Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Club Abstieg
viel tragischer find ich wie es leverkusen ergangen is... bis spieltage vor schluss wars viel wahrscheinlicher das die auf platz 2 oder 3 kommen ... haben immer nach oben geschielt, mit bremen den besten fußball gespielt...dann ein spiel, ein knacks, bumm alles vorbei, das schickt mich immernoch übelst! nichmal UI-cup...das is so hart und sowas wie wolfsburg dann hoch in uefa cup...wobei die ind er rückrunde echt gut waren... naja so is es eben im fußball. naja und nürnberg runter...is auch nich toll, hätt ich lieber bielfeld runter gehen sehen
Ich denke Charisteas würde in der 2.Liga seine Tore machen. Von Saenko bin ich sehr enttäuscht. Im Februar/März war er der Erste, der gesagt, dass er im Abstiegsfall auf jeden Fall bleibt. Und als es dann soweit war, war er nach Misimovic wieder der Erste, der unbedingt weg wollte... Söldnermentalität.
Inzwischen deutet sich ja an, dass der Club ohne Galasek und Blazek plant. Und wenn die beiden weg sind, wird denke ich auch Koller nicht bleiben. Damit wären wohl die drei ältesten im Kader weg, was ja nicht unbedingt das schlechteste sein muss.
Beim Rest muss man einfach mal schauen...
Inzwischen deutet sich ja an, dass der Club ohne Galasek und Blazek plant. Und wenn die beiden weg sind, wird denke ich auch Koller nicht bleiben. Damit wären wohl die drei ältesten im Kader weg, was ja nicht unbedingt das schlechteste sein muss.
Beim Rest muss man einfach mal schauen...
Ich glaube nicht,dass Charisteas der geborene Torjäger ist,deshalb bin ich nicht davon überzeugt,dass er selbst in der zweiten Liga über 10 Tore schiessen wird.
Saenko ist in der letzten Saison gar nicht in die Saison reingekommen und hat gegen Ende ja auch gar nicht emhr gespielt,dass wird schon seinen Grund gehabt haben. Wenn er mit Verletzung zur Nationalmannschaft fahren kann,aber er dann dauernd sagt,dass ihn die Verletzung im Verein behindert,dann muss man dazu nichts sagen.
Galasek sollte man versuchen zu halten, Koller eigentlich auch. Aber nicht zu übermäßigen Konditionen.
Insgesamt ist mein erster Einruck,dss die sportliche Führung den Fehler macht zuviel auf die Versager der letzten Saison zu bauen,anstatt wirklich Qualität und besonders kampferprobte Spieler mit Herz zu verpflichten. Sollte das nicht passieren,dann wird es ein ganz schweres Jahr,denn einige Spieler(Vittek,Charisteas,Reinhardt,Glauber) werden nicht unbedingt besser sielen als in der letzten Saison.
Saenko ist in der letzten Saison gar nicht in die Saison reingekommen und hat gegen Ende ja auch gar nicht emhr gespielt,dass wird schon seinen Grund gehabt haben. Wenn er mit Verletzung zur Nationalmannschaft fahren kann,aber er dann dauernd sagt,dass ihn die Verletzung im Verein behindert,dann muss man dazu nichts sagen.
Galasek sollte man versuchen zu halten, Koller eigentlich auch. Aber nicht zu übermäßigen Konditionen.
Insgesamt ist mein erster Einruck,dss die sportliche Führung den Fehler macht zuviel auf die Versager der letzten Saison zu bauen,anstatt wirklich Qualität und besonders kampferprobte Spieler mit Herz zu verpflichten. Sollte das nicht passieren,dann wird es ein ganz schweres Jahr,denn einige Spieler(Vittek,Charisteas,Reinhardt,Glauber) werden nicht unbedingt besser sielen als in der letzten Saison.
Wichtig ist das der Trainerstab die Haltung, die für den Abstieg gesorgt hat, das man nämlich spielerisch zu gut für den Abstiegskampf sei, aus den Köpfen bekommt. In der 2.Liga ist weiterhin noch mehr Kampf als spielerischer Fussball zu sehen. Die werden sich noch umgucken, wenn sie merken das auch im Unterhaus nicht mit links die Punkte eingefahren werden.
Genauso sieht es aus. Ob sie das schaffe bezweifle ich immer noch.
siehe katastrophenlautern oder blau-blöd münchen =/
wobei ich vor allem 1860 gerne wieder in der ersten hätte
wobei ich vor allem 1860 gerne wieder in der ersten hätte
Aber bei den katastrophalen organisatorischen wie finanziellen Verhältnissen wird das einige Zeit dauern.
Lautern ist für mich ein Paradebeispiel wie über Jahre hinweg auch jede Menge kleine Fehler im Management zu so einem Abstieg der Leistungsfähigkeit führen kann. Das hat sich alles seit dem letzten Meistertitel ´98 summiert. Und den Gang in die Drittklassigkeit hätten sie ohne Frage auch verdient gehabt, wenn es so gekommen wäre.
Der Club muss gehörig aufpassen das ihnen das nicht auch passiert. Sie waren grade auf so einem guten Weg.
Der Club muss gehörig aufpassen das ihnen das nicht auch passiert. Sie waren grade auf so einem guten Weg.
Tja warum Leverkusen letztlich gescheitert ist weiß ich auch nicht wirklich was zu sagen. Jetzt ist dann der Skibbe weg und jetzt gehts neue Saison mit Labbadia neu los. Aber die Verpflichtung von Labbadia find ich wirklich gut, der hat bei den Greuthern richtig guten Job gemacht. Und der Club wird wieder aufsteigen. Denk ich, hoff ich ach eigentlich bin ich mir ziemlich sicher. :-)
Und Bielefeld erwischts halt dann kommende Saison dann dürfen sie sich den Titel Rekordabsteiger wieder mit dem Club teilen.
Und Bielefeld erwischts halt dann kommende Saison dann dürfen sie sich den Titel Rekordabsteiger wieder mit dem Club teilen.
Die Versager der letzten Saison sind halt aber auch die Pokalhelden von vorletzter Saison und in der Liga hatte es auch für Platz 7 gereicht. Ne da sieht man einfach wie eng es im Fußball zugehen kann. Da kriegst einen negativen Lauf und erholst dich da die ganze Saison nicht mehr von und jeder einzelne schafft es nicht sein optimales Leistungsvermögen abzurufen. Hast du dagegen wie 06/07 nen sauberen Saisonstart haben die Spieler Selbstvertrauen ohne Ende und spielen an ihrem obersten Leistungslevel mitunter auch darüber.
Und das der Wiederaufstieg kein Selbstläufer wird ist ganz klar, ich bin aber schon zuversichtlich.
Und das der Wiederaufstieg kein Selbstläufer wird ist ganz klar, ich bin aber schon zuversichtlich.
Wie findet ihr die bisherigen Neuzugänge Judt,Masmanidis und Perchthold?
Ich bin bis jetzt noch nicht so überzeugt,dass einer im nächsten Jahr in der Stammannschaft sein wird.
Ich bin bis jetzt noch nicht so überzeugt,dass einer im nächsten Jahr in der Stammannschaft sein wird.
Ich denke Judt und Masmanidis können es schaffen, ist aber auch abhängig davon wer jetzt wirklich noch geht. Ausser Zwetschge ist ja noch keiner wirklich weg...
Judt ist ein guter Mann. Über Masmanidis kann ich nicht viel sagen, hab den nicht wirklich oft spielen sehen. Und Perchthold sagt mir überhaupt nix, wer ist das???
Stammspieler würde ich am ehesten Judt zutrauen.
Btw, Koller wird wohl bleiben. Zumindest laut einem Interview das er einer tschechischen Zeitung gegeben hat. Link hab ich keinen, wäre aber wahrscheinlich sowieso tschechisch. ;-)
Ansonsten ist die rumänische Nr. 2 im Tor, Popa heißt der gute Mann als Blazek Nachfolger im Gespräch. Hab den noch nicht spielen sehen, also keine Ahnung ob ders drauf hat.
Und an Timo Rost (Cottbus) soll auch Interesse vorhanden sein, das wäre auch eine Verpflichtung die Sinn macht. Stichwort "Kampfgeist".
Stammspieler würde ich am ehesten Judt zutrauen.
Btw, Koller wird wohl bleiben. Zumindest laut einem Interview das er einer tschechischen Zeitung gegeben hat. Link hab ich keinen, wäre aber wahrscheinlich sowieso tschechisch. ;-)
Ansonsten ist die rumänische Nr. 2 im Tor, Popa heißt der gute Mann als Blazek Nachfolger im Gespräch. Hab den noch nicht spielen sehen, also keine Ahnung ob ders drauf hat.
Und an Timo Rost (Cottbus) soll auch Interesse vorhanden sein, das wäre auch eine Verpflichtung die Sinn macht. Stichwort "Kampfgeist".
Perchthold stammt aus der Nürnberger Gegend, hat dann in Feucht Bayerliga und bei Stuttgart II Regionalliga gespielt. Der Vfb wurd ja glaube ich 3. in der Regionalliga und Perchthold war dort einer der Führungsspieler...