Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: Hausafgaben

2011-09-23 16:20:04
knapp 11 Mio Einwohner

Religion:
38% katholisch
34% evangelisch
5% muslimisch
Rest: kleine christliche Gruppierungen und Atheisten

Brauch und Wörter sind sehr unterschiedlich da es viele verschiedene Dialekte gibt und zwei große Sprachgruppen: Fränkisch und Alemannisch

Sport: große Fußballvereine
in Baden (Hoffenheim, Mannheim, Karlsruhe, Freiburg)
in Württemberg (Stuttgart, Ulm)

Universitäten:
Karlsruhe (technisch)
Heidelberg (Geisteswissenschaften)
Mannheim (BWL/VWL)
Tübingen (u.a. Medizin)
Stuttgart
Freiburg

zusätzlich:
Baden und Württemberg sind erst seit 60 Jahren ein Land, damals wurde ein Abstimmung gemacht Baden hat dagegen gestimmt Württemberg dafür, aber da es in einem Teil Bdens eine knappe Mehrheit gab kam es zum Zusammenschluss
Die Staatsgrenzen von Baden und Württemberg gehen auf Napoleon zurück.

Wikipedia hilft wohl auch
(edited)
2011-09-23 19:10:41
Danke sehr ! :)
Ja wikipedia... aber dort gibt es sehr viel unbekannte Wörter ( für mich ).
Was ihr schreibt, verstehe ich.
2011-09-23 19:21:15
bei Dialekten gibt es z.B. Kartoffel:
Im Nordosten von Baden-Württemberg heißt die Kartoffel Grumbern
dann gibt es noch Grumbira und Erdäpfel
sowie zahlreiche weitere Varianten

habe dazu was gefunden:
=3923%20&tx_vgetagcloud_pi2[keyword]]Kartoffel in BaWü

unten auf die Karte klicken
(edited)
2011-09-23 20:17:29
Respekt!
Aber wird in Ulm noch Fußball gespielt? Und hat nicht Nordbaden für den Zusammenschluss gestimmt?
2011-09-23 20:18:08
Ja das habe ich korrigiert, die Verräter. :-)
2011-09-23 20:19:53
Mir ist das als Sachse sowas von piep. ;)
2011-09-23 20:22:42
Bin ja auch selber aus Nordbaden, aber wenn es nochmal eine Volksbefragung zu dem Thema gäbe würde ich wohl für ein freies Badnerland stimmen ;-).
Statt dessen gibt es Volksbefragungen zu Stuttgart 21 ^^
2011-09-23 20:27:43
Keine Ahnung, ob ein "unabhängiges" Baden die bessere Lösung wäre. Wenn ich die Kleingeister in Karlsruhe vor Augen habe, halte ich ein BaWü für die bessere Lösung. ;)
2011-09-23 21:43:06
Ihr Ignoranten, als würde es im Sport nur fußball geben.

Also dann mal schnell noch die

Adler Mannheim (Eishockey)

wobei es auch noch in der 2. Bundesliga genügend Vereine gibt, die nicht mal schlecht sind.
2011-09-24 07:24:13
Als ehemaliger Württemberger muss ich auch nachdrücklich darauf hinweisen, dass eine Sportvereinsliste ohne den unvergessenen 9-maligen deutschen Handballmeister Frisch Auf Göppingen nur die Hälfte Wert ist.
2011-09-24 09:58:54
Danke !! (:
2011-09-24 12:48:33
Ja wenn ich daran denke für wie viele Millionen die die Karlsruher S-Bahn zu einer U-Bahn machen wollen. Nach meiner Meinung Steuergeld rausschmeißen im Quadrat.
2011-09-24 21:19:35
Hui, müßige Diskussion angesichts der Milliarden für Griechenland, die Großbanken...

Apropos Sport: man denke natürlich auch an den frischen Bundesligaaufsteiger im Rugby, den TV Pforzheim oder den amtierenden deutschen Meister im Rugby, den Heidelberger RK.
2011-09-24 22:07:01
Meine Rede. Was Pforzheim da abliefert, ist ja hammer. Aber auch alles eine Frage des Geldes.
2011-09-24 23:48:14
Das ist ja was anderes. Nehmen wir an die Euroländer würden Griechenland nicht unterstützen würden die Banken die Griechenland Kredite gegeben haben pleite gehen. Wenn Griechenland aus dem Euroraum ausgeschlossen wird, wird soviel Geld von den griechischen Banken abgehoben das die alle pleite gehen. All das endet mit mehr Bankenpleiten, einem Börsencrash, Hyperinflation, folgende Rezession und darauf folgend haben wir alle wieder gleich viel Geld... nämlich keins mehr. Ich muss mich verbessern: ein paar wenige haben noch mehr als früher und alle anderen haben nichts mehr.
Das was da passiert ist, insbesondere die hohe Verschuldung der Staaten, die Bankgeschäfte, die Finanzgeschäfte etc. völlig verantwortungslos sind steht hoffentlich bei den meisten außer Frage. Aber wenn man die Schuldenproblematik 30 Jahre nicht erkennt nicht imstande ist den Finanzmarkt zu regulieren, kann man nur hoffen das wir entweder dumm und glücklich sterben und uns weiter das erbärmliche Gelaber der "Mächtigen" anzutun.
2011-09-25 10:12:24
Das wird im Netz so dargestellt, weil sich alle angepisst fühlen, die vom Aufsteiger geschlagen werden. Welche BuLi-Topmannschaft (drei Heidelberger und Frankfurt) hat denn keine "Söldner"? Das Gejammer aus Handschuhsheim ist z.B. absolut lächerlich. Gleiches gilt für die RGH. Wie auch immer, nächste Woche ist erstmal das Spitzenspiel in Pforzheim. Kommste?