Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Ballack vs. Löw
mauser to
All
imo mindestens so spannend wie Deutschland-Russland...
jetzt rächt sich, dass Löw die vorhandenen Konflikte immer lieber ausgesessen und schöngeredet hat statt sie zum richtigen Zeitpunkt per Gespräch zu klären, als bestes Beispiel sehe ich den sportlich gerechtfertigten, aber miserabel kommunizierten Hildebrandt-Ausschluss. Genauso die Konkurrenzkämpfe, von denen Ballack spricht - ich denke auch, die Entscheidungen waren meistens schon gefallen, und Löw wollte nur einen bequemeren Zeitpunkt abwarten, sie zu verkünden.
andererseits ist es von Ballack unglaublich unfair gegenüber einigen Teamkollegen und überhaupt der falsche Weg, das anzusprechen, es sei denn, Löw hat ihm vorher das Gespräch verweigert (wäre ja möglich...)
was meint ihr? ich hoffe, genug, um den neuen Thread dafür zu rechtfertigen ;)
jetzt rächt sich, dass Löw die vorhandenen Konflikte immer lieber ausgesessen und schöngeredet hat statt sie zum richtigen Zeitpunkt per Gespräch zu klären, als bestes Beispiel sehe ich den sportlich gerechtfertigten, aber miserabel kommunizierten Hildebrandt-Ausschluss. Genauso die Konkurrenzkämpfe, von denen Ballack spricht - ich denke auch, die Entscheidungen waren meistens schon gefallen, und Löw wollte nur einen bequemeren Zeitpunkt abwarten, sie zu verkünden.
andererseits ist es von Ballack unglaublich unfair gegenüber einigen Teamkollegen und überhaupt der falsche Weg, das anzusprechen, es sei denn, Löw hat ihm vorher das Gespräch verweigert (wäre ja möglich...)
was meint ihr? ich hoffe, genug, um den neuen Thread dafür zu rechtfertigen ;)
ungünstiger zeitpunkt für ballack und frings...ich bezweifle stark, dass beide noch eine herausragende rolle in der planung für südafrika spielen (na gut ballack vielleicht noch eher als frings), da sie dann ja doch schon ein stolzes alter für mittelfeldspieler haben...könnte ein ziemlich unrühmlicher abgang werden und für löw könnte es nur problematisch weren, wenn er die quali verhaut, gerade mit dem jetzt kommenden programm, hat er aber die chance jüngere spieler an die startelf heranzuführen...im prinzip erreicht er so oder so, was er wollte... ;)
er demontiert wie schon klinsmann spieler dei er dann brauchen wird.
er wird damit nciht mehr weit kommen, da ich manche spieler auf die er setzen will einfach für zu schwach halte auch nciht so entwicklungsfähig einmal so stark zu werden...
von leadern zu abschusskandidaten, voll lächerlich
er wird damit nciht mehr weit kommen, da ich manche spieler auf die er setzen will einfach für zu schwach halte auch nciht so entwicklungsfähig einmal so stark zu werden...
von leadern zu abschusskandidaten, voll lächerlich
Hitzlsperger und Rolfes sind Kapitäne im Verein. Auch Schweinsteiger und Lahm gehören mit zu den Wortführern. Ersatz ist also da... :-)
Frings rauszulassen halte ich für eine seiner besten Entscheidungen der letzten Jahre - ich wünschte mir er hätte sie vor/bei der EM schon getroffen. Die Mimosenhaftigkeit einiger Spieler momentan ist wirklich erheiternd, gerade von einem Lautsprecher wie Frings. Solange die anderen auf der Bank sitzen sollen sie die Klappe halten und Leistung bringen, aber wenns ihn mal selber völlig berechtigt erwischt wird gleich ne Story draus. Auch Ballacks Beschwerde, dass Jöw nicht gleich bei jedem Husten besorgt anruft ist einfach nur lächerlich. Und die wollen sich noch als toughe Kerle darstellen ...
Ballack hat Löw jedenfalls in eine schlechte Lage gebracht. Die einzige Lösung mit der Jöw unbeschädigt daraus hervorgehen kann beinhaltet Ballacks gütige Mithilfe - weswegen die Aktion das ganze geradezu zu einer politischen Intrige macht.
Hoffe die Leistung auf dem Platz rückt demnächst wieder in den Vordergrund.
Ballack hat Löw jedenfalls in eine schlechte Lage gebracht. Die einzige Lösung mit der Jöw unbeschädigt daraus hervorgehen kann beinhaltet Ballacks gütige Mithilfe - weswegen die Aktion das ganze geradezu zu einer politischen Intrige macht.
Hoffe die Leistung auf dem Platz rückt demnächst wieder in den Vordergrund.
Hitzlsperger ist der Mann, der gute Spiele bei der EM gemacht, was Frings ja wohl nicht so ganz geschafft hat. Bezeichnenderweise war unser bestes Spiel gegen Portugal, als Frings nicht mitspielen konnte.
Und dieser Frings beruft sich jetzt immer auf seine guten Leistungen und auf seine Verdienste, wegen derer er doch spielen müsste. Leider liegen die schon mehr als zwei Jahre zurück. Ich glaub eh, dass der Frings ein bißchen zu doof ist.
Und dieser Frings beruft sich jetzt immer auf seine guten Leistungen und auf seine Verdienste, wegen derer er doch spielen müsste. Leider liegen die schon mehr als zwei Jahre zurück. Ich glaub eh, dass der Frings ein bißchen zu doof ist.
Löw stellt es jetzt so dar, als ob Frings nur wegen dem Verlust des Stammplatzes meckert, und ihr folgt dem anscheinend.
Für mich ist es eher so, dass Frings den Konkurrenzkampf auf seiner Position anerkennt, aber einmal mehr Löws schlechte Kommunikation bemängelt. Ich schätze, er hätte vor seiner Verbannung auf die Bank ein persönliches Gespräch erwartet - nur deswegen das Gerede um Verdienst und Respekt.
oder sehe ich das falsch?
meine Meinung dazu wäre: ein guter Trainer sollte einem verdienten Spieler wie Frings ein solches erklärendes Gespräch vor dem Spiel anbieten, ein guter Spieler sollte es aber auch akzeptieren, wenn es nicht passiert...
(edited)
Für mich ist es eher so, dass Frings den Konkurrenzkampf auf seiner Position anerkennt, aber einmal mehr Löws schlechte Kommunikation bemängelt. Ich schätze, er hätte vor seiner Verbannung auf die Bank ein persönliches Gespräch erwartet - nur deswegen das Gerede um Verdienst und Respekt.
oder sehe ich das falsch?
meine Meinung dazu wäre: ein guter Trainer sollte einem verdienten Spieler wie Frings ein solches erklärendes Gespräch vor dem Spiel anbieten, ein guter Spieler sollte es aber auch akzeptieren, wenn es nicht passiert...
(edited)
Naja, ich meine, dass der Jogi vorher wohl mit ihm gesprochen hat, allerdings ist es wohl auch für Frings schwierig zu glauben, dass er eine reelle Chance hat und absolute Wertschätzung genießt, aber trotzdem fast zwei komplette Spiele auf der Bank sitzen muss. Wobei man hier den Jogi ein bißchen in Schutz nehmen muss, weil Frings gegen Wales zu bringen wäre taktisch nicht gerade sinnvoll gewesen.
Hätte Frings nach dem Spiel nichts gesagt, wäre auch nichts passiert, sondern Frings hätte im nächsten Freundschaftsspiel gegen England 90 Minuten durchgespielt. Aber er muss ja erstmal die Bild anrufen.
Ich kann Frings Argumente sogar teilweise nachvollziehen, weil Jogi vorher auch nicht nach dem absoluten Leischtungsprinzip aufgestellt hat. Siehe Metzelder oder unsere formschwache Stürmer. Allerdings die Art und Weise, wie sie geäußert wurden, sind nicht eines verdienten Nationalspielers angemessen und lassen doch arg die beleidigte Leberwurst durchscheinen.
Und dass sein Kumpel Ballack auch noch auf gleiche Art in die Bresche springt macht das Ganze nicht besser und gibt Jogi kaum noch Spielraum da gütlich rauszukommen. Da scheint es doch, dass die beiden ihr Standing etwas überschätzen.
Hätte Frings nach dem Spiel nichts gesagt, wäre auch nichts passiert, sondern Frings hätte im nächsten Freundschaftsspiel gegen England 90 Minuten durchgespielt. Aber er muss ja erstmal die Bild anrufen.
Ich kann Frings Argumente sogar teilweise nachvollziehen, weil Jogi vorher auch nicht nach dem absoluten Leischtungsprinzip aufgestellt hat. Siehe Metzelder oder unsere formschwache Stürmer. Allerdings die Art und Weise, wie sie geäußert wurden, sind nicht eines verdienten Nationalspielers angemessen und lassen doch arg die beleidigte Leberwurst durchscheinen.
Und dass sein Kumpel Ballack auch noch auf gleiche Art in die Bresche springt macht das Ganze nicht besser und gibt Jogi kaum noch Spielraum da gütlich rauszukommen. Da scheint es doch, dass die beiden ihr Standing etwas überschätzen.
In meinen Augen siehst du das falsch.
Natürlich sagt Frings, dass er den Konkurrenzkampf annimmt - weil er sich für den Besten und Größten hält.
Gestern nach dem Spiel Frings: "Und er kann das auch nicht verstehen, dass ich nicht gespielt habe. Ein gutes Gespann wird auseinandergerissen.“ Da ist nichts von ich bin gerade nicht so gut drauf und verstehe das ich mal draußen bin aber finde die Art schlecht.
Statt dessen hört man immer wieder wie lange man schon dabei ist und wie verdient man ist und das man deswegen einen Sonderstatus einfordert - ein Witz und ein Schlag ins Gesicht jedes jüngeren in der Mannschaft. Wenn man als O-Ton von "Demütigung" spricht wenn man sich nicht warmlaufen darf.
Wem das nicht reicht der kann die faire Annahme des Konkurrenzkampfes in folgender Aussage suchen:
Frings entgegnete nun: „Ich bin keine beleidigte Leberwurst. Aber ich weiß, was ich kann, was ich für den DFB und auch für Jogi Löw geleistet habe - und damit weiß ich auch, dass ich so nicht mit mir umspringen lassen möchte.“ Über seine Konkurrenten im defensiven Mittelfeld der DFB-Elf sagte der langjährige Stammspieler: „Ich habe nichts gegen Simon Rolfes oder Thomas Hitzlsperger. Im Gegenteil. Ich weiß aber auch: Sie sind nicht besser! In der Nationalelf sollte doch immer noch die Leistung aus der Bundesliga entscheidend sein.“
Natürlich sagt Frings, dass er den Konkurrenzkampf annimmt - weil er sich für den Besten und Größten hält.
Gestern nach dem Spiel Frings: "Und er kann das auch nicht verstehen, dass ich nicht gespielt habe. Ein gutes Gespann wird auseinandergerissen.“ Da ist nichts von ich bin gerade nicht so gut drauf und verstehe das ich mal draußen bin aber finde die Art schlecht.
Statt dessen hört man immer wieder wie lange man schon dabei ist und wie verdient man ist und das man deswegen einen Sonderstatus einfordert - ein Witz und ein Schlag ins Gesicht jedes jüngeren in der Mannschaft. Wenn man als O-Ton von "Demütigung" spricht wenn man sich nicht warmlaufen darf.
Wem das nicht reicht der kann die faire Annahme des Konkurrenzkampfes in folgender Aussage suchen:
Frings entgegnete nun: „Ich bin keine beleidigte Leberwurst. Aber ich weiß, was ich kann, was ich für den DFB und auch für Jogi Löw geleistet habe - und damit weiß ich auch, dass ich so nicht mit mir umspringen lassen möchte.“ Über seine Konkurrenten im defensiven Mittelfeld der DFB-Elf sagte der langjährige Stammspieler: „Ich habe nichts gegen Simon Rolfes oder Thomas Hitzlsperger. Im Gegenteil. Ich weiß aber auch: Sie sind nicht besser! In der Nationalelf sollte doch immer noch die Leistung aus der Bundesliga entscheidend sein.“
ja, das mit dem "sie sind nicht besser" war natürlich absolut daneben, so äußert man sich nicht über Kollegen.
Trotzdem bleibe ich dabei, dass auch Löw seinen Teil an der Schuld hat, weil er anscheinend nicht genug mit den Spielern redet oder ihnen das Gefühl gibt, das sie nur schöne Worte kriegen, aber in Wirklichkeit schon unten durch sind. Da läuft doch von beiden Seiten aus irgendwas falsch... Gerade die Hildebrandt-Geschichte, die sich ja völlig unnötig über Wochen hinzog, geht mir da nicht in den Kopf. Warum geht ein Trainer ewig so einem einfachen Telefonat aus dem Weg?
(edited)
Trotzdem bleibe ich dabei, dass auch Löw seinen Teil an der Schuld hat, weil er anscheinend nicht genug mit den Spielern redet oder ihnen das Gefühl gibt, das sie nur schöne Worte kriegen, aber in Wirklichkeit schon unten durch sind. Da läuft doch von beiden Seiten aus irgendwas falsch... Gerade die Hildebrandt-Geschichte, die sich ja völlig unnötig über Wochen hinzog, geht mir da nicht in den Kopf. Warum geht ein Trainer ewig so einem einfachen Telefonat aus dem Weg?
(edited)
Ich hab ja eben auch schon mal geschrieben, dass ich den Frings eh für zu doof halte. Der ist ja auch nicht umsonst in anderen Vereinen schon gescheitert und meistens deswegen, weil er sich ungerecht behandelt fühlte.
Und ich erinnere mich auch immer an die Saison 06/07, wo Bremen noch gute Chancen auf die Meisterschaft hatte und gleichzeitig noch im UEFA Cup vertreten war, dann aber komplett eingebrochen ist, weil Frings über einen Wechsel zu Juventus laut nachgedacht hat. Okay, da war auch noch der Klose-Bayern-Wechsel ein Thema, aber besonders Frings hat damals teilweise Leistungen gezeigt, die nahe an der Arbeitsverweigerung waren.
Und ich erinnere mich auch immer an die Saison 06/07, wo Bremen noch gute Chancen auf die Meisterschaft hatte und gleichzeitig noch im UEFA Cup vertreten war, dann aber komplett eingebrochen ist, weil Frings über einen Wechsel zu Juventus laut nachgedacht hat. Okay, da war auch noch der Klose-Bayern-Wechsel ein Thema, aber besonders Frings hat damals teilweise Leistungen gezeigt, die nahe an der Arbeitsverweigerung waren.
Ich denke, sowohl bei Ballack als auch bei Frings spielt die persönliche Unzufriedenheit über den Verlauf ihrer Karrieren eine Rolle :
Ballack hechelt seit Jahren hinter einem internationalen Titel her und entwickelt dabei auch noch bemerkenswertes Pech...
Frings trauert vermutlich immer noch dem verpassten (geklauten) WM Halbfinale 2006 hinterher (auch irgendwie verständlich). Da war er in der Form seines Lebens und hat wirklich einiges für die Nati geleistet.
Für beide ist die WM 2010 die vermutlich letzte Chance, etwas zu korrigieren...darum kämpfen sie mit allen Mitteln und wider besseren Wissens...
Nachvollziehbar, trotzdem nicht o.k. ...
(edited)
Ballack hechelt seit Jahren hinter einem internationalen Titel her und entwickelt dabei auch noch bemerkenswertes Pech...
Frings trauert vermutlich immer noch dem verpassten (geklauten) WM Halbfinale 2006 hinterher (auch irgendwie verständlich). Da war er in der Form seines Lebens und hat wirklich einiges für die Nati geleistet.
Für beide ist die WM 2010 die vermutlich letzte Chance, etwas zu korrigieren...darum kämpfen sie mit allen Mitteln und wider besseren Wissens...
Nachvollziehbar, trotzdem nicht o.k. ...
(edited)
Ein einfaches Telefonat ist in meinen Augen was anderes, aber recht hast du natürlich.
Allerdings ist es von außen relativ schwer zu beurteilen, wie viel der Trainer mit den Spielern redet und ob er dabei ehrlich ist oder nicht. Aber ich glaube auch nicht, dass Frings bei Jogi unten durch gewesen wäre, sondern dass Jogi genau wie ich auch darauf gewartet hat, dass Frings endlich wieder wenigstens in Normalform spielt. Einen guten Frings hätte Jogi bestimmt nicht auf die Bank gesetzt.
Allerdings ist es von außen relativ schwer zu beurteilen, wie viel der Trainer mit den Spielern redet und ob er dabei ehrlich ist oder nicht. Aber ich glaube auch nicht, dass Frings bei Jogi unten durch gewesen wäre, sondern dass Jogi genau wie ich auch darauf gewartet hat, dass Frings endlich wieder wenigstens in Normalform spielt. Einen guten Frings hätte Jogi bestimmt nicht auf die Bank gesetzt.
Ballack hechelt seit Jahren hinter einem internationalen Titel her und entwickelt dabei auch noch bemerkenswertes Pech...
Ob das wirklich Pech ist, ist eine andere Frage. Aber man sollte sich wirklich fragen, ob es überhaupt noch Sinn macht, Ballack mit zur WM zu nehmen, wenn der bis dahin nichts gewonnen hat. Der war (vielleicht sogar verständlicherweise) im EM-Finale ja schon so verunsichert, dass er nicht in der Lage war, die Mannschaft zu führen und hat einen Fehlpass nach dem anderen gespielt.
Ob das wirklich Pech ist, ist eine andere Frage. Aber man sollte sich wirklich fragen, ob es überhaupt noch Sinn macht, Ballack mit zur WM zu nehmen, wenn der bis dahin nichts gewonnen hat. Der war (vielleicht sogar verständlicherweise) im EM-Finale ja schon so verunsichert, dass er nicht in der Lage war, die Mannschaft zu führen und hat einen Fehlpass nach dem anderen gespielt.