Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Freien Speicher "verteilen"
HerrDerStrenge to
All
Hallo Leute!
Weiß von den Computerexperten einer, ob und wie bestimmte Mengen vom freien Speicher der einen Festplatte zur anderen Festplatte verschieben kann? Also, dass die eine Platte etwas vom überschüssigen freien Speicher der anderen Platte abbekommt? Beide Platten sind natürlich intern... :-)
Danke!
Weiß von den Computerexperten einer, ob und wie bestimmte Mengen vom freien Speicher der einen Festplatte zur anderen Festplatte verschieben kann? Also, dass die eine Platte etwas vom überschüssigen freien Speicher der anderen Platte abbekommt? Beide Platten sind natürlich intern... :-)
Danke!
Was ist das? 'ne Hilfe-Seite oder 'n Schneeschieber? ;-)
Also wenns Partitionen auf einer Platte wären würde ich mir die Datenträgerverwaltung von Windoofs mal angucken ob man da mittlerweile sowas machen kann.
Ansonsten gibts für Win "Partition-Magic", damit kannste Partitionen verändern.
Partition Magic
Gibts bestimmt auch billiger ;)
Wenn 2 verschiedene Platten denke ich musst du manuell auf deiner C-Platte Platz schaffen und die Daten die problemlos kopierbar/verschiebbar (keine Systemdateien und inst. Programme) sind auf die andere Platte schieben.
Oder bin ich aufm Holzweg ?!?, lange nix mehr damit gemacht :P
:)
Ansonsten gibts für Win "Partition-Magic", damit kannste Partitionen verändern.
Partition Magic
Gibts bestimmt auch billiger ;)
Wenn 2 verschiedene Platten denke ich musst du manuell auf deiner C-Platte Platz schaffen und die Daten die problemlos kopierbar/verschiebbar (keine Systemdateien und inst. Programme) sind auf die andere Platte schieben.
Oder bin ich aufm Holzweg ?!?, lange nix mehr damit gemacht :P
:)
Du gehst auf Arbeitsplatz, dort klickst du mit der rechten Maustaste auf die Festplatte, bei der du den Speicherplatz verändern willst.
Dann gehst du auf Eigenschaften.
In dem Menü gehst du dann auf die Karte "Kontingent". Dort kannst du Die Speicherkapazität einer Festplatte verändern.
Ansonsten gilt: Freier Speicher kann generell nicht verschoben, sondern nur zugewiesen werden.
Gruß
(edited)
(edited)
(edited)
(edited)
Dann gehst du auf Eigenschaften.
In dem Menü gehst du dann auf die Karte "Kontingent". Dort kannst du Die Speicherkapazität einer Festplatte verändern.
Ansonsten gilt: Freier Speicher kann generell nicht verschoben, sondern nur zugewiesen werden.
Gruß
(edited)
(edited)
(edited)
(edited)
Sorry aber Kontigentierung, zumindest bei Windows XP, bedeutet etwas ganz anderes.
Ist noch physikalisch freier Platz auf der Platte vorhanden,
geht das mit dem beschriebenen Windows
Boardmittel Datenträgerverwaltung.
Ist nichts mehr frei (eigentlich der Standard) dann nur mit Löschen von vorhandenen Partitionen (Datenverlust es sei den man sichert vorher extern) und dann Neuverteilung des freien Platzes (siehe oben)
Alles andere geht nur mit externen Tools.
Das vorher beschriebene Partition Magic habe ich mehrmals erfolgreich benutzt.
Trotzdem ist vorher eine Komplettsicherung immer empfohlen.
Mein Vorschlag.
Plattenplatz kostet fast nichts mehr.
Kauf Dir ne neue Platte und bau diese als zusätzliche ein.
Ist noch physikalisch freier Platz auf der Platte vorhanden,
geht das mit dem beschriebenen Windows
Boardmittel Datenträgerverwaltung.
Ist nichts mehr frei (eigentlich der Standard) dann nur mit Löschen von vorhandenen Partitionen (Datenverlust es sei den man sichert vorher extern) und dann Neuverteilung des freien Platzes (siehe oben)
Alles andere geht nur mit externen Tools.
Das vorher beschriebene Partition Magic habe ich mehrmals erfolgreich benutzt.
Trotzdem ist vorher eine Komplettsicherung immer empfohlen.
Mein Vorschlag.
Plattenplatz kostet fast nichts mehr.
Kauf Dir ne neue Platte und bau diese als zusätzliche ein.
Ja, auf der zweiten Platte sind 15 GB frei, von denen ich gerne etwas an C abgeben würde.
Wie komme ich denn zur Datenträgerverwaltung? Und ist es jetzt auch noch wichtig, wo der Unterschied zwischen Partitionen und Platten ist? Den habe ich noch nicht kapiert. Aber ich muss keine Tasten drücken, um von C zu D zu wechseln; ich mache das einfach mit der Maus... :-)
Wie komme ich denn zur Datenträgerverwaltung? Und ist es jetzt auch noch wichtig, wo der Unterschied zwischen Partitionen und Platten ist? Den habe ich noch nicht kapiert. Aber ich muss keine Tasten drücken, um von C zu D zu wechseln; ich mache das einfach mit der Maus... :-)
Platten sind das physische, also die Festplatte, die im Rechner schlummert.
Partitionen sind einfach Zugriffsrechte(Software), da werden Platten virtuell aufgeteilt. Z.B. aus deiner 500GB kannst du 2 Partitionen zu 250 machen. Ist unter bestimmten Umständen vorteilhaft, ich habe z.B. meine Betriebssysteme auf seperaten Partitionen.
Partitionen sind einfach Zugriffsrechte(Software), da werden Platten virtuell aufgeteilt. Z.B. aus deiner 500GB kannst du 2 Partitionen zu 250 machen. Ist unter bestimmten Umständen vorteilhaft, ich habe z.B. meine Betriebssysteme auf seperaten Partitionen.
vielleicht habe ich mich mißverständlich ausgedrückt.
Ich habe nicht von freiem Platz in einer bestehenden Partition gesprochen sondern von
unzugeordneten Speicherplatz auf der physikalischen Festplatte.
Den sollte es eigentlich nirgendwo geben es sei denn man ist spendabel.
Ich habe nicht von freiem Platz in einer bestehenden Partition gesprochen sondern von
unzugeordneten Speicherplatz auf der physikalischen Festplatte.
Den sollte es eigentlich nirgendwo geben es sei denn man ist spendabel.
Ich verstehe die Computersprache nicht. Kannst mir das vielleicht nochmal ins Deutsche übersetzen? ;-)
Ich erkläre mal kurz, warum ich den Speicher überhaupt umverteilen möchte:
Ich habe in den letzten Tagen schon viele Programme oder kleinere Dateien von C (Gesamtkapazität: 6 GB) zu D (22 GB) verschoben bzw neu installiert. Trotzdem kann ich nicht alle Programme komplett auf D installieren. Daher bleibt mir wohl nichts anderes übrig als den freien Speicher umzuverteilen.
Kann ich denn irgendwie unterscheiden, ob ich's mit einer Partition oder mit zwei Platten zu tun habe? Jedenfalls bin ich Laptop-User.
Ich erkläre mal kurz, warum ich den Speicher überhaupt umverteilen möchte:
Ich habe in den letzten Tagen schon viele Programme oder kleinere Dateien von C (Gesamtkapazität: 6 GB) zu D (22 GB) verschoben bzw neu installiert. Trotzdem kann ich nicht alle Programme komplett auf D installieren. Daher bleibt mir wohl nichts anderes übrig als den freien Speicher umzuverteilen.
Kann ich denn irgendwie unterscheiden, ob ich's mit einer Partition oder mit zwei Platten zu tun habe? Jedenfalls bin ich Laptop-User.
Hört sich an als handelt es sich um eine Festplatte (30GB) mit 2 Partitionen.
Wenns manuelle umverveilen nicht reicht, brauchst wohl sowas wie Partition Magic um die Partitionsgrössen zu andern und neu zuzuweisen, villeicht gibts ja auch andere Software (Freeware?)
6GB für C ist zu wenig für XP und Updates usw, das musste ich auch schon feststellen.
Hab bei neuinstallation C=15 GB gesagt (kost ja nix mehr =)), ist jetzt 8 GB gross.
Wenns manuelle umverveilen nicht reicht, brauchst wohl sowas wie Partition Magic um die Partitionsgrössen zu andern und neu zuzuweisen, villeicht gibts ja auch andere Software (Freeware?)
6GB für C ist zu wenig für XP und Updates usw, das musste ich auch schon feststellen.
Hab bei neuinstallation C=15 GB gesagt (kost ja nix mehr =)), ist jetzt 8 GB gross.
Und wie soll ich das manuell umverteilen, Sack Zement? Oder ist es das, was ich bereits gemacht habe?
Dateien verschieben, Programme die von dir auf C installiert worden sind und nicht unbedingt auf C müssen deinstallieren und auf D neu aufspielen.
Würde nach dem Deinstallieren/Platz schaffen dann erstmal Festplatte "Defragmentieren" und evtl. mal mit AdAware oder so Registry aufräumen und alles schön "sauber machen" und abschliessend "NeuStart" ;)
Aber 6 GB ist allemal wenig für C und XP.
Würde nach dem Deinstallieren/Platz schaffen dann erstmal Festplatte "Defragmentieren" und evtl. mal mit AdAware oder so Registry aufräumen und alles schön "sauber machen" und abschliessend "NeuStart" ;)
Aber 6 GB ist allemal wenig für C und XP.
Ich habe XP auf 6,3. Man darf nur nicht zulassen, dass es ständig weitermüllt, dann passt das schon.
Ich hatte auf meinem alten PC exact das gleiche Problem nach meiner ersten XP Installation.
Nach Installieren der Service Packs 1-2 hatte XP die 6 GB die ich auch zugewiesen hatte voll.
Hab dann halt Partitionen verändert (Partition Magic) :)
Villeicht haste ja nen Bekannten HDS der dir mit der Software usw. unter die Arme greifen kann wenns selber nicht hast ;)
Nach Installieren der Service Packs 1-2 hatte XP die 6 GB die ich auch zugewiesen hatte voll.
Hab dann halt Partitionen verändert (Partition Magic) :)
Villeicht haste ja nen Bekannten HDS der dir mit der Software usw. unter die Arme greifen kann wenns selber nicht hast ;)
Bei so einer "kleinen" Platte würde ich zu nur 1 Partition raten.
Wenn die voll ist, ist die halt voll.
So wie ich das verstehe, hast Du ja sogar Platzprobleme auf der größeren Platte D:
Wenn Du C: jetzt noch kleiner machts, kann Dir das neue Probleme bringen.
Partition Magic oder ein ähnliches Tool wären das richtige.
Frag doch mal beim Händler Deines Vertrauens, wenn Du so etwas hast, vielleicht macht der das für kleines Geld.
Über kurz oder lang bleibt Dir, so wie Du das schilderst, eh nur eine neue Festplatte zu kaufen.
Wenn die voll ist, ist die halt voll.
So wie ich das verstehe, hast Du ja sogar Platzprobleme auf der größeren Platte D:
Wenn Du C: jetzt noch kleiner machts, kann Dir das neue Probleme bringen.
Partition Magic oder ein ähnliches Tool wären das richtige.
Frag doch mal beim Händler Deines Vertrauens, wenn Du so etwas hast, vielleicht macht der das für kleines Geld.
Über kurz oder lang bleibt Dir, so wie Du das schilderst, eh nur eine neue Festplatte zu kaufen.