Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Hausafgaben
naja so richtig deutsch war das auch nich was ihr da geschrieben habt ^^ so würde das kein deutscher schreiben ^^
Ich bin um 7Uhr morgens aufgestanden. Später habe ich Zähne geputzt und ich (1x habe reicht hier) mich angezogen. Um 7:15 habe ich Frühstück gegessen. Fünf Minuten später bin ich zur Schule gegangen. Ich bin um 7.45 in der Schule gewesen. Bis 14:00 bin ich in der Schule gewesen. Um 14:30 bin ich heimgekehrt. Ich habe mein Mittagessen gegessen und meine Hausaufgaben gemacht. Anschließend habe ich fern gesehen und (siehe oben, 1x reicht hier) im Internet gesurft. Um 16:30 bin ich aus dem Haus zum Training gegangen. Ich bin bis 19.00 beim Training gewesen. Es ist 19:45 gewesen als ich zurück gekehrt bin. Ich habe um 20:15 zu Abend gegessen. Ich habe später geruht. Ich habe Musik gehört.
Jetzt ist alles im Perfect. So redet und schreibt aber kein Mensch, außer er ist Schulbuchautor. ;)
(edited)
Jetzt ist alles im Perfect. So redet und schreibt aber kein Mensch, außer er ist Schulbuchautor. ;)
(edited)
Ich stehe um 7 Uhr am Morgen auf.
Spät wasche ich mir Zähne und ziehe mich an.
Um 7.15 Uhr frühstücke ich.
Fünf Minuten später gehe ich aus dem Haus in eine Schule.
Dort fahre ich mit meinem Vater mit dem Auto.
In der Schule bin ich um 7:45 Uhr.
Meine Lektionen beginnen um 8:00 und dauern zu 14:00 Uhr.
Um 14:10 gehe ich aus der Schule.
Damals gehe ich auf die Bushaltestelle und warte für den Autobus.
Ich fahre mit dem Autobus ein paar Minuten und da gehe ich zu Fuß.
Um 14:30 Uhr bin ich schon zu Hause.
Ich esse Mittagessen und mache meine Hausaufgaben
Anschließend sehe ich fern und surfe im Internet.
Um 16:30 gehe ich aus dem Haus zu dem Training.
Ich bin bei dem Training um 19:00.
Es ist 19:45 wenn zurückkehre ich.
Ich esse Abendessen um 20:15.
Ich ruhe später.
Ich höre Musik.
Da dusche ich.
Um 23:00 gehe ich zu meinem Bett schlafen.
Ich bin um 7 Uhr am Morgen aufgestanden.
Spät habe ich mir Zähne gewaschen und ich habe mich angezogen
Um 7.15 habe ich gefrühstückt.
Fünf Minuten später bin ich aus dem Haus in eine Schule gegangen.
Dort bin ich mit meinem Vater mit dem Auto gefahren
In der Schule bin ich um 7:45 Uhr gewesen
Meine Lektionen haben um 8:00 begonnen und haben zu 14:00 dauerten
Um 14:00 bin ich aus der Schule gegangen
Damals bin ich auf die Bushlatestelle gegangen und ich habe für den Autobus gewartet.
Ich habe mit dem Autobus ein paar Minuten gefahren und da habe ich zu Fuß gegangen.
Um 14:30 Uhr bin ich schon zu Hause gewesen.
Ich habe Mittagessen gegessen und ich habe meine Hausaufgaben gemacht.
Anschließend habe ich sah fern und ich habe im Internet gesurft.
Um 16:30 bin ich aus dem Haus zu dem Training gegangen.
Ich bin bei dem Training um 19:00 gewesen.
Es war 19:45 wenn bin ich zurückgekehrt.
Ich habe Abendessen um 20:15 gegessen.
Ich habe später geruht.
Ich habe Musik gehört.
Da habe ich geduscht.
Um 23:00 bin ich zu meinem Bett schlafen gegangen.
If I could ask for help once again :) Ist das alles gut schon?
Spät wasche ich mir Zähne und ziehe mich an.
Um 7.15 Uhr frühstücke ich.
Fünf Minuten später gehe ich aus dem Haus in eine Schule.
Dort fahre ich mit meinem Vater mit dem Auto.
In der Schule bin ich um 7:45 Uhr.
Meine Lektionen beginnen um 8:00 und dauern zu 14:00 Uhr.
Um 14:10 gehe ich aus der Schule.
Damals gehe ich auf die Bushaltestelle und warte für den Autobus.
Ich fahre mit dem Autobus ein paar Minuten und da gehe ich zu Fuß.
Um 14:30 Uhr bin ich schon zu Hause.
Ich esse Mittagessen und mache meine Hausaufgaben
Anschließend sehe ich fern und surfe im Internet.
Um 16:30 gehe ich aus dem Haus zu dem Training.
Ich bin bei dem Training um 19:00.
Es ist 19:45 wenn zurückkehre ich.
Ich esse Abendessen um 20:15.
Ich ruhe später.
Ich höre Musik.
Da dusche ich.
Um 23:00 gehe ich zu meinem Bett schlafen.
Ich bin um 7 Uhr am Morgen aufgestanden.
Spät habe ich mir Zähne gewaschen und ich habe mich angezogen
Um 7.15 habe ich gefrühstückt.
Fünf Minuten später bin ich aus dem Haus in eine Schule gegangen.
Dort bin ich mit meinem Vater mit dem Auto gefahren
In der Schule bin ich um 7:45 Uhr gewesen
Meine Lektionen haben um 8:00 begonnen und haben zu 14:00 dauerten
Um 14:00 bin ich aus der Schule gegangen
Damals bin ich auf die Bushlatestelle gegangen und ich habe für den Autobus gewartet.
Ich habe mit dem Autobus ein paar Minuten gefahren und da habe ich zu Fuß gegangen.
Um 14:30 Uhr bin ich schon zu Hause gewesen.
Ich habe Mittagessen gegessen und ich habe meine Hausaufgaben gemacht.
Anschließend habe ich sah fern und ich habe im Internet gesurft.
Um 16:30 bin ich aus dem Haus zu dem Training gegangen.
Ich bin bei dem Training um 19:00 gewesen.
Es war 19:45 wenn bin ich zurückgekehrt.
Ich habe Abendessen um 20:15 gegessen.
Ich habe später geruht.
Ich habe Musik gehört.
Da habe ich geduscht.
Um 23:00 bin ich zu meinem Bett schlafen gegangen.
If I could ask for help once again :) Ist das alles gut schon?
could you correct my mistakes, please? :p
1.Morgen fahre ich zu meinem Großvater.
2. Sie senden die Geschenke zu ihren Bekannten.
3. Seine Nachbarin kennt unsere Eltern noch nicht.
4. An der Haltestelle stehen ihre Lehrerin und euer Tante.
5. Ist er Ihr Mann? Nein, er ist mein Nachbar.
6. Die Mannen bringen die Blumen zu ihrem Frauen.
7. Sie dankt ihrem Bruder für Hilfe.
8. Kennt ihr Herr Schmit und seine Eltern?
9. Der Junge bringt eine Zeitung zu seinem Vater.
10. In dem nächsten Monat verbringe ich die Tage bei meinem Freunden.
11. Meine Kollegin zeigt zu ihrem Tante die Altstadt.
12. Du musst deine Schwester mir darstellen
13 Unsere Nachbarn wollen ihr Auto verkaufen
I'll be very thankful :)
1.Morgen fahre ich zu meinem Großvater.
2. Sie senden die Geschenke zu ihren Bekannten.
3. Seine Nachbarin kennt unsere Eltern noch nicht.
4. An der Haltestelle stehen ihre Lehrerin und euer Tante.
5. Ist er Ihr Mann? Nein, er ist mein Nachbar.
6. Die Mannen bringen die Blumen zu ihrem Frauen.
7. Sie dankt ihrem Bruder für Hilfe.
8. Kennt ihr Herr Schmit und seine Eltern?
9. Der Junge bringt eine Zeitung zu seinem Vater.
10. In dem nächsten Monat verbringe ich die Tage bei meinem Freunden.
11. Meine Kollegin zeigt zu ihrem Tante die Altstadt.
12. Du musst deine Schwester mir darstellen
13 Unsere Nachbarn wollen ihr Auto verkaufen
I'll be very thankful :)
1.Morgen fahre ich zu meinem Großvater.
2. Sie senden die Geschenke zu ihren Bekannten.
3. Seine Nachbarin kennt unsere Eltern noch nicht.
4. An der Haltestelle stehen ihre Lehrerin und eure / ihre Tante.
5. Ist er Ihr Mann? Nein, er ist mein Nachbar.
6. Die Männer bringen die Blumen zu ihrem Frauen.
7. Sie dankt ihrem Bruder für die Hilfe.
8. Kennt ihr Herrn Schmit und seine Eltern?
9. Der Junge bringt eine Zeitung zu seinem Vater.
10. Im nächsten Monat verbringe ich die Tage bei meinen Freunden.
11. Meine Kollegin zeigt ihrer Tante die Altstadt.
12. Du musst mir deine Schwester vorstellen.
13 Unsere Nachbarn wollen ihr Auto verkaufen.
2. Sie senden die Geschenke zu ihren Bekannten.
3. Seine Nachbarin kennt unsere Eltern noch nicht.
4. An der Haltestelle stehen ihre Lehrerin und eure / ihre Tante.
5. Ist er Ihr Mann? Nein, er ist mein Nachbar.
6. Die Männer bringen die Blumen zu ihrem Frauen.
7. Sie dankt ihrem Bruder für die Hilfe.
8. Kennt ihr Herrn Schmit und seine Eltern?
9. Der Junge bringt eine Zeitung zu seinem Vater.
10. Im nächsten Monat verbringe ich die Tage bei meinen Freunden.
11. Meine Kollegin zeigt ihrer Tante die Altstadt.
12. Du musst mir deine Schwester vorstellen.
13 Unsere Nachbarn wollen ihr Auto verkaufen.
Die häuftigen Grűnde von Terroranschlägen?
Hilfe mir bitte. :>
Kann jemand sagen? ;>
Hilfe mir bitte. :>
Kann jemand sagen? ;>
could you correct mistakes in this text? :p I'll be very thankful, thanks in advance :)
Gestern stand ich um 6:00 Uhr auf. Ich wachte 15 Minuten fruher auf. Ich ging in die Toilette und dann frühstückte ich. Für Frühstück aß ich Cornflakes. 20 Minuten später ging ich aus dem Haus zu einer Schule. In der Schule war ich von 7: 40 bis 14: 20. Um 15:10 heimgekehrte ich. Dann aß ich zu Mittag. Für Mittagessen hatte ich Fleischbrühe und Schweinekotelette mit Kartoffeln. Auf Mittagessen machte ich meine Hausafgaben und lernte ich. Dann trinkte ich Tee und packte ich für Training. Um 17:30 ging ich für das Training. Auf dem Training war ich bis 20:00. Dann kehrte ich zurück und ich nahm eine Dusche. Später aß ich Abendbrot. Für Abendbrot hatte ich belegtes Brot mit Marmelade und Kakao. Auf Abendbrot sah ich fern und ich surfte in Internet. Um 23:00 ging ich ins Bett zu schlafen.
Gestern stand ich um 6:00 Uhr auf. Ich wachte 15 Minuten fruher auf. Ich ging in die Toilette und dann frühstückte ich. Für Frühstück aß ich Cornflakes. 20 Minuten später ging ich aus dem Haus zu einer Schule. In der Schule war ich von 7: 40 bis 14: 20. Um 15:10 heimgekehrte ich. Dann aß ich zu Mittag. Für Mittagessen hatte ich Fleischbrühe und Schweinekotelette mit Kartoffeln. Auf Mittagessen machte ich meine Hausafgaben und lernte ich. Dann trinkte ich Tee und packte ich für Training. Um 17:30 ging ich für das Training. Auf dem Training war ich bis 20:00. Dann kehrte ich zurück und ich nahm eine Dusche. Später aß ich Abendbrot. Für Abendbrot hatte ich belegtes Brot mit Marmelade und Kakao. Auf Abendbrot sah ich fern und ich surfte in Internet. Um 23:00 ging ich ins Bett zu schlafen.
Gestern stand ich um 6:00 Uhr auf. Ich wachte 15 Minuten davor auf. Ich ging in die Toilette und dann frühstückte ich. Zum Frühstück aß ich Cornflakes. 20 Minuten später ging ich aus dem Haus zur Schule. In der Schule war ich von 7: 40 bis 14: 20. Um 15:10 kehrte ich heim. Dann aß ich zu Mittag. Zum Mittagessen hatte ich Fleischbrühe und Schweinekotelett mit Kartoffeln. Nach dem Mittagessen machte ich meine Hausafgaben und lernte ich. Dann trank ich Tee und packte meine Sachen für das Training. Um 17:30 ging ich zum Training. Beim Training war ich bis 20:00. Dann kehrte ich zurück und nahm eine Dusche. Später aß ich Abendbrot. Zum Abendbrot hatte ich belegtes Brot mit Marmelade und Kakao. Nach dem Abendbrot sah ich fern und surfte im Internet. Um 23:00 ging ich ins Bett.
notes:
"belegtes Brot mit Marmelade" - this is correct german but doesn't really make sense semantically, because you don't really lay jam on your bread. you rather coat your bread with it.
this way it sounds more like you lay something on it and then put jam on it too ;-)
i'd rather call it "Marmeladenbrot" or "Brot mit Marmelade".
notes:
"belegtes Brot mit Marmelade" - this is correct german but doesn't really make sense semantically, because you don't really lay jam on your bread. you rather coat your bread with it.
this way it sounds more like you lay something on it and then put jam on it too ;-)
i'd rather call it "Marmeladenbrot" or "Brot mit Marmelade".
Lieber Markus!
Ich möchte dir über Probleme mit Behinderung in meinem Land erzählen und über den Arten sie aufzubinden. In meinem Land sind viele Behinderten. Deswegen man muss sie helfen und das Leben erleichtern. Wir haben die Sonder Plätze für sie in Parkplätzen. In Polen auch sind für die Behinderten vorgesehene Zufahrt und die absichtlich angepassten Fahrstühle. Die viele Stiftungen die Behinderten helfen existieren. Jeder Behinderte kann dort eine Hilfe erhalten. In Polen sind am viel die Blinde, die Tauben sowie die Menschen mit psychischen Problemen. Das Leben jedes Behinderten ist schwierig. Deswegen man muss sich sie bemühen helfen. Welche Arten der Hilfe sind der Behinderte in deinem Land? Ist er wie die viele Behinderten in Deutschland? Können sie auf die Hilfe rechnen ander? Lass mich nicht zu lange auf eine Antwort warten. Grüße auch deine Eltern von mir. Mit freundlichen Grüßen..
Hans
Hi, I had to write a letter to my buddy and describe there: "Problems of disabled persons and way of solution them" ..The problem is that it's totally not my level and I couldn't do it at all..I wrote it as I could but there must be a lot of mistakes.. I hope you will understand main idea of all sentences.. I ask you to correct mistakes in all this text and change to be as good as possible and understandable first.. Could you do it, please? I need it for tommorow :)
(If you want, you may add something from yourself, and if you don't understand in any sentence what I meant, change it for something else)
I'll be very apreciate :D Greetings
Ich möchte dir über Probleme mit Behinderung in meinem Land erzählen und über den Arten sie aufzubinden. In meinem Land sind viele Behinderten. Deswegen man muss sie helfen und das Leben erleichtern. Wir haben die Sonder Plätze für sie in Parkplätzen. In Polen auch sind für die Behinderten vorgesehene Zufahrt und die absichtlich angepassten Fahrstühle. Die viele Stiftungen die Behinderten helfen existieren. Jeder Behinderte kann dort eine Hilfe erhalten. In Polen sind am viel die Blinde, die Tauben sowie die Menschen mit psychischen Problemen. Das Leben jedes Behinderten ist schwierig. Deswegen man muss sich sie bemühen helfen. Welche Arten der Hilfe sind der Behinderte in deinem Land? Ist er wie die viele Behinderten in Deutschland? Können sie auf die Hilfe rechnen ander? Lass mich nicht zu lange auf eine Antwort warten. Grüße auch deine Eltern von mir. Mit freundlichen Grüßen..
Hans
Hi, I had to write a letter to my buddy and describe there: "Problems of disabled persons and way of solution them" ..The problem is that it's totally not my level and I couldn't do it at all..I wrote it as I could but there must be a lot of mistakes.. I hope you will understand main idea of all sentences.. I ask you to correct mistakes in all this text and change to be as good as possible and understandable first.. Could you do it, please? I need it for tommorow :)
(If you want, you may add something from yourself, and if you don't understand in any sentence what I meant, change it for something else)
I'll be very apreciate :D Greetings
Lieber Markus,
Ich möchte dir über Probleme mit Behinderung in meinem Land erzählen und über den Arten sie beheben. In meinem Land leben viele Behinderte. Deswegen man muss ihnen helfen und das Leben erleichtern. Wir haben besondere Parkplätze für sie. In Polen sind auch für die Behinderten vorgesehe Zufahrten und angepasste Fahrstühle. Viele Stiftungen, die Behinderten helfen, existieren. Jeder Behinderte kann dort eine Hilfe erhalten. In Polen gibt es viele Blinde, Taube, sowie Menschen mit psychischen Problemen. Das Leben jedes Behinderten ist schwierig. Deswegen muss man sich bemühen, ihnen zu helfen. Welche Arten der Hilfe gibt es für Behinderte in deinem Land? (Ist er wie die viele Behinderten in Deutschland? not quite clear, maybe: Wird sie den vielen Behinderten gerecht? Können sie auf die Hilfe anderer rechnen? Lass mich nicht zu lange auf eine Antwort warten. Grüße auch deine Eltern von mir. Mit freundlichen Grüßen..
Hans
By the way: A friend of mine has been in Poland this summer. She told me, she had seen much more blind people and spastic paralyzed people in busses and so on, than in germany. I think, that integration in Poland is kind of natural. For me it was interesting to see, how People in Poland talk with children. Very respectful and calm. In Germany children are often directed by adult people.
oops, I saw, your thread has been posted some days ago. So, the answer may be too late.
(edited)
Ich möchte dir über Probleme mit Behinderung in meinem Land erzählen und über den Arten sie beheben. In meinem Land leben viele Behinderte. Deswegen man muss ihnen helfen und das Leben erleichtern. Wir haben besondere Parkplätze für sie. In Polen sind auch für die Behinderten vorgesehe Zufahrten und angepasste Fahrstühle. Viele Stiftungen, die Behinderten helfen, existieren. Jeder Behinderte kann dort eine Hilfe erhalten. In Polen gibt es viele Blinde, Taube, sowie Menschen mit psychischen Problemen. Das Leben jedes Behinderten ist schwierig. Deswegen muss man sich bemühen, ihnen zu helfen. Welche Arten der Hilfe gibt es für Behinderte in deinem Land? (Ist er wie die viele Behinderten in Deutschland? not quite clear, maybe: Wird sie den vielen Behinderten gerecht? Können sie auf die Hilfe anderer rechnen? Lass mich nicht zu lange auf eine Antwort warten. Grüße auch deine Eltern von mir. Mit freundlichen Grüßen..
Hans
By the way: A friend of mine has been in Poland this summer. She told me, she had seen much more blind people and spastic paralyzed people in busses and so on, than in germany. I think, that integration in Poland is kind of natural. For me it was interesting to see, how People in Poland talk with children. Very respectful and calm. In Germany children are often directed by adult people.
oops, I saw, your thread has been posted some days ago. So, the answer may be too late.
(edited)
No problem, I got answer from another source .. :)
..but now I need help again..
1. Er hat mich nie gemocht
2. Wie haben sie ihre Kind genannt?
3. Ich habe das Buch lesen gemußt
4. Der Fußball Richter hat ein Foul gepfiffen.
5. Er hat mir nichts angeraten
6. In 1995 Jahr ist er in einen Marathon gerannt.
7. Er hat keine Brieftasche mit sich genommen weil er vergessen hat
8. Meine Mutter hat mir zum Mittag gerufen
9. Wir haben den Tisch unter das Fenster geschoben
10. Der Polizist hat zu Banditen geschossen
11. Heute hat sie bis 12:30 geschlafen
12. Meine Oma hat die Koteletts geschlagen
13. Er hat die Tur geschlossen.
Please correct mistakes if you are so kind :D
..but now I need help again..
1. Er hat mich nie gemocht
2. Wie haben sie ihre Kind genannt?
3. Ich habe das Buch lesen gemußt
4. Der Fußball Richter hat ein Foul gepfiffen.
5. Er hat mir nichts angeraten
6. In 1995 Jahr ist er in einen Marathon gerannt.
7. Er hat keine Brieftasche mit sich genommen weil er vergessen hat
8. Meine Mutter hat mir zum Mittag gerufen
9. Wir haben den Tisch unter das Fenster geschoben
10. Der Polizist hat zu Banditen geschossen
11. Heute hat sie bis 12:30 geschlafen
12. Meine Oma hat die Koteletts geschlagen
13. Er hat die Tur geschlossen.
Please correct mistakes if you are so kind :D
1. Er hat mich nie gemocht.
2. Wie haben sie ihre Kinder genannt? (wenn mehr als 1 Kind, ansonsten: Wie haben sie ihr Kind genannt?)
3. Ich habe das Buch lesen müssen.
4. Der Fußballschiedsrichter hat ein Foul gepfiffen.
5. Er hat mir nichts geraten.
6. Im Jahr 1995 ist er einen Marathon gelaufen.
7. Er hat keine Brieftasche mitgenommen, weil er sie vergessen hatte.
8. Meine Mutter hat mich zum Mittag gerufen.
9. Wir haben den Tisch unter das Fenster geschoben.
10. Der Polizist hat auf Banditen geschossen.
11. Heute hat sie bis 12:30 Uhr geschlafen.
12. Meine Oma hat die Koteletts geschlagen.
13. Er hat die Tür geschlossen.
Allerdings sind diese Angaben auch nur ohne Gewähr...hab das ein oder andere Bier drin und pokere noch nebenbei. ;-)
Wichtig wäre vielleicht noch die genaue Aufgabenstellung, weil es hier ja anscheinend um eine bestimmte Zeitform geht und diese sich oben auf jeden Fall unterscheidet (was ja gegebenenfalls so sein kann/muss).
2. Wie haben sie ihre Kinder genannt? (wenn mehr als 1 Kind, ansonsten: Wie haben sie ihr Kind genannt?)
3. Ich habe das Buch lesen müssen.
4. Der Fußballschiedsrichter hat ein Foul gepfiffen.
5. Er hat mir nichts geraten.
6. Im Jahr 1995 ist er einen Marathon gelaufen.
7. Er hat keine Brieftasche mitgenommen, weil er sie vergessen hatte.
8. Meine Mutter hat mich zum Mittag gerufen.
9. Wir haben den Tisch unter das Fenster geschoben.
10. Der Polizist hat auf Banditen geschossen.
11. Heute hat sie bis 12:30 Uhr geschlafen.
12. Meine Oma hat die Koteletts geschlagen.
13. Er hat die Tür geschlossen.
Allerdings sind diese Angaben auch nur ohne Gewähr...hab das ein oder andere Bier drin und pokere noch nebenbei. ;-)
Wichtig wäre vielleicht noch die genaue Aufgabenstellung, weil es hier ja anscheinend um eine bestimmte Zeitform geht und diese sich oben auf jeden Fall unterscheidet (was ja gegebenenfalls so sein kann/muss).