Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: Petition Grundgehalt

2009-02-13 16:36:49
Auch hier würden mich Zahlen interessieren. Wieviele sind das denn die es ausnutzen? Wird hier wieder wg 400 Leuten die ihr HarzIV oder Sozialhilfe im Ausland bekommen wieder der Weltuntergang propagiert und eine gute Idee verteufelt?
2009-02-13 17:11:49
@Daytona:
Über den "Freiheitsmissbrauch" wurde in Film/Schriftstück bereits gesprochen, über die "Faulheit" auch und genauso über "finanzierbar". Da Du aber auf keines der Argumente des Films/Schriftstücks eingehst liegt die Vermutung nache, dass Du über keines von beidem informiert bist. Warum nimmst Du Dir nicht einfach die Zeit? Du könntest richtig gute kritische Argumente haben, die uns allen weiterhelfen.

Nichts für ungut.
2009-02-13 17:25:28
@Erich
Zahlen könnte es nur aus Umfragen geben und wer weiß was die Leute so in Umfragen erzählen und ob sie sich auch daran halten. Am besten Frage dich selbst, oder deine Freunden, ob sie für das Bedingungslose Grundgehalt, was das existenzielle und kulturelle Minimum darstellt, für immer aufhören würden zu Arbeiten. Und wer alles würde da was dazuverdienen wollen?

Alle die ich gefragt haben, wollen was dazuverdienen, wollen beschäftigt sein. Und fast alle haben befürchtet "die Anderen" würden sich auf die faule Haut legen.

Übrigens, die Petition im Bundestag läuft am 17.02.2009 aus.
2009-02-13 18:08:58
Es gibt genügend andere Quellen z.B. Zwangsinformationen an Ämter etc. die nicht die Probleme von Umfragen haben.
Wenn ich nur für mich entscheide, muß mich die Allgemeinheit nicht interessieren, auch nicht deren Meinung.
Wenn ich ein Urteil über andere abgebe, sollte ich ein möglichst objektives Urteil fällen, dann muß ich mir einen möglichst fairen Überblick verschaffen und dann sind Beiträge wie von Daytona oben nicht hilfreich, weil sie keine Fakten sondern nur Meinungen enthalten.
Er urteilt ja nicht für sich, sondern über andere und da ist nunmal zumindest der Versuch von Objektivität gefragt, den ich bei ihm, so amüsant seine Beiträge auch sein mögen, selten finden kann.
So ein Einstieg kann ja auch kontrovers sein, das führt manchmal zu lebhaften Diskussionen, aber bei ihm kommt dann nichts Verwertbares nach, obwohl er es sicher könnte.
2009-02-14 00:44:43
Also Zahlen dazu sind mir nicht bekannt. Wuerden mich ebenfalls interessieren. Ich weiss nur, das wir Auswanderungsrekord haben. Die Einwanderungszahlen sind auch auf hohem Niveau, obwohl 2008 ein Rueckgang bekannt gegeben wurde. Liegt wahrscheinlich an der Sprachkurs-Regelung, die ich - in der Grundidee - begruesse. Leider 20 Jahre zu spaet ...

Ausserdem ist das deutsche Rentensystem vollkommen obsolet. Stammt aus Adenauer s Zeiten oder sogar aus Bismarck s Zeiten. Weiss ich nicht momentan.

Man schaue sich die deutsche Alterspyramide an und da kann man die tickende Zeitbombe seit 1980 klar erkennen ... die Regierung setzt deshalb auf Einwanderung. Aber die Einwanderer sehen das anders ...
2015 platzt die Bombe!

Ein anderer Punkt, warum es ned funzt. Das Rentensystem geht davon aus, dass die aeltere Generation die Renten in neue innerdeutsche Kaufkraft steckt, und damit Konjunktur generiert. Das hat sich seit Globalisierung, Billigfluegen, Internet etc etc geaendert.
Die alten Leute zeigen dem Heimatland mit Recht den Stinkefinger und verpissen sich. Top-Standort ist Mallorca etc. Desweiteren folgen Festland Spanien, Italien, Griechenland und neuerdings wieder Kroatien.

Im Moment wird nichts anderes gemacht, als neues Geld gedruckt. Ob das gutgeht, das weiss ich nicht.

Ein Grundgehalt bringt gar nichts. Nur Neuverschuldung, die von eurer Generation getilgt werden muessen. Und das bezweifele ich.

greets
daytona
2009-02-14 00:51:14
Ich entscheide, welche Filme ich MIR reinziehe und welche nicht, nicht du ... !
Kapische?!

greets
daytona
2009-02-14 01:55:45
Nunja, ein Grundgehalt geht einfach völlig am Problem vorbei. Wenn man beim Gehalt einschreitet, dann von oben. Gerade Gehälter im 7+ stelligen Bereich sind teilweise einfach überzogen. Unter anderem ist es eine Unart des Kapitalismus in seiner reinsten Form. Der Firma gehts gut und dennoch werden Mitarbeiter entlassen, die eine Hälfte der dadurch erzielten Ersparnis wird an Aktionäre ausgezahlt und die andere in die Gehaltssteigerung des Managements. Mal nen schlechtes Jahr? Egal, noch mehr Entlassen, damit sein Gehalt trotzdem weiter in die Höhe schrauben kann, schliesslich hat man es sich ja verdient. Oder besser gesagt, lieber noch so viel mitnehmen wie möglich bevor man das Unternehmen komplett ruiniert hat.

Oder bestes Beispiel "Finanzkrise". Anstatt die Wurzel im Finanzsystem anzupacken, wird das gescheiterte System weiterhin gefördert, die Kreditblase weiter aufgebläht für einen zukünftigen, grösseren Knall, indem Milliarden vom Staat reingepumpt werden und was machen die Verantwortlichen in den oberen Etagen? Zweigen erstmal etliche Milliarden für eigene Prämien in die Privattasche ab für Ihre super Leistung.

Darf ich demnächst ein Schneeballsystem aufbauen und anstatt dafür belangt zu werden bekomm ich Geld vom Staat zur Unterstützung des Systems von dem ich mir für die tolle Leistung noch ein Stück für mein Privatvermögen abschneiden darf?
Ich weiss ein wenig übertrieben, aber die Gier der Menschen kennt keine Grenzen..... wird Zeit das sich die Menschheit im dritten Weltkrieg selbst auslöscht für eine bessere Welt ;)

Um die Uhrzeit sollte man zwar besser nix zu dem Thema schreiben, aber das ist mir jetzt auch egal :P
(edited)
2009-02-14 02:36:46
Kann ich zu 100 Prozent unterschrieben ...
2009-02-14 04:29:41
Du setzt an der falschen Seite an, das Grundproblem sind die gierigen Aktionäre, die denen, die ihnen viel Rendite auszahlen hochjubeln und auf Aktionärsversammlungen immer wieder bestätigen d.h.entlasten. Muß meine Aktie denn jedes Jahr 25% Kapitalverzinsung bringen?
Erst jubeln die Leute Telekom hoch, dann wollen sie Ron Sommer verklagen, weil er das getan hat was alle von ihm verlangt haben. Dann erschrecken alle vor einem Schuldenberg von 100Mrd obwohl der nach unternehmerischen Grundsätzen solide berechent war. Ich wäre dafür die Eigentümer von Aktienunternehmen auch an den Verlusten ihrer Firmen zu beteiligen und Aktionäre von Banken z.B. bei Verlusten zu Zahlungen zu verpflichten, da Eigentum auch verpflichtet (Nicht motzen steht im Grundgesetz) Die Zahlungen zur Zeit sind wohl leider notwendig, da ein Zusammenbruch einer größeren Bank alle anderen zu weit größeren Wertverlusten und damit zu noch mehr Zusammenbrüchen führen würde. Das die Gier die Leute zu immer neuen Exzessen getrieben hat steht außer Frage, aber mit einem Zusammenbruch unseres Finanzsystems wäre gerade auch keinem geholfen.
Ein Grundgehalt ist imho notwendig, wir haben viele Leiharbeiter bei uns in der Firma die für ca 7,60€ brutto in der h arbeiten, meint ihr davon kann anständig gelebt werden, jedes kaputte Gerät, jede Brille, jeder Zahnersatz, jede Benzinpreiserhöhung macht denen ernsthafte existentielle Probleme an gesunde Ernährung für Kinder oder Urlaub ist nicht zu denken sie lassen sich den lieber auszahlen.
Wenn ihr die arbeiten seht, dann denkt ihr nicht an Drückeberger, das sind zuerlässige für ihren Bereich absolut qualifizierte Mitarbeiter denen durch einen Mindestlohn viel von ihrer existentiellen Sorge genommen würde. Diese Mitarbeiter würden jetzt vom Staat und seinen Förder- und Sozialmaßnahmen besser oder genau so gut ohne Arbeit leben. Warum also gehen sie arbeiten?
80% der Arbeitslosen die in den letzten Jahren Beschäftigung fanden, sind in Leiharbeitsfirmen untergekommen, natürlich nicht alle zu den o.g Konditionen aber ein Großteil.
2009-02-14 06:46:05
Aber du verkennst einen Aspekt. Diese Heulerei nutzt langfristig null.
Wenn ich als Unternehmer oder Grossaktionaer nicht WETTBEWERBSFAEHIG bin, da die Lohn- und auch die Lohnnebenkosten zu hoch sind, dann geht die Firma den Bach runter. Das ist nunmal so.

Warum wohl werden in Deutschland alle Standorte geschlossen ???

Weils woanders guenstiger ist, die Ware herstellen zu lassen. Polen, Slowakei, Malaysia, Thailand, und ALLEN VORAN CHINA.

Klingt komisch, ist aber so.

Die wirklich guten Leute sind schon laengst weg. Deutschland hat einen Mangel an 140000 Ingenieren fuer Maschinenbau. Alle weg. Die kluegsten Aerzte praktizieren schon laengt im Ausland (zB Schottland). Ich kenne hier in Thailand einen Haufen Aerzte, die hier ueberwintern, eine Praxis besitzen und gutes Geld machen.

Die Politik hat ueber Jahrzehnte versagt, es traut sich keiner das zu tun, was getan werden muss, da harte Einschnitte Waehlerstimmen kosten. Da die Waehler den Erfolg nicht sehen. Als erstes sollte man die Legislaturperiode auf 5 Jahre anheben, desweiteren die Pensionen der Beamten beschneiden bzw limitieren. Und sie nach Leistung bezahlen. Entwuerfe dafuer gibt es genuegend.

Komisch, daß die meisten Politiker im Aufsichtsrat sitzen ... alles eine abgekackerte Sache. Und ihr glaubt immer noch, dass es keine Korruption in Deutschland gibt ... lol
Kann man verstehen angesichts des Bildungsniveaus ...
2009-02-14 08:54:52
Was du wieder für Pauschal-Quark schreibst.

Erich oder ich heulen nicht rum, sondern es ist einfach eine vollkommene Ungerechtigkeit, wie Teile der Menschen in entwickelten Industriestaaten leben müssen. Und nur ein geringer Teil davon sind da im Prinzip selbst Schuld. Ich bin da ganz bei Erich.

Du scheinst im Bereich der deutschen Wirtschaft nicht mehr ganz up-to-date zu sein. Keine Wunder, von Thailand auch schwerer. Mittlerweile kommen etliche Firmen wieder nach Deutschland zurück. Da die Korruption in Ländern wie China oder Thailand deutlich ausgeprägter ist als in Deutschland. Keiner von uns glaubt, dass es in Deutschland keine Korruption gibt. Aber sie bestimmt weniger ausgeprägt als zum Bsp. in dem Land indem du gerade lebst. Und klar: Siemens und andere Firmen beteiligen sich vor Ort kräftig am Korruptionsspiel, um den Auftrag für neue Kraftwerke oder ähnliches zu bekommen.

Die Firmen kommen auch zurück, da die geringeren Löhne andere Aspekte wie Qualität, Lieferpünktlichkeit der Zulieferer, Rechtssicherheit oder Plagiate nicht mehr aufwiegen. Zumal die Löhne in Deutschland sich in den letzten Jahren real nicht verbessert haben sondern gesunken sind. Als Folge sind die Lohnstückkosten (als einer der wichtigsten Indikatoren deer Wettbewerbsfähigkeit) seit Jahren gesunken und liegen deutlich unter denen vergleichbarer Länder wie Frankreich oder Italien. Wir sind nicht durch Zufall Exportweltmeister. Aber bezahlen tun dies die unteren Einkommensgruppen während die obersten 10% der Einkommens- und Vermögensbezieher ihren Einkommen/Vermögen in den letzten Jahren massiv gesteigert haben.

Und es widerspricht deiner ganzen Argumentation, wenn du dann so tust als würden Heerscharen das Land verlassen weil hier alles den Bach runtergeht: Ja es fehlen Ingenieure, aber eben weil es der deutschen Industrie (zumindest bis zum Crash im Herbst letzten Jahres) wohl so gut ging wie noch schon seit 10 Jahren nicht mehr und weil das deutsche Ingenieurstudium ein stark aussiebenden Studium ist.

Krankenschwestern und Ärzte gehen nach Skandinavien oder in die Schweiz. Ja das passiert und wahrscheinlich mehr als früher. Aber auf die Gesamtheit der Krankenschwestern und Ärzte immer noch in geringen Zahlen. Aber warum soll man das ihnen verübeln. In Schweden und der Schweiz bekommen Krankenschwestern für weniger Arbeit deutlich mehr Geld. Ärzte vermutlich auch. Selbst nach Abzug der örtlichen Lebenshaltungskosten bleibt denen mehr in der Tasche.

Wenn also die Sozialsysteme nicht mehr wirklich funktionieren, die Lohnnebenkosten trotzdem tendenziell hoch sind, das Rentensystem mit der Umlagefinanzierung in der Tat in 20-30 Jahren vermutlich zusammenbricht, dann wären dies gerade sehr stichhaltigen Argumenten sich mit einer Grundsicherung für alle zu beschäftigen. Finanziert werden müsste dies (wenn ich da richtig informiert bin) über eine deutliche Erhöhung der indirekten Steuern. Aber gleichzeitig würde es auch viele Einsparungseffekte geben.

Über deine anderen unqualifizierten Tirade muss man nicht reden: Bildungsniveau usw. Du lebst in einem Land, dass erstens sicher weniger gebildetet Bevölkerungsschichten hat, wo die Korruption deutlich höher ist, wo politische Diskussionen in Form von Straßenkämpfen stattfinden, das Militär Flüchtlingen fesselt, auf Boot verfrachtet und in den sicheren Tod schickt. Leute, die es vorziehen in solchen Ländern zu leben, brauchen sich über Zustände in Deutschland nicht aufzuregen. Da gibt es genug, was er vor Ort kritisieren kann.
(edited)
2009-02-14 09:46:09
@Daytona:
Alles was Du gesagt hast sind Gründe für das Grundgehalt. Eine Neuverschudung durch das Grundgehalt gibt es nicht. Du musst Dir den Film nicht reinziehen, Du musst auch keine Texte zum Grundgehalt lesen, Du musst dich keineswegs über das erkundigen, was hier Thema ist und besprochen wird. Und Du hast die Freiheit dennoch hier Deine Meinung abzugeben, auch wenn Du eben nicht weißt worum es wirklich geht. Allerdings musst Du damit rechnen, dass alles was Du sagst belächtelt wird

:-)
2009-02-14 10:02:13
@Mipak:
Ganz recht, das mit den Gehältern im 7+stelligen Bereich macht es uns schwer hier. Aber ist das wirklich das eigentliche Problem? Oder liegt das Problem darin, dass auf der anderen Seite 40-Stunden arbeitende Menschen mit einem Nettogehalt von 3 Stellen auskommen müssen? Das erstere und das zweitere wird schon seid 30 Jahren versucht zu verbessern. Doch es klappt nicht. Warum? Weil man an das "Gute" im Menschen (Politiker, Unternehmer) glauben muss, damit diese Änderung in einer sozialen, Marktwirtschaft funktioniert. An das "Gute" im Menschen glauben musste auch der Sozialismus und ist gescheitert - das gleiche Los erwartet die soziale Marktwirtschaft.

Eine "freie Marktwirtschaft" hat nur den Zweck zu fuktionieren. Einen Teil der Beteiligten wird es immer geben, die sehr wenig haben und einen Teil der sehr viel hat. Das ist aber normal für diese Wirtschaftsform damit sie funktioniert. Und die Bevölkerung, die wenig hat, wächst im zuge der immer weiter fortschreitenden Rationalisierung.

Das Bedingungslose Grundeinkommen sorgt dafür, dass jene, die aktuell ein 7-stelliges Gehalt haben weit mehr zum Steuersystem beitragen als sie es jetzt tun. Und jene, die aktuell ein 3-stelliges Gehalt haben negative Steuer zahlen, d.h. etwas dazu bekommen. Wenn Du nicht verstehst warum das so ist, lies das hier:

http://www.unternimm-die-zukunft.de/Ausgewaehlte_Texte/Zwischenbilanz-zum-Grundeinkommen.pdf
2009-02-14 10:58:25
Du benutz wieder Totschlagargumente wie "Wettbewerbsfähig". du warst doch lange genug in der Wirtschaft um zu verstehen was das bedeutet. Meine Firma arbeitet seit Jahren für ein sehr großes Unternehmen und ich erlebe zum zweiten Mal wie die Produktionsverlagerung ins Ausland katastrophal in die Hose geht. Du neigst dazu deine Argumente am Geld auszurichten, diese Sicht ist gefährlich eindimensional aber nur eingeschränkt aussagekräftig.
2009-02-14 12:13:07
Jedem seine Meinung
2009-02-20 14:06:17
Das Quorum wurde mit über 50.000 Stimmen für das Grundeinkommen erreicht. Das ist für eine Online-Petition eine gewaltig hohe Zahl!