Adriano Grimaldi scheiterte aber drei Mal an CFC-Keeper Klömich.
Beim alles entscheidenden Elfmeterschießen vor 3.259 Zuschauern (etwa 400 aus Leipzig) mussten alle 20 Feldspieler antreten, von denen erstaunlich viele die Nerven behielten. Klömich und Lippmann hielten beim zwischenzeitlichen Stand von 2:2 je ein Mal (gegen Heinze und Wilke). Ganz am Ende konnte sich jedoch Lippmann ein weiteres Mal auszeichnen, als er gegen den Schuss des leicht verletzten Emmerich parierte und Leipzig zum verdienten Sieger machte.
der verein ist ein kein Traditionsverein wie Lok Leipzig, der HFC, CFC, Dynamo oder Chemie leipzig, also wenn du drüber reden willst, mache einen eigenen Thread auf.
für solche eventfans wie dich geht ja da ein kleiner traum in erfüllung, aber ich gehe dort maximal in den auswärtsblock ...