Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: Abi in Mathe und Physik

  • 1
2008-08-01 14:53:27
Hallo an alle, die ihr Abi in Mathe und Physik gemacht haben!

Habe nur eine kurze Frage: Musstet ihr nur rechnen oder theoretische Fragen beantworten? Oder gab es auch Aufgaben, in denen ihr was zeichnen musstet?

Danke!
2008-08-01 15:06:57
Meinst du jetzt die schriftliche Abiturabschlussprüfung?
2008-08-01 15:50:44
Ja.
2008-08-01 16:02:14
Soweit ich mich erinnern kann, hatten wir eine Zeichnung bei der Kurvendiskussion - den Graphen der Funktion anhand der errechneten Daten (Maxima, Minima, Nullstellen, usw...) qualitativ zeichnen. Ansonsten gabs bei analytische Geometrie und Stochastik keine Zeichnungen soweit ich mich erinnere, genauso bei der Physikprüfung.

Allerdings zitiere ich hierbei gerne meinen alten Mathe- und Physiklehrer: "Eh, Zeichnung is immer guuuut!". Soll heißen, auch wenn nicht explizit verlangt vereinfacht eine gute Zeichnung viele Aufgaben, vor allem in der Physik, aber auch bei analytischer Geometrie. Wenn du damit Schwierigkeiten hast (ich denke, darauf zielt deine Frage ab, oder?), tust du dir eventuell schwer mit den beiden Fächern.
2008-08-01 19:00:51
Ist zwar schon ne ganze Weile her, aber wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt, musste man bei analytischer Geometrie schon einiges zeichnen. Ausserdem musste man funktionsgraphen zeichnen. In Physik gab es ebenfalls einige Diagramme und Schaltungen zu zeichnen, insbesondere beim Bereich Elektrotechnik.
2008-08-01 19:08:07
in mathe LK nur funktionsgraphen zeichnen. ansonsten "rechnen". physik hab ich keine prüfung gemacht
2008-08-01 19:20:22
Weiß auch nicht mehr genau. Bei uns warens aber auch meist Rechenaufgaben (Schnittpunkte zweier Geraden, Schnittgerade zweier Ebenen, Hesse-Normalenform aufstellen, usw...). Hab allerdings mittlerweile trotz Mathe-Studium keine Ahnung mehr von Analytischer Geometrie ;)
2008-08-01 21:51:19
Ich hab damals nur rechnen müssen, in beiden Fächern. Zeichnen ist aber unabdingbar zum Verständnis. Kann ja sowohl in Mathe als auch in Physik passieren, dass du eine Zeichnung (die auf dem Aufgabenblatt dargestellt ist) interpretieren musst. Wenn man da nicht vorher zeichnen geübt hat, ist sowas schwierig zu machen.
2008-08-03 10:24:33
Richtig, ich mache jetzt mein Abi nach. :-) Allerdings muss ich die Arbeiten wegen meiner Behinderung am PC schreiben. Und ich weiß nicht, wie ich damit geometrische Zeichnungen machen kann - und ob ich das darf.
2008-08-09 11:44:26
Habe vor 3 Monaten 13 Punkte in Physik LK geschrieben. Zeichnen mussten wir. Einmal den Versuchsaufbau vom Massenspekrtometer, und von Röntgenstrahlen sowie noch ein oder zwei Diagramme. Es war viel Theorie dabei und Formeln herleiten und nicht so viel rechnen. Habe zumindest schon Klausuren geschrieben, in denen viel mehr gerechnen wurde. Lag aber vermutlich am Thema.
2008-08-09 11:49:57
Mathe ist fast nur Rechnen, im ersten Teil waren 1,2 theoretische Fragen dabei.

Physik war aber übr die Hälfte theoretisch, viel texten usw.
2010-11-29 14:06:39
Nochmal eine Frage: Kam bei einem von Euch in der Mathe-Prüfung schon Geometrie oder sonstiger Zeichenkram dran?
2010-11-29 14:16:42
Ich hatte Mathe und Physik LK. Allerdings in Hessen und selbst das ist schon 18 Jahre her. ;)
Das einzige was damals zu zeichnen war, waren irgendwelche Graphen. Schwierigere Sachen waren es meiner Erinnerung nach nicht. Der Rest war Rechnen oder Formeln herleiten.
2010-11-29 15:32:24
Soweit ich mich erinnern kann, hatte ich keine Geometrieaufgaben in der Abi-Prüfung. Aber Graphenzeichnen war schon Standard bei uns. In Physik natürlich auch.
  • 1