Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Freien Speicher "verteilen"
Bei so einer "kleinen" Platte würde ich zu nur 1 Partition raten.
Wenn die voll ist, ist die halt voll.
So wie ich das verstehe, hast Du ja sogar Platzprobleme auf der größeren Platte D:
Wenn Du C: jetzt noch kleiner machts, kann Dir das neue Probleme bringen.
Partition Magic oder ein ähnliches Tool wären das richtige.
Frag doch mal beim Händler Deines Vertrauens, wenn Du so etwas hast, vielleicht macht der das für kleines Geld.
Über kurz oder lang bleibt Dir, so wie Du das schilderst, eh nur eine neue Festplatte zu kaufen.
Wenn die voll ist, ist die halt voll.
So wie ich das verstehe, hast Du ja sogar Platzprobleme auf der größeren Platte D:
Wenn Du C: jetzt noch kleiner machts, kann Dir das neue Probleme bringen.
Partition Magic oder ein ähnliches Tool wären das richtige.
Frag doch mal beim Händler Deines Vertrauens, wenn Du so etwas hast, vielleicht macht der das für kleines Geld.
Über kurz oder lang bleibt Dir, so wie Du das schilderst, eh nur eine neue Festplatte zu kaufen.
Auf D ist noch beinahe ein 3/4 Platz frei. Also alles halb so wild... :-)
Muss ich die Platte denn auch formatieren, wenn ich Partition Magic verwende?
Muss ich die Platte denn auch formatieren, wenn ich Partition Magic verwende?
Nein, das wär ja witzlos. Dann bräuchte man kein Programm, oder? Theoretisch kann es zwar Datenverlust geben und man sollte sichern, aber ich habe mit Partition Magic schon mehrmals die Plattengröße live verändert ohne, dass etwas passiert ist.
Wenn auf D noch genug Platz ist, was ist denn dann Dein genaues Problem?
6 GB für Windows XP sollten auf alle Fälle reichen.
6 GB für Windows XP sollten auf alle Fälle reichen.
Ich bin jetzt Vistanutzer, aber ich weiß noch das XP an sich etwa 3 GB braucht. Mit Service Packs und wichtigen Sicherheitspatches sind 6 GB schnell zu wenig. Außerdem belegt der Papierkorb und andere Dinge die Systempartition. Wenn er es nicht umgeleitet hat (und es denn auch nutzt) belegt Eigene Dateien auch noch Platz. Um wirklich sicher zu gehen sollten 10 GB für XP reichen.
Um genauer zu sein, hat meine C-Platte nicht nur 6 GB, sondern 5,85 GB zur Verfügung.
Und wass jetzt mein tatsächliche Problem ist: Obwohl ich in den letzten Tagen etliche Sachen von C nach D verschoben bzw. uminstalliert habe, u.a die Eigenen Dateien, und gestern mal wieder mit Ad Aware den Kasten "gewischt" habe, meckert mein PC immer wieder: "Hey, mach mal ein bisschen Platz! Ich kann nicht mehr atmen!"
Mal eine andere Frage: Sind die Service-Packs wirklich so wichtig? Ich habe sie mir zwar auch schon lange gezogen, aber ich habe keine Original-Version. Und ich hatte deswegen gestern mit meiner Mutter eine Diskussion. Sie glaubt, dass wir dadurch auffliegen könnten, wenn ich mir bei MS Updates ziehe, obwohl ich gar kein Original habe. Ist das wahr? Wenn ich kein Original habe, dann blockt die MS-Seite bei bestimmten Updates direkt ab.
Und wass jetzt mein tatsächliche Problem ist: Obwohl ich in den letzten Tagen etliche Sachen von C nach D verschoben bzw. uminstalliert habe, u.a die Eigenen Dateien, und gestern mal wieder mit Ad Aware den Kasten "gewischt" habe, meckert mein PC immer wieder: "Hey, mach mal ein bisschen Platz! Ich kann nicht mehr atmen!"
Mal eine andere Frage: Sind die Service-Packs wirklich so wichtig? Ich habe sie mir zwar auch schon lange gezogen, aber ich habe keine Original-Version. Und ich hatte deswegen gestern mit meiner Mutter eine Diskussion. Sie glaubt, dass wir dadurch auffliegen könnten, wenn ich mir bei MS Updates ziehe, obwohl ich gar kein Original habe. Ist das wahr? Wenn ich kein Original habe, dann blockt die MS-Seite bei bestimmten Updates direkt ab.
Wenn du dir um Illegalität Sorgen machst würde ich als erstes damit anfangen das nicht offen in Foren herumzuposaunen.
Ja, die Service Packs sind sehr wichtig, ohne SP2 würde ich keinem Empfehlen mit dem Internet zu verbinden. Wenn du keins hast, steckt dein Rechner vermutlich schon bis oben hin voll mit Viren und Trojanern.
Ja, die Service Packs sind sehr wichtig, ohne SP2 würde ich keinem Empfehlen mit dem Internet zu verbinden. Wenn du keins hast, steckt dein Rechner vermutlich schon bis oben hin voll mit Viren und Trojanern.
Wegen einer illegalen XP-Version wird die Polizei nicht bei dir vor der Tür stehen. Du kannst dann aber den Nachteil haben das dein BS keine Updates mehr annimmt. Das wird auf Dauer zum Problem. Irgendwo habe ich gelesen das MS dazu übergehen will bei alle illegalen Version den Monitor schwarz werden zu lassen und über Wochen hinweg mit einem Hinweis zu versehen das diese Version illegal ist.
Mit der neusten Microsoft Genuine Software wird überprüft ob die Version legal ist. Wenn nicht, gibt´s keine Updates. Das ist schon länger raus.
(edited)
Mit der neusten Microsoft Genuine Software wird überprüft ob die Version legal ist. Wenn nicht, gibt´s keine Updates. Das ist schon länger raus.
(edited)
Ja, so habe ich mir das auch gedacht. Brauchte nur eine Bestätigung.
Gilt das mit der Legalität auch dann, wenn man Windows mit der Original-CD eines anderen installiert? Oder nur, wenn man's mit einer gebrannten macht? Von Brennen bin ich übrigens kein Freund. Ich kann echt nicht verstehen, warum man technisch überhaupt brennen kann.
Und: Ja, ich selbst habe mir die Packs installiert. Wir sind hier allerdings mit 3 Rechnern vernetzt. Brauchen diese Packs trotzdem alle drei Rechner?
Gilt das mit der Legalität auch dann, wenn man Windows mit der Original-CD eines anderen installiert? Oder nur, wenn man's mit einer gebrannten macht? Von Brennen bin ich übrigens kein Freund. Ich kann echt nicht verstehen, warum man technisch überhaupt brennen kann.
Und: Ja, ich selbst habe mir die Packs installiert. Wir sind hier allerdings mit 3 Rechnern vernetzt. Brauchen diese Packs trotzdem alle drei Rechner?
Wenn du keine zentrale Softwareverteilung nutzt muss das auf jedem System gemacht werden. Ich kann dir nicht sagen ob erkannt wird ob die gleiche Lizenz schon auf einem anderen Rechner genutzt wird.
guck mal unter Systemsteuerung-System-Erweitert-Systemleistung-Einstellungen-Erweitert-virt. Arbeitsspeichr-Ändern
wo Deine Auslagerungsdatei liegt.
Wenn die auf C liegt, lösch die dort und leg sie auf D: an.
Spart je nach Arbeitsspeicher ne Menge
Darüber hinaus mal unter
C:\Dokumente und Einstellungen\<USER_ID>\Lokale Einstellungen\Temp
Lokale Einstellungen kann versteckt sein.
Darunter kannst Du eigentlich alles löschen.
Wenn Du Zugriffsfehler bekomms, ist die Datei gerade im Zugriff.
Diese sparst Du dann halt aus.
Das dürfte imho einiges bringen.
wo Deine Auslagerungsdatei liegt.
Wenn die auf C liegt, lösch die dort und leg sie auf D: an.
Spart je nach Arbeitsspeicher ne Menge
Darüber hinaus mal unter
C:\Dokumente und Einstellungen\<USER_ID>\Lokale Einstellungen\Temp
Lokale Einstellungen kann versteckt sein.
Darunter kannst Du eigentlich alles löschen.
Wenn Du Zugriffsfehler bekomms, ist die Datei gerade im Zugriff.
Diese sparst Du dann halt aus.
Das dürfte imho einiges bringen.
Wow, mein Ausleger ist ja ein echter Vielfraß! *g* Nun sind auf C wieder 978 MB frei. Danke!
@alle, die mir hier geholfen haben: Habt ihr beruflich mit Computern zu tun? Dann frage ich euch nächste Mal per Mail. :-)
@alle, die mir hier geholfen haben: Habt ihr beruflich mit Computern zu tun? Dann frage ich euch nächste Mal per Mail. :-)
Gibt es heutzutage noch qualifizierte Jobs wo man nichts mit Computern zu tun hat? Außerdem lernt man automatisch eine Menge über das Ding, mit dem man jeden Tag seit Jahren alles mögliche macht.
Ich bin gelernter Fachinformatiker für Systemintegration. Denk aber nicht das ich als Informatiker über alles Bescheid weiß. Ich habe auch meine Gebiete wo ich mich besser aus kenne und wo nicht so gut. Das als Hinweis vorne weg, weil viele DAUs (den Begriff mal plump in den Raum geworfen) denken als Informatiker wüsssten wir über alles Bescheid.
ich bin das gleiche, habe aber mal gar keine ahnung von irgendwas ^^
da man einfach vieles nciht mehr weiss, wenn man es nciht regelmäßig tut.
da man einfach vieles nciht mehr weiss, wenn man es nciht regelmäßig tut.
*lach* - so ist es. Wie heißt es doch: "Man kann wohl alles essen, aber nicht alles wissen". Man muss nur wissen woher man die Informationen bekommt.