Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Deutschland
xanos [del] to
mr-hp
Ach, ist das so? Und was ist mit den Leuten, die aus der Arbeiterschicht kommen und das nicht so sehen?
Mein Vater ist 1982 mit nichts als meiner Mutter und mir nach D geflohen. Er ist KFZ Mechaniker, meine Mutter war Sekretärin und damit in D berufsunfähig. Schon damals haben alle Leute nur rumgeheult, anstatt zu sehen, was für ein grandioses Leben sie in D haben und welche Möglichkeiten sich ihnen bieten, wenn sie nur bereit sind hart zu arbeiten. Er ist ein Arbeiter, der es geschafft hat in die Mittelschicht zu kommen, mit Arbeit. Häuschen, ganze Welt bereist, Motorrad, nette Hobbys, Sohn Studium ermöglicht und nicht rumgeheult wie schwer man es in D hat. Mit 40h Woche hat das rein gar nichts zu tun. Aber das sehen die ganzen Neider natürlich nicht, die irgendwelche Hirngespinste von Aufbauhilfe durch den Staat weben, weil sie ihren faulen Arsch nach achsolangen 40h Arbeit nur vorm TV parken. Mit dem Finger auf andere zeigen ist immer einfach. Das System ist schuld, die Herkunft, das Umfeld. Ich hab die letzten 5 Jahre von weniger Geld zum Leben überlebt, was die Wissenschaftler in der ach so skandalösen Studie als Minimum ausgerechnet haben. Und ich habe besser gelebt als in mindestens 120 Ländern dieser Erde möglich gewesen wäre. Aber ich hab nicht rumgeheult, dass irgendein Scheich mich unterstützen soll oder das ich aus der falschen Schicht komme. Ich war froh damit in D klarkommen zu müssen und nicht irgendwo anders.
Wer meint, dass die anderen Schuld sind und alles so unfair für ihn ist, der macht damit wenigstens den Grund für sein Unglück offensichtlich.
Mein Vater ist 1982 mit nichts als meiner Mutter und mir nach D geflohen. Er ist KFZ Mechaniker, meine Mutter war Sekretärin und damit in D berufsunfähig. Schon damals haben alle Leute nur rumgeheult, anstatt zu sehen, was für ein grandioses Leben sie in D haben und welche Möglichkeiten sich ihnen bieten, wenn sie nur bereit sind hart zu arbeiten. Er ist ein Arbeiter, der es geschafft hat in die Mittelschicht zu kommen, mit Arbeit. Häuschen, ganze Welt bereist, Motorrad, nette Hobbys, Sohn Studium ermöglicht und nicht rumgeheult wie schwer man es in D hat. Mit 40h Woche hat das rein gar nichts zu tun. Aber das sehen die ganzen Neider natürlich nicht, die irgendwelche Hirngespinste von Aufbauhilfe durch den Staat weben, weil sie ihren faulen Arsch nach achsolangen 40h Arbeit nur vorm TV parken. Mit dem Finger auf andere zeigen ist immer einfach. Das System ist schuld, die Herkunft, das Umfeld. Ich hab die letzten 5 Jahre von weniger Geld zum Leben überlebt, was die Wissenschaftler in der ach so skandalösen Studie als Minimum ausgerechnet haben. Und ich habe besser gelebt als in mindestens 120 Ländern dieser Erde möglich gewesen wäre. Aber ich hab nicht rumgeheult, dass irgendein Scheich mich unterstützen soll oder das ich aus der falschen Schicht komme. Ich war froh damit in D klarkommen zu müssen und nicht irgendwo anders.
Wer meint, dass die anderen Schuld sind und alles so unfair für ihn ist, der macht damit wenigstens den Grund für sein Unglück offensichtlich.
siehst du und genau das is der knackpunkt.
wenn ich aus ungarn,tch,polen oder so komme seh ich das auch anders. aber wir sind nen gewissen standart gewöhnt..und dan ist es klar wenn wir das nicht haben das uns das nicht gefällt. ich weiss ja nicht wie es in deutschland ist dennoch geht es mit österr. rapide bergab..mittelschicht gibt es hier im grunde gar keine mehr.
in meiner firma sind lauter kroaten mit denen hab ich des öfteren dieses thema...ist klar wenn ich aus nem üblen land komme das man das mit anderen augen sieht.
wenn ich aus ungarn,tch,polen oder so komme seh ich das auch anders. aber wir sind nen gewissen standart gewöhnt..und dan ist es klar wenn wir das nicht haben das uns das nicht gefällt. ich weiss ja nicht wie es in deutschland ist dennoch geht es mit österr. rapide bergab..mittelschicht gibt es hier im grunde gar keine mehr.
in meiner firma sind lauter kroaten mit denen hab ich des öfteren dieses thema...ist klar wenn ich aus nem üblen land komme das man das mit anderen augen sieht.
Ach ja?! Vor unserer Haustür steht ein Peugeot aus den Achtziger Jahren, wir sind damit zufrieden. Die Möbel in meinem Zimmer habe ich 1994 zum Geburtstag bekommen, meine Stereoanlage habe ich 1997 gewonnen, habe sogar noch den kleinen Fernseher von 1998. Die neuren Geräte, die ich nutze, sind: Eine 5 Jahre alte Playstation 2 (mittlerweile defekt), DVD-Player mit integriertem Tuner und Boxen, aus dem Jahre 2003 (war übrigens ein Sonderangebot von OTTO) und ein 3 Jahre alter Laptop. Und mit all den Dingen bin ich zufrieden. Der einzige Luxus, den ich mir noch leiste sind Klamotten von S.Oliver.
Dabei lebe ich wegen meiner Behinderung nur von 100 € Taschengeld im Monat von meinen Eltern. Ich kann's mir auch einfacher machen und für mehr Geld in der Werkstatt für behinderte Menschen arbeiten. Aber da wähle ich lieber deen schwereren Weg, mache gerade mein Abitur nach und möchte danach irgend etwas studieren.
Ich hoffe, Du weißt, worauf ich hinaus will... :-)
Dabei lebe ich wegen meiner Behinderung nur von 100 € Taschengeld im Monat von meinen Eltern. Ich kann's mir auch einfacher machen und für mehr Geld in der Werkstatt für behinderte Menschen arbeiten. Aber da wähle ich lieber deen schwereren Weg, mache gerade mein Abitur nach und möchte danach irgend etwas studieren.
Ich hoffe, Du weißt, worauf ich hinaus will... :-)
die chance, dein abitur nachzumachen und evtl ein studium zu beginnen, hast du nur dank deiner eltern. somit ist die herkunft schon entscheidend für die chancen, die sich einem eröffnen.
viele aus gesellschaftlich weniger previligierten schichten hätten sich sicher kein studium ohne staatliche unterstützung leisten können. selbst stipendien erlauben nur einer kleinen minderheit den gesellschaftlichen aufstieg. elitenbildung wie in frankreich oder den usa ist die folge.
viele aus gesellschaftlich weniger previligierten schichten hätten sich sicher kein studium ohne staatliche unterstützung leisten können. selbst stipendien erlauben nur einer kleinen minderheit den gesellschaftlichen aufstieg. elitenbildung wie in frankreich oder den usa ist die folge.
Mir ist deine Aussage in dem Fall zu generell.
Wenn man will und nicht auf den Kopf gefallen ist kann sich jeder ein Studium in Deutschland leisten. Der Bafög-Satz ist so hoch, dass man sich durchbeißen kann! (Natürlich hat man dann nur ein 15 qm Zimmer, keinen Fernseh, kein Auto sondern Fahrrad, und man kann sich keine Klamotten über H&M Niveau leisten). Bei uns in BaWü (sowie Sachsen u.a. Länder) gibts z.B. noch die Berufsakademie, das hab ich gemacht, da bekommt man ein Lehrlingsgehalt von der Firma bei der man angestellt ist.
-> Damit will ich sagen, wenn man um seine Zukunft kämpft, hat man in Deutschland die Möglichkeit sich seine Zukunft zu gestalten.
Wenn man will und nicht auf den Kopf gefallen ist kann sich jeder ein Studium in Deutschland leisten. Der Bafög-Satz ist so hoch, dass man sich durchbeißen kann! (Natürlich hat man dann nur ein 15 qm Zimmer, keinen Fernseh, kein Auto sondern Fahrrad, und man kann sich keine Klamotten über H&M Niveau leisten). Bei uns in BaWü (sowie Sachsen u.a. Länder) gibts z.B. noch die Berufsakademie, das hab ich gemacht, da bekommt man ein Lehrlingsgehalt von der Firma bei der man angestellt ist.
-> Damit will ich sagen, wenn man um seine Zukunft kämpft, hat man in Deutschland die Möglichkeit sich seine Zukunft zu gestalten.
bafög ist ja eine staatlich subventionieres darlehen. es wurde aus den oben genannten gründen eingeführt. ist super, dass es bafög (noch) gibt. es zeichnet sich nur leider die entwicklung ab, dass der zugang zu einem studium - eigentlich der zugang zu bildung und sozialem aufstieg im allgemeinen - erschwert wird. studiengebühren sind da nur neuerliche hürde.
(edited)
(edited)
Die Studiengebühren, ja, die machens nicht leichter, das ist richtig. Trotzdem bleibe ich bei meiner Aussage, dass man mit Abitur in Deutschland noch immer die Möglichkeit hat sehr viel aus seinem Leben zu machen. Der Punkt ist aber oft, dass viele Chancen ungenutzt bleiben.
Ich sehe das ähnlich wie xanos. Nur finde ich, dass die Zeitbombe bereits explodiert ist. Ich kenne in meinem (engeren) Freundeskreis viele Ärzte aus Studienzeiten, und alle schmeissen den Löffel und hauen ab, weil sie sich nicht mehr länger verarschen lassen wollen. Im Ausland wird man noch gut behandelt. Der Prophet gilt im eigenen Lande bekanntlich nichts (mehr). Das trifft nun auch auf Deutschland zu. Leider wohlgemerkt.
Helmut Schmidt (den ich übrigens sehr schätze, obwohl ich nicht seine Parteizugehörigkeit teile, und er wahrscheinlich auch inzwischen viele Entscheidungen der letzten 20 Jahre dieser nicht mitgetragen hätte), hat neulich es wieder auf den Punkt gebracht. Kann man überall nachlesen. Aber das würde zu weit führen hier ...
Die deutsche Politik, und das meine ich partei-übergreifend hat uns jahrzehntelang verarscht aus Unfähigkeit. Man sollte, wenn man was in der Birne hat, immer die Alterspyramide beobachten, und da knallts 2015 richtig. Dann ist Kollaps angesagt.
Ich persönlich hab mir meine Rente abgeschminkt. Schade um das viele Geld, was ich in das staatliche Fass ohne Boden reingespuckt habe. Wenn ich dann noch sehe, wie sich der Nachwuchs, also die zukünftigen potentiellen Erwerbstätigen "entwickeln (nämlich gar nicht), wird es einem schlecht.
Also Zahlungen einstellen und Tschüss!
Grüsse aus Thailand
daytona
(Akademiker)
Helmut Schmidt (den ich übrigens sehr schätze, obwohl ich nicht seine Parteizugehörigkeit teile, und er wahrscheinlich auch inzwischen viele Entscheidungen der letzten 20 Jahre dieser nicht mitgetragen hätte), hat neulich es wieder auf den Punkt gebracht. Kann man überall nachlesen. Aber das würde zu weit führen hier ...
Die deutsche Politik, und das meine ich partei-übergreifend hat uns jahrzehntelang verarscht aus Unfähigkeit. Man sollte, wenn man was in der Birne hat, immer die Alterspyramide beobachten, und da knallts 2015 richtig. Dann ist Kollaps angesagt.
Ich persönlich hab mir meine Rente abgeschminkt. Schade um das viele Geld, was ich in das staatliche Fass ohne Boden reingespuckt habe. Wenn ich dann noch sehe, wie sich der Nachwuchs, also die zukünftigen potentiellen Erwerbstätigen "entwickeln (nämlich gar nicht), wird es einem schlecht.
Also Zahlungen einstellen und Tschüss!
Grüsse aus Thailand
daytona
(Akademiker)
Mein Post bezog sich eher auf Mr-Hps Kommentar mit dem "gewissen Standard". Was meint der damit wohl?
Mal angenommen, man rettet hier eine Fee und zum Dank erfüllt sie dem Retter 3 Wünsche, was würde der denn wohl sagen? Wohl eher "Caprio", statt "Auto", "Plasma-TV", statt einer normalen Kiste. Für den dritten Wunsch habe ich momentan keinen Plan...
Die Leute sind heute nicht mal mehr mit dem zufrieden, was sie haben. Sie wollen immer das Beste vom Besten haben. Und wenn sie mal was Feines haben, hält ihre Freude nicht lange an, weil am nächsten Tag schon wieder was Besseres auf dem Markt ist.
Ich habe mir im Winter auch mal eine neue Digi-Cam geleistet - für 500 €. Aber auch nur deshalb, weil ich mit der alten, die ich auch schon fast 6 Jahre besitze, nie wirklich klar kam. Jetzt kaufe ich mir nur dann eine neue, wen meine jetzige kaputt geht. Mir egal, wie weit sich die Technik bis dahin entwickelt.
Der einzige Neid, den ich vielleicht habe, betrifft die sogenannten Märchenprinzen - weil mein Selbstbewusstsein deswegen oft von den Frauen nicht belohnt wird...
Mal angenommen, man rettet hier eine Fee und zum Dank erfüllt sie dem Retter 3 Wünsche, was würde der denn wohl sagen? Wohl eher "Caprio", statt "Auto", "Plasma-TV", statt einer normalen Kiste. Für den dritten Wunsch habe ich momentan keinen Plan...
Die Leute sind heute nicht mal mehr mit dem zufrieden, was sie haben. Sie wollen immer das Beste vom Besten haben. Und wenn sie mal was Feines haben, hält ihre Freude nicht lange an, weil am nächsten Tag schon wieder was Besseres auf dem Markt ist.
Ich habe mir im Winter auch mal eine neue Digi-Cam geleistet - für 500 €. Aber auch nur deshalb, weil ich mit der alten, die ich auch schon fast 6 Jahre besitze, nie wirklich klar kam. Jetzt kaufe ich mir nur dann eine neue, wen meine jetzige kaputt geht. Mir egal, wie weit sich die Technik bis dahin entwickelt.
Der einzige Neid, den ich vielleicht habe, betrifft die sogenannten Märchenprinzen - weil mein Selbstbewusstsein deswegen oft von den Frauen nicht belohnt wird...
naja gut, dieses bewusstsein - nämlich konsumgier - ist die basis und konsequenz eines kapitalistischen systems. mit all seinen (negativen) folgen.