Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: UEFA-Cup 07/08

2008-04-11 20:08:27
Na gut, ich nehme meinen negativen Kommentar aus dem letzten Post zurück. Ich habe das Spiel ja nicht gesehen... :-)
2008-04-11 20:22:34
naja die 5-jahres-wertung find ich echt richtig interessant... naja nächstes jahr sind wir vor frankreich...weil die ham dieses jahr nur 6.9 pünktchen geholt...und in drei jahren...das klingt jetzt viel, aber da könnten wir echt wieder vor italien auf platz 3 stehen ...das würde heißen 4CL plätze =)
2008-04-11 20:56:15
Das Spiel war nervenaufreibend, aber denke, dass Bayern gegen Zenit St. Petersburg es verdammt schwer haben wird.

Und zwar weil St. Petersburg eher eine Kontermannschaft ist, folglich werden sie wieder sehr tief stehen, wogegen Bayern nunmal momentan verdammt große Schwierigkeiten haben und zudem wird Luca Toni fehlen, der einzigste Stürmer der aktuelle Tore machen kann.
Daher könnte der FCB gut mit einem 0-0 leben können.
2008-04-11 22:09:17
Was will Deutschland mit so vielen internationalen Plätzen? Dass z.B. Wolfsburg, der KSC oder Hannover oder womöglich ein Zweitligist international spielen und früh rausfliegen und dann wieder das Geheule losgeht von wegen Platzverlust in der 5-Jahres-Wertung?
Wenn ein Land es nicht verdient weil die guten Teams der besten Liga des Landes haufenweise und nicht unverdient früh rausfliegen (oder popelige Wurstmannschaften mit viel Glück rein- und gleich wieder rausrutschen), dann ist es eben so und man hat nicht mehr zu wollen. Das Gelaber und Gejammer über diese 5-Jahres-Wertung geht mir echt auf den Geist. Bis auf diese Saison haben die deutschen Teams in den letzten Jahren international schlecht gespielt. Wozu also unbedingt nach oben streben und noch mehr Freiwild in die CL und den UEFA-Cup reinschießen?
2008-04-11 22:16:55
Ich fand das Spiel gegen Getafe toll. Endlich mal kein langweiliges Fußballspiel, wie 95% aller Fußballspiele. Normalerweise schaue ich mir Fußballspiele nicht an, wenn nicht gerade meine Lieblingsteams Hertha udn Deutschland spielen, dann aber auch nur wegen den Emotionen zu den Teams und der Stimmungserzeugung in den Stadion.

Das Bayern Spiel war einfach spannend. Wusste gar nicht, für wen ich sein sollte. Am Ende tat mir Getafe sehr leid.

Denke die Bayern werden gegen St. Petersburg weiterkommen. Die werden nicht immer so eine Glanzleistung wie in Leverkusen hinlegen und Bayern hat einfach viel mehr Qualität.
2008-04-11 22:16:58
Message deleted

2008-04-12 01:53:44
Genauso sehe ich das auch.

*sign*
2008-04-12 03:03:25
Typisch Deutschland! Alle Vereine kläglich verschissen im internationalen Wettbewerben ausser - FC Bayern. Wie immer.

Und dann auch noch drüber motzen. Blanker Neid und mangelder Intellekt.

Wer hält denn jedes Jahr noch die Flagge hoch? Für was eigentlich?! Bei solchen Kommentaren von Hobbyfreizeit-Trainern!

Einfach peinlich und beschämend!
2008-04-12 09:27:34
Ja klar, alles Idioten hier!
Nehm doch mal deinen FCB-Brille ab, da würdest du sehen, dass:
- Bayern am Donnerstag sehr unverdient weitergekommen ist
- Bayern nirgends die Fahne hoch hält, sondern zum Erfolg verdammt ist, um sich Leute Luca Toni und Ribery leisten zu können. Denen ist doch scheiß egal, wie es den anderen deutschen Vereinen geht und ob die Bundesliga 3, 4 oder 5 Vereine in den UEFA-Cup/CL schicken kann.
- sehen kann man dass an der unsäglichen Diskussion von Kalle Rummenigge um die Neuverteilung der Fernsehgelder (Eigenvermarktung vs. Zentralvermarktung).

Also tu nicht so, als ob hier alle Nicht-Bayerfans ein undankbares Volk wären und Bayern die Samariter des deutschen Fussballs. Aber mit abwertenden Kommentaren ist der Mann aus Thailand ja eh sehr schnell zu Hand.
2008-04-12 10:20:14
was willst du uns denn damit sagen??? wenn du dir die aktuelle top 6 der bundesliga anschaust stehen da nur klubs die das potential haben international zu spielen und dort auch was zu bewegen und von denen haben wir in der bundesliga auch deutlich mehr als die anderen grossen ligen. schau dir doch mal spanien, italien und england an. was kommt denn gross nach madrid und barcelona oder nach milan und juve? england ist da noch etwas besser positioniert mit liverpool, chelsea manu und arsenal weshalb sie die 5 jahreswertung wohl auch auf absehbare zeit dominieren werden. sich aber hinzustellen und zu sagen wir habe da nichts zu suchen, nur weil ab und zu mal ein kleinerer verein mit in den internationalen wettbewerb rutscht der dann früh ausscheiden könnte, was nicht immer passiert, wie man z.b. bei nürnberg diese saison gesehen hat, ist doch purer populismus. das passiert ind den anderen "grossen" ligen übrigens auch ständig...

Wozu also unbedingt nach oben streben und noch mehr Freiwild in die CL und den UEFA-Cup reinschießen?

hmm, vielleicht um mit einem vierten verein in der championsleague geld zu verdienen (nachdem hier in deutschland keine ähnlich hohen tv-einnahmen zu erzielen sind wie z.b. in england und eine reine teilnahme an der championsleague dem entsprechenden verein mindestens 20 millionen euro in die kasse spült...schalke hat, bei bestenfalls durchschnittlichen auftritten dieses jahr in der cl geschätzte 40 mio euro verdient!) und sich entwickeln zu können. ziel muss es doch sein, dass es nach den bayern ein-zwei weitere "grosse" klubs gibt, die in der championsleague auf konstant hohem niveau was bewegen können. da haben in deutschland sicherlich einige klubs das potential, sich ähnlich wie werder in den letzten 5 jahren zu entwickeln...

eine andere option (um mal deiner argumentationschiene zu folgen) wäre es sicherlich den internationalen spielbetrieb hier in deutschland einzustellen und garnicht mehr an entsprechenden wettbewerben teilzunehmen, dann können wir auch keine startplätze mehr verlieren...klingt doch toll, oder? ;)
(edited)
2008-04-12 11:03:49
Hey Matze, langsam solltest du Daytona kennen und aufhören auf seine Provokationen zu antworten.

Daytona hat nichts über ein verdientes Weiterkommen geschrieben.

- Bayern nirgends die Fahne hoch hält
das ist nicht fundiert was du da sagst
- wer hat Unterhaching 1 Jahr lang die Bandenwerbung in der 2.Liga gezahlt
- wer macht mind ein Spiel im Jahr gg konkursbedrohte Vereine wie damals St.Pauli um nur das bekannteste zu nennen.
- Wenn du an der Zentralvermarktung rumeierst solltest du daran denken das die Bayern über Jahre dafür sind (über den Schlüssel gibt es immer wieder Diskussionen)
Warum sieht sich die Monopolbehörde das an? Weil es vielleicht nicht rechtens ist?
Da es aber trotz der Subventionierung durch die Bayern keinem Verein gelungen ist sich dauerhaft als Rivale zu etablieren (Wo ist Dortmund,wo Leverkusen, wo all die anderen Eintagsfliegen) und so durch Fordern in der Liga die Bayern auch zu stärken(wie kommt ein Kleinverein wie Getave mit durchschnittlichen Spielern dahin die Bayernabwehr ins Schwimmen zu bringen während das in der Bundesliga kein Verein schafft) müssen sie es halt so machen.
Mir als Bayernfan ist es lieber 2-3 andere Vereine pro Jahr als ernsthafte Gegner mit schönem Fußball zu sehen als 7 Spieltage vor Schluß mit 9 Punkten vorne zu stehen.
2008-04-12 12:00:27
Schon klar.
Das Bayern immer gerne bei einem Club mit einem Freundschaftsspiel aushilft, Retter-T-Shirts kauft, super wirtschaftet, mit Uli Hoeness wohl einen der fähigsten Manager hat: alles Klar!

Aber die Hilfsaktionen sind Peanuts gegen die Finanzverschiebungen in der Bundesliga mit Eigenvermarktung durch Bayern. Noch nicht mal unbedingt für Stuttgart, BVB etc., die mit Eigenvermarktung zumindest nicht schlechter dastehen würde, sondern für Vereine wie Bochum, Duisburg und die ganzen Ostvereine, die dann in der Bundesliga einpacken können.
2008-04-12 12:01:40
eins ist klar, bayern wäre auch nicht weiter gekommen als schalke 04 in der cl. ich befürchte sogar, die wären nicht mal so weit gekommen. BARCA, MANU, CHELSEA ist bayern münchen meilenweit überlegen. bayern ist vielleicht der beste verein in deutschland aber international in der top 5 und ja top10 haben sie auch schon lang nichts mehr zu suchen.

ps: hab vergessen ac milan, inter, REAL, arsenal, liverpool aufzulisten :)
(edited)
2008-04-12 12:04:37
Und genau um dieses Potential geht es doch! Denn was nützt Dir das größte Potential, wenn Du's nie abrufst?

Ich habe darüber neulich in der Sportbild einen interessanten Kommentar eines ehemaligen Chef-Redakteurs gelesen. Er meint, das liegt alles an der ständigen Fallsucht in der Bundesliga. Dem glaube ich sogar! Wenn sich in der Bundesliga ein Spieler wegen jedem Scheiß fallen lässt, wird immer sofort gepfiffen. Das geht mir als Fan auch schon auf den Sack.

Vor ein paar Jahren habe ich mal Real Madrid gegen Barcelona gesehen. Da blieb die Pfeife schon teilweise da stumm, wo die Bundesliga meist zum Pfeif-Konzert mutiert. In anderen Ligen wird es wohl auch nicht lauter sein. Folge: Die Bundesligisten sind das bei uns so sehr gewöhnt, dass sie sich international gar nicht mehr wie zu Hause fühlen. ;-)
2008-04-12 12:20:23
Armes Deutschland und armer Kommentar ... sorry
2008-04-12 12:31:22
da geb ich dir recht HerrDerStrenge, der deutsche Fussball ist im Vergleich zu englischem Fussball wie Ballett ...

z.B. jeder Kopfball in Deutschland wird abgepfiffen, echt armselig.