Subpage under development, new version coming soon!
Topic closed!!!
Subject: Wahlhilfe
nö, sicherlich nciht.
Keine von den Parteien ist auch nur annähernd überzeugend in ihren Aussagen...
Keine von den Parteien ist auch nur annähernd überzeugend in ihren Aussagen...
Stimmt, keine der 5 großen Parteien
Deswegen gibt es dieses Jahr auch eine Protestwahl für die Orangen
(edited)
Deswegen gibt es dieses Jahr auch eine Protestwahl für die Orangen
(edited)
Da bin ich echt gespannt drauf wieviel Prozent die Piratenpartei schafft. Bei studiVz waren das ja bei einer wenn auch sehr unrepresentativen Umfrage knapp 20% und die zweitstärkste Fraktion. ;)
Glückwunsch an Raab zur potentiellen Wahlfälschung. ;)
bei 2 von 6 abstimmungen, ansonsten waren wir immer erster ;)
ich tipp auf 2 prozent morgen
ich tipp auf 2 prozent morgen
Die Linken klar vorne bei Raab. Tippe auf 10% Piratenwähler aus Protest.
so oder so ähnlich war es geplant. zumindest sollte bei bild.de die linke gewählt werden da piraten nicht zur auswahl standen. sozusagen als zeichen des protestes. persönlich würde ich nie die linke wählen (oder bei raab anrufen)
Interessant beim Ergebnis von der TV Total Bundestagswahl ist das es keine schwarze-gelbe Mehrheit gebe. Das würde wohl auf eine Rot-Rot-Grüne Koalition rauslaufen. Die FDP und CDU würde niemals mit den Linken zusammen tun. Das haben sie ja oft schon betont.
ich denke da eher an die große koalition. ob die dann besser wäre als schwarz-gelb wage ich zu bezweifeln. um die cdu werden wir wohl leider nicht drumrumkommen
ich denke was man bei raab gesehen hat, wird sich morgen auch zeigen. Das Volk will weder eine große Koalition noch schwarz-gelb.
Grad von daher ist der Piratenschrott nicht zu verstehen und einfach verschenkt, aber egal...
Grad von daher ist der Piratenschrott nicht zu verstehen und einfach verschenkt, aber egal...
Es wäre so schön, wenn es kommen würde wie bei Raab. Das Resultat wäre eine Rot-Grüne Minderheitenregierung *sabber*
Das hat shcon in Hessen nicht funktioniert... dann wird solange neu gewählt, bis wieder groß koaliert wird.
Eine große Koalition lässt sich nicht verhindern, solange die CDU/CSU und die SPD zusammen die Mehrheit haben und kein anderes politisches Bündnis (gelb-schwarz, Jamaika, schwarz-grün, Ampel, rot-rot-grün) zu stande kommt. Meiner Einschätzung nach ist Merkel über die große Koalition auch nicht unglücklich, solange die Union (eindeutlich) stärker ist als die SPD und danach sieht es ja bekanntlich aus.
Allgemein ist aber meine Einschätzung, dass dieses Jahr die letzte Chance für ein Zweierbündnis (schwarz-gelb) ist und sich die Politik für Dreierbündnisse öffnen sollte, wenn man nicht ewig eine große Koalition haben möchte. Wobei ich persönlich hoffe, dass es nie rot-rot-grün geben wird, auch wenn ich das für 2013 befürchte.
Allgemein ist aber meine Einschätzung, dass dieses Jahr die letzte Chance für ein Zweierbündnis (schwarz-gelb) ist und sich die Politik für Dreierbündnisse öffnen sollte, wenn man nicht ewig eine große Koalition haben möchte. Wobei ich persönlich hoffe, dass es nie rot-rot-grün geben wird, auch wenn ich das für 2013 befürchte.
Warum nicht einfach Minderheitsregierungen mit wechselnden Mehrheiten bei Abstimmungen? Darauf ist doch unsere Demokratie eigentlich ausgelegt....