Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!
 Topic closed!!!

Subject: Wahlhilfe

2009-09-27 14:55:57
Warum nicht einfach Minderheitsregierungen mit wechselnden Mehrheiten bei Abstimmungen? Darauf ist doch unsere Demokratie eigentlich ausgelegt....
2009-09-27 15:49:17
Eine rot-rot-grüne Koalition wäre endlich mal wieder frischer Wind, endlich mal was anderes, in der Bundespolitik. Ich könnte mir nicht vorstellen die Linken zu wählen, weil sie in meinen Augen nur verträumte Sozialpolitik propagieren, ich kann mich aber mit einigen Forderungen von Ihnen anfreuden.

Die Linken und die SPD haben viele gemeinsame Punkte, die SPD ist aber nicht so verträumt und noch in der Realität und weiß wie es wirklich um den Bundeshaushalt aussieht. Diese Dreierkoalition könnte ein paar gemeinsame Ideen der Linken umsetzen, aber nicht so rot wie es ihre Wähler gerne hätten.

Warum das nicht mal probieren? Das würde auf jeden Fall neuen Schwung reinbringen und man würde sich nicht mehr auf der Stelle bewegen.
2009-09-27 16:30:09
Weil die Spitzenpolitiker der SPD (anders als viele Ortsverbände übrigens) Angst vor den Linken haben... und damit vorher eine ZUsammenarbeit ausgeschlossen haben. Falsch meiner Ansicht nach, aber naja.
2009-09-27 16:57:14
Weiß jemand, wieso sich die Parteien für die Erststimme wechseln? Das ist jetzt meine dritte Bundestagswahl, aber jetzt sehe ich da zum ersten Mal die NPD.
2009-09-27 16:59:46
was meinst du mit wechseln? ich bin ziemlich fit was den ganzen krams ring ums wahlen angeht doch aus deiner frage werd ich grad nicht schlau
2009-09-27 17:04:43
Das hängt davon ab, ob die Partei in deinem Wahlkreis einen Direktkandidaten stellen.
2009-09-27 17:32:34
Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, warum man eine der großen Parteien wählen sollte. Setze keine großen Hoffnungen in die Wahl. Piraten werden diesesmal aufgrund der gezielten Desinformation der Massenmedien noch zu unbedeutend sein und der Rest ist festgefahren. Da wird erst in der nächsten Wahl wieder mehr Bewegung reinkommen, wenn die SPD noch weiter wegmarginalisiert wird.

Aus spieltheoretischer Sicht ist es eine Stimmentwertung die großen Vier SPD/CDU/FDP/Grüne zu wählen. Aber es ist ein bisschen wie mit der Religion. Die meisten wählen, weil sie an irgendwas Glauben oder Hoffen. Wissen tun sie aber gar nichts. Da verwundert es nicht, wenn wichtige Gesetze in diesem Land um 4 Uhr in der Nacht zu Protokoll diskutiert werden. Solange den Bürgern alles egal ist, sofern es irgendwie einigermaßen weiterläuft und der in meinen Augen aufgrund der Fakten dringend notwendige zornige Aufstand gegen diese Art der Volksverarschung ausbleibt wird es immer so weitergehen ...
2009-09-27 17:34:15
Ich bin weiterhin für eine Demokratische Revolution. Die Piraten sind da die richtige Plattform.

Mein optimistischer Tipp: 5,2%.
2009-09-27 17:35:26
Sehr "optimistisch"...
2009-09-27 18:12:09
erste prognose sagt piraten 2% wie von mir getippt...
schwarz-gelb wirds wohl werden, cdu und spd ordentlich verloren, die andern alle gewonnen vor allem fdp und linke
2009-09-27 19:41:19
Schwarz-Gelbe Regierung. Eigentlich ein Grund auszuwandern...
2009-09-27 19:41:29
CDU/FDP käme laut den derzeitigen Hochrechnungen (Stand 19.09 Uhr - tagesschau.de) auf 48,3%, SPD/Grüne/Linke auf 45,7%. So groß ist der Vorsprung der schwarz-gelben Koalition auch nicht. Mal gucken wie sich das in den Sitzen niederschlägt. Viele Abweichler werden die sich dann ja nicht leisten können.
2009-09-27 19:43:08
bedenk die überhandmandate, dann sieht der vorsprung von schwarz-gelb noch etwas deutlicher aus
2009-09-27 19:53:00
Also wenn die NPD jetzt da steht und sonst nicht, dann stellen die jetzt in meinem Wahlkreis einen Kandidaten und sonst nicht?

Aber eigentlich sollte ich der NPD sowieso 0,00000000 Beachtung schenken und auch meine Kreuze sind nicht da gelandet...
2009-09-27 19:54:20
Von sonst nicht hat keiner was gesagt.
Links stehen die Direktkandidaten deines Wahlkreises. Mehr Information ist nicht drin in dieser Information.
2009-09-27 20:09:27
Interessant finde ich den Wählerwanderung bei der SPD. Sie haben ingesamt 11,2 % verloren. Viele sind zur CDU gegangen, wie erwartet viele zu den Linken, die meisten früheren SPD-Wähler sind nicht zur Wahl gegangen.

Die SPD wird es in Zukunft ganz schwer haben. Nun sind auch noch die Linken da, die die gleichen Themen wie sie haben bzw. ganz ähnlich. Sie müssen sich also zu den Linken öffnen.