Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Olympischen Spiele in Peking
Die fühlt sich als Mann? Fühlt sie auch was, wenn sie sich zwischen die Beine greift? :-P
ich schau mir fast alles an, habe mir extra beim arzt urlaub dafür genommen.
und bin von vielen sachen enttäuscht...
die schwimmer, die ruderer und der hambüchen ^^
und bin von vielen sachen enttäuscht...
die schwimmer, die ruderer und der hambüchen ^^
Wo ist Germany? lol .. unter Ferne liefen ... die fetten Jahre sind vorbei.
Hoffe, daß wenigtens im Kanu und Rudern noch was geht.
Die Spiele erinnern schwer an 1936 ... alles perfekt durchorganisiert. Nichts bleibt dem Zufall überlassen, zur Not wird manipuliert (siehe Feuerwerk). Die Athleten (teilweise Kinder) wurden aus ihrem 4-jahrigen Zuchtkäfig entlassen um Gold zu holen. Um jeden Preis! Ein chinesisches Sprichwort lautet: "Wenn du gewinnst, bist du ein König, wenn du verlierst, bist du ein Verbrecher und entehrst dein Land ..."
Sieht man ganz deutlich die Anspannung ...
Das hat nix mehr mit Olympia zu tun. So wie damals 1936 ...
Und das Allerschlimmste ist: alle kommen, allen voran die VIPs und klatschen, als wäre alles in Ordnung in China ... kein Wunder, daß der dumme weltweite Pöbel genauso klatscht, es muss ja schon irgendwie ok sein alles hier. Genauso war es 1936 in Berlin, und Adolf hat sich dort seine letzte Berechtigung geholt, um die Welt zu verarschen, was ja allerdings nicht gelungen ist.
Ich bin kein Faschist oder NeoNazi (wie hallenser mir unterstellt, was sogar zur Strafanzeige gebracht werden müsste, weils gut Kohle einbringt) , ich bin überzeugter Demokrat und interessierter Historiker nebenbei.
Aber es zeigt mal wieder deutlich, daß es sich lohnt, andere "für dumm zu verkaufen" ...
Allen voran die Deutschen ...
greets
daytona
(edited)
Hoffe, daß wenigtens im Kanu und Rudern noch was geht.
Die Spiele erinnern schwer an 1936 ... alles perfekt durchorganisiert. Nichts bleibt dem Zufall überlassen, zur Not wird manipuliert (siehe Feuerwerk). Die Athleten (teilweise Kinder) wurden aus ihrem 4-jahrigen Zuchtkäfig entlassen um Gold zu holen. Um jeden Preis! Ein chinesisches Sprichwort lautet: "Wenn du gewinnst, bist du ein König, wenn du verlierst, bist du ein Verbrecher und entehrst dein Land ..."
Sieht man ganz deutlich die Anspannung ...
Das hat nix mehr mit Olympia zu tun. So wie damals 1936 ...
Und das Allerschlimmste ist: alle kommen, allen voran die VIPs und klatschen, als wäre alles in Ordnung in China ... kein Wunder, daß der dumme weltweite Pöbel genauso klatscht, es muss ja schon irgendwie ok sein alles hier. Genauso war es 1936 in Berlin, und Adolf hat sich dort seine letzte Berechtigung geholt, um die Welt zu verarschen, was ja allerdings nicht gelungen ist.
Ich bin kein Faschist oder NeoNazi (wie hallenser mir unterstellt, was sogar zur Strafanzeige gebracht werden müsste, weils gut Kohle einbringt) , ich bin überzeugter Demokrat und interessierter Historiker nebenbei.
Aber es zeigt mal wieder deutlich, daß es sich lohnt, andere "für dumm zu verkaufen" ...
Allen voran die Deutschen ...
greets
daytona
(edited)
/ignore
Tjo, ein kleiner Fehler entscheidet halt Hop oder Top, alles eng beisammen.
Muss halt auf den Punkt Topleistung abrufen, manchmal klappts mal net.
Insgesamt finde ich aber doch zufriedenstellend mit einigen Aussenseitermedallien für Deutschland.
Tjo, ein kleiner Fehler entscheidet halt Hop oder Top, alles eng beisammen.
Muss halt auf den Punkt Topleistung abrufen, manchmal klappts mal net.
Insgesamt finde ich aber doch zufriedenstellend mit einigen Aussenseitermedallien für Deutschland.
Zudem ist Deutschland auf Platz 3 im Medaillenspiegel. Was will man mehr? Dass eine Nation mit einer Milliarde Einwohner und die USA vor einem platziert sind, war doch mehr als nur zu erwarten.
Sehe grad, aktuell sind Korea und Italien wieder vor Deutschland. Aber auch Chancen auf Platz 3 finde ich für Deutschland nicht enttäuschend.
naja schon richtig, der gesamtstand ist gut, aber ich finde die abstände erschreckend!
und da haben 1milliarde und sonstwas von einwohnern die 100kg wiegen nichts mit zu tun das wir da so abgeschlagen sidn :/
und da haben 1milliarde und sonstwas von einwohnern die 100kg wiegen nichts mit zu tun das wir da so abgeschlagen sidn :/
Ruhig Blut, ruhig Blut! Wir haben noch genügend Klasse-Leute. Zum Beispiel Ludger Beerbaum, Meredith Michaels-Beerbaum, die Handball-Männer, die Fußball-Frauen, beide Hockey-Mannschaften, Brink/Dieckmann, Goller/Ludwig, Timo Boll - alle die können noch eine Medaille holen.
Das die Chinesen so gut sind liegt einfach an ihrer Sportförderung. Über die Medaillen wollen sie sich internationales Ansehen erarbeiten. Die chinesischen Athleten wurden sieben Jahre auf diese Spiele vorbereitet.
Die Sportförderung ist bei denen mehr ein militärischer Drill. Die lassen das mit sich machen (ein Europäer würde auf die Barrikaden gehen), weil ihnen von kleinauf gelehrt wurde dem chinischen Volk Ehre zu bringen. Im 19. Jahrhundert hat man noch vom kranken Mann aus dem Osten geschrieben. Die chinisches Oberschicht war Opiumabhängig und konnten so vom Westen unterdrückt werden. Diese Wunde soll durch die vielen Goldmedaillen geheilt werden.
Hier zwei Artikel zu dem roten Gold-Wahn. Der erste ist länger und ausführlicher.
Bundeszentrale für politische Bildung - China trainiert für Olympia
Hier ein paar sehr interssante Passagen aus dem Text. Es lohnt sich sehr das ganz durchzulesen:
Die kommunistische Regierung hat den Sport als Mittel entdeckt, um nach außen eigene Modernität und Leistungsfähigkeit zur Schau zu stellen. Und um im eigenen Land Nationalstolz zu wecken.....
-------------------
"Gegenwärtig werden in den Sportschulen Chinas rund 372.000 Kinder und Jugendliche ausgebildet. Sie werden ab dem Alter von sechs Jahren ausgewählt, rund zwei Prozent jedes Jahrgangs gelten als sportlich aussichtsreich. Für die Kinder beginnt eine Zeit ohne Eltern, manche sehen ihre Verwandten nur alle drei oder vier Jahre. Die Eltern werden beim Neujahrsfest von den Funktionären für ihr Opfer mit Geschenken bedacht.".....
---------------
Auch der Kanute Yang Wenjun wird an den Spielen teilnehmen – obwohl er das nach einem Bericht der "New York Times" gar nicht mehr will. Seit zehn Jahren versucht er, mit seinem Sport aufzuhören. Doch der Olympiasieger von Athen darf nicht. Die Funktionäre zwingen ihn zum Weitermachen, sie drohen, seine Rente nicht auszuzahlen, sollte er nicht bei den Spielen in Peking starten.
-----------------
Stern.de - "In meinem Land zählt nur Gold"
Also schielt nicht so auf den Medaillenspiegel. Freut euch über die deutschen Medaillen. Unsere Sportler können selbst über sich entscheiden und sind nach dem Sport nicht sozial isoliert. Hier herrscht kein Drill, weil der Staat sich rehabilitieren will, hier werden keine sechsjährigen Mädchen gestreckt und gebogen und geschlagen damit sie nachher in absoluter Perfektion die Goldmedaille holen.
Die Sportförderung ist bei denen mehr ein militärischer Drill. Die lassen das mit sich machen (ein Europäer würde auf die Barrikaden gehen), weil ihnen von kleinauf gelehrt wurde dem chinischen Volk Ehre zu bringen. Im 19. Jahrhundert hat man noch vom kranken Mann aus dem Osten geschrieben. Die chinisches Oberschicht war Opiumabhängig und konnten so vom Westen unterdrückt werden. Diese Wunde soll durch die vielen Goldmedaillen geheilt werden.
Hier zwei Artikel zu dem roten Gold-Wahn. Der erste ist länger und ausführlicher.
Bundeszentrale für politische Bildung - China trainiert für Olympia
Hier ein paar sehr interssante Passagen aus dem Text. Es lohnt sich sehr das ganz durchzulesen:
Die kommunistische Regierung hat den Sport als Mittel entdeckt, um nach außen eigene Modernität und Leistungsfähigkeit zur Schau zu stellen. Und um im eigenen Land Nationalstolz zu wecken.....
-------------------
"Gegenwärtig werden in den Sportschulen Chinas rund 372.000 Kinder und Jugendliche ausgebildet. Sie werden ab dem Alter von sechs Jahren ausgewählt, rund zwei Prozent jedes Jahrgangs gelten als sportlich aussichtsreich. Für die Kinder beginnt eine Zeit ohne Eltern, manche sehen ihre Verwandten nur alle drei oder vier Jahre. Die Eltern werden beim Neujahrsfest von den Funktionären für ihr Opfer mit Geschenken bedacht.".....
---------------
Auch der Kanute Yang Wenjun wird an den Spielen teilnehmen – obwohl er das nach einem Bericht der "New York Times" gar nicht mehr will. Seit zehn Jahren versucht er, mit seinem Sport aufzuhören. Doch der Olympiasieger von Athen darf nicht. Die Funktionäre zwingen ihn zum Weitermachen, sie drohen, seine Rente nicht auszuzahlen, sollte er nicht bei den Spielen in Peking starten.
-----------------
Stern.de - "In meinem Land zählt nur Gold"
Also schielt nicht so auf den Medaillenspiegel. Freut euch über die deutschen Medaillen. Unsere Sportler können selbst über sich entscheiden und sind nach dem Sport nicht sozial isoliert. Hier herrscht kein Drill, weil der Staat sich rehabilitieren will, hier werden keine sechsjährigen Mädchen gestreckt und gebogen und geschlagen damit sie nachher in absoluter Perfektion die Goldmedaille holen.
Ich brauche Gründe "pro" und "kontra" die olympischen spiele.... hat jemand bock mir ein paar aufzulisten?:D
Kontra: Wer alle Spiele live miterleben will, muss früh aufstehen... :-P