Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Laptop-Probleme
HerrDerStrenge to
All
Hallo!
Ich habe gestern erstmals den Akku in meinen Laptop eingebaut. Aber seit ich das Netzkabel abgenommen habe, ist das Bild verdunkelt. Weiß einer, was das zu bedeuten hat?
Danke!
Ich habe gestern erstmals den Akku in meinen Laptop eingebaut. Aber seit ich das Netzkabel abgenommen habe, ist das Bild verdunkelt. Weiß einer, was das zu bedeuten hat?
Danke!
Das ist der Stromsparmodus. Du kannst das in der Energieverwaltung abstellen.
Done, Danke!
Mich wundert nur, dass nicht der Energiesparmodus, sondern der ausbalancierte Modus eingestellt war... :-)
Mich wundert nur, dass nicht der Energiesparmodus, sondern der ausbalancierte Modus eingestellt war... :-)
Aber jetzt darfst Du Dich nicht wundern, wenn die angegebene Akkulaufzeit nicht mehr erreicht wird. Nur als kleiner Hinweis ;)
Musste ihn nach nichtmal zwei Stunden wieder an die Steckdose klemmen, diesen Schlappschwanz... lol
Gibt es zufällig stärkere Akkus?
Gibt es zufällig stärkere Akkus?
Neue Probleme: Ich habe neulich ein bisschen geflucht und kurz mit der flachen Hand in die Tastatur geschlagen. Rein äußerlich ist zwar alles noch in Ordnung, aber inzwischen stürzt das Ding immer häufiger ab. Hat das etwas damit zu tun? Ich hoffe nicht. Der stürzt übrigens auch während der Virusscans ab.
Das kann durchaus damit zu tun haben. Vielleicht sitzt der Arbeitsspeicher jetzt etwas locker (oder ist gar defekt). In einem solchen Fall treten die Abstürze häufig willkürlich auf, gern auch bei Virenscans. Hab da schon einige leidvolle Erfahrung in dieser Richtung.
Falls du dir das zutraust, kannst du die Kiste ja mal aufmachen, den/die Speicherriegel rausnehmen und wieder reinstecken. Das hilft oft (ebenfalls leidvolle Erfahrung meinerseits).
Falls du dir das zutraust, kannst du die Kiste ja mal aufmachen, den/die Speicherriegel rausnehmen und wieder reinstecken. Das hilft oft (ebenfalls leidvolle Erfahrung meinerseits).
Nee, dafür brauche ich wohl jemanden. Trotzdem Danke. Wenn der Arbeitsspeicher defekt ist, muss ich mir dann nen neuen holen?
Collunder: Hehe... :-)
Collunder: Hehe... :-)
Nee, dafür brauche ich wohl jemanden. Trotzdem Danke. Wenn der Arbeitsspeicher defekt ist, muss ich mir dann nen neuen holen?
Ja. Aber es kann durchaus auch was anderes kaputt sein oder irgendein anderer Kontakt wackelt, weil du bei deinem Handkantenschlag irgendwas gelöst hast. Ist halt pure Spekulation, wenn man nicht etwas rumprobiert.
Ja. Aber es kann durchaus auch was anderes kaputt sein oder irgendein anderer Kontakt wackelt, weil du bei deinem Handkantenschlag irgendwas gelöst hast. Ist halt pure Spekulation, wenn man nicht etwas rumprobiert.
Muss mir wohl doch was neues holen - Grafikkarte oder Mainboard putt. Aber das Ding war eh nicht mehr das Modernste...
Wisst ihr zufällig, ob Laptops tatsächlich weniger Elektrosmog produzieren als stationäre REchner, die auch noch einen Monitor am Stromnetz brauchen? Oder ist das sogar eher anders rum?
Wisst ihr zufällig, ob Laptops tatsächlich weniger Elektrosmog produzieren als stationäre REchner, die auch noch einen Monitor am Stromnetz brauchen? Oder ist das sogar eher anders rum?
In beiden Geräten ist so ziemlich das Gleiche drin. Da die Stromaufnahme am Laptop meist geringer ist, wird da wohl auch weniger Elektrosmog anfallen.
Andererseits hast du den Laptop direkt vor der Nase, der stationäre Rechner kann aber sonstwo stehen. Die Strahlung nimmt aber quadratisch mit der Entfernung ab, so dass du da wahrscheinlich sogar besser als mit dem Laptop wegkommst, weil auf die Entfernung der höhere Smog längst nicht mehr so stark ankommt.
(edited)
Andererseits hast du den Laptop direkt vor der Nase, der stationäre Rechner kann aber sonstwo stehen. Die Strahlung nimmt aber quadratisch mit der Entfernung ab, so dass du da wahrscheinlich sogar besser als mit dem Laptop wegkommst, weil auf die Entfernung der höhere Smog längst nicht mehr so stark ankommt.
(edited)
Habe jetzt das neue Notebook. Aber ist das ein Phänomen der Grafikkarte, dass die Schrift bei kleineren Auflösungen unscharf wird? Standard-Auflösung ist 1600:900, aber bei meiner Sehbehinderung kann ich das kaum lesen. Habe jetzt 1280:720 eingestellt und eben auch mit "ClearType" rumgespielt. Aber irgendwie sah das vorher alles besser aus.
Nein, die Schrift sollte gerade auch dann weiterhin gut zu lesen sein.
Früher war das so, das es dann etwas pixelig wurde. Aber heute sollte das kein Problem mehr sein.
Früher war das so, das es dann etwas pixelig wurde. Aber heute sollte das kein Problem mehr sein.
Wenn's dennoch pixelig ist, habe ich mich dann verkauft? Am größeren Monitor sollte es eigentlich nicht liegen.
Das liegt schlicht und allein daran, dass ein LCD-Monitor immer nur genau eine native Auflösung hat (weil er eben genau so viele Pixel besitzt) und im Allgemeinen auch nur in dieser eine wirklich gute Schriftdarstellung liefert. Das wird bei deinem die größere (voreingestellte) Auflösung sein. Mit jeder anderen Auflösung muss er das Bild skalieren und dabei leidet leider besonders das Schriftbild.