Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: Olympischen Spiele in Peking

2008-08-15 13:30:55
Schade, Goller/Ludwig sind draußen. Habe echt mit gefiebert und beinahe auch geheult... *g*
2008-08-15 13:44:26
un das gegen österreicher..
2008-08-15 13:47:11
Irgendwas hast du in den falschen Hals bekommen. Les doch mal die Artikel die ich hier verlinkt habe und dann les nochmal meine Kommentare. Dann verstehst du das hoffentlich(!) richtig.

Nur weil du fünf Chinesen kennst, kennst du nicht ihre Gesellschaft. Ich ebenso wenig, aber ich informiere mich und beziehe meine Meinung daraus. In den chinesichen Medien werden nur die Goldmedaillen-Gewinner gezeigt, für die zweit und drittplatzierten hat man sehr wenig übrig.

Falls du es noch nicht bekommen hast, es geht hier die ganze Zeit um Olympia. Auch die Artikel (die du anscheinend nicht gelesen hast. Wohl nur die Passagen die ich zitiert habe) beziehen sich auf Olympia und was der sportliche Erfolg für die Chinesen bedeutet. Das ist weit mehr als für uns Deutsche. Von Siegen und Niederlagen hängen ganze Existenzen ab. Wie du meine Texte auf was ganz anderes beziehen kannst ist mir völlig schleierhaft. Du willst es wohl so sehen. Ich disktuiere hier nicht über die Chinesen allgemein sondern ihre Beziehung zu Sport und Olympia.
2008-08-15 13:48:21
Der Aufschlag von Goller zum möglichen Matchgewinn war auch sehr schlecht. Da ist sie hohes Risiko gegangen. Hätte nicht sein müssen.
2008-08-15 13:50:01
das Bescheuerte an der jetztigen Situation ist doch, und das merken leider nur die Leute, die mit Chinesen wirklich engen Kontakt haben, dass durch unsere Berichterstattung (Doping, Betrug, Menschenrechtsverletzung) wir nur eine Befremden unter den hier lebenden Chinesen auslösen, die zwar regimekritisch eingestellt sind, aber in der ganzen Berichterstattung ein "Ihr Schlitzaugen" sehen und sich persönlich angegriffen fühlen. Auch die Leute vor Ort fühlen sich vor den Kopf gestoßen, die verstehen unsere Art der Kritik überhaupt nicht. Und diejenigen, die man vielleicht treffen will, die kümmert das doch gar nicht. So bewirken wir auch eher das Gegenteil von dem, was wir eigentlich wollen.
2008-08-15 13:54:41
Habe das Spiel von den beiden auch geshen. Ich merke immer wieder, wenn es um die Wurst geht dann zeigen die Deutschen immer wieder Nerven. Das kann man besonders gut an den Handballerinnen,aber auch in anderen Disziplinen beobachten (s. abgesoffene Kanu-Zweier heute, Achter etc.)

@ sara Aber genau so wird es vom chinesischen Staat postuliert. Wer nicht den ersten Platz belegt, ist ein Verlierer und wird nicht weiter beachtet.

Außerdem kann man diese Sportschulen nicht mit einem deutschen Verein vergleichen. Dort herrscht von Beginn an ein Ausscheidungswettbewerb.
2008-08-15 14:01:40
Ein Olypmionik ist ein Ölympiasieger. Also kann er sich nicht über Silber und Bronze freuen... ;-)
(edited)
2008-08-15 14:21:03
Vielleicht ist es sogar ein Riesenunterschied, ob man gegen Kolleginnen, Freundinnen oder sogar gegen Schwestern spielt...

Na ja, wenn man einen Satz so stark dominiert, wie die beiden den zweiten, dann lässt man sein eigenes Potenzial nur liegen, wenn man trotzdem verliert...
2008-08-15 15:04:02
Frauen Fussi gegen Schweden jetzt, mal gespannt.
2008-08-15 15:26:48
Danach wäre es gegen die Nummer 1 der Welt gegangen,also wäre es sowieso sehr schwierig für Göller/Ludwig gewesen. Zur Abmilderung der Trauer :-)
2008-08-15 15:58:46
Auf welchem Platz standen Goller/Ludwig denn vor Olympia?
2008-08-15 16:40:53
Ich meinte die Regierung in China, du Pappnase ... wie dumm muss man sein um das zu begreifen?
2008-08-15 17:28:21
Das war eine Beleidigung. Ich überlege nun Strafanzeige zu stellen. Dann kannst du mir ja schonmal deine persönlichen Daten mitteilen (gerne auch per PN).

Name
Wohnsitz
Geburtsdatum

Dann geht's schneller. Ansonsten halt über die Plattform. Funzt auch.

Muhaha ;)
2008-08-15 17:32:37
lol
2008-08-15 17:44:11
Naja... mal abgesehen von dieser Retourkutsche (gelle spaten) ist der Begriff Faschismus für China mal sowas von unpassend. Der Vergleich mit den Spielen in Berlin 1936 ist auch "nicht hinreichend durch Belege untermauert". Man könnte den Vergleich auch populistisch nennen, wenn man sich der Gefahr der Androhung rechtlicher Schritte auszusetzen nicht zu schade ist.

Ich hab sowieso das Gefühl, dass daytona gerne mal Begriffe nachplappert. Erst war's Polemik, jetzt ist es Faschismus. Bald dann populistisch.
2008-08-15 17:45:49
der fussball der frauen ist einfach nur erbärmlich an zuschauen. die können absolut kein fussball spielen.... das muss man in frauen bolzball umbennen. hab um die 50 mal umgeschaltet, weil ich nicht mehr ausgehalten habe so eine scheisse an zuschauen. zum glück fängt heute bundesliga wieder an ! ;)