Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!
 Topic closed!!!

Subject: Mathe mal praktisch ...

2009-04-12 14:27:23
Daytona [del] to All
Mathe mal praktisch ...

At all Mathe-Experten, speziell Trigo.

Ich hab hier ein kleines Problem, weil meine Schulzeit schon etwas länger her ist ...
Obwohl ich in Mathe zu den top5 zählte, sogar Physik-LK hatte. Trigometrie ist mir
etwas entfallen. Vielleicht kann das ein "aktiver" mal schnell in 2 Minuten aus dem Ärmel
schütten ...

Also nehmen wir mal an, ein Balkon sieht vom Grundschnitt aus wie ein Parallelogramm. Nicht rechtwinklig.
Jetzt möchte ich in eine Ecke eine Tischfläche zuschneiden. Ich kenn aber den Winkel nicht.
Also hab ich mal ausgemessen, was sich recht sicher ausmessen lässt.
Ich brauche ja nur 2 gesicherte Längenmaße, die dritte hol ich mir dann mittels ....

Na? wer weiss es?
Erst raten, denken und dann nach unten weiterscrollen ...




































Rischtisch, der gute alte Pythagoras.
a2 + b2 = c2
Ok, soweit so gut.

Die, die es nicht wussten, können sich ab hier getrost ausblenden ... lol

Nebenbemerkung:
Wer unter Euch jetzt denkt, "Du Depp, mess halt die dritte Länge auch noch: Und tschüss!
Die dritte Länge (wenn auch nur zu Knotrollzwecken) kann ich nicht erreichen. Verbaut.
Mission impossible.

Ok, weiter im Text.

a (kathete1) = unbekannt
b (kathete2) = 161 cm
c (hypotenuse) = 189

... dann wäre a (kathete1) demnach ...
(erst selber rechnen! dann runterscrollen!)

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
b (kathete2) = 161 cm
c (hypotenuse) = 189

... dann wäre a (kathete1) demnach ...

... nach meinem Ergebnis:
a = ziemlich genau 100

Stimmts, oder hab ich mich hier schon verrechnet?

Mal angenommen, es stimmt. Jetzt verwende ich den Cosinus, um auf den Winkel zu kommen.
Ja ja ja ich weiss, es reichen auch 2 Längen aus, um auf den Winkel zu kommen ... Klugscheisser! ;)

Ok.
soweit ich mich erinner.
c2 = ( a2 + b2 - (2 x a x b) x cos y

rischtisch? ab hier werde ich unsicher und unwissend.

Wenn ich diese Formel dann auf cos y zurechtschneide (Punkt vor Strich und so Kram),
komme ich auf folgenden Endwert:

cos y = 9,6506987 gerundet

Meines Wissens kann ein cos nur zwischen 0 - 1 liegen.
So, und damit ist mein Latein am Ende.




Ist hier ein Experte, der DIE RICHTige Lösung weiss?

Ich brauch 1 Winkelmaß!



Ok, up to you .. und danke im Voraus
2009-04-12 14:37:50
Wenn du den Winkel ausrechnen willst (einfacher wäre Bauplan des Balkons nehmen und mit nem Geodreieck ausmessen), brauchst du die Höhe des Parallelogramms (Also Breite des Balkons) und die "schräge" Seite.

cos alpha = Breite des Balkons / schräge Seite

Dann musst noch in deinem Taschenrechner/Excel/wasauchimmer die Inversion des Cosinus im Gradmaß vornehmen (cos hoch minus 1 meist) und hast deinen Winkel.
2009-04-12 14:47:32
Geodreieck? lol
Bauskizze. zu klein.

Alles nicht notwendig.
Ich habe 2 Längen. Und ein Winkel (zwischen Kathete1 und Kathete2) ist rechtwinklig.

Wozu jetzt wieder mit Motorrad stundenlang ein GeoDreieck sucken, wenn die Messvorlage eh ..
naja ...

Noch wer am Start?
2009-04-12 14:52:03
Du willst dir nicht helfen lassen, oder? Schon gar nicht von mir?

Lies mal, was ich geschrieben hab, oder sag wenigstens welche Seiten du ausgemessen hast, ohne kann man dir leider keine konkrete Antwort geben.



oder



reicht übrigens völlig, du brauchst da keinen Sinus- oder Cosinussatz.
(edited)
2009-04-12 14:54:36
Selbstzensur :-D
(edited)
2009-04-12 14:57:19
wie kommst du auf a = 100 ?

a² + b² = c²

das heißt

a²=c²-b²
a= die wurzel aus (c² - b²)


da kommt doch nicht 100 raus oder?
edith: schnell nur den fehler korigiert ;)
(edited)
2009-04-12 14:58:52
a²=c²-b²
a= die wurzel aus (c²- b²)

meinst du aber schon, oder? ;)
2009-04-12 14:59:27
mein ich ja .. ich hab keinen taschenrechner da drum weiß ich nicht was rauskommt .. ;)
2009-04-12 15:00:20
doch.

a=sqrt(189²-161²)=98,99


Hallenser hat Recht. Ich versuch das gleich mal zu verdeutlichen :)
2009-04-12 15:03:05
achso .. sorry :P
2009-04-12 15:05:07
.................C
..........______________
......../b................a/|
....B./..................../.|..H
...../..................../..|
..../a___________b/a_|
...............C


C=eine Seite des Parallelogramms
B=andere Seite des Parallelogramms
H=Breite des Balkons. Bitte ausmessen.
a,b = Winkel

cos alpha = H / B
(edited)
(edited)
2009-04-12 15:06:40
Das können nicht B und C sein, die er gemessen hat, sonst wäre das Dreieck daraus ja nicht rechtwinklig.
2009-04-12 15:10:52
imma ruhig bleiben.
ich will hier keinen anmachen, nur weil der nick daytona oder spaten aufblinkt.

ich brauche 1 winkel! mehr nicht.
es gibt 4 winkel. 2 sind theoretisch 90 grad. also gehts um die restlichen 180 grad.
der eine liegt drüber, der anderer dementsprchend drüber.

was ist da unklar?

Ich konnte das DAMALS .... in 10 Minuten ... (k, das war jez ein wenig provo)

Also?

jep ich komme auch auf 98xx. hab dann aufgerundet. messfehler. bequemlichkeit etc etc etc bla bla bla
2009-04-12 15:12:14
zeichne dir das einfach mal auf, dann wirst du schnell merken, dass du mit pythagoras ohne rechten winkel wohl nicht sehr weit kommen wirst. also nix lol und weiterlesen zwecklos, sondern schlicht ausprobieren. dann klappt das schon.

wenn du die skizze fertig hast, wirst du merken, dass du hier weder mit cosinussatz, noch mit sinussatz weiterkommst, wenn du nicht einen der messbaren winkel alpha oder beta zur hilfe nimmst.

also beherzige hallensers vorschlag und miss einen der beiden winkel aus.
danach geht das dann wie von selbst.
machst du das nicht, dann kannst du rechnen, bis du schwarz wirst.
2009-04-12 15:12:58
ja andi,
hast ja recht. die 2 entsprechend hochgestellt. ja ja ja. deswegen frage ich ja nach insidern ... ;)
2009-04-12 15:13:28
WELCHE Seiten hast du gemessen?