Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: Help, please.

  • 1
  • 2
2009-02-17 22:28:49
Yff [del] to All
Hello. Could you germans help me with German? I have some troubles with answering these questions. One of my friend needs help, I don`t understand German, so when you want to ask me something, please ask in English:)

Questions

Aswers must be in German. Thank you:)
2009-02-17 22:39:04
spektakulär. die 2. Frage ist schon mal auf Deutsch überhaupt nicht zui beantworten. Auch für 7. gibt mindestens 3 Antworten, aber die gibts immerhin in Deutsch.
Ansonsten googeln.
2009-02-17 22:53:33
1. Frankfurt/Main
2. Inter City
3. Brandenburger Tor? /Berlin?
4. Guten Appetit
5. 6
6. Silvester
7. grün
8. Neuschwanstein ?
9. Türkei ?
10. -
11. -
12. edith: Christen ,sry
13. Goethe
14. Karneval?
15. Alpen :D
16. 6 Jahre
17. Bonn
18. Havel
19. -
20. Kohl
21. Feuerwehr :D
22. Fußball
23. -
24. -
25. Berlinale
26. Weimar
27. BILD ?
28. Knut -.-
29. -
30. -
31. Bier
32. -
33. Hansastädte ?


Korrigiert mich :)
(edited)
2009-02-17 22:53:56
1. Frankfurt
2. Inter City
3.
4. Guten Appetit
5. 6
6. Sylvester
7. grün oder blau
8. Schloss Neuschwanstein
9. aus der Türkei
10.
11. Trier oder Worms
12. Katholische Christen
13. Goethe
14. Fasching/Karneval/Fasenacht
15. Alpen
16.
17. Bonn
18. Spree
19. Heidelberg
20. Kanzler
21. mit der Feuerwehr
22. Fußball
23. in Weimar gründetete er das "Staatliche Bauhaus"
24.
25. Berlinale
26. Weimar
27. die Blöd
28. Knut
29.
30.
31.
32.
33. als Hansestädte
2009-02-17 22:57:06
11 natürlich nur Trier und nicht Worms :)
2009-02-17 23:00:10
offiziel ist das noch nicht entschieden! ;)
2009-02-17 23:07:05
3. am 1.Mai Berlin-Kreuzberg
12./22./24. Fußball
13. D.Bohlen
14. 3.Halbzeit
21. Automat
32. Kreidefelsen, Kap Arkona, Rügenbrücke
2009-02-17 23:08:28
1. Frankfurt (Main)
2. Inter City
3. Berlin
4. förmlich: guten Appetit
5. 6
6. Silvester
7. Als neue Farbe der Uniformen wählten die meisten Polizeien ab 2004 stahlblau (RAL 5011).
8. Schloss Neuschwanstein
9. Türkei (rund 1,7 Mio)
10. Das Festnetztelefon
11.Trier, Kempten, Worms, oder Augsburg - je nach Quelle
12. keiner (33% Atheisten)
13. Vermutlich ist J.W. Goethe gemeint
14. Karneval
15. Alpen
16. Für alle Kinder, die bis zum 30. Juni das 6. Lebensjahr vollenden, beginnt die Schulpflicht am 1. August.
17. Berlin (Regierungssitz Bonn)
18. Spree und Havel
19. Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg. Älteste protestantische Uni ist Marburg.
20. Bundeskanzlerin
21. Notrufzentrale der Rettungskräfte / Katschutz
22. Hallenhalma
23. Das Bauhaus in Weimar
24. Je nach Quelle: der oder die
25. Berlinale
26. Weimar
27. Bild
28. Knut
29. vermutlich gemeint: Wirtschaftswunder
30. Reformation
31. Kaffee
32. Die Kreidefelsen
33. Hansestädte
(edited)
2009-02-17 23:10:03
Einiges falsch und unvollständig bei dir. Schäm dich ;)
2009-02-17 23:14:04
3. Brandenburger Tor? /Berlin?

Berlin. Der Kölner Dom ist das meistbesuchte Wahrzeichen.

7. grün
stimmt nicht mehr

12. edith: Christen ,sry
Es gibt mehr Atheisten. Wenn man Katholiken und evangelen zusammenzählt, stimmt das aber natürlich.

17. Bonn

war Regierungssitz, aber nie Hauptstadt

18. Havel
und Spree

20. Kohl
das war die Polizei tatsächlich noch grün

21. Feuerwehr :D
und Krankenwagen. Und THW. Weiterleitung zur Pullerzei auch, wenn man sich verwählt hat ;)

31. Bier
Mach uns nicht schlechter, als wir sind. Kaffee!!!!
2009-02-18 07:41:09
smells like einbürgerungstest

so bekloppte fragen kann sich doch nur ein verwaltungshengst ausdenken
2009-02-18 09:54:36
17. Bonn

war Regierungssitz, aber nie Hauptstadt


Bildungslücke!! Bonn war bis 1990 Hauptstadt, bis '99 Regierungssitz. Das weiß man doch, du als Student solltest das erst recht wissen.
2009-02-18 11:15:24
Sowas zu wissen hat nichts mit Bildung zu tun,
ebenso nicht, es zu recherchieren und dann unter Verwendung unverhältnismäßig vieler Ausrufezeichen auszuposaunen.
Davon auszugehen, ein Student müsse so etwas wissen, ist dagegen eine Bildungslücke.
2009-02-18 11:20:34
Die Aussage "Als Student erst recht" finde ich auch verwunderlich. Jedoch sollte man schon gehört haben, dass Bonn bereits Hauptstadt war. Aber bevor hier ein Zaunkrieg ausbricht, ich halt es nicht für unbedingt notwendig ;)
2009-02-18 11:26:29
Klar war, dass an Berlin festgehalten werden sollte und nur eine provisorische Hauptstadt als Platzhalter, bis sich die politische Lage verändert hätte, gesucht wurde.

Ihr habt aber teilweise recht.

Erst Willy Brandt erkannte Bonn in seiner Regierungserklärung 1973 als Bundeshauptstadt an. Der Zustand des Provisoriums war damit beendet.

Ich war dabei dem Irrtum aufgelegen, dass Bonn bis zum Ende nur provisorisch war.

Quelle: http://www.nrw2000.de/nrw/hauptstadtbonn.htm
2009-02-18 11:32:20
22. Hallenhalma

Haha :D
  • 1
  • 2