Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: WM 2010

2010-07-11 11:21:31
Kann es sein, dass Paul immer nur die rechte Seite öffnet?
2010-07-11 13:08:35
Nö. Gegen England z.B. nicht.
2010-07-11 13:18:53
OK, danke
2010-07-11 13:19:10
2010-07-11 23:05:22
Gratulation an dem verdienten Weltmeister.
Schön war das Spiel nicht, was in meinen Augen an den Holländern lag.
2010-07-11 23:17:07
Seh ich genauso. Es hat ihnen zwar geholfen eine Weile gegen die Spanier zu bestehen, aber letztendlich waren sie doch unterlegen. Sie hätten auch schon viel früher in Unterzahl spielen müssen.
2010-07-11 23:19:15
es gibt doch einen Fußballgott. Selten so eine tretende Drecksmannschaft gesehen.
2010-07-11 23:33:57
Seh ich genauso. Es hat der Richtige gewonnen und wir haben gegen den Weltmeister verloren.
2010-07-11 23:38:55
Den meisten Spaniern gönn ichs ja, aber mich wurmt das ausgerechnet der beste "Italiener" aufm Platz das Tor machen muss.Im Fach Schwalben und Schauspielerei hat Iniesta heute ne 1+ mit Sternchen eingefahren...... und hätte auch gar nicht mehr auf dem Platz stehen dürfen nach der klaren Tätlichkeit, die der Schiedsrichter gepfiffen und nichtmal ne Karte gezügt hat!
Die Schiedsrichterleistung fand ich eh ein wenig sehr dürftig und das lag nicht nur an der mangelnden Zurückhaltung bei den Platzverweisen.
2010-07-12 00:10:07
Naja, hätte der Schiri durchgezogen, dann wäre das Spiel recht früh gekippt und am Ende hätten nicht mehr so viele auf dem Platz gestanden. Wenn er Iniesta da runterschmeißt, muss er auch De Jong und Robben vom Platz stellen ... und diverse andere, die letzte Ermahnungen bekommen haben.
Einzig krasse Fehlentscheidung war der Freistoß, der von der Mauer abgefälscht und vom Torwart abgelenkt wurde und Abstoß gab. Der Rest war britisch-römischer Stil in einem durch die Aktionen der Holländer sehr aufgeheiztem Spiel. Das die Spanier da nicht passiv danebenstehen, sondern sich reinsteigern und ein wenig mitholzen war ja der Plan der Niederländer, denn so haben sie immer wieder das Konzept verloren. Dazu vorne Robben. Das war die ganze Taktik.
2010-07-12 00:46:26
Der Rest war britisch-römischer Stil in einem durch die Aktionen der Holländer sehr aufgeheiztem Spiel. Das die Spanier da nicht passiv danebenstehen, sondern sich reinsteigern und ein wenig mitholzen war ja der Plan der Niederländer, denn so haben sie immer wieder das Konzept verloren. Dazu vorne Robben. Das war die ganze Taktik.

Das Spiel war aus taktischer Sicht sehr interessant. Die Niederländer haben taktisch hervorragend gespielt. Die ersten 15 Minuten sah es so aus als würden die Spanier ihr Spiel wie gegen Deutschland durchbringen. Die Niederländern standen den Spanier fast immer auf den Füßen. Den Spanier das Spiel der Niederländer aufzwingen bzw. sie aus ihrem Konzept zu bringen war ja die einzige Chance für sie mitzuhalten. Dazu gehört es halt auch ihnen ordentlich auf die Socken zu hauen. Das passiert dann nun mal.

Wirklich schade, dass die Niederländer nicht gewonnen haben. Ich habe ihnen die Daumen gedrückt. Sie sind mir einfach viel sympathischer als die Spanier. Dennoch haben die Spanier verdient gewonnen.
2010-07-12 09:27:46
Super Konzept. Wenn der Gegner stärker ist, wird er brutal ins Krankenhaus getreten. Eine taktische Meisterleistung.
Wie man ernsthaft hoffen kann, dass eine Mannschaft, die nur zertstören will, den Fußball und die Knochen des Gegners, so ein Spiel dann gewinnt, ist mir unbegreiflich.
2010-07-12 10:29:28
Du hast nicht verstanden was ich meine!

Taktisch waren die Holländer so stark wie die deutsche Mannschaft. Zu großen Chancen kamen die Spanier lange gar nicht mehr (nach dem Kopfball nachm Freistoss). Das meine ich mit taktisch hervorragend. Um sie nicht stärker werden zu lassen muss man ihren Ballbesitz verhindern und dazu gehört halt eine harte Zweikampfführung. Sie war teilweise sehr hart, die gelben Karten waren berechtigt.

Im Fussball ist es immer so, dass das Team im Vorteil ist, das sein Spiel durchdrücken kann. Und die Holländer haben gewusst wie man das bei den Spanier verhindert. Auch das ist Fussball.

Wie man ernsthaft hoffen kann, dass eine Mannschaft, die nur zertstören will, den Fußball und die Knochen des Gegners, so ein Spiel dann gewinnt, ist mir unbegreiflich.

Die Holländer sind mir sympathisch, im Gegensatz zu den Spanier. Sie haben im übrigen ein super Turnier gespielt, ohne vorher rumzutreten und den Fussball zu zerstören. Sie hätten zwar nicht verdient das Spiel gewonnen, aber sie wären trotzdem verdient Weltmeister geworden. Das ist ja mal klar.
2010-07-12 10:37:37
Sie haben aus Ergebnissicht gut gespielt. Ansonsten fand ich das nicht so hervorragend wie "früher". Van Bommel und de Jong haben auch in den übrigen Spielen des Turniers schon hart gespielt (besonders de Jong). Das ist man von beiden allerdings auch gewohnt.
2010-07-12 10:53:14
Den Spanier das Spiel der Niederländer aufzwingen bzw. sie aus ihrem Konzept zu bringen war ja die einzige Chance für sie mitzuhalten. Dazu gehört es halt auch ihnen ordentlich auf die Socken zu hauen.

Was gibt es daran nicht zu verstehen? Du adelst gesundheitsgefährdende Brutalität als taktisches Mittel.

Die Holländer waren mir früher auch mal angesichts ihrer schönen Spielweise sympathisch.
Spätestens seit gestern sind sie das nicht mehr.
2010-07-12 10:58:33
Wenn dir dieses Spiel zu hart war, dann bis du beim Fussball verkehrt. Du solltest dann auf Federball oder Tischtennis umsteigen.

Solch ein Zweikampfverhalten ist in England normal und wie wir wissen, waren und sind die Britischen Vereine sehr erfolgreich. Ein hartes Zweikampfverhalten ist auch beim Kaiser Franz selbstverstaendlich.
(edited)