Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: Olympischen Spiele in Peking

2008-08-14 20:38:56
Kontra: Wer alle Spiele live miterleben will, muss früh aufstehen... :-P
2008-08-15 09:34:51
Kann dein Post zu hundert Prozent unterschreiben. Es war und ist alles klar durchgeplant.
Wie damals 1936 ...
2008-08-15 09:49:14
Gold für Britta Steffen! Geht doch, junge Dame! :-)
2008-08-15 10:04:17
Geiles Rennen!!
2008-08-15 10:19:43
Jede Regierung der Welt hat den Sport als Mittel "entdeckt", um eigene Modernität und Leistungsfähigkeit zur Schau zu stellen und um im eigenen Land Nationalstolz zu wecken.
Warum wohl freust du dich über deutsche Medaillen und forderst andere auf, das gleiche zu tun?

372 000 Kinder und Jugendliche bei 1,3 Milliarden Menschen, das sind 0,03 % der Bevölkerung
das wären auf Deutschland bezogen etwa 24 000.
So viele Kinder und Jugendliche dürften auch hier in Sportvereinen aktiv sein.
Nicht selten werden sie von ihren Müttern im Alter von 6 Jahren dort hingesteckt, um unter anderem ein Druckmittel zu haben, dass die Kinder ihren Vater nicht oft zu sehen bekommen. In Deutschland, im Gegensatz zu anderen EU-Staaten, eine außerordentlich erfolgreiche Methode.
Der Staat beschenkt die Mütter z.b. damit, das stillschweigend zu dulden und überlässt das präsentieren der Geschenke den Vätern.
Ein Profikanute aus meinem Bekanntenkreis musste nach einigen Jahren aufhören, weil er derart mit Dopingmitteln vollgepumpt war, dass er körperlich komplett zusammengebrochen ist. Der sah mit 30 aus wie 50 und auf nem Klassentreffen damals hatte ihn niemand wiedererkannt. Hatte also Glück gehabt der Bursche. Keiner wollte ihn mehr bedrängen, bei den olympischen Spielen zu starten.
Drill und Dope sind überall auf der Welt im Sport verbreitet.
Und zu sagen: bäh, bei denen ist das fies und bei uns ist freier Wille ist sehr naiv.

Der Konsum von Opium ist in Zentralasien völlig üblich. Dafür wird dort weniger gesoffen, als in Europa. So what. Abhängig macht beides.
2008-08-15 10:27:51
Deutsche Kanu-Zweier..gekentert..lol..sah gut aus ;)
Futsch das Gold ^^
2008-08-15 11:40:52
sara,
stimme dir vollkommen zu. vollkommen normal, was da passiert. Und es war auch klar und deutlich vorher verkündet. China wird dem Westen nun zeigen, was Sache ist .. mit ALLEN zur Verfügung stehenden Mitteln ...
Eigentlich sinds keine Olympische Spiele, es sind Chinesische Spiele ... man hat das Volk und die faschistische Regierung im Westen zu lange ignoriert, und dafür kassieren sie jetzt die Ohrfeigen und das ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange.
Der Westen hat gepennt. Zu lange ...

greets
daytona
2008-08-15 12:06:29
Vor allem das Gold für den 100m Lauf der Männer. ;-)
2008-08-15 12:17:12
kommunistische Regierung...
2008-08-15 12:33:04
vielleicht meinte er ja, die chinesen hätten das volk und die faschistische regierung im westen zu lange ignoriert.
so liest sich das nämlich, wenn man es wörtlich nimmt.
ich würd zwar einige regierungen im westen eher als präfaschsitisch bezeichnen, aber es gibt auch leute, die sicher sind, dass sie längst im faschismus angekommen seien und der heute nur etwas anders riechen würde als vor 70 jahren.
eigentlich gibt und gab es überhaupt keine regierungen, sondern nur konzerne und andere ehrenwerte gesellschaften, egal ob die in china, sizilien, bielefeld, oder dallas hocken.
glücklich sind eh nur die, die nicht daran denken, sondern einfach leben.
so, wie die kanadische gewichtheberin vorhin, die das alles nicht so brutal ernst genommen hat.
2008-08-15 12:35:50
wo fängt denn der westen bei dir an?
da, wo die sonne untergeht, oder am anfang der fahnenstange?
2008-08-15 12:43:37
jetz zeigen die dauernd, wie die da rumschluchzt.
dabei müssten eher die radfahrer heulen.
das vorderrad dreht sich dauernd rückwärts,
was für fiese bedingungen
2008-08-15 12:45:18
Überall wird mit den gleichen Mitteln um Erfolg gekämpft. Die einen weniger und die anderen mehr. Wenigstens ist unsere (deutsche) Gesellschaft nicht darauf aus durch sportliche Erfolge sich Ansehen zu erarbeiten. Wenn dem so wäre hätte man Zustände wie in China.

Deutsche Olympioniken können sich über Silber und Bronze freuen, die Chinesen nicht. Das ist für sie eine Niederlage.
2008-08-15 12:53:37
Message deleted

2008-08-15 13:18:08
Wow, da spricht der Kenner.
Mit wie vielen Chinesen hattest du denn im Leben schon zu tun?

Ich kenne leider nur 5 persönlich. Meinen ehemaligen WG-Bewohner, seine 3 Kumpels und seine Freundin.
2 davon hätte ich nicht einmal optisch als Chinesen erkannt und von der Mentalität und ihrer Lust daran, Freude zu zeigen oder zu verbergen, waren sie verschiedener als du und ich.

War aber wahrscheinlich Zufall und die anderen 1 337 467 822 sind alle gleich.

Und falls es dir nur um den Sport ging:
Wenn du als Favorit in einen Wettbewerb gehst, dann schäumst du sicher nicht vor Freude über, wenn du nur 3. wirst.
Wenn ich in meiner Liga hier bei sokker Vizemeister würde, dann würde ich bestimmt kein Fass aufmachen.
Und wenn ich deine Klagen über die diversen Spieltage deiner Liga noch richtig in Erinnerung hab, dann warst du da auch nicht gerade zufrieden mit der Ausbeute.
(edited)
2008-08-15 13:30:55
Schade, Goller/Ludwig sind draußen. Habe echt mit gefiebert und beinahe auch geheult... *g*