Subpage under development, new version coming soon!
Subject: erst ab 0,8
Also ist es ein Ausdruck für diejenigen Personen, die sich nicht dem Mainstream ergeben und stattdessen entgegen dem Gruppenzwang ihre eigene Meinung frei vertreten? Hmm naja.. die Namensgebung macht eigentlich Sinn. So wie halt bei einer Herde grasfressender Viechers (und nein ich meine nicht menschliche Vegetarier) diejenigen die ausserhalb der Herde rennen am ehesten Opfer für Raubtiere werden.. nunja.. haben die 10-jährigen halt wieder einen Ausdruck um die bereits selbständig denkenden Mitschüler zu unterdrücken und auszuschliessen. Jede Generation braucht da wohl ein Wort für ^^ So wie seinerzeit "cool" dieselbe Mentalität ausgedrückt hat.
soll es tut mir leid, ich bin schon wieder breit...
...tierb redeiw nohcs nib hci, diel rim tut se llos
was ich damit sagen will: prost genossen und wenn ihr was auf euch haltet, dann wählt KALLO_ratatouille...
was ich damit sagen will: prost genossen und wenn ihr was auf euch haltet, dann wählt KALLO_ratatouille...
So, 7 Uhr Aufstehen, 9 Uhr Klausur, 0,8 erreicht! passt!
Kaum Kater, Kaffee hilft gegen Müdigkeit! Yeeeeeha!
"hör dir dein studentenrap ma acapella an,
dir fehlt die grauzone wie straciatella, mann.
du denkst wie n dalmatiner beim schach,
vieleicht wird ja morgen wieder dein tach.
doch so nen ABITOURS-risten battle ich im schlaf,
weil erstens ansichten sich ändern, und zweitens ich das darf.
also kopf hoch, mein sohn, nimm erst ma n taschentuch,
das leben ist n einziges auf und ab wie 'n flaschenzug.
ein jeder ist seines glückes schmied
und hip hop is wie pizza: auch schlecht noch recht beliebt"
und wenn rock rockt und hip hop stinkt, was is dann z.b. mit cypress hill, die elemente beider musikrichtungen vereinen, sind das dann rockende stinker oder stinkende rocker?
ach ja: alle verallgemeinerungen sind schlecht!
und: ich bin stolz drauf zu stinken!
außerdem braucht man m.e. nicht unnötig fremdwörter in nen text einbauen - die man im alltäglichen leben nie gebrauchen würde - nur um schlauer zu wirken.
ps: battle ist keine erfindung des rock
dir fehlt die grauzone wie straciatella, mann.
du denkst wie n dalmatiner beim schach,
vieleicht wird ja morgen wieder dein tach.
doch so nen ABITOURS-risten battle ich im schlaf,
weil erstens ansichten sich ändern, und zweitens ich das darf.
also kopf hoch, mein sohn, nimm erst ma n taschentuch,
das leben ist n einziges auf und ab wie 'n flaschenzug.
ein jeder ist seines glückes schmied
und hip hop is wie pizza: auch schlecht noch recht beliebt"
und wenn rock rockt und hip hop stinkt, was is dann z.b. mit cypress hill, die elemente beider musikrichtungen vereinen, sind das dann rockende stinker oder stinkende rocker?
ach ja: alle verallgemeinerungen sind schlecht!
und: ich bin stolz drauf zu stinken!
außerdem braucht man m.e. nicht unnötig fremdwörter in nen text einbauen - die man im alltäglichen leben nie gebrauchen würde - nur um schlauer zu wirken.
ps: battle ist keine erfindung des rock
Ich bin Student, ich artikuliere mich für gewöhnlich nun mal gepflegt. Adaption an den Habitus, muss auch nicht jeder gut finden.
Du hast in deiner Poesie übrigens sehr schön klar gestellt, was ich an den meisten Künstlern des Hüpf-Hüpf-Genres (besonders die Unterart des Gangster-Rap) nicht mag:
"Ich bin so geil!"
"Du bist ein Opfer!"
"Deine Mutter!"
Dabei werden hier Stereotype verherrlicht, die Outgroup diffamiert. Weil's so schön einfach ist.
Ein schönes Zitat von dir:
"ach ja: alle verallgemeinerungen sind schlecht!"
Denk mal drüber nach, sehr witzig was du da schreibst. ;)
Achso: ich respektiere Anhänger fast jeder Musikrichtung, nur hört das auf, sobald hier Leute pauschal als "Opfer" beschimpft werden. Da bin ich genauso uneinsichtig wie bei antisemitischen Aussagen.
Du hast in deiner Poesie übrigens sehr schön klar gestellt, was ich an den meisten Künstlern des Hüpf-Hüpf-Genres (besonders die Unterart des Gangster-Rap) nicht mag:
"Ich bin so geil!"
"Du bist ein Opfer!"
"Deine Mutter!"
Dabei werden hier Stereotype verherrlicht, die Outgroup diffamiert. Weil's so schön einfach ist.
Ein schönes Zitat von dir:
"ach ja: alle verallgemeinerungen sind schlecht!"
Denk mal drüber nach, sehr witzig was du da schreibst. ;)
Achso: ich respektiere Anhänger fast jeder Musikrichtung, nur hört das auf, sobald hier Leute pauschal als "Opfer" beschimpft werden. Da bin ich genauso uneinsichtig wie bei antisemitischen Aussagen.
ich bin ebenfalls student, artikuliere (aka drücke mich aus) aber so, dass man das gerade in einem öffentlichen forum wie diesem auch ohne abgeschlossenes germanistik-studium versteht. da haben wir eben eine unterschiedliche auffassung, wie wäre das leben doch langweilig ohne differenzen.
zu meinem "verallgemeinerungssatz": darin benutze ich ein rhetorisches stilmittel, was dir leider nicht aufgefallen ist. das teil heisst auch ironie und soll die widersprüchlichkeit des satzes an sich noch verstärken. darüber hinaus will ich lediglich darauf hinweisen, dass man mit verallgemeinerungen, bzw. aussagen mit verallgemeinernder tendenz, sehr vorsichtig umgehen sollte.
zur kritik "meiner poesie": das ist in anführungsstrichen gehalten und somit zitiert, also nicht von mir. die quelle hab ich ausversehen nicht dazu gemacht, sry dafür. hier nachträglich: der auszug stammt von dendemann - er so ich so (die pfütze des eisbergs).
hier zeigt sich, dass dein hintergrundwissen zu dem thema ... naja.. sehr beschränkt ist. das gesamte lied dient als verarsche für die sog. gangsterrapper und der text sollte auf keinen fall dendemanns meinung wiederspiegeln. der rapper dendemann ist übrigens ein gegenbeispiel für die hier von die angeprangerten problembereiche des hip hops. dass es neben billigem und niveaulosen hip hop in deutschland auch noch vertreter von lyrisch-eloquenter kunst gibt, wird da leider oft vergessen.
und deswegen geb ich dir den vorwurf einfach mal zurück: du stereotypisierst gerade selbst, scherst alle hip hoper über einen kamm und schlägst dabei dich unwissentlich mit deinen eigenen argumenten.
wenn dir hip hop an sich nicht gefällt: ok, da sag ich ja nichts, geschmack sei jedem selbst überlassen. aber das hier geht dann doch etwas zu weit. im prinzip denken wir das gleiche über eine bestimmte unterart des hip hops, jedoch gehst du hier etwas zu induktiv vor. oder um es wissenschaftlicher auszudrücken:
du beobachtest das einzelne phänomän "gangsterrap" und filterst hier viele negative eigenschaften herraus. dann wendest du das verfahren der induktion an und stellst die allgemeinere these auf, dass der gesamtbereich des hip hops, wovon der gangsterrap allerdings lediglich ein kleiner, aber größer werdender unterbereich darstellt, stereotype verherrliche und die outgroup diffamiere, weil es so schön einfach sei. jetz komm ich daher und geb dir ein gegenbeispiel, der diese these widerlegt: wenn ich deine these deduktiv anwende, also vom großen ganzen auf ein von mir ausgewähltes einzelbeispiel wie dendemann gehe (und ich könnte dir noch einige andere rap-artists dieser kategorie nennen), merke ich schnell, dass deine these nicht verifiziert ist. quod erat demonstratum.
und hier noch ein zitat einer nicht unbekannten crew:
"und auch auf die gefahr hin, dass ihr denkt, der spinnt jetzt:
wer hip hop macht, aber nur hip hop hören will, treibt inzest" (beginner - fäule (blast action heroes)
desweiteren ein cd-tipp an dich, der dich der "guten" ;) seite des hip hop näher bringt. hör dir mal das neue album von freundeskreis bzw. fk-allstars an. das wird dich bestimmt überzeugen, dass hip hop durchaus von politischen idealen und qualitativ hochwertigen texten geleitet werden kann.
und jetz bin ich draussen wie die töle vorm metzger
zu meinem "verallgemeinerungssatz": darin benutze ich ein rhetorisches stilmittel, was dir leider nicht aufgefallen ist. das teil heisst auch ironie und soll die widersprüchlichkeit des satzes an sich noch verstärken. darüber hinaus will ich lediglich darauf hinweisen, dass man mit verallgemeinerungen, bzw. aussagen mit verallgemeinernder tendenz, sehr vorsichtig umgehen sollte.
zur kritik "meiner poesie": das ist in anführungsstrichen gehalten und somit zitiert, also nicht von mir. die quelle hab ich ausversehen nicht dazu gemacht, sry dafür. hier nachträglich: der auszug stammt von dendemann - er so ich so (die pfütze des eisbergs).
hier zeigt sich, dass dein hintergrundwissen zu dem thema ... naja.. sehr beschränkt ist. das gesamte lied dient als verarsche für die sog. gangsterrapper und der text sollte auf keinen fall dendemanns meinung wiederspiegeln. der rapper dendemann ist übrigens ein gegenbeispiel für die hier von die angeprangerten problembereiche des hip hops. dass es neben billigem und niveaulosen hip hop in deutschland auch noch vertreter von lyrisch-eloquenter kunst gibt, wird da leider oft vergessen.
und deswegen geb ich dir den vorwurf einfach mal zurück: du stereotypisierst gerade selbst, scherst alle hip hoper über einen kamm und schlägst dabei dich unwissentlich mit deinen eigenen argumenten.
wenn dir hip hop an sich nicht gefällt: ok, da sag ich ja nichts, geschmack sei jedem selbst überlassen. aber das hier geht dann doch etwas zu weit. im prinzip denken wir das gleiche über eine bestimmte unterart des hip hops, jedoch gehst du hier etwas zu induktiv vor. oder um es wissenschaftlicher auszudrücken:
du beobachtest das einzelne phänomän "gangsterrap" und filterst hier viele negative eigenschaften herraus. dann wendest du das verfahren der induktion an und stellst die allgemeinere these auf, dass der gesamtbereich des hip hops, wovon der gangsterrap allerdings lediglich ein kleiner, aber größer werdender unterbereich darstellt, stereotype verherrliche und die outgroup diffamiere, weil es so schön einfach sei. jetz komm ich daher und geb dir ein gegenbeispiel, der diese these widerlegt: wenn ich deine these deduktiv anwende, also vom großen ganzen auf ein von mir ausgewähltes einzelbeispiel wie dendemann gehe (und ich könnte dir noch einige andere rap-artists dieser kategorie nennen), merke ich schnell, dass deine these nicht verifiziert ist. quod erat demonstratum.
und hier noch ein zitat einer nicht unbekannten crew:
"und auch auf die gefahr hin, dass ihr denkt, der spinnt jetzt:
wer hip hop macht, aber nur hip hop hören will, treibt inzest" (beginner - fäule (blast action heroes)
desweiteren ein cd-tipp an dich, der dich der "guten" ;) seite des hip hop näher bringt. hör dir mal das neue album von freundeskreis bzw. fk-allstars an. das wird dich bestimmt überzeugen, dass hip hop durchaus von politischen idealen und qualitativ hochwertigen texten geleitet werden kann.
und jetz bin ich draussen wie die töle vorm metzger
Ich habe nicht gesagt, dass es nur Mist-Hip-Hop gibt.
Der Begriff Opfer gehört ja aber wohl zur unteren Schublade.
Dendemann ist mir namentlich sogar ein Begriff (als guter Künstler seines Fachs). Allerdings kenne ich seine Werke nicht. Für Außenstehende ist dabei die Ironie keinesfalls zu erkennen, weil sie sich ähnlicher Schemata bedient (klar: dies ist ein Stilmittel der Ironie).
Wenn du schaust, in welchem Thread wir sind, um was es in dem Post ging (um den Begriff Opfer), auf die Uhrzeit etc., kannst du dir sicher denken, um welche Art von Hip-Hop es geht.
Ich habe in meinem vorherigen Post zum Thema auch klar gesagt, dass ich kein Problem mit Hip-Hoppern im allgemeinen, sondern nur mit einigen von mir klar definierten im Einzelnen habe. Ich entschuldige mich, falls das nicht klar rüber kam.
PS: seit "Schrei nach Liebe" weiß doch glaub ich jeder, was "artizukulieren" ist ;)
Der Begriff Opfer gehört ja aber wohl zur unteren Schublade.
Dendemann ist mir namentlich sogar ein Begriff (als guter Künstler seines Fachs). Allerdings kenne ich seine Werke nicht. Für Außenstehende ist dabei die Ironie keinesfalls zu erkennen, weil sie sich ähnlicher Schemata bedient (klar: dies ist ein Stilmittel der Ironie).
Wenn du schaust, in welchem Thread wir sind, um was es in dem Post ging (um den Begriff Opfer), auf die Uhrzeit etc., kannst du dir sicher denken, um welche Art von Hip-Hop es geht.
Ich habe in meinem vorherigen Post zum Thema auch klar gesagt, dass ich kein Problem mit Hip-Hoppern im allgemeinen, sondern nur mit einigen von mir klar definierten im Einzelnen habe. Ich entschuldige mich, falls das nicht klar rüber kam.
PS: seit "Schrei nach Liebe" weiß doch glaub ich jeder, was "artizukulieren" ist ;)
finde den begriff "opfer" auch unterste schublade.
deine aussage kam bei mir nicht so ganz rüber (kann auch mein fehler gewesen sein). naja jetz ham wir das ja geklärt und gemerkt, dass wir beide das gleiche meinten ;)
deine aussage kam bei mir nicht so ganz rüber (kann auch mein fehler gewesen sein). naja jetz ham wir das ja geklärt und gemerkt, dass wir beide das gleiche meinten ;)
Ju, widmen wir uns dem eigentlichen Ziel des Threads (hab grad ne geile Klausur hinter mir).
*plopp*
*bierrüberreich*
*prost*
*plopp*
*bierrüberreich*
*prost*
KLausurergebnis von Montag bekommen:
4, bestanden, geil! Vollsuff folgt!
4, bestanden, geil! Vollsuff folgt!