Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Deutsche Grammatik
- 1
HerrDerStrenge to
All
Hallo!
Jemand da, der sich mit Deutsch auskennt? Habe da mal eine Frage. Es geht um Objektsätze:
"Einige rühmten seinen Verstand, sein Benehmen und seine Bescheidenheit, wieder andere sagten, dass er etwas Wildes und Scheues an sich habe. Mehrere behaupteten, er sei ein Genie."
Aus diesem Satz soll ich mir die Objekte raussuchen. Die ersten drei Objekte sind logisch: "Wen oder was rühmten die Leute?" Seinen Verstand, sein Benehmen und seine Bescheidenheit. Aber warum sind in den anderen beiden Fällen die kompletten Nebensätze Objekte? Da komme ich mit der Wen-oder-was-Frage nicht weiter.
Kann mir jemand weiter helfeen?
Danke!
Jemand da, der sich mit Deutsch auskennt? Habe da mal eine Frage. Es geht um Objektsätze:
"Einige rühmten seinen Verstand, sein Benehmen und seine Bescheidenheit, wieder andere sagten, dass er etwas Wildes und Scheues an sich habe. Mehrere behaupteten, er sei ein Genie."
Aus diesem Satz soll ich mir die Objekte raussuchen. Die ersten drei Objekte sind logisch: "Wen oder was rühmten die Leute?" Seinen Verstand, sein Benehmen und seine Bescheidenheit. Aber warum sind in den anderen beiden Fällen die kompletten Nebensätze Objekte? Da komme ich mit der Wen-oder-was-Frage nicht weiter.
Kann mir jemand weiter helfeen?
Danke!
Was habe er an sich?
etwas Wildes und Scheues
Was behaupteten mehrere?
er sei ein Genie
Ich hoffe es stimmt. Hatte schon lange kein Deutschunterricht mehr.
(edited)
etwas Wildes und Scheues
Was behaupteten mehrere?
er sei ein Genie
Ich hoffe es stimmt. Hatte schon lange kein Deutschunterricht mehr.
(edited)
Ich glaube das will er nicht wissen, Xelfar. Das weiß er sicherlich auch. Die Frage ist warum die anderen beiden (Halb)sätze als ganzes Objekt zu sehen sind.
(edited)
(edited)
Genau. In einer anderen Aufgabe soll ich schreiben, ob der Nebensatz ein Subjekt- oder Objektsatz ist: "Ich glaube, Sie haben den Verstand verloren!" Und da gibt es sowohl ein Objekt als ein Subjekt...
er1k [del] to
Cherup
Du kannst die Sache mit den Wen- oder Was-Fragen doch trotzdem anwenden...
"[..] wieder andere sagten, dass er etwas Wildes und Scheues an sich habe."
Subjekt: andere
Prädikat: sagten
Objekt (Was sagten sie?): dass er etwas Wildes und Scheues an sich habe
2. Satz analog
"[..] wieder andere sagten, dass er etwas Wildes und Scheues an sich habe."
Subjekt: andere
Prädikat: sagten
Objekt (Was sagten sie?): dass er etwas Wildes und Scheues an sich habe
2. Satz analog
- 1