Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: UEFA-Cup 07/08

2008-04-12 12:31:22
da geb ich dir recht HerrDerStrenge, der deutsche Fussball ist im Vergleich zu englischem Fussball wie Ballett ...

z.B. jeder Kopfball in Deutschland wird abgepfiffen, echt armselig.
2008-04-12 13:15:43
Armes Deutschland

bist du rein kamst, war der Thread kontrovers, aber sehr sachlich, und niemand hat die Meinung des anderen runtergemacht oder ihn deswegen beleidigt - für ein Bayern-Thema sehr beachtlich.

es wäre schön, wenn wir da wieder anknüpfen könnten...

PS: Armes Thailand.
2008-04-12 14:04:36
@ sickfish

popelige wurstmannschaften ...
alles klar.
danke, dass du hier 12, 13 von 18 mannschaften der bundesliga beleidigst.

die guten teams der besten liga des landes sind nun mal einfach die, die am ende ganz oben stehen. und wenn dann da so eine "popelige wurstmannschaft" steht, dann war dieses team einfach besser in der vergangenen saison. dass diese teams dann meistens im internationalen bereich abstinken, liegt zu großem teil auch daran, dass die besten spieler dieser mannschaften dann gerne von den finanzkräftigeren teams weggekauft werden.

edit: hierzu möchte ich noch hinzufügen, dass der letztgenannte aspekt genau auf die bayern zutrifft. sie sind leider so eine mannschaft, die die bundesliga nach den stärksten spielern abgrast. z.b. ham sie ja den andi görlitz an den ksc kostenlos verliehen, weil sie laut hoeneß den ksc so auseinandergekauft hatten in den 90ern
(edited)
2008-04-12 14:06:49
@ Gocher-Star und HdS:
das finde ich auch. vor allem das geht ja schon seit geraumer zeit so...also ich finde um die jahtausendwende rum (wie das klingt xD ) hat das immer mehr angefangen...und jetzt ist das schon im jungen nachwuchsbereich gang und gebe! ich pfeif ja nun selber auch und wenn ich manchmal F jugend pfeifen musste, also so 7 jahre alt etwa, dann sind die über den ball gestolpert, da schreien die eltern einen an ob ich blind bin, das war dochn klares foul...die sind komplett von freistößen verwöhnt! oder letztens hatte ich nen C-jugendspiel (13,14) und in der einen mannschaft waren fast nur türkisch und arabisch-stämmige jungs drin und die sind in nem zweikampf verlieren den ball, schaun kurz zu mir ob ich vilt etwa doch mal pfeife, sehen das ichs doch nich mache und hauen sich auf den boden, möglichst mit drehung in der luft, schreiben als ob se sich echt eben beide beien gebrochen haben und liegen ne minute auf dem boden...nach dem ich die ersten drei leute von der art ignoriert hab und mir dafür einiges anhören musste von den zuschauern hams iwann endlich mal alle mitbekommen das die nur sinnlos umfallen.

naja back to topic, die schiedsrichter werden erzogen komplett kleinlich zu pfeifen, ich bekomm das ja nun mit. wenn man beobachtet wird (quasi benotet) ist man umso besser, je kleinlicher man pfeift! ich lasse recht viel durchgehen, mag ne gesunde aber faire härte im spiel, pass aber auch auf das es nich ausartet...aber was die uns imemr erzählen wann man pfeifen soll...da kann ich auch nen dauerpfeifton machen.

und das allerschlimmste sind mittlerweile die meisten kommentatoren...vor allem im strafraum. da fällt ein spieler und dann denken die ja imemr sofort an nen elfmeter und dann kommt, ja da war eine BERÜHRUNG da, eine BERÜHRUNG!!! und meistens folgern sie daraus "ja den kann man geben, weil da war eine berührung am fuß da" ... ich denk manchmal mein fernsehr spinnt ich wollte doch kein basketball schauen, aber ne die meinen das auch noch voll ernst! wir brauchen da ganz dringend ne große veränderung...ne kleine revolution in sachen zweikampf, härte im spiel sonst seh ichd a schwarz, weil vor allem körperlich sind unsere oft unterlegen
(edited)
2008-04-12 14:25:15
mauser,
das war echt eines der verzogensten Kommentare von dir und eine Frechheit! Und sowas schimpft sich sogar Admin, oder`

Armes Deutschland.

Was hat das mit Thailand zu tun ??? NIX !!!

Ich hab nur darauf hingewiesen, daß ich es quasi zum Kotzen finde, wenn ein deutscher Verein in der letzter Minute noch die Verlängerung erzwingt und dann noch in der 120. Minute das Weiterkommen schafft.
Das ist UEFA-Geschichte!
Und dann halb Deutschland ist neidisch darauf ... zum Kotzen. Dämliche Neiddebatten! Dümmer gehts nicht.

Hätte Bremen oder Schalke oder Stuttgart sowas hingelegt, hätte ich mich genauso gefreut. Aber Deutsche und Freuen "für andere" das funzt in Deutschland leider nicht mehr ...

Wie lautet das erste Wort der deutschen Hymne?

"Einigkeit"? Was für ein Witz! Hoffman von Fallerslben würde sich im Grabe umdrehen ..,

Und das ist unsachlich? Les mein erstes Post nochmal genau, bevor du hier den Fetten spielen willst ...

Liebe Grüsse
daytona
(edited)
2008-04-12 14:41:16
auch wenn das Spiel nicht sehr überzeugend war, finde ich dass beide Unentschieden verdient waren und die Bayern doch zu recht weitergekommen sind, wenn auch in letzter Sekunde.

Hinspiel, war das 1:1 ein Abseitstor klickund im Rückspiel wurde das eine Tor von Toni nicht gegeben, warum weis ich nicht. Natürlich haben die Bayern sich das Leben selber schwer gemacht, wenn die ihre Chancen mal eiskalt ausnützen würden, wäre das lange nicht mehr so Spannend geworden.

Ist ja bekannt, dass die Bayern sich schwer tun, wenn der Gegner nur hinten drin steht und auf Konter wartet, wobei das Abwehrverhalten der Bayern miserabel war.

Als Schalke sich gegen Porto ins Viertelfinale gemogelt hat, hats fast keinen interessiert, wie sie weitergekommen sind bei Bayern wird gleich wieder von den Dusel-Bayern geredet
2008-04-12 14:46:05
Man muß Getafe großen Respekt zollen und in einer gerechten Welt hätten sie weiter kommen müssen. Nun ist die Welt leider oft nicht gerecht bzw um es mit Gary Linekers Worten zu sagen:
22 Mann, 90 min, blablabla, am Ende gewinnen die Deutschen.
So ist der Fußball nunmal und Bayern gewinnt oft solche Spiele. Man mag das Glück nennen, man mag das Dusel nennen, aber das wäre zu kurz gegriffen. Ist zwar alles hyphotetisch, aber 99,9% aller anderen Teams wären nach nen 1-3 nicht weitergekommen und das sollte man auch anerkennen.
Das Einzige, was im Fußball zählt ist der Erfolg, da kann man schön oder absolut grottig spielen, wer weiterkommt hat alles richtig gemacht und wir haben alle ein gutes Spiel gesehen. Natürlich nicht vom fußballerischen her aber von der Spannung und Dramatik gibt es wohl kaum etwas besseres.
2008-04-12 14:50:13
Und dann halb Deutschland ist neidisch darauf ... zum Kotzen. Dämliche Neiddebatten! Dümmer gehts nicht.

in einzelnen Beiträgen sah man, dass hier nicht alle Bayern-Fans sind, aber das ist ja normal - trotzdem ging der Tenor hier im Thread nicht um Neid und Bayern-Hass, sondern fast alle haben ihre Freude über den Sieg der Bayern ausgedrückt. Ob die Bayern dabei besonders gut gespielt haben oder nicht, ist eine andere Frage, aber auch das wurde imo sachlich diskutiert.

du machst auf mich den Eindruck, als ob du zu der Art Bayern-Fans gehörst, die nur dann Freude an ihrem Verein haben, wenn sie dafür gehörig angefeindet und beneidet werden. Warum sonst solltest du den Neid hier reininterpretieren?

dazu kommt, dass du deine Vorposter direkt beleidigt hast, wie üblich über die Unterstellung, dumm zu sein (mangelnder Intellekt):

Blanker Neid und mangelder Intellekt.

Wer hält denn jedes Jahr noch die Flagge hoch? Für was eigentlich?! Bei solchen Kommentaren von Hobbyfreizeit-Trainern!

Einfach peinlich und beschämend!


das war der eigentliche Grund für mein Posting. Ansonsten freue ich mich international auch jederzeit mit den Bayern, obwohl ich in der Liga eher anderen die Daumen drücke. Soviel dazu.

Ach ja: Admin ist imo kein Schimpfwort, und außerdem bin ich auch keiner...
2008-04-12 15:26:54
Weil Du als Schiri so viel runterschluckst, kotzt Du hier im Forum also alles wieder aus? Nein, war Spaß! *g*

Ich find's natürlich gut, dass Du Dir als Schiri nicht alles gefallen lässt, bzw. nicht auf alles reagierst. Aber ich glaube, bei den Profis geht das nicht einfacher. Die können sich leichter da fallen lassen, wo der Schiri das gar nicht sieht. Oder macht das keinen Unterschied ob Profi- oder Jugendspieler?
2008-04-12 15:34:46
ich hab noch nich so oft profis gepfiffen ;)

naja im nachwuchsbereich muss man schon nen kleines bissl mehr aufpassen von wegen der größenverhältnisse un so...aber trotzdem müssen die schiris besser geschult werden von wegen zweikampfhärte.
2008-04-12 18:24:17
mauser,
na prima.
Dann hast du ja endlich mal etwas dazugelernt,

In diesem Sinne ...
Mit sportlichen Grüssen
daytona
2008-04-12 18:41:43
Hallo Franck,
ja, da stimme ich dir zu. Es hätten eigentliche beide Vereine weiterkommen sollen ... Getafe hat es genauso verdient.

Aber manchmal ist der Fussball eben grausam. Es war auf jeden Fall eine grosse Vorstellung FÜR den Fussball. Genauso wie damals als Bayern zweí Tore in den letzten beiden Minuten von Manu kassiert hat. 2002? Ich weiss es nicht mehr. Habs verdrängt.
Oder Deutschland - Italien 2006 ...

Wie sagte Sepp Herberger vor vielen vielen Jahren zu Recht? "Ein Spiel dauert 90 Minuten!"
Wer vor Apfiff sowas noch hinlegt, Respekt !

Oder damals die 4 Minuten, als auf Schalke bereits abgepfiffen wurde und Anderson in Hamburg noch den Freistoss reinmachte? DAS ist Fussball.
Ich habe mich gefreut, aber auch mit S04 gelitten.

Sportlich halt.
2008-04-12 19:38:30
Das war 1999. Ich habe das Spiel damals im Internat mit einem Kumpel und einem Erzieher auf meinem Zimmer gesehen. War der Hammer. Ich glaube, es gab sogar Bayern-Hasser, die Mitleid hatten. Ich gehörte auch dazu.
2008-04-12 20:44:27
dieses jahr haben wir schon genug punkte geholt...13.5 etwa...die 0.1 bis 0.3 punkte die bayern vilt noch holen könnte, auf die kommts auch nich mehr drauf an... ;)

Das ist nicht korrekt:

Punktevergabe:
Sieg im UEFA-Cup: zwei Zähler (Macht bei 3 Siegen 6 Punkte)
Erreichen des Viertelfinales, Halbfinales und des Finales des UEFA-Pokals: jeweils ein Zähler (Macht 1 Punkt)


Ingesamt kann Bayern also noch 7 Rohpunkte holen.

Die Zähler für alle Vereine eines Landesverbandes werden aufaddiert und durch die Anzahl der teilnehmenden Vereine dividiert

Bei 7 Teilnehmern (Bayern, Stuttgart, Schalke, Bremen, Leverkusen, HSV, Nürnberg) ergibt das einen möglichen zusätzlichen Punkt. Das ist nicht zu verachten...
(edited)
2008-04-12 21:18:10
Gegen Belgrad 2:3 (glücklich in der letzten Minute)
Gegen Bolten nen glückliches 2:2
Gegen Braga ein ebenso glückliches 1:1
Gegen Getafa nen noch glücklicheres 3:3


Ich hoffe das es im Finale Florenz gegen Bayern heißt, denn gegen italien ist traditionall schluss mit dem deutschen Glück :)
Aber ich hab das gefühl das es am ende die Fiorentina vergeigt gegen die schotten und sich die bayern mit 2 unentschieden ins finale ömmeln...
2008-04-12 21:28:36
Ich muss dir bei einem Spiel widersprechen. Das 2:2 gegen Bolton war nicht glücklich für Bayern. Sie haben das Spiel kontrolliert und wieder einmal in der Abwehr gepennt und den für Bolton glücklichen Ausgleich erhalten.