Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!
 Topic closed!!!

Subject: Mathe mal praktisch ...

2009-04-12 15:44:56
mit dem sinussatz erhälst du in nullkommanix die lösung 58,4 grad für alpha
2009-04-12 15:46:23
hallenser: Was du hier ausrechnen willst lernt man übrigens in der 8. Klasse. Hast du Physik-LK in Thailand gehabt, oder wie?

Wenn du wüsstest, Burschi ...
2009-04-12 15:51:35
na also, geht doch. danke!

das war alles. mehr nicht.
2009-04-12 15:59:38
Ach Süßer, du willst Hilfe, bist aber zu arrogant die notwendigen Angaben direkt rüberzureichen, wirfst anderen aber fehlende Sachkenntnis vor. Geh gegen deine Regierung demonstrieren, aber lass und hier in Ruhe.

Dein gesuchter Winkel ist übrigens 58,41°
2009-04-12 16:03:51
Gut geraten wo die 90° liegen ;)

Ich frag mich weiterhin, wozu du den Sinussatz nutzt ;)
2009-04-12 16:04:27
... meine Regierung?

lol

Bitte Thread schliessen.

Vollkommen unsachlicher, unangebrachter Beitrag von hallenser. Es artet wieder aus. 10 Ignorepunkte.
Herzlichen Dank an die anderen die mir helfen wollten, ohne beleidigend zu werden ..,

gruss
spaten

mauser: ding zu bitte. deutschland säuft zuviel. gibst wieder neue komatote aus der türkei?
2009-04-12 16:06:18
mauser: wenn du das Ding hier mal wieder schließt, beachte wer hier wieder anfängt rumzupöbeln, obwohl man ihm Hilfe anbietet und überlege, ob man solche Subjekte nicht ihrem Wunschland nochmal anfangen lassen sollte zu spielen...
2009-04-12 16:06:44
den nehme ich, weil der cosinussatz in nem rechtwinkligen dreieck nicht anwendbar ist, bzw. weil, da cos 90° gleich null ist, eben wieder nur der pythagorassatz dabei rauskommt und nicht der gesuchte winkel ;-)
da sinus 90° gleich 1 ist, ist das ne sache von sekunden.
mal ne andere frage: wie hast du es denn gemacht?
2009-04-12 16:12:46
Arcsin(Gegenkathete/Hypothenuse)=Alpha.

Trigonometrische Beziehungen (die sich natürlich direkt aus dem Sinussatz bei rechtwinkligen Dreiecken ergeben)

den nehme ich, weil der cosinussatz in nem rechtwinkligen dreieck nicht anwendbar ist, bzw. weil, da cos 90° gleich null ist, eben wieder nur der pythagorassatz dabei rauskommt und nicht der gesuchte winkel ;-)

Musste halt c nicht als längste Seite nehmen, schon ist das cos90° Problem weg und du kannst auch den Cossinussatz nehmen. Ist aber noch etwas umständlicher als der Sinussatz ;)
2009-04-12 16:17:32
yo, im prinzip hamwer das gleiche gemacht. du für den speziellen, ich für den allgemeinen fall.
2009-04-12 19:32:27
mauser: ding zu bitte.

Problem geklärt - durchlesen werde ich es mir später nochmal, muss jetzt noch abendessen und dann ins Kino :)