Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: handy prepaid karten

  • 1
2009-02-02 18:54:49
Ich wollte in diesem topic mal eure Erfahrungen mit "alternativen" prepaid Tarifanbietern, wie z.B. blau.de, alditalk, fonic, congstar usw. erfahren.
Benutzt irgendjemand von euch solch einen Dienst? Ich habe immernoch meine "normale" xtra-card, aber auf dauer wird dass i-wie ziemlich teuer. Deshalb hab ich mir überlegt eventuell zu einem der anderen Dienste zu wechseln. Das Problem ist halt nur, dass es ziemlich viele dieser drittanbieter gibt und ich nicht wissen kann welches davon auch wirklich etwas taucht...

Eine andere frage wäre wie der Empfang mit den Karten ist, wenn ich nur in Großstädten damit Empfang habe und alles was ausserhalb liegt durch diese Anbieter überhaupt nicht "versorgt ist", wäre dass wohl eher nichts....Ich weiß zwar dass viele von diesen Karten das e-plus Netz benutzen, aber ich habe keine Ahnung wie gut dieses ist. Das einzige was ich zum vergleich mit t-mobile herziehen kann ist vodafone-netz und da ist der empfang auch nicht gerade berauschend, was nicht heißen soll dass es schlecht ist^^
2009-02-02 19:15:13
Hm, also ich benutze den Aldi Talk. Ist an sich ein günstiges Netz (13 Cent ins Festnetz/andere Handyanbieter, 3 Cent zu Aldi), hat aber nicht überall Empfang. Ich habs jetzt etwas länger aber ich telefoniere kaum mim handy, von daher ist es für wenigtelefonierer empfehlenswert.
2009-02-02 19:16:51
Bin ebenfalls mit Aldi sehr zufrieden. Meine Frau hat ebenfalls eine Aldi Prepaid Karte, so dass Gespräche zwischen unseren Handys nur 3 ct pro Minute kosten!

Netz ist ePlus, halt nicht so gut ausgebaut...
2009-02-02 19:26:15
vielen dank schonmal an euch beide! dass mit dem empfang würde mich bei aldi wohl stören, aber mal sehen was noch so kommt :)

ich war eben mal auf der seite von congstar und da wird unter anderem hiermit geworben:

Telefonieren in bester D-Netz-Qualität mit UMTS

klingt zwar schön, aber ob dass wohl auch so stimmt....
2009-02-02 21:26:06
Also ich bin Congstar Nutzer und komplett zufrieden. Nutzt halt das D1 Netz und ist daher eigtl mit einer guten Netzabdeckung gesegnet.

Außerdem ist der Preis mit 9cent für alles (telefonieren,sms) echt top.

Dazu kann man sich das Ding online aufladen und in verschiedenen Läden Prepaid Karten kaufen.

Kann also nur zu Congstar raten, bisher keine Probleme
2009-02-02 23:11:19
...ist vodafone-netz und da ist der empfang auch nicht gerade berauschend, was nicht heißen soll dass es schlecht ist

unberauschender empfang kommt mir auch eher positiv vor
..houston, we have a problem..
wenig sendeleistung kann aber auch vorteile haben
kann man immer sagen, man wäre grad in nem funkloch gewesen...falls der chef nervt
hier bei mir in der großstadt steht so ein mast auf jedem 10. hausdach. da brauchste bald gar keine mikrowelle mehr, um die suppe heiß zu kriegen.
kann dir aber ansonsten nich weiterhelfen. ich abe gar keine händi.
ich seh nur, dass mein sohn ständig stress hat mit dem ding.
wenn ich vor 20 jahren abends übern campus gelaufen bin und es kam mir einer leicht torkelnd entgegen, dann war klar, der kerl hat n bisschen zu viel gesoffen. dann hat man nen bogen um ihn gemacht und gut wars. heute kannste sicher sein, dass is wieder so n dödel, der seine sms durchcheckt und nix anderes um ihn herum wahrnimmt. da kann der bogen noch so groß sein, die wahrscheinlichkeit für ne kollision mit ihm ist relativ hoch.
2009-02-03 10:14:49
Früher war alles besser, die Frauen hatten noch Haare unter den Achseln und man konnte auch mit 16 noch überall rauchen. :)
2009-02-03 10:39:52
so isses
und im bett warense auch besser, weilse nicht dauernd telefoniert haben :-)
2009-02-03 11:30:06
@Konfuzius: danke für den post, habe mich auch mal über congstar erkundigt...scheint wohl die beste alternative zu sein, da es sich dabei um ne tochtergesellschaft der telekom handeln soll. Das einzige was mich stört ist, dass man die eigene nummer nicht mitnehmen kann, aber naja sooo schlimm ist dass dann auch nicht :)

@sara: früher war alles besser, dass sagen sie alle ;)

"Und die jugend von heute ist ganz schön schlimm" <- dass haben sie bestimmt auch schon vor 20, 40 oder x jahren schon gesagt xD

Aber du wirst es wohl besser wissen, weil du den besseren vergleich zu früher hast :)
2009-02-04 10:58:21
Der NUmmernumzugsservice ist meist teurer als wenn du jedem in deinem Telefonbuch eine SMS schreibst^^

Und bei 9 cent für alles kann man echt nicht mosern.
2009-02-04 18:37:51
kommt halt drauf an wie viel leute man im telefonbuch hat....^^ :) aber ich glaub du hast schon recht ;) und neun cent sind echt sehr gut! werde wohl dann wechseln wenn ich mein jetztiges guthaben komplett aufgebraucht habe....
  • 1