Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Linux
- 1
Oidolf [del] to
All
moin, hab mir die tage ubuntu aufen pc geschmissen. hab logischerweise noch nich so arg den plan.
jetzt würd ich mir natürlich gern den sokkerviewer wieder zum laufen kriegen. hab mir die richtige version auch schon geladen. nur hab ich mal grad überhaupt keinen plan, was ich machen soll.
im sokkerviewer forum hab ich auch schon geschaut. da werd ich aber nich schlau draus. wenn mir wer helfen könnt, wär das echt super.
allez
jetzt würd ich mir natürlich gern den sokkerviewer wieder zum laufen kriegen. hab mir die richtige version auch schon geladen. nur hab ich mal grad überhaupt keinen plan, was ich machen soll.
im sokkerviewer forum hab ich auch schon geschaut. da werd ich aber nich schlau draus. wenn mir wer helfen könnt, wär das echt super.
allez
Welche Distribution hast du denn? Und was hast du schon gemacht, hast du ihn schon entpackt, hast du java installiert etc?
Wenn Java installiert ist, sollte es ohne Probleme laufen mit:
java -jar ./Launcher.jar
Wobei Du Dich im Ordner befinden musst, in dem der Launcher ist.
java -jar ./Launcher.jar
Wobei Du Dich im Ordner befinden musst, in dem der Launcher ist.
java is eigentlich installiert
OpenJDK Java 6 Runtime
OpenJDK Java 6 Web Start
die zwei sind drauf.
wenn ich nun meinen sokkerviewer ordner öffne und das eingebe:
oidolf@Oidolf:~$ java -jar /home/oidolf/Desktop/sokker-0.12.1/Launcher.jar
kommt das:
01.03.2009 20:34:17 pl.pronux.sokker.utils.Logging <init>
WARNUNG: Error Viewer
java.io.FileNotFoundException: /home/oidolf/settings/sokker.properties (No such file or directory)
at java.io.FileInputStream.open(Native Method)
at java.io.FileInputStream.<init>(FileInputStream.java:137)
at java.io.FileInputStream.<init>(FileInputStream.java:96)
at pl.pronux.sokker.data.properties.PropertiesSession.init(Unknown Source)
at pl.pronux.sokker.data.properties.PropertiesDatabase.getSession(Unknown Source)
at pl.pronux.sokker.launcher.Launcher.main(Unknown Source)
01.03.2009 20:34:17 pl.pronux.sokker.utils.Logging <init>
die distribution is wie bereits gesagt ubuntu. die datei hab ich runtergeladen, entpackt und jetzt isse halt bei mir aufem desktop. habs auch schon mit wine versucht, aber der gibt als fehlermeldung raus, dass kein java installiert is.
bin überfragt.
OpenJDK Java 6 Runtime
OpenJDK Java 6 Web Start
die zwei sind drauf.
wenn ich nun meinen sokkerviewer ordner öffne und das eingebe:
oidolf@Oidolf:~$ java -jar /home/oidolf/Desktop/sokker-0.12.1/Launcher.jar
kommt das:
01.03.2009 20:34:17 pl.pronux.sokker.utils.Logging <init>
WARNUNG: Error Viewer
java.io.FileNotFoundException: /home/oidolf/settings/sokker.properties (No such file or directory)
at java.io.FileInputStream.open(Native Method)
at java.io.FileInputStream.<init>(FileInputStream.java:137)
at java.io.FileInputStream.<init>(FileInputStream.java:96)
at pl.pronux.sokker.data.properties.PropertiesSession.init(Unknown Source)
at pl.pronux.sokker.data.properties.PropertiesDatabase.getSession(Unknown Source)
at pl.pronux.sokker.launcher.Launcher.main(Unknown Source)
01.03.2009 20:34:17 pl.pronux.sokker.utils.Logging <init>
die distribution is wie bereits gesagt ubuntu. die datei hab ich runtergeladen, entpackt und jetzt isse halt bei mir aufem desktop. habs auch schon mit wine versucht, aber der gibt als fehlermeldung raus, dass kein java installiert is.
bin überfragt.
Wechsel mal in das entsprechende Verzeichnis (cd /home/oidolf/Desktop/sokker-0.12.1/) und gib den Befehl oben dann mal ohne Pfad ein.
unter mac muss noch X gestartet werden:
$java -jar -Xstartonfirstthread .....jar
ich kenne mich mit dem ganzen kram nicht sehr aus, aber afaik basiert ubuntu ja auf X; sollte also nicht extra gestartet werden müssen?
Jedenfalls kommt nach Start durch Konsolenaufruf eine Fehlermeldung (als Popup!), die du ignorieren musst. Dann erst startet sich das Programm. Wie gesagt, bei Mac.
Sonst schau einmal in das Viewer-Forum hier bei Sokker, da habe ich das obige gelernt:
http://online.sokker.org/forum.php?ID_forum=12246
$java -jar -Xstartonfirstthread .....jar
ich kenne mich mit dem ganzen kram nicht sehr aus, aber afaik basiert ubuntu ja auf X; sollte also nicht extra gestartet werden müssen?
Jedenfalls kommt nach Start durch Konsolenaufruf eine Fehlermeldung (als Popup!), die du ignorieren musst. Dann erst startet sich das Programm. Wie gesagt, bei Mac.
Sonst schau einmal in das Viewer-Forum hier bei Sokker, da habe ich das obige gelernt:
http://online.sokker.org/forum.php?ID_forum=12246
- 1